Lingenfeld - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in Rheinland-Pfalz: AFD vor SPD - keine Mehrheit für Ampel

Landtagswahl. Die politische Stimmung in Rheinland-Pfalz ist in Bewegung – und die nächste Landtagswahl am 22. März 2026 rückt näher. Wie bei Bundestagswahlen zeigen aktuelle Umfragen (Dawum) auch auf Landesebene, wie sich Meinungen, Trends und Machtverhältnisse entwickeln. Die Daten bieten einen wichtigen Einblick in die Stimmungslage der Wählerinnen und Wähler und spiegeln wider, wie sich die politische Landschaft im Land verändert. Ob SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD oder Freie Wähler: Die Umfragen...

Dawum: Aktuelle Wahlumfrage - Union und AFD Kopf an Kopf, keine Mehrheit für "Groko"

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen (Dawum) bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Dir stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Dich über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft im Bundestag auf dem Laufenden zu halten. Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in RLP: AFD vor SPD - keine Mehrheit für Ampel

Instant Payment ab Oktober 2025 an der Tagesodrnung | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Instant Payment ab Oktober 2025: Was man über die neue Echtzeitüberweisung wissen muss

Echtzeitüberweisung. Ab Oktober 2025 wird das Instant Payment im SEPA-Raum verpflichtend: Banken müssen Echtzeitüberweisungen nicht nur empfangen, sondern auch ausführen. Zahlungen werden innerhalb von 10 Sekunden auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben – 365 Tage im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen. Die Kosten für SEPA-Echtzeitüberweisungen dürfen herkömmliche Überweisungen nicht übersteigen. Ab Oktober 2025 müssen Banken bei SEPA- und Echtzeitüberweisungen den Empfängername-IBAN-Abgleich...

Krokusblüten sind vielseitig und in verschiedenen Farben und Mustern zu bewundern | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Frühlingsgarten mit Wow-Effekt: Die besten Frühblüher für jedes Beet

Frühblüher. Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und der bunten Farben. Nach den grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gärtner nach einem blühenden Paradies im eigenen Garten. Doch wie lässt sich eine durchgängige Blütenpracht von den ersten milden Tagen bis in den Frühsommer hinein gestalten? Die Antwort liegt in der richtigen Auswahl und Kombination von Frühjahrsblühern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Ihren Garten vom zeitigen Frühjahr bis in den Mai zum Strahlen bringen...

Action Figur "Rasende Reporterin" - erstellt mit diesem Prompt bei ChatGPT | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Actionfigur - der KI-Hype erklärt: Mit diesem Prompt und ChatGPT erstellst du deine Figur

Anleitung - Wie man seine eigene Actionfigur erstellt. Sie sind der neueste Trend im Internet nach Ghibli und man entkommt ihnen kaum noch: Actionfiguren. Ob auf Facebook oder Instagram – ein kreativer Internet-Trend begeistert derzeit die Netzgemeinschaft - Retro-Actionfiguren-Memes! Dabei werden bekannte Alltagssituationen, verrückte Klischees oder beliebte Persönlichkeiten als humorvolle, nostalgisch inspirierte Spielzeugverpackungen dargestellt. Die ikonischen Blisterverpackungen der 80er-...

Nicht jeder Mietwagenverleih in Urlaubsregionen ist seriös - manchmal endet die Ferienspaß mit einer unangenehmen Abzocke | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
3 Bilder

Mietwagen im Urlaub? Diese 5 Fehler kosten richtig viel Geld!

Mietwagen im Ausland. Mit den Sommerferien in Rheinland-Pfalz beginnt für viele Deutsche die Urlaubssaison – und für viele gehört ein Mietwagen im Urlaub einfach dazu. Ob für Ausflüge an der Mittelmeerküste, Erkundungstouren durch die USA oder Fahrten zu abgelegenen Stränden – ein eigenes Auto im Ausland verspricht Flexibilität und Komfort - und viele deutsche Urlauber fahren noch immer lieber im "eigenen Mietwagen", als im Urlaub auf öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen. Doch genau hier...

Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Frankreich: Anleitung für Anrufe Schritt für Schritt

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen. Wir zeigen Ihnen, wie sie Schritt für Schritt ins Festnetz und...

Wintersonnenwende 2025, kürzester Tag des Jahres, ist am 21. Dezember 2025. Ab diesem Termin setzt die Dämmerung kontinuierlich wieder zu einer späteren Uhrzeit ein. Das Foto zeigt den Sonnenuntergang am Beutelfels. | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
2 Bilder

Kürzester Tag des Jahres - wann ist Wintersonnenwende 2025?

Kürzester Tag des Jahres / Wintersonnenwende. November- und Dezembertage sind meist trüb, regnerisch und kalt. Im Jahreszeiten-Übergang von Herbst zu Winter kommt schnell die Frage auf, wann es wieder bergauf geht, die Tage nicht mehr kürzer, sondern endlich wieder länger werden. Der kürzeste Tag im Jahr und gleichzeitig die längste Nacht ist zum Zeitpunkt der Wintersonnenwende und fällt zusammen mit dem kalendarischen Winteranfang. Wintersonnenwende: Kürzester Tag des JahresDer Samstag, 21....

Kostenfreier Erste-Hilfe-Kurs für Jugendgruppenleitungen

Landkreis Germersheim | Wörth.. Am Samstag, 25. Oktober, veranstaltet der Kreisjugendring Germersheim e. V. einen Erste-Hilfe-Kurs für ehrenamtliche Jugendgruppenleitungen. Die Schulung findet von 9 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Ahornstraße 5, in Wörth statt. Der Kurs kann sowohl für die Grundausbildung der Jugendleitercard (Juleica) als auch für die Juleica-Verlängerung angerechnet werden. Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler betont die Bedeutung der Schulung: Ehrenamtliche...

Die Nächste, bitte!“ – Frauengesundheitswochen in der Südpfalz

Südpfalz. Von September bis November finden in der Südpfalz die Frauengesundheitswochen unter dem Motto „Die Nächste, bitte!“ statt. Die Veranstaltungsreihe bietet Vorträge, Kurse, Spaziergänge und Online-Angebote rund um Frauengesundheit. Ziel ist es, Wissen zu stärken, Austausch zu fördern und geschlechtssensible Medizin in den Fokus zu rücken. Termine im Überblick:2., 9., 16., 23. September – Die positive Kraft des Yogas (Kandel)13. September – Waldbaden (Herxheim)13. September & 4. Oktober...

Online-Seminar zur Afrikanischen Schweinepest – kostenlos und mit Teilnahmebescheinigung

Landkreis Germersheim. Der Tierseuchenverbund Rheinpfalz, ein Zusammenschluss der Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis, weist auf ein wichtiges Online-Seminar zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) hin. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Kleinsthaltungen, Halterinnen und Halter von Minipigs sowie von Wildschweingehegen, steht aber auch allen weiteren Schweinehalterinnen und -haltern offen. Unter dem Titel „Afrikanische Schweinepest –...

Auch in der Küche lässt sich Geld sparen | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Küche clever nutzen: Mit diesen Tricks sinkt der Energieverbrauch sofort

Spartipp. Kochen und Backen macht Spaß – aber leider geht dabei oft mehr Energie verloren als nötig. Wer clever vorgeht, kann nicht nur Strom und Gas sparen, sondern auch die Umwelt schonen. Hier ein paar praktische Tipps, die sich leicht im Alltag umsetzen lassen. 1. Nur so viel Wasser erhitzen wie nötig Ob Tee, Kaffee oder Nudeln: Wer immer nur die tatsächlich benötigte Menge Wasser kocht, spart Energie. Besonders effizient geht das bei kleinen Mengen (bis 2 Liter) im Wasserkocher. Dieser...

Warum fällt der Apfel eigentlich nicht weit vom Stamm?

Apfelland. Zeichen der Liebe, der Verführung, der Macht, assoziiert mit Gesundheit, Fruchtbarkeit und Schönheit – es gibt wohl kein anderes Obst, das so symbolträchtig ist wie der Apfel. Macht, Schönheit, Verführung - der Apfel hat viele GesichterDas Urteil des Paris in der griechischen Antike, der einen goldene Apfel an die schönste Sterbliche vergeben sollte und damit den umgangssprachlichen „Zankapfel“ kreierte ist nur der Anfang einer bewegten und kuriosen Rezeptionsgeschichte. Auch die...

In der kvhs Germersheim: Kostenlose Vortragsreihe zur Rolle der Frau in der Gesellschaft

Germersheim. Die Rolle der Frau in der Gesellschaft ist seit Jahrhunderten im Wandel begriffen. Während Frauen in vielen Kulturen lange Zeit auf die Familie und den häuslichen Bereich beschränkt waren, hat sich ihr gesellschaftlicher Status im Laufe der Geschichte grundlegend verändert. Mit der Frauenbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts wurden wichtige Meilensteine erkämpft – vom Wahlrecht über den Zugang zu Bildung bis hin zur Gleichstellung im Berufsleben. Doch trotz dieser Errungenschaften...

Vorsicht bei Hitze
Heiße Tage, kühler Kopf: Richtig trinken bei Hitze

Tipp. Ob am Feierabend, beim Baden oder im Urlaub – für viele gehören Bier, Wein oder Cocktails zur Sommerzeit dazu. Doch bei sommerlichen Temperaturen ist besondere Vorsicht im Umgang mit Alkohol geboten. Denn sowohl alkoholische Getränke als auch hohe Temperaturen erweitern die Blutgefäße, der Blutdruck sinkt, und zudem verliert der Körper Flüssigkeit. Das ist nicht gut für die Gesundheit und kann zu Kreislaufproblemen bis hin zur Bewusstlosigkeit führen. Die Bundeszentrale für...

Vorwahl 02161: Festnetz aus Mönchengladbach – oft harmlos, doch Betrüger nutzen sie für gefährliche Anrufe.*
 | Foto: Ralf/stock.adobe.com - bearbeitet mit KI
2 Bilder

Vorwahl 02161: Welche Stadt, Betrugsmaschen und aktuelle Warnungen der Polizei

Vorwahl 02161. Ein Anruf mit der Vorwahl 02161 kann völlig harmlos sein – etwa, wenn Familie, Freunde oder ein lokales Unternehmen aus Mönchengladbach und Umgebung anrufen. Schließlich gehört diese Vorwahl zum Festnetzbereich der bekannten deutschen Stadt und wird auch in angrenzenden Orten wie Korschenbroich, Kaarst, Schwalmtal, Wegberg oder Willich genutzt. Doch die scheinbare Regionalität kann trügen: Betrüger setzen gezielt auf diese vertraute Vorwahl, um Vertrauen zu erwecken und ihre...

Grünabfallsammelplatz in Westheim am 22. und 23. August geschlossen

Westheim. Aufgrund dringend notwendiger Asphaltarbeiten im gesamten Einfahrtsbereich muss der Grünabfallsammelplatz in Westheim (zwischen Bellheim und Westheim gelegen) am Freitag, 22. August und am darauffolgenden Samstag, 23. August, ganztägig geschlossen bleiben. Während der Arbeiten ist eine Zufahrt zum Sammelplatz nicht möglich. Bürgerinnen und Bürger können ihren Grünabfall während der Schließzeit alternativ an den Häckselplätzen der Gemeinden im Landkreis Germersheim oder beim...

Wildcamping: Wo darf man frei zelten und was ist verboten?

Wildcamping. Die Sonne scheint, die Ferien sind da - endlich Zeit für Sommerurlaub. Jetzt könnte das Camping in der Wildnis zu einem besonderen Erlebnis werden. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die rechtliche Lage für das wilde Zelten. Wild Campen oder Biwakieren?Wildes Campen bezeichnet in engerem Sinne die Übernachtung in...

AD(H)S-Treffen in Bellheim: Austausch für Eltern und erwachsene Betroffene

Bellheim | Südpfalz. Das Team des AD(H)S Südpfalz e. V. lädt Betroffene und Angehörige zu zwei Treffen im August 2025 im Nebenzimmer der „Waldstube“ in Bellheim ein. Am Mittwoch, 20. August, ab 20 Uhr richtet sich das Treffen an Eltern, Großeltern, Lehrer, Trainer und alle, die mit Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S in Kontakt stehen. In entspannter Atmosphäre besteht die Möglichkeit zum Austausch und gegenseitigen Verständnis. Da der Umgang mit AD(H)S oft herausfordernd ist, empfehlen...

Zwangsverheiratung im Urlaub: ein Problem, das näher ist als viele denken

Kreis Germersheim. Die Sommerferien sind für viele junge Menschen eine Zeit der Erholung, Freiheit und unbeschwerten Erlebnisse. Doch hinter der Fassade der Ferienfreude verbirgt sich mitunter eine bedrückende Realität: Auch im Landkreis Germersheim gibt es Fälle, in denen Mädchen und junge Frauen während der Ferien ins Ausland gebracht werden, um dort gegen ihren Willen verheiratet zu werden. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog, warnt eindringlich vor...

Ratgeber Gesundheit: AllergieMobil macht Station in Kandel und Lingenfeld

Kandel. Das AllergieMobil des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e. V. (DAAB) ist am Dienstag, 19. August 2025, in Kandel vor Ort. Zwischen 10 und 16 Uhr – mit einer Mittagspause von 12:30 bis 13 Uhr – stehen Beratungskräfte auf dem Marktplatz für persönliche Gespräche, Informationen und kostenlose Lungenfunktionsmessungen zur Verfügung. Gräserpollen zählen in Europa zu den häufigsten Auslösern allergischer Beschwerden. Die Hauptblüte beginnt im Mai und reicht bis in den Oktober –...

Sprechstunde zu Gedächtnisveränderungen

Annweiler. Sie bemerken bei sich oder bei Angehörigen Veränderungen der Gedächtnisleistung? Das Projekt Prävent+ bietet am Donnerstag, 28. August, von 16 bis 20 Uhr eine offene Sprechstunde. In der Tagesstätte für Senioren des Pfalzklinikums in Annweiler, Saarlandstraße 24, können Interessierte sich kostenfrei ohne Anmeldung beraten lassen. Die Sprechstunde bietet Orientierung zu Diagnostik- und Versorgungsmöglichkeiten, Unterstützungsangeboten sowie ersten Schritten bei Verdacht auf eine...

Problemmüllsammlung 2025 im Kreis Germersheim: Annahme von Kleinelektrogeräten

Landkreis Germersheim. Auch in der zweiten Jahreshälfte ist das Problemmüllfahrzeug im Kreis Germersheim unterwegs. Zusätzlich zu den üblichen Problemstoffen werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte angenommen – z. B. Toaster, Mixer, Rasierapparate, Staubsauger, Radios, Elektrowerkzeuge oder kleine IT-Geräte. ✅ Was wird angenommen?Farben, Lacke, LösungsmittelHaushaltschemikalienLeuchtstoffröhren, EnergiesparlampenSpraydosen (nicht vollständig...

Kreis Germersheim: Neue Termine im Erstretter‑Schulungsprogramm 2025

Bellheim. Das Schulungsprogramm für die Ausbildung zum Erstretter im Landkreis Germersheim startet erneut durch. „Nachdem vor einigen Wochen umfassende Erstretter‑Schulungen im Bellheimer Führungs‑ und Lagezentrum und kürzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Ottersheim stattgefunden haben, meldeten sich direkt weitere Bewerber, die an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit Interesse bekundet haben“, erklärt Christian Betzel, Brand‑ und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Germersheim....

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ