Lingenfeld - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Wörther Turner sind Gaumeister

Wörth am Rhein. Bei den diesjährigen Gaumannschaftsmeisterschaften in Bad Bergzabern wurden die männlichen Jugendturner aus Wörth Gaumeister. Die Mannschaft turnte in folgender Aufstellung: Jakob Pfirrmann (15), Malte Beutler (14), Alexander Pfirrmann (13), Finn Heinrich (11) und Nick Kerth (9). Im Modus vier Turner am Gerät und drei gehen in die Wertung startete das Team am Barren. Nach einem nervösen Beginn zweier Turner liefen die restlichen Übungen sehr gut durch. Im weiteren Wettkampf...

Oldtimer Traktoren WM 2025 am Großglockner | Foto: Karlheinz Lugscheider/gratis
3 Bilder

MSC Rülzheim erobert den Großglockner: Oldtimer-Traktoren glänzen bei der WM 2025

Rülzheim | Neupotz. Historische Landmaschinen, so weit das Auge reichte: Vom 18. bis 21. September 2025 fand zum 23. Mal die Oldtimer Traktoren WM am Großglockner statt. Für die Familien Ohmer und Kantz aus Rülzheim sowie die Familien Lugscheider und Müller aus Neupotz war die Teilnahme ein lang gehegter Traum – für die Neupotzer war es bereits die zweite Teilnahme. Unter dem Motto „Auffi muas i“ machten sich die vier Familien der Traktoren- und Landmaschinenfreunde des Motorsportclubs Rülzheim...

Siegerehrung E-Jugend  | Foto: jopa/gratis
2 Bilder

34. Handball-Jugendturnier mit spannenden Spielen und internationaler Beteiligung

Wörth. Das 34. Handball-Jugendturnier des TV03 Wörth, der Sparkassen-Cup, lockte trotz geringerer Teilnehmerzahl erneut zahlreiche Jugendliche, Trainer und Zuschauer in die Hallen. Über drei Tage traten mehr als 400 Spielerinnen und Spieler in 40 Teams in über 60 Begegnungen gegeneinander an. „Dieses Jahr mussten wir unseren Turniertermin trotz des späten Rundenstarts des neuen Verbandes Rheinhessen-Pfalz beibehalten“, erklärte Ralf Breitinger, zuständig für die Spieltechnik. Deshalb konnten...

Jugendhandball in Wörth: Sparkassen-Cup lockt Teams aus Baden, Pfalz und Elsass

Wörth am Rhein. Das 34. Hallenhandball-Jugendturnier des TV Wörth, der Sparkassen-Cup, steht vor der Tür und findet wie gewohnt am ersten September-Wochenende von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. September, statt. „Leider fällt das Turnier in diesem Jahr mit dem vorgezogenen Rundenstart des neuen Verbands Rheinhessen-Pfalz zusammen. Aufgrund der späten Bekanntgabe des frühzeitigen Starts gab es kaum Alternativtermine, sodass der traditionelle Termin beibehalten werden musste“, erklärt Ralf...

Tischtennis-Team des TV Wörth erstmals bei Deutscher U19-Meisterschaft

Wörth am Rhein. Ein sportlicher Meilenstein für den TV Wörth: Erstmals qualifizierte sich eine Mannschaft des Vereins für die Deutsche Tischtennis-Meisterschaft der U19-Jugend, die kürzlich in Salzgitter ausgetragen wurde. Der Weg dorthin begann mit einem souveränen Auftritt auf Pfalzebene: Mit 24:4 Punkten sicherte sich das Team den Pfalzmeistertitel – deutlich vor Frankenthal (18:10 Punkte). Es folgte der Gewinn des Pfalzpokals, bevor es zur Südwestdeutschen Meisterschaft nach Wirges ging....

Samet Sentürk - eine  nahezu unglaubliche Erfolgsgeschichte | Foto: Izzet Karaarslan - Blackliongraphy/gratis
4 Bilder

Vom Elektriker zum Deutschen Meister – Samet Sentürks beeindruckender Neuanfang im Boxsport

Germersheim. Im Alter von 24 Jahren hat Samet Sentürk eine bemerkenswerte Lebensentscheidung getroffen: Er gab seinen Beruf als Elektriker auf, um Profiboxer zu werden – obwohl er vorher keinerlei Erfahrung im Profi-Boxen hatte. Angetrieben von Disziplin, Ehrgeiz und dem Willen, sich selbst neu zu definieren, begann er vor drei Jahren ein intensives Training. Sein Durchhaltevermögen und die Unterstützung seiner Familie führten ihn Schritt für Schritt nach oben. Am 14. Juni 2025 - im Alter von...

1. PreSeason Cup in Germersheim: Fußball trifft Beachparty mit Bundesliga-Überraschung

Germersheim. Am Samstag, 19. Juli 2025, steht das Wrede Stadion in Germersheim ganz im Zeichen des regionalen Fußballs: Beim 1. DS - PreSeason Cup treffen Sport, Gemeinschaft und Sommerfreude aufeinander. Veranstaltet wird das neuartige Turnierformat von DS Sports Equipment in Kooperation mit dem FV Germersheim. Regionales Fußball-Event mit innovativem KonzeptVor der Saison ist mitten im Turnier: Der DS - PreSeason Cup 2025 ist das erste Turnier dieser Art in der Südpfalz. Acht Mannschaften...

Erste Benefiz-Aktion zur „Vor-Tour der Hoffnung“: Landrat Brandl an der Supermarktkasse

Südpfalz: Die „Vor-Tour der Hoffnung“ ist Deutschlands größte Benefiz-Radtour und sammelt seit 1996 Spendengelder für Projekte zugunsten krebskranker, leukämiekranker und hilfsbedürftiger Kinder. Am Freitag, 4. Juli, führt die Veranstaltung mit mehr als 100 teilnehmenden, teilweise prominenten Radfahrenden auch durch den Landkreis Germersheim. Im Vorfeld des Großereignisses wird Landrat Martin Brandl am Samstag, 28. Juni, von 11 bis 12 Uhr am Rewe-Markt in Schwegenheim (Im Breiten Pfuhl 1)...

Sportlicher Wettkampf und Teamgeist: Beim 46. Kreisleichtathletiksportfest der Grundschulen

Bellheim. Das ursprünglich für Rheinzabern geplante 46. Kreisleichtathletiksportfest der Grundschulen aus dem Landkreis Germersheim wurde kurzfristig nach Bellheim verlegt, da die Sportanlage in Rheinzabern gesperrt ist. Insgesamt nahmen zwölf Grundschulen teil: sieben große und fünf kleine Schulen. Erstmals war die Grundschule Steinweiler dabei, die seit 2021 von Eva Boßung geleitet wird. Nach längerer Pause kehrte auch die Dammschule Wörth mit ihrer Sportlehrerin Svenja Fischer zurück. Bei...

Fahrradtouren ohne Grenzen – Neue grenzüberschreitende Rad-Rundtouren im PAMINA-Raum

Die Touristik-Gemeinschaft Baden-Elsass-Pfalz e.V. (Vis-à-Vis) präsentiert zwei außergewöhnliche Rad-Rundtouren, die den Nordelsass, Baden und die Südpfalz auf faszinierende Weise miteinander verbinden. Beide Routen führen Radbegeisterte durch eine Mischung aus beeindruckender Natur und geschichtsträchtigen Landschaften und bieten ein einzigartiges Erlebnis entlang historischer und landschaftlicher Highlights. Festungserbe-Radtour – Europa im Kleinen erlebenDiese Rundtour erstreckt sich über...

Kreis Germersheim beim Sportabzeichen: Vereine und Schulen mit starken Ergebnissen

Landkreis Germersheim. Der Sportabzeichen-Wettbewerb gewinnt nach den Einschränkungen durch Corona wieder an Beliebtheit. In der Pfalz ist die Zahl der abgelegten Sportabzeichen im Jahr 2024 erneut gestiegen – von 17.184 im Jahr 2023 auf 17.694. Auch der Kreis Germersheim trägt zu diesem Aufwärtstrend bei und belegt mit 2.853 Sportabzeichen den zweiten Platz hinter Speyer (3.096) und vor dem Rhein-Pfalz-Kreis (2.638). Prozentual zur Einwohnerzahl liegt der Kreis Germersheim hinter Speyer,...

Verbandsgemeindemeisterschaften der Grundschulen im Fußball – Spannende Duelle in Rheinzabern

Rheinzabern. Am 23. Mai fanden im Sportpark Rheinzabern die Verbandsgemeindemeisterschaften der Grundschulen der Verbandsgemeinde Jockgrim statt. Alle vier Schulen aus Neupotz, Hatzenbühl, Jockgrim und Rheinzabern nahmen mit je einer Jungen- und Mädchenmannschaft teil. Organisiert wurde das Turnier von der Fritz-Walter-Stiftung in Kooperation mit Rektor Jochen Werling (GS Rheinzabern). Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen jeden“, die Spiele dauerten je 15 Minuten. Für einen reibungslosen Ablauf...

Sportstaatssekretärin übergibt Förderbescheide in Schwegenheim und Germersheim

Germersheim | Schwegenheim. Am Montag, 26. Mai 2025, ist Sportstaatssekretärin Simone Schneider im Landkreis Germersheim unterwegs, um Fördermittel aus dem rheinland-pfälzischen Sportstättenförderprogramm zu übergeben und Projekte vor Ort zu würdigen. Sanierung der Sporthalle in SchwegenheimUm 15 Uhr überreicht die Staatssekretärin im Bürgerhaus Schwegenheim einen Förderbescheid an Bürgermeister Andreas Weber. Gefördert wird die Sanierung der örtlichen Sporthalle, die eine wichtige Rolle im...

Leibchen werden verteilt - Trainer Torsten Lieberknecht bei seinem ersten Training im FCK-Dress | Foto: Jens Vollmer
24 Bilder

Zurück in die Erfolgsspur: Wie Lieberknecht den FCK verändern will [Bildergalerie]

FCK. „Es war schon was Besonderes für mich, in Kaiserslautern reinzufahren, hier auf den Betze hochzufahren.“ Mit diesen Worten beschrieb Torsten Lieberknecht die ersten Momente seiner Rückkehr an den Betzenberg – und setzte dabei nicht nur auf Emotionen. Der neue Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern will die „Roten Teufel“ sowohl kurzfristig zurück zu Erfolgen führen als auch langfristig eine schlagkräftige Mannschaft formen. Nach den jüngsten sportlichen Rückschlägen markiert seine...

Der FCK und Trainer Markus Anfang gehen getrennte Wege | Foto: Jens Vollmer
4 Bilder

FCK trennt sich mit sofortiger Wirkung von Markus Anfang – Lieberknecht übernimmt

Update, 20.30 Uhr: Laut Sky-Informationen ging es jetzt am Dienstagabend doch ganz schnell: Angeblich soll Anfang und Co-Trainer Florian Junge mit sofortiger Wirkung freigestellt worden sein und Lieberknecht direkt sein Nachfolger werden. Lieberknecht habe erst vor wenigen Stunden seinen Vertrag beim SV Darmstadt aufgelöst, um sofort übernehmen zu können. Der 1. FC Kaiserslautern hat um 21.30 Uhr die Meldung offiziell bestätigt sowie die Verpflichtung von Torsten Lieberknecht als Nachfolger. Er...

Karate-Lehrgang in Wörth: Bunkai und Kihon mit Marcus Gutzmer (7. DAN)

Wörth | Maximiliansau. Am Samstag, 3. Mai 2025, lädt der Karateverein Samurai  zu einem besonderen Karate-Lehrgang in die Rheinhalle Wörth (Hermann-Quack-Straße 1) ein. Geleitet wird das Training von Marcus Gutzmer, 7. DAN, einem erfahrenen Karatetrainer und mehrfachen Buchautor. Der Lehrgang richtet sich an Karateka aller Alters- und Leistungsklassen. Auf dem Programm stehen die Schwerpunkte Kihon (Grundschule), Kata (Form) und vor allem Bunkai – die praktische Anwendung der Kata-Techniken....

Pentagram und Teufelsbeschwörung in Latein auf dem Betzenberg | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Teufelsanbetung auf dem Betze: FCK-Fans überraschen mit düsterer Choreo

Kaiserslautern/FCK. Eigentlich sollte vor einem FCK-Spiel auf dem Betzenberg neben dem "Pfalzlied" besser der Stones-Klassiker "Sympathy For The Devil" statt dem Betzelied ertönen. Seit Fritz Walters Spielerzeiten nennen sich die Lautrer "Rote Teufel" und sorgen bei allzu großer teuflischer Sympathiebekundung immer mal wieder für ernste Mienen beim Klerus. Waren es früher aber noch rote Plüsch-Teufelchen oder fröhliche herumhüpfende Mädels in Teufelskostümen oder eine Marketingkampagne im Jahre...

Ringtennis: Schnell, spannend und immer beliebter - Dammschule neuer Kreismeister

Rheinzabern. Ringtennis ist ein dynamischer Rückschlagsport, der Elemente von Tennis und Frisbee kombiniert. Gespielt wird mit einem gummierten Wurfring auf einem rechteckigen Spielfeld, das durch ein Netz geteilt ist. Ziel des Spiels ist es, den Ring so zu werfen, dass der Gegner ihn nicht regelkonform zurückspielen kann.  Ringtennis erfreut sich auch in den Schulen im Landkreis Germersheim wachsender Beliebtheit, was sich eindrucksvoll beim Kreismeisterschaftsturnier der Grundschulen in...

Pressemitteilung des SSC-Lingenfeld
SSC Skitour Davos/Graubünden/Schweiz vom 13. bis 16. März 2025

Vom 13. bis 16. März 2025 ging es nach Davos/Graubünden, in die höchstgelegene Stadt in Europa zu unserer zweiten SSC Skitour. Ein Mega-Paradies für Backcountry- Abenteuer!! Die Tour wird in Kooperation zusammen mit dem Skiclub WSW Herxheim ausgeführt. Die 6 Skibergsport-Enthusiasten hatten sich ein Apartment in Davos Dorf angemietet, was in einer solch mondänen Lage noch bezahlbar ist. Für den ersten Tag war eine Tour auf das Pischahorn geplant, bei mässigen Wetteraussichten mit Wolken und...

Pressemitteilung des SSC-Lingenfeld
SSC Skitour Kleinwalsertal vom 20. bis 23. Februar 2025

4 Skitourentage mit 3 Gipfeln = Gipfelstürmer” Vom 20. bis 23.02.2025 ging es ins Kleinwalstertal nach Baad. Diese Fahrt wird vom SSC Lingenfeld und dem Skiclub WSV Herxheim zusammen ausgeschrieben und durchgeführt. Das Kleinwalsertal liegt inmitten majestätischer Gipfel im Hochgebirgstal in einer Höhenlage von 1.100 bis 1.250 Metern am Nordrand der Alpen. Die Walser Berge grenzen im Osten und Südosten an die Lechtaler Alpen und nach Norden hin öffnet sich das Alpenvorland und der Große...

50. Internationaler Bienwald-Marathon in Kandel Jubiläum mit Rekordbeteiligung

Kandel. Der Bienwaldmarathon feierte sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Teilnehmerrekord. Über 2000 Läufer nahmen teil, ein starkes Zeichen gegen den Rückgang bei anderen Veranstaltungen. Das Event punktet mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis und einzigartigen Finisher-Shirts, die in der Läufergemeinschaft Kultstatus haben. Rekordläufe beim Halbmarathon Der Halbmarathon wurde von der LAV Stadtwerke Tübingen dominiert. Lorenz Baum setzte sich mit einer Zeit von 1:05:13 h durch,...

Spannender Turnwettkampf der Grundschulen im Kreis Germersheim um den Meistertitel

Hagenbach / Kreis Germersheim. Der Turnwettkampf der Grundschulen im Landkreis Germersheim entschied sich denkbar knapp. Bei der Ergebnisverkündung zog sich Dominique Hartmann, der Schulsportfachberater und Organisator des Wettkampfes, zusammen mit Werner Schmalz von der Fritz-Walter-Stiftung in eine Kabine zurück, um den engen Ausgang des Wettbewerbs auszuwerten. "So knapp war es noch nie", sagte Hartmann anschließend zu den aufgeregten Turnerinnen und Turnern. Am Ende sicherte sich die...

Neue Kreismeister im Hallenfußball der Grundschulen im Kreis Germersheim

Maximiliansau / Kreis Germersheim. Bei den Kreismeisterschaften im Hallenfußball der Grundschulen im Kreis Germersheim, unterstützt von der Fritz-Walter-Stiftung, standen die Sieger erst nach den letzten Spielen fest. Zwei Schulen, die nach längerer Pause wieder teilnahmen, setzten sich durch. Bei den großen Grundschulen (über 40 Viertklässler) gewann die Grundschule Kandel im Neunmeterschießen gegen die Grundschule Rheinzabern. Nach einem 1:1 im Finale – Torschützen: Tino für Rheinzabern, Emir...

Foto: Rainer Ackermann
2 Bilder

Pressemitteilung des SSC Lingenfeld
10 jährige Jubiläumsfahrt vom SSC Lingenfeld nach Obertauern

Na, nicht dabei gewesen? Tja, dann habt ihr echt was verpasst! Von genialen Pisten mit Kaiserwetter bis hin zu unvergesslichen Après-Ski-Abenden in der Latschenalm, im Gruber-Stadl und in der Lürzer Alm, war alles dabei. Aber mal langsam, der Reihe nach. Los ging es mitten in der Nacht in Lingenfeld. Um 0:30 Uhr rollte unser Partybus - pardon, Reisebus – mit Wolfi am Steuer und Reiseleiter Rainer Ackermann am Mikrofon in Richtung Schneeparadies. Nach einer kurzen Ansprache von Rainer, kehrte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ