Polizei Germersheim

Beiträge zum Thema Polizei Germersheim

Blaulicht
Einbruch in Lingenfeld: Täter machen Beute im Wert von 1.500 Euro | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

1.500 Euro Schaden nach Einbruch in Lingenfelder Vereinsgelände

Lingenfeld. Zwischen Samstag, 26. April, 20.30 Uhr, und Sonntag, 27. April, 8.30 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in ein Vereinsgelände nahe der B9 an der Germersheimer Straße ein. Die Einbrecher entwendeten dabei mehrere Gegenstände. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 1.500 Euro. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274 9580 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. Polizei Germersheim

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Wenn der Restaurantbesuch ein Fall für die Polizei wird

Germersheim. Schwerwiegende Konsequenzen für einen 45-jährigen Mann aus Germersheim hatte sein Heißhunger zu später Stunde. Der Mann machte sich am Freitagabend mit seinem Auto auf zu einem Schnellrestaurant im Germersheimer Industriegebiet. Hier fing er zunächst mit einem Mitarbeiter am Drive-In Streit an und zeigte ihm den Mittelfinger, da er mit der Produktauswahl nicht einverstanden war. Danach setzte er sein Auto auf den Parkplatz um und versuchte es im Restaurant erneut erfolglos. Im...

Lokales
Unfallbilanz für 2024 vorgelegt | Foto: Monika Klein

Verkehrsunfallstatistik 2024: Rückgang bei Personenschäden aber mehr Todesopfer

Germersheim. Die aktuelle Verkehrsunfallstatistik der Polizeiinspektion Germersheim bietet einen detaillierten Überblick über das Unfallgeschehen im Jahr 2024 im Bereich der Stadt Germersheim sowie der Verbandsgemeinden Bellheim, Lingenfeld und Rülzheim. Die Auswertung zeigt sowohl positive Entwicklungen als auch besorgniserregende Trends in einzelnen Verkehrsbereichen und Altersgruppen. Im Jahr 2024 wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Germersheim insgesamt 1910...

Lokales
Stadtrat Armin Lutzke mit seinen Osterpräsenten vor der Polizeiinspektion Germersheim | Foto: FWG/Lutzke
Aktion

Osterhase unter Bestechungsverdacht: Wenn ein Dankeschön zum Politikum wird

Germersheim. Die Osterzeit ist traditionell eine Gelegenheit, um innezuhalten und Danke zu sagen – insbesondere den Menschen, die tagtäglich für unsere Sicherheit und Gesundheit im Einsatz sind. Das dachte sich auch der FWG-Stadtrat Armin Lutzke. Seit Jahren bringt er als Zeichen der Wertschätzung der Blaulicht-Familie – bestehend aus Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei – kleine Aufmerksamkeiten vorbei.  Mit kleinen Gesten wie Schokoladen-Osterhasen oder bunten Ostereiern zeigt er Dankbarkeit...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

2,69 Promille: Betrunkener Randalierer zieht durch Germersheim

Germersheim. Ein 32-jähriger Mann wurde durch Passanten am Donnerstagabend im Stadtgebiet von Germersheim gemeldet. Der Mann pöbelte Personen auf der Straße an. Der 32-Jährige war hochgradig aggressiv, trat nach den Polizisten und beleidigte diese. Ein Atemalkoholtest ergab 2,69 Promille. Für den Randalierer endete die Nacht in der Gewahrsamszelle der Polizeiinspektion in Germersheim. Außerdem erwartet ihn ein Strafverfahren wegen tätlichen Angriffs und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Ratgeber
In der Nacht zum 1. Mai kommt es immer wieder zu Streichen und Schabernack - unter anderem werde gerne Maibäume aus Nachbargemeinden gestohlen | Foto: Asvolas/stock.adobe.com

Streiche in der Mainacht - was ist erlaubt, was geht zu weit

Südpfalz. Streiche in der Mainacht (auch Walpurgisnacht oder Hexennacht genannt)  haben auch in der Südpfalz eine lange Tradition. "Mainacht ist Freinacht" heißt es gerade unter Jugendlichen häufig. Jedoch kommen die vermeintlichen Späße nicht bei allen Mitbürgern gut an - mitunter drohen Anzeigen, Geldbußen oder sogar Schlimmeres. "Ob etwas als Streich oder Straftat gewertet wird, hängt oft stark davon ab, wie das jeweilige Gegenüber – also das Opfer des Streiches – dies auffasst. Im Zweifel...

Lokales
Polizei im Einsatz | Foto: Heike Schwitalla

Kriminalstatistik 2024 der PI Germersheim – Zahlen und Fakten im Überblick

Germersheim. Die Polizeiinspektion Germersheim hat die Kriminalstatistik 2024 veröffentlicht. Der Servicebereich der Polizei umfasst rund 69.000 Einwohner im nördlichen Teil des Landkreises Germersheim auf einer Fläche von etwa 230 km², er umfasst Der Dienstbezirk erstreckt sich auf: die Stadt Germersheim mit dem Stadtteil Sondernheim, die Verbandsgemeinde Bellheim, die Verbandsgemeinde Lingenfeld und die Verbandsgemeinde Rülzheim. Die Zahlen zeigen eine rückläufige Kriminalitätsentwicklung,...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

8000 Euro Schaden auf der B9: Lkw fährt auf vorausfahrendes Fahrzeug auf

Schwegenheim | B9. Am Dienstag, 15. April, gegen 14:40 Uhr, kam es zu einem Auffahrunfall auf der B9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen zwischen den Ausfahrten Schwegenheim und Römerberg. Ein 22-jähriger LKW-Fahrer war auf den vor ihm fahrenden LKW eines 47-jährigen Mannes aufgefahren. Der 22-Jährige wurde hierbei leicht verletzt. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden wird auf ca. 8000 Euro geschätzt. Der Lastkraftwagen des 22-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt...

Lokales
In Frankreich wurde der vermisste Junge aus Germersheim von der Polizei aufgegriffen | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Nach Hinweisen: Vater findet vermissten 12-Jährigen aus Germersheim in Frankreich

Germersheim | Update: Wie die Polizeidirektion Landau am Dienstag, 15. April 2025 meldet, ist der Vater von Suheb in Frankreich angekommen. Nach entsprechenden Hinweisen reiste der Vater des Jungen gestern nach Frankreich, wo er seinen seit dem 4. März vermissten 12-jährigen Sohn wohlbehalten antreffen konnte. 14.4. 2025 Die gute Nachricht ist: der 12-jährige Suheb Hared, der am 3. März in Germersheim verschwand, lebt und befindet sich derzeit in einem Wohnheim in Frankreich. Dort war er von...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Unachtsamkeit: Radfahrer kollidiert mit Fußgänger auf der Rheinbrückenstraße

Germersheim. Am Montagmittag, 7. April, befuhr ein 19-jähriger Mann mit seinem Fahrrad den Fahrrad- und Fußgängerweg neben der Rheinbrückenstraße. Hier kam es aufgrund von Unachtsamkeit zum Zusammenstoß mit einem 39-jährigen Fußgänger, der sich ebenfalls auf dem Weg befand. Der Fußgänger wurde leicht verletzt. Eine medizinische Versorgung vor Ort wurde nicht benötigt. Das Fahrrad des 19-Jährigen wurde nicht beschädigt.

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Auf der Rheinbrücke gestoppt: Ohne Führerschein, aber mit Drogen und Alkohol

Germersheim. Am Samstagabend gegen 22:30 Uhr fiel ein Autofahrer aufgrund seiner Fahrweise auf der Rheinbrücke auf. Der 29-jährige Mann stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,56 Promille. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten zudem eine Beeinflussung durch Drogen fest. Ein Test verlief positiv auf Cannabis. Erschwerend kam hinzu, dass der Fahrer keinen Führerschein besitzt, sodass dieser sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall in Lustadt: Kind rennt auf Straße und wird von Pkw erfasst

Lustadt. Zu einem Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Kind kam es am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr in Höhe des Wasgau-Supermarkts in Lustadt. Eine 32 Jahre alte Fahrzeugführerin aus dem Raum Germersheim befuhr die Untere Hauptstraße in Fahrtrichtung Germersheim, als ein Kind, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten, unvermittelt auf die Straße rannte. Trotz einer sofort eingeleiteten Vollbremsung von Seiten der Fahrzeugführerin kam es zum Zusammenstoß. Zur Erstversorgung des Kindes...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Monika Klein

Polizei stellt aggressiven Rollerdieb in Germersheim

Germersheim. Am Donnerstagvormittag, 3. April, wurde der Polizeiinspektion Germersheim von einem 17-Jährigen mitgeteilt, dass er soeben seinen zuvor entwendeten Roller mit dem 18-jährigen Tatverdächtigen im Bereich des Busbahnhofes festgestellt habe. Nach Eintreffen der Beamten versuchte sich der 18-Jährige den polizeilichen Maßnahmen zu entziehen und zu flüchten. Nachdem er von den Polizisten zu Boden gebracht wurde, trat und schlug er in Richtung der Beamten, wodurch ein 26-jähriger Polizist...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Unter dem Einfluss von Drogen Stoppschild missachtet

Lingenfeld. Am Mittwochmittag, 2. April, wurde ein 38-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug von Beamten der Polizeiinspektion Germersheim in der Karl-Lösch-Straße kontrolliert, da er das dortige Stoppschild nicht beachtet hatte. Während der Verkehrskontrolle stellten die Beamten typische Auffälligkeiten für den Konsum von Betäubungsmitteln fest. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC. Dem 38-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Aus aktuellem Anlass möchte die Polizei daher darauf hinweisen,...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrollen der Polizei Germersheim

Kreis Germersheim. Am Mittwoch, 2. 4. 2025, wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Germersheim Verkehrskontrollen durchgeführt. Unter anderen konnten in der August-Keiler-Straße in Germersheim bei erlaubten 30 km/h 14 Geschwindigkeitsverstöße geahndet werden. In der Hauptstraße in Knittelsheim fuhren acht Fahrzeugführer zu schnell. Fünf Personen hatten den erforderlichen Sicherheitsgurt nicht angelegt.

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vermisster 12-Jähriger aus Germersheim: Suheb Hared in Frankreich aufgetaucht

Germersheim - Update. Infolge intensiver Öffentlichkeitsarbeit erhielt der Vater des Vermissten am 07.04.2025 eine Nachricht über die Sozialen Medien, wonach sich sein Sohn in einer Asylunterkunft in Frankreich, in der Region Normandie, aufhalten würde. Eine unmittelbar in die Wege geleitete Überprüfung durch die französischen Behörden vor Ort bestätigte, dass Suheb bereits am 05.03.2025 am Flughafen in Paris aufgegriffen wurde und verschiedene Einrichtungen durchlief, bis er am 31.03.2025...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Ausparkendes Auto verletzt 75-Jährige in Germersheim

Germersheim. Am Dienstagnachmittag, 1. April, wurde eine 75-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Ein 43-jähriger Mann wollte mit seinem Fahrzeug rückwärts aus einer Parklücke im Bereich des Tournuser Platz fahren. Hierbei kam es auf dem Parkplatz zum Zusammenstoß mit der 75-jährigen Fußgängerin. Sie wurde mit leichten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mehrere Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Auch dieses Wochenende gab es wieder zahlreiche Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen der Polizeiinspektionen Germersheim und Wörth.  Germersheim. Acht Fahrzeuge waren bei einer Kontrollen Am Unkenfunk zu schnell unterwegs, ein Fahrer nutzte widerrechtlich sein Handy. Das war die Bilanz einer Geschwindigkeitskontrolle, die Beamte am Freitag von 12 bis 13 Uhr am Unkenfunk durchführten. Rülzheim. Am Freitag, zwischen 13:30 und 14:30 Uhr führten Beamte der...

Blaulicht
Polizeikontrolle/Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Kontrollen der Polizei Germersheim

Germersheim. Am Donnerstagmittag, den 27.03.2025, wurde ein 43-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug im Bereich der Straße "Ludwigsring" in Germersheim kontrolliert, da dieser zu schnell unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle händigte der Mann den Beamten der Polizeiinspektion Germersheim einen gefälschten Führerschein aus. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den 43-Jährigen wurden Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Zwei Verletzte nach Vorfahrtunfall in Germersheim

Germersheim. Am Dienstagmorgen,  25. März, fuhr eine 45-jährige Frau mit ihrem PKW von der Posthiusstraße kommend auf die Sondernheimer Straße. Dort kam es zu einem Zusammenstoß mit einem vorfahrtsberechtigten Fahrzeug. Hierbei zogen sich die Insassen leichte  Verletzungen zu und wurden durch den hinzugezogenen Rettungsdienst medizinisch betreut.

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizei kontrolliert eine Stunde: Zehn Tempoverstöße, vier technische Mängel und ein Gurtmuffel

Germersheim. Am Montag, 24.3.2025, wurden im Zeitraum von 10:50 Uhr bis 11:50 Uhr Verkehrskontrollen von Beamten der Polizeiinspektion Germersheim im Bereich der Johannes-Gutenberg-Straße durchgeführt. Zehn Fahrzeugführer waren schneller als die erlaubten 30 km/h unterwegs. Weitere vier Fahrzeuge wiesen technische Mängel auf. Diese müssen nach Behebung der Mängel erneut bei der Polizei vorgeführt werden. Zudem wurde ein Gurtverstoß geahndet.

Blaulicht
Unfall Symbolfoto | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Verkehrsunfall auf der B272 - Update: Ein Unfallopfer verstorben

Schwegenheim - Update.  Wie die Polizei am Dienstag, 25. März, meldet, ist die bei dem Verkehrsunfall am 16. März gegen 14:30 Uhr auf der B272 bei Schwegenheim  schwer verletzte 55-jährige Beifahrerin am 24.03.2025 im Krankenhaus verstorben. Die Ermittlungen zur Klärung des genauen Unfallherganges dauern weiterhin an. Ursprungsmeldung: Am Sonntag, 16. März, gegen 14:30 Uhr, kam es auf der B272 zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Eine 33-jährige Fahrzeugführerin...

Blaulicht
Huhn Symbolbild | Foto: WITTAYA/stock.adobe.com

Hühnerdiebstahl in Germersheim

Germersheim. Im Zeitraum von Donnerstag, 20.03.2025, 16 Uhr bis Samstag, 22.03.2025, 16 Uhr, wurden von einem Gartengrundstück im Bereich der Speckstraße mehrere Hühner aus einem unverschlossenen Hühnerstall gestohlen. Zeugenhinweise werden unter 07274 9850 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Germersheim entgegengenommen.

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Körperverletzung in Germersheim: Jugendliche und erwachsene Männer prügeln sich am Bahnhof

Germersheim. Am Sonntagmittag,  23. März,  kam es im Bereich des Bahnhofs zunächst zu verbalen Streitigkeiten zwischen zwei 14-jährigen Jugendlichen und einem 30-jährigen Mann. Nachdem ein 53-jähriger Mann zur Unterstützung des 30-Jährigen hinzukam, entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung. Die beiden Jugendlichen sowie der 53-Jährige wurden leicht verletzt. Die 14-Jährigen wurden zur medizinischen Versorgung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Von einem der Jugendlichen wurden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ