Wort, Klang, Körper: Lyrik, Musik und Pantomime im Atelier Peter Brauchle

- Die Künstler*innen
- Foto: Brauchle/gratis
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Lustadt. Das Bildhaueratelier Peter Brauchle (Am unteren Griesweg 8, Lustadt) lädt am Sonntag, 14. September 2025, um 16 Uhr zu einer besonderen Begegnung der Künste ein. Unter dem Motto „Wege und Spuren“ verschmelzen Lyrik, Musik und Pantomime zu einem sinnlichen Gesamterlebnis. Die Lyrikerin Sonja Viola Senghaus (GEDOK Heidelberg) liest Gedichte über Aufbruch, Erinnerung und Veränderung. Christian Straube untermalt die Texte mit einfühlsamen Gitarrenklängen, während Ingrid Elgert die Kunst der Stille durch Gestik und Mimik lebendig werden lässt.
Im Anschluss haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, das Atelier und die Skulpturen von Peter Brauchle zu erkunden – Werke aus Bronze, Aluminium, Holz und Stein inmitten einer kreativen Atmosphäre.
Der Eintritt ist frei. Da es sich um ein „Klappstuhlevent“ handelt, wird darum gebeten, eigene Sitzgelegenheiten mitzubringen.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.