Aktuelle Nachrichten - Wochenblatt Germersheim

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

56 folgen Wochenblatt Germersheim
Hier am Weihnachtsbaum im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung in Jockgrim kann man sich einen Wunschstern holen | Foto: VG Jockgrim/frei
2 Bilder

Träume wahr werden lassen: Wunschbaum 2025 für die AWO-Seniorenhäuser in Jockgrim

Jockgrim. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Wunschbaum für die Bewohnerinnen und Bewohner der beiden AWO-Seniorenhäuser Babette-Ludowici und Lina-Sommer in Jockgrim. Eine Delegation der Senioren hat gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern ihre liebevoll gestalteten Wunschsterne bei Bürgermeister Karl Dieter Wünstel abgegeben. Die Sterne werden traditionell im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim aufgehängt und bilden einen leuchtenden Weihnachtsbaum voller kleiner...

Landeszuschuss: 123.000 Euro für die Entwicklung der Germersheimer Innenstadt

Germersheim. Die Stadt Germersheim erhält im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung von 123.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Das Modellvorhaben, das vom Land initiiert wurde, unterstützt Kommunen bei der Umsetzung innovativer Ideen zur Stärkung und Belebung ihrer Innenstädte. „Die Stadt Germersheim plant, die Fördermittel unter anderem für ein ‚Gründerförderprogramm‘ in der Innenstadt zu verwenden“,...

(v.l.n.r.) Sabine Kissel sowie Doris und Peter Wolters, allesamt von der Round-Table-Familie, sowie Landrat Martin Brandl | Foto: Kreis GER / mda
2 Bilder

Rekordbeteiligung beim „Weihnachtspäckchenkonvoi“ im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim.  Der Landkreis Germersheim hat die diesjährige Teilnahme am „Weihnachtspäckchenkonvoi“ mit einem Rekordergebnis abgeschlossen: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Kreis haben mehr als 100 Päckchen gepackt und bei den Sammelstellen abgegeben. Die liebevoll gepackten Geschenke machen sich nun auf den Weg zu Kindern in Osteuropa, für die ein Weihnachtsgeschenk keine Selbstverständlichkeit ist. Landrat Martin Brandl dankte allen Beteiligten für ihre großzügige...

Erstklässler erhalten Begrüßungsgeschenk der Stadtbücherei – Anreiz zum Lesen

Wörth am Rhein. Mit einem besonderen Geschenk wurden in den letzten Wochen alle Erstklässler der Wörther Grundschulen von der Stadtbücherei überrascht: Jedes Kind erhielt ein Erstlesebuch, das gezielt die Lesekompetenz im frühen Schuljahr fördern soll. Möglich wurde diese jährliche Aktion durch die großzügige Unterstützung der VR-Bank Südpfalz, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Lese- und Sprachförderung in Wörth leistet. Am Montag,  10. November 2025, überreichte Frank...

Energieberatung im Landkreis Germersheim - die aktuellen, kostenlosen Termine

Kreis Germersheim. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet eine umfassende und unabhängige Energieberatung an, die sowohl telefonisch, per Videogespräch, E-Mail als auch persönlich in über 70 Beratungsstellen im Land verfügbar ist. Dieses Angebot richtet sich an Eigentümer*innen, Mieter*innen sowie Bauherr*innen und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie das rheinland-pfälzische Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität gefördert.​ Was...

Wie zuletzt beim SWRFestival genießen die Wörtherinnen und Wörther ihren Bürgerpark gerne - wenn das Angebot stimmt | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Keine weiteren Planungen für eine Gaststätte im Wörther Bürgerpark – aber neue Ideen

Wörth am Rhein. Der Bürgerpark in Wörth, einst ein beliebter Treffpunkt, an dem man in den 1990er Jahren ein Eis genießen oder ein kühles Bier trinken konnte, hat sich seither stark verändert. Die traditionellen „Büdchen“ und Trinkhallen, die einst Teil des Parks waren, sind längst verschwunden, und auch die Erweiterungen der Minigolfanlage konnten den erhofften Erfolg nicht bringen. Das Ergebnis: Der Kiosk konnte nicht erhalten werden. Trotzdem hegen viele Wörtherinnen und Wörther die...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

die Rülzheimer New York-Helden 1995: Werner Heiter, Klaus Tüllmann, Alwin Fischer, Bernd Hör, Erwin Kneisler | Foto: privat/frei
2 Bilder

30 Jahre nach dem New York City Marathon – Jubiläumstreffen der besonderen Art

Rülzheim. Im November 1995 machten sich 22 Südpfälzer Läufer auf den Weg in die USA, um am 12. November gemeinsam am New York Marathon teilzunehmen. Dieses unvergessliche Erlebnis jährte sich heuer zum 30. Mal - Grund genug für ein "Klassentreffen" der anderen Art. Im November 2025 trafen sich die Läuferinnen und Läufer aus der Südpfalz nun wieder, um die Erinnerung an den großen, gemeinsamen Tag aufrecht zu erhalten. Unter den Sportlern waren auch fünf Läufer der LG Rülzheim, die diesen...

Drei Turnerinnen des TV Wörth glänzen beim Bundespokal in Leipzig

Wörth am Rhein. Am vergangenen Wochenende vertraten drei talentierte Turnerinnen des TV Wörth den Pfälzer Turnerbund beim renommierten Bundespokal in Leipzig. Ilvy Knittel, Hannah Volk und Selina Volk hatten sich durch ihre herausragenden Leistungen im Vorfeld für die Auswahlmannschaften qualifiziert und durften sich nun mit den besten Turnerinnen aus ganz Deutschland messen. Bereits am Freitagmorgen machten sich die drei Sportlerinnen gemeinsam mit ihrer Trainerin Isabel Fuhrmann auf den Weg...

Am Rhein entlang bei Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Neue Radroute „Rhein- und Römer-Schleife“ verbindet Rheinlandschaft mit Römergeschichte

Kreis Germersheim. Demnächst bereichert eine weitere touristische Radroute den Landkreis Germersheim: In der kommenden Woche beginnt die Beschilderung der rund 40 Kilometer langen „Rhein- und Römer-Schleife“. Der Rundkurs verbindet Germersheim und Sondernheim mit Hördt, Rülzheim, Rheinzabern, Jockgrim, Neupotz und Leimersheim. In den nächsten Wochen wird die beauftragte Monteursfirma entlang der gesamten Strecke die neuen Wegweiser anbringen – ein wichtiger Schritt zur Fertigstellung der Route....

Land unterstützt Sanierungsmaßnahmen beim Tennisclub Lingenfeld

Lingenfeld. Im Rahmen des Sonderprogramms zur Förderung kleiner Bauprojekte 2025 erhält der Tennisclub Lingenfeld e.V. finanzielle Unterstützung durch das Land Rheinland-Pfalz. Ziel des Förderprogramms ist es, kleinere Baumaßnahmen in Sportstätten zu ermöglichen, die zur Erhaltung und Modernisierung der Vereinsinfrastruktur beitragen. Der Tennisclub Lingenfeld profitiert mit einer Fördersumme von 21.500 Euro, die für die Sanierung der Duschen und Toiletten vorgesehen ist. Mit der Maßnahme wird...

212.000 Euro für neuen Kunstrasenplatz in Sondernheim

Germersheim. Die Stadt Germersheim erhält 212.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Programm zur Förderung von Sportstätten. Mit der Landesförderung soll der bisherige Tennenplatz im Germersheimer Stadtteil Sondernheim in einen modernen Kunstrasenplatz umgewandelt werden, wie Innenminister Michael Ebling bekanntgab. „Sport ist ein unentbehrlicher Bestandteil eines funktionierenden Gemeinwesens. Die Sportvereine leisten einen wertvollen Beitrag für das Gemeinwohl“, betonte Ebling. Die geplante...

Starke Leistung der Turnerinnen des TV Wörth bei den Pfalzmeisterschaften

Wörth | Schwegenheim. Mit großer Vorfreude und intensivem Training traten die Turnerinnen des TV Wörth im Jahrgang 2015 bei den Pfalzmeisterschaften in Schwegenheim an. Schon die erfolgreiche Qualifikation im Vorfeld zeigte, wie viel Potenzial in der jungen Mannschaft steckt. Das Ziel war klar: sichere Übungen und eine geschlossene Teamleistung. Und genau das gelang beeindruckend! Mit hoher Konzentration und kaum Fehlern präsentierten sich die Mädchen in Bestform. Besonders Enissa und Sofie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage für Gewerbebetriebe? – EnergiewendeForum in Bellheim

Bellheim | Südpfalz. Die „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt im November zum nächsten EnergiewendeForum ein und widmet sich einer Frage, die für viele Betriebe zunehmend an Bedeutung gewinnt: Rechnet sich eine Photovoltaik-Anlage für Gewerbe, Handel, Dienstleistungen und Industrie? „Gerade im gewerblichen Bereich übernimmt der sogenannte ProSumer – also die Verbindung von Energieerzeuger und -verbraucher – eine zentrale Rolle bei der Energiewende“, erklärt Wolfgang Thiel,...

Auftakt für die neue Talent Company: Bewerbertraining an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth | Foto: Römer/gratis
2 Bilder

Auftakt für die Talent Company: Bewerbertraining an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth

Wört am Rhein. Mit einem praxisnahen Bewerbertraining startete die Jahrgangsstufe 10 der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth in einen Tag voller Einblicke in die Welt der Berufsvorbereitung – und feierte damit zugleich den Auftakt der neu eingerichteten Talent Company. Über 100 Schüler*innen  nahmen an sieben Workshops teil, die von regionalen Unternehmen und Institutionen gestaltet wurden – darunter Lidl, Miro, Siemens, der Globus Baumarkt, das Pfarrer-Johann-Schiller-Haus und die Industrie- und...

„Wir, das Herz von Wörth“ – Unternehmernetzwerk wird offiziell zum Verein

Wörth am Rhein. Was 2022 als Herzensprojekt begann, hat jetzt auch offiziell seinen festen Platz im Vereinsregister gefunden: „Wir, das Herz von Wörth“ ist seit Kurzem ein eingetragener Verein. Die Vorsitzende Melanie Merten erhielt die erfreuliche Nachricht von der zuständigen Behörde – und sprach von einem besonderen Moment für das gesamte Netzwerk. „Was als Idee aus Leidenschaft und Zusammenhalt entstand, hat jetzt ein solides Fundament bekommen“, sagt sie. Für Unternehmer*innenDer Verein...

„Wirtschaft trifft Verwaltung“ – Neue Reihe für Unternehmen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Verwaltung“ soll der Austausch zwischen Unternehmen und Verwaltung im Kreis Germersheim gestärkt werden. Die Treffen bieten Raum für praxisnahen Wissenstransfer und gemeinsame Impulse für innovative Wege. Zum Auftakt waren Mitglieder und Partner des Technologie-Netzwerks Südpfalz e.V. zu Gast. Ihr jährlicher „Vino-Tech-Talk“ fand erstmals im großen Veranstaltungsraum des neuen Kreisverwaltungsstandorts in Kandel statt....

Feierabendmarkt Germersheim 2026 – Bewerbung für Beschicker eröffnet

Germersheim. Der Germersheimer Feierabendmarkt hat sich seit seiner Premiere 2023 fest im Veranstaltungskalender etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. 2026 geht das erfolgreiche Format bereits in die vierte Saison. Bis zum 23. November 2025 können sich interessierte Anbieterinnen und Anbieter für eine Teilnahme bewerben. Gesucht werden Stände, die das vielfältige Marktangebot ergänzen – darunter Gastronomie- und Feinkoststände, Anbieter von Wochenmarktprodukten und Lebensmitteln des...

Bundesumweltminister Carsten Schneider und Ministerpräsident Alexander Schweitzer besuchen Daimler Truck Standort in Wörth am Rhein | Foto: Daimler Truck AG
2 Bilder

Schneider und Schweitzer in Wörth: Politik setzt Zeichen für emissionsfreien Transport

Wörth am Rhein. Bundesumweltminister Carsten Schneider und der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer haben am Dienstag das Mercedes-Benz Lkw-Werk in Wörth, einen Standort von Daimler Truck, besucht. Im Fokus standen ein Produktionsrundgang, Gespräche über die Zukunft emissionsfreien Transports und die erforderliche Ladeinfrastruktur sowie ein Besuch des Entwicklungs- und Versuchszentrums. Gemeinsam mit Achim Puchert, CEO Mercedes-Benz Trucks, informierten sich Schneider...

Weihnachtskonzert in der historischen Kirche Minfeld

Minfeld. Am Sonntag, 14. Dezember, lädt die historische Kirche Minfeld zu einem festlichen Weihnachtskonzert. Ab 18 Uhr präsentieren fünf Musiker und Musikerinnen aus Wörth ein anspruchsvolles Programm, das die Zuhörer in den zauberhaften Klang der Weihnachtszeit eintauchen lässt. Im Zentrum des Konzerts stehen zwei Meisterwerke aus dem 18. Jahrhundert: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintett in c-Moll, KV 406, und Johann Sebastian Bachs Violinkonzert in d-Moll – Werke, die sowohl musikalisch...

Adventszauber in Weingarten: Der 20. Wingerter Weihnachtsmarkt lädt ein

Weihnachtsmarkt Weingarten/Pfalz. Die „Wingerter Weihnachtsmänner“ laden auch in diesem Jahr zu einem besonderen Highlight der Adventszeit ein: dem 20. Wingerter Weihnachtsmarkt. Am 6. und 7. Dezember öffnet das Evangelische Gemeindezentrum in Weingarten (Pfalz) seine Türen und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Samstag, 6. DezemberAb 16 Uhr startet der Weihnachtsmarkt mit einem gemütlichen Get-Together. Bei wärmendem Glühwein und einer herzhaften Servela mit Brötchen können...

Weihnachtsmarkt in Rülzheim | Foto: VG Rülzheim/Braun
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Rülzheim 2025: Alle Infos zum Adventszauber am Deutschordenplatz

Weihnachtsmarkt Rülzheim. Er ist nicht der größte Weihnachtsmarkt in der Südpfalz aber er besticht durch seinen ganz besonderen Charme. Der Rülzheimer Weihnachtsmarkt am malerisch beleuchteten Deutschordensplatz bei der katholischen Kirche in Rülzheim ist ein Highlight der Vorweihnachtszeit und lädt vom 12. bis 14. Dezember 2025 zu drei zauberhaften Tagen voller Lichter, Musik und Gemeinschaft ein. Rund um die alte Platane auf dem Deutschordensplatz entsteht eine warme, einladende Atmosphäre....

Fahrtage im Advent | Foto: Eisenbahnfreunde Germersheim
2 Bilder

Modelleisenbahn im Zeughaus: Viele Attraktionen im Advent - freier Eintritt an Heiligabend

Germersheim. An allen vier Adventssonntagen ist die Germersheimer Modelleisenbahn zu besichtigen. Jeweils von 14 bis 18 Uhr sind große und kleine Bahnfans am 30. November sowie am 7., 14. und 21. Dezember willkommen im Zeughaus der Festung Germersheim (Zeughausstraße). Mit dem Einbruch der Dunkelheit draußen wird an der Modellbahnlandschaft drinnen dann auch eine automatisierte Tag-Nacht-Steuerung aktiv. Es wird auch an der Modelllandschaft regelmäßig dunkel und bald drauf, "morgens", auch...

Blick auf den Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Jockgrim 2025: Schauen, staunen, genießen auf dem Knuspermarkt am Ziegeleimuseum

Weihnachtsmarkt Jockgrim. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lockt der beliebte Jockgrimer Knuspermarkt wieder mit festlicher Stimmung und vorweihnachtlichem Flair. Vor dem Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung und des Ziegeleimuseums verwandelt sich die Untere Buchstraße in eine stimmungsvolle Kulisse, die Besucherinnen und Besucher auf die Weihnachtszeit einstimmt. Über 80 Stände und kulinarische VielfaltDer Knuspermarkt bietet mit über 80 Ständen im Ziegeleimuseum, im Bürgerhaus und im...

Auf den weihnachtlich geschmückten Straßen geht es zum Christkindelmarkt Kandel,  | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Christkindelmarkt Kandel 2025/2026: Der Südpfälzer Weihnachtsmarkt bis in den Januar

Weihnachtsmarkt in Kandel. Wenn in Kandel Weihnachtsmarkt ist, taucht das Herz der Stadt rund um die Kirche St. Georg in winterlich-festliches Flair. Der Christkindelmarkt Kandel findet an den drei Dezemberwochenenden 5. bis 7.12., 12.bis 14.12. und 19. bis 21.12.2025 statt,  sowie am ersten Wochenende im Januar 2026 mit verkaufsoffenem Sonntag am 4.1.2026 - und ist einer der Winterklassiker in der Südpfalz. Die Öffnungszeiten sind freitags von 17 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 12...

Fahrpraxis sammeln: 19-Jähriger ohne Führerschein bei Spritztour durch Germersheim erwischt

Germersheim. Am Mittwochabend kam ein 19-Jähriger auf eine verhängnisvolle Idee. Da er sich bereits bei einer Fahrschule angemeldet hatte, wollte er etwas Fahrpraxis sammeln und nahm heimlich den Autoschlüssel eines Familienangehörigen, um mit dem Auto eine Spritztour durch Germersheim zu machen. Dabei wurde er von der Polizei kontrolliert und muss sich nun einem entsprechenden Strafverfahren stellen. Auf den Führerschein wird er durch diese Aktion vermutlich auch etwas länger warten müssen.

Pedelec übersehen: eine Verletzte bei Unfall in Wörth

Wörth am Rhein. Am 19.11.25 gegen 15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Pedelec-Fahrerin in Wörth in der Ahornstraße. Die Pkw-Fahrerin wollte von der Ahornstraße in die Hanns-Martin-Schleyer-Straße abbiegen. Dabei übersah sie eine auf dem Radweg fahrende Pedelec-Fahrerin, welche Vorfahrt hatte. Durch den Zusammenstoß stürzte die Pedelec-Fahrerin und verletzte sich am Bein. Sie wurde vom Rettungsdienst behandelt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2200 Euro.

Vandalismus oder Einbruchsversuch - Tür am Friedhofshaus in Jockgrim beschädigt

Jockgrim. Bisher unbekannte Täter beschädigten vermutlich Anfang der Woche eine Kellertür am Friedhofhaus in Jockgrim. Das Motiv ist derzeit unklar. Aus dem Keller wurde nichts entwendet. Die Schadenshöhe wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung

Doppeltes Problem: Mit 2,46 Promille in Kandel und in Wörth randaliert

Wörth am Rhein | Kandel. Dienstagnachmittag fiel ein 35-jähriger Randalierer zunächst in der Saarstraße in Kandel negativ auf. Er wurde zur Dienststelle verbracht. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er auf freien Fuß gesetzt. Gegen 17:30 Uhr gingen Meldungen über eine Person ein, die in der Mozartstraße in Wörth mit Glasflaschen werfe. Dabei handelte es sich erneut um den genannten Störer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,46 Promille. Er verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam.

Dieb in Wörth bei der dritten Tat erwischt

Wörth am Rhein. Am Wochenende vom 15.11.25 wurden sowohl Samstagnacht als auch Sonntagnacht Ausgabefächer eines Lebensmittelautomaten in Wörth gewaltsam durch eine unbekannte Person aufgebrochen. Anschließend bediente sich die Person an den Lebensmitteln. Sachschaden um die 1.000 Euro wurde verursacht. Als der Dieb bei Dunkelheit am 17.11.2025 ein drittes Mal zurückkam, wurde er durch den Geschädigten erwischt und durch die hinzugerufene Polizei gestellt. Bei der anschließenden...

Unfall auf der B9: Mit 1,82 Promille Fahrzeug bei Spurwechsel übersehen

Germersheim. Gestern Mittag kam es auf der B9 zwischen den Anschlussstellen Germersheim Süd und Mitte zu einem Verkehrsunfall beim Spurwechsel. Dabei wurden zwei Fahrzeuge beschädigt. Bei einem der Autofahrer konnte während der Unfallaufnahme Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab daraufhin einen Wert von 1,82 Promille. Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet, im Rahmen dessen der Führerschein beschlagnahmt und eine Blutprobe entnommen wurde.

Dawum: Aktuelle Wahlumfrage - AFD im Hoch

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen (Dawum) bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Dir stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Dich über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft im Bundestag auf dem Laufenden zu halten. Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in Baden-Württemberg: CDU vorne, Grüne verlieren Dawum - Aktuelle...

Zimt ist eines der beliebtesten Gewürze - und das nicht nur zur Weihnachtszeit | Foto: Heike Schwitalla/Photoshop-KI
3 Bilder

Zimt: Warum unser liebstes Weihnachtsgewürz so gesund und vielfältig ist

Zimt. Zimt ist gerade zur Weihnachtszeit ein beliebtes Gewürz - der Duft von Zimt ist es, der für vielen Menschen unwillkürlich mit den Erinnerungen an Weihnachten und die Adventszeit verbunden ist. Zimtsterne und Linzertorte gehören zum beliebtesten Weihnachtsgebäck der Deutschen. Aber was ist Zimt eigentlich? Woher kommt das Gewürz und wie wird es gewonnen?  Zimt wird aus der Rinde des Zimtbaums gewonnen wird und durch seinen unverkennbaren, warmen und leicht süßlichen Geschmack in der Küche...

Aktuelle Sorge vor einer Vogelgrippe-Pandemie: Risiken für Menschen, Hunde und Katzen

Vogelgrippe. Die Vogelgrippe, insbesondere der H5N1-Stamm, rückt weltweit zunehmend in den Fokus, da das Virus nicht nur Vögel, sondern auch Säugetiere – einschließlich Haustiere wie Hunde und Katzen – infizieren kann. Experten warnen vor einer möglichen (stillen) Pandemie, insbesondere wenn das Virus sich an eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung anpasst. In den USA steigt die Zahl infizierter Katzen schnell. Infektionen beim Menschen und neue RisikenEin besorgniserregendes Ereignis war zu...

Instant Payment ab Oktober 2025 an der Tagesodrnung | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Instant Payment ab Oktober 2025: Was man über die neue Echtzeitüberweisung wissen muss

Echtzeitüberweisung. Ab Oktober 2025 wird das Instant Payment im SEPA-Raum verpflichtend: Banken müssen Echtzeitüberweisungen nicht nur empfangen, sondern auch ausführen. Zahlungen werden innerhalb von 10 Sekunden auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben – 365 Tage im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen. Die Kosten für SEPA-Echtzeitüberweisungen dürfen herkömmliche Überweisungen nicht übersteigen. Ab Oktober 2025 müssen Banken bei SEPA- und Echtzeitüberweisungen den Empfängername-IBAN-Abgleich...

Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in Rheinland-Pfalz: Keine Mehrheit für Ampel - Groko möglich

Landtagswahl. Die politische Stimmung in Rheinland-Pfalz ist in Bewegung – und die nächste Landtagswahl am 22. März 2026 rückt näher. Wie bei Bundestagswahlen zeigen aktuelle Umfragen (Dawum) auch auf Landesebene, wie sich Meinungen, Trends und Machtverhältnisse entwickeln. Die Daten bieten einen wichtigen Einblick in die Stimmungslage der Wählerinnen und Wähler und spiegeln wider, wie sich die politische Landschaft im Land verändert. Ob SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD oder Freie Wähler: Die Umfragen...

Kostenloser Ofenführerschein: Clever heizen, Geld sparen, Umwelt schützen

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung vergibt erneut kostenlose Gutscheine für den Ofenführerschein, eine Online-Schulung für Besitzerinnen und Besitzer von Kaminen oder Holzöfen. In rund 90 bis 120 Minuten vermittelt der Kurs, wie Holzfeuer effizient, sauber und sicher betrieben werden – von der Wahl des richtigen Brennstoffs über das optimale Anzünden bis zur Vermeidung von Rauch und Ruß. „Selbst erfahrene Holzheizer können noch dazulernen“, betont Landrat Martin Brandl. Laut...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ