Lingenfeld - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Wörther Kunstgespräch im Oktober: Musik-Cover – eine aussterbende Kunstform?

Wörth am Rhein. Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 19.30 Uhr findet im Atelier von Andreas Hella (Ottstraße 8, Wörth) ein neues Kunstgespräch statt. Eingeladen sind alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren – ob Kennerinnen und Kenner oder Neugierige. Das Thema des Abends, vorbereitet von Michael Bürner aus Maximiliansau, lautet: „Musik-Cover – eine aussterbende Kunstform? Covergestaltung in der Musikwelt – zwischen künstlerischem Ausdruck und Marketingstrategie.“ Diskutiert wird unter...

40 Jahre Jazzclub Wörth – Jubiläumskonzert im Bayrischen Hof

Wörth am Rhein. Der Jazzclub Wörth feiert am Samstag, 11. Oktober 2025, sein 40-jähriges Bestehen. Ab 18 Uhr verwandelt sich der Saal des „Bayrischen Hofs“ in der Ottstraße in Wörth in einen Treffpunkt für Musikliebhaberinnen und -liebhaber. Seit seiner Gründung im Jahr 1985 prägt der Jazzclub die regionale Musikszene – vier Jahrzehnte voller Konzerte, Begegnungen und gelebter Jazzkultur. Traditionell findet das Jubiläum nicht in der Festhalle, sondern im Saal des „Bayrischen Hofs“ statt – dem...

16. Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen bringt erneut Spiel- und Dokumentarfilme in die Metropolregion Rhein-Neckar – mit Schwerpunkt auf Themen des Alterns, wie Liebe und Partnerschaft, Kreativität und Musik, Engagement, Pflege und Demenz, Sterben und Tod sowie dem Dialog der Generationen. Nach jeder Vorführung gibt es Gespräche mit Fachleuten und Ehrenamtlichen aus Seniorenarbeit, Altenhilfe und Politik. Programm-Highlights 2025:38 Filme, davon 9 Premieren und 2...

Die Miniatur-Pfalz auf der Modeleisenbahnanlage

Germersheim. Am Sonntag, 7. September, präsentieren die Eisenbahnfreunde Germersheim nach der Sommerpause wieder ihre detailreiche Modellbahnlandschaft im Zeughaus. Zwischen 14 und 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher die Anlage bewundern, die mit zahlreichen neuen Highlights aufwartet. Passend zum bevorstehenden Wurstmarkt in Bad Dürkheim wurde das neu gestaltete Schaustück mit dem berühmten Dürkheimer Riesenfass und der Saline fertiggestellt. Auch weitere bekannte Pfälzer Wahrzeichen wie...

festliches Zusammensein bei der Kerwe in Westheim | Foto: Grabau/gratis
3 Bilder

Westheimer Kerwe 2025: Vier Tage voller Tradition, Musik und Genuss

Westheim. Vom 26. bis 29. September verwandelt sich Westheim wieder in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Die Westheimer Kerwe lockt an vier Tagen mit kulinarischer Vielfalt, musikalischen Highlights und traditionsreichen Programmpunkten. Insgesamt beteiligen sich sieben Vereine und sorgen gemeinsam mit langjährigen Schaustellern für ein abwechslungsreiches Fest, das Brauchtum und Geselligkeit verbindet. Auf die Gäste warten Live-Musik, ein nostalgischer Oldtimerumzug, ein spannendes...

Wort, Klang, Körper: Lyrik, Musik und Pantomime im Atelier Peter Brauchle

Lustadt. Das Bildhaueratelier Peter Brauchle (Am unteren Griesweg 8, Lustadt) lädt am Sonntag, 14. September 2025, um 16 Uhr zu einer besonderen Begegnung der Künste ein. Unter dem Motto „Wege und Spuren“ verschmelzen Lyrik, Musik und Pantomime zu einem sinnlichen Gesamterlebnis. Die Lyrikerin Sonja Viola Senghaus (GEDOK Heidelberg) liest Gedichte über Aufbruch, Erinnerung und Veränderung. Christian Straube untermalt die Texte mit einfühlsamen Gitarrenklängen, während Ingrid Elgert die Kunst...

Kerwespaß | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Mit Lindenprinzessin und Rockmusik: Kerwe in Schwegenheim

Schwegenheim. Am Freitag, 12. September, startet die Schwegenheimer Kerwe 2025 um 18.30 Uhr auf dem Kurt-Kaufmann-Platz. Die Eröffnung übernehmen Stephanie Weber, Vorsitzende des Heimat- und Kulturverein Schwegenheim, Lindenprinzessin Nicole I. sowie Ortsbürgermeister Andreas Weber. Traditionell werden die Kinder der Kita Sonnenstrahl die Feier mit einigen schönen Kinderliedern bereichern. Musikalisch begleitet wird der Auftakt, wie schon in den vergangenen Jahren, von der Blaskapelle...

Revue, Klassik und Theater – Wörth lädt zum Kulturherbst 2025 ein

Wörth am Rhein. Der Wörther Kulturherbst 2025 verspricht wieder ein buntes Programm voller Highlights: von klassischen Konzerten über aufrüttelndes Theater bis hin zu einer beschwingten Weihnachtsrevue im Stil vergangener Zeiten. Viele prominente Namen werden auf der Bühne zu erleben sein, und mitreißende, informative sowie kurzweilige Veranstaltungen laden Kulturinteressierte zum Staunen, Nachdenken und Genießen ein. Ein besonderes Angebot: Das Rabattsystem „SUPER8“ gilt erneut beim Kauf von...

Young Generations Band Meeting – Nachwuchstalente rocken Jockgrim

Jockgrim. Am Freitag, 5. September 2025, ab 20 Uhr präsentiert das Zehnthaus Jockgrim gemeinsam mit dem Jugendzentrum Jockgrim ein neues musikalisches Highlight: das erste Young Generations Band Meeting. Zwei aufstrebende Bands bringen frische Energie und handgemachten Sound auf die Bühne. Den Auftakt macht „Lonely Day“, die Entdeckung der Region. Mit Finn Cambeis (Gesang), Marvin Fels (Leadgitarre), Lea Faßbender (Rhythmusgitarre), Lucy Kasper (E-Bass) und Seraphin Bruns (Schlagzeug)...

Ross Antony | Foto: Astrid Moeller - Telamo/gratis
2 Bilder

Zahm, zutraulich, zauberhaft: Schlagerstar Ross Antony und seine Enten-Entourage

Ross Antony. Ross Antony, bekannt aus Musik und TV, hat sich einen ungewöhnlichen neuen „Fanclub“ zugelegt – und zwar gefiedert, quakend und mit ordentlich Schnatter-Potenzial. Seit Frühjahr 2025 ist Ross nicht mehr nur Sänger, sondern auch stolzer Entenpapa von einer ganzen Familie schnatternder Mitbewohner. Diese kleinen Flauschbällchen haben sein Leben ordentlich auf den Kopf gestellt. Ross Antony besitzt eine gemischte Entenherde, zu der unter anderem die Hybriden Ebbe und Flut gehören –...

Feierowendtreff am 14. August – mit Autogrammstunde der Rheinprinzessin

Lingenfeld. Am Donnerstag, 14. August 2025, lädt die Ortsgemeinde Lingenfeld erneut zum Feierowendtreff auf dem Rathausplatz ein. Ab 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein geselliges Vormittagsprogramm mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken in entspannter Atmosphäre. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der Besuch der amtierenden Rheinprinzessin Julia I., die im Rahmen einer Autogrammstunde vor Ort sein wird. Die Gemeinde freut sich, mit ihr eine charmante...

Lingenfelder Straßenfest lockt mit Blasmusik und urigem Charme

Lingenfeld. Das 39. Lingenfelder Straßenfest verspricht vom Freitag, 25. Juli bis Sonntag, 27. Juli 2025 wieder drei Tage voller Begegnungen, Musik, Genuss und geselligem Miteinander in der gemütlichen Atmosphäre des Ortskerns. Traditionsbewusst eröffnet das Fest am Freitagabend um 18:30 Uhr auf dem Rathausplatz,  Musik und herzliche Begegnungen den Sommer feiern.  Weiterhin wird mit Blasmusik – unter anderem durch die Lingenfelder Dorfmusikanten – die Festatmosphäre bereichert. Nicht zu...

Spieletreff für alle – gemeinsames Entdecken neuer Brettspiele

Lingenfeld. Ein Nachmittag voller Strategie, Spannung und Spielideen: Am Sonntag, 15. Juni, öffnet das Katholische Pfarrheim Lingenfeld von 15 bis 19 Uhr seine Türen für alle, die gerne spielen, Neues ausprobieren oder einfach einen geselligen Tag verbringen möchten. Neben beliebten Klassikern wie Catan, Carcassonne oder Qwirkle stehen zahlreiche Neuheiten zur Verfügung – darunter preisgekrönte Spiele der vergangenen Jahre wie Mischwald, Die Crew oder Flügelschlag. Auch aktuelle Anwärter auf...

Kunst, Natur und Architektur im Einklang - das Frieder Burda-Museum in Baden-Baden | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Museum Frieder Burda in Baden-Baden: Architektur, Kunst und Schwarzwaldidyll im Einklang

Museum Frieder Burda. Eingebettet in die grüne Kulisse der Lichtentaler Allee und nur wenige Gehminuten vom Zentrum Baden-Badens entfernt, zählt das Museum Frieder Burda zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands. Das im Oktober 2004 eröffnete Haus begeistert durch eine außergewöhnliche Verbindung von moderner Architektur, internationaler Gegenwartskunst und einem hohen Anspruch an kuratorische Qualität. Ein Meisterwerk von Richard MeierDer amerikanische Stararchitekt Richard Meier entwarf...

Einladung zu einem musikalischen Abend im Mai: Über die Liebe und das Leben im Klosterhof

Germersheim. Im stimmungsvollen Innenhof des ehemaligen Klosters St. Jakobus in Germersheim erklingen am Samstag, 24. Mai 2025, um 17 Uhr berührende Melodien und poetische Texte über die Liebe und das Leben – romantisch, heiter und nachdenklich. Unter dem neu eingedeckten Dach des Kirchturms laden die Kirchenchöre St. Jakobus und St. Martinus zu einem Abend voller Musik mit Herz und Seele ein. Chorstücke, Liebesgedichte und solistische Beiträge nehmen mit auf eine musikalische Reise durch...

„Sounds of Silence“ reloaded – Wohnzimmerkonzert im Ziegeleimuseum Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 22. Juni 2025, lädt die Chorgemeinschaft Jockgrim zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Im stilvollen Ambiente des Ziegeleimuseums Jockgrim erklingen ab 19 Uhr wieder die „Sounds of Silence“. Auf der Bühne stehen drei herausragende Musiker, die bereits 2022 das Publikum begeisterten: Schlagzeuger Tommy Baldu, Gitarrist Daniel Stelter und Jazzsängerin Fola Dada. Das Trio vereint musikalische Klasse mit einem feinen Gespür für Klang und Atmosphäre. Daniel Stelter,...

Tradition trifft Kulinarik: Das Loschter Handkeesfescht wird 100 Jahre alt

Lustadt. Vom 1. bis 4. Mai 2025 feiert Lustadt das Jubiläum des Loschter Handkeesfescht – ein Volksfest, das tief in der Region verwurzelt ist. Hier wird nicht nur der beliebte Käse genossen, sondern auch die einzigartige Pfälzer Gastfreundschaft und Tradition zelebriert. 2025 feiert das Handkeesfescht seinen 100. Geburtstag - denn die Wurzeln des Handkeesfescht reichen zurück ins Jahr 1925. Nach einem erfolgreichen Auftritt der „Loschter Handkeesdrikker“ bei einem Fest in Karlsruhe im Jahr...

Radel ins Museum 2025: Kultur und Natur in der Südpfalz mit dem Fahrrad erkunden

Südpfalz. Am Sonntag, 4. Mai 2025, lädt die Südpfalz erneut zum beliebten Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“ ein. Über 20 Museen im Landkreis Germersheim sowie vier Museen im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt. Radfahrerinnen und Radfahrer können Kulturgenuss und Bewegung perfekt verbinden. Eröffnung in FreckenfeldOrt: Heimatmuseum Freckenfeld, Hauptstr. 65 Zeit: 11.15 Uhr Musik: Musikverein „Lyra“ Freckenfeld Extras: Museumsführungen,...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Das Chawwerusch-Theater spielt "Judas" in Bellheim

Bellheim. Es gibt einen neuen Termin: Die im letzten Jahr wegen Erkrankung des Hauptdarstellers Ben Hergl ausgefallene Aufführung des Stückes „Judas“, findet am Sonntag, 30. März,  um 18 Uhr, in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim statt. Die bereits erworbenen und nicht zurückgegebenen Eintrittskarten, behalten ihre Gültigkeit. In diesem Stück des Chawwerusch-Theaters kommt der umstrittene Apostel zu Wort, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Es gab in jedem Zeitalter...

Wir verraten Euch wo man den Murmeltiertag am 2. Februar in der Südpfalz erleben kann

Südpfalz. Am 2. Februar wird in Nordamerika der Murmeltiertag gefeiert – und seit drei Jahren auch in der Südpfalz. Der Groundhog Day, auf Deutsch Murmeltiertag, ist ein nordamerikanischer Brauch, der jedes Jahr am 2. Februar gefeiert wird. Nach der Tradition soll das Verhalten eines Murmeltiers eine Wetterprognose liefern: Sieht das Tier seinen Schatten, weil die Sonne scheint, soll der Winter noch sechs Wochen andauern. Ist es hingegen bewölkt und das Murmeltier wirft keinen Schatten,...

Zum 25. Geburtstag: R I P live im BürgerhausLöwen in Rheinsheim

Germersheim / Rheinsheim. Zum Auftakt des ‘25th Anniversary Jahres‘ von R I P, gastiert die Band R I P da, wo einmal alles begann: in Rheinsheim. Genau aus diesem Grund finden sich am Samstag, 1. Februar, gegen 20 Uhr die drei Musiker der bekannten Formation R I P im Gasthof des BürgerhausLöwen in Philippsburg-Rheinsheim zu einem fulminanten Jubiläumsauftakt ein. Die Besucher erwarten in dem rund zweistündigen Konzert neben ausgesuchten Klassikern aus der Rock- und Folkszene auch Anleihen aus...

Schlachtfest beim TSV Lingenfeld

Lingenfeld. Am Samstag, 1. Februar, findet beim TSV Lingenfeld - auf dem Gelände am Hirschgraben 51 - ein Schlachtfest statt. Los geht es um 11 Uhr, dann gibt es (so lange der Vorrat reicht) Leberknödel und Sauerkraut, Bratwurst, "Schiefen Sack" und Kesselfleisch vom Buffet. Für alle, die es lieber süß mögen, werden Waffeln und Kaffee angeboten. Getränke werden an der TSV-Bar ausgeschenkt.

Schauspiel in der Festhalle Wörth: "Der Richter und sein Henker"

Wörth. Am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr wird im Rahmen des "Wörther Kulturfrühling 2025" in der Festhalle Wörth das Schauspiel "Der Richter und sein Henker"  nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt aufgeführt. Polizeileutnant Schmied wird in seinem Wagen aufgefunden – erschossen. Die Ermittlungen übernimmt der schwer magenkranke Kriminalkommissar Bärlach, der sich auf eigenen Wunsch vom jungen Polizisten Tschanz unterstützen lässt. Ein Hauptverdächtiger ist schnell gefunden, ein gewisser...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ