Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Community

Musik meets Art
Ansichtssache

Am Sonntag, den 5.10., heißen wir Sie von 13 bis 17 Uhr ganz herzlich in der 68 Gallery in der Langen Rötterstraße 68 in Mannheim willkommen. Freuen Sie sich auf „Musik meets Art“ – ein Event, das Kunst und Musik in einer warmen, gemeinschaftlichen Atmosphäre zusammenbringt. „Musik meets Art“ wurde von Bianca Staff und Christian Hans ins Leben gerufen, um einen Ort zu schaffen, an dem Menschen sich begegnen, vernetzen und gemeinsam Kunst und Musik erleben können. In diesem Rahmen präsentieren...

Ausgehen & Genießen
Kreative Geschenke und Handwerkskunst auf dem Hobby- und Kunsthandwerkermarkt in Maikammer entdecken. | Foto: Touristinformation Maikammer
3 Bilder

Hobby- und Kunsthandwerkermarkt Maikammer 2025: Handgefertigte Produkte und kreative Highlights

Maikammer. Am Wochenende des 18. und 19. Oktober 2025 öffnet der beliebte Hobby- und Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus Maikammer wieder seine Türen. Die etablierte Veranstaltung im Jahreskalender lädt zu einem abwechslungsreichen Wochenende voller Kreativität, Handwerkskunst und liebevoll gestalteter Einzelstücke ein. Mehr als 30 Aussteller präsentieren ein vielfältiges Sortiment handgefertigter Produkte: von Stoffarbeiten, gestrickten Accessoires und Puppen über Schmuck aus Edelsteinen,...

Lokales
Foto: Hannes Deters/Badisches Landesmuseum
4 Bilder

Badisches Landesmuseum in Karlsruhe schließt Ende September - für bis zu 10 Jahre

Karlsruhe. Wer es aktuell noch erleben will, muss sich sputen: Am Sonntagabend, 28. September 2025, schließt das Badische Landesmuseum im Karlsruher Schloss seine Türen - für länger! Denn für die kommenden sieben bis zehn Jahre ist das Museum dicht! Der genaue Zeitplan hängt übrigens davon ab, wie lange das Ausräumen und die anschließende Bauphase dauern werden.  Warum ist so lange zu? Erfassen, Verpacken, Umzug, Lagerung etc. - dann erst kommt sanieren, modernisieren und umbauen - und danach...

Community

Vernissage -Statuen erzählen Industriemärchen
Vernissage

Einladung zur Vernissage von Bianca Staff im 3F Museum Deidesheim Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt die Mannheimer Diplom-Künstlerin Bianca Staff herzlich zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung „Statuen erzählen Industriemärchen“ ins 3F Museum in Deidesheim ein. Beginn ist um 14 Uhr. In ihren analogen Doppelbelichtungen verbindet die Künstlerin zwei Welten: antike Statuen und industrielle Architektur. So entstehen poetische Bildwelten, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verweben...

Community

HBG-Kunst-Lk besucht Karlsruher Atelier
Einblicke in die Bildhauerei

Bruchsal (Wr). Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 trafen sich die Kunst-Leistungskurse des HBG Bruchsal zur praktischen Arbeit außerhalb der Schule. Die besondere Wirkungsstätte war das Atelier der Bildhauerin Kassandra Becker in Karlsruhe, die dort auch Einblicke in ihre Arbeitswelt gewährte. Unter professioneller Anleitung beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit der plastischen Gestaltung eines lebensgroßen Kopfes aus Ton. Dabei konnten die Proportionen begriffen und...

Community

7. Skulpturen-Triennale in Bingen am Rhein
VERBINDUNG UND ZUSAMMENHALT

VERBINDUNG UND ZUSAMMENHALT Die 7. Skulpturen-Triennale in Bingen am Rhein findet vom 16. Mai bis 4. Oktober 2026 unter dem Titel "Verbindung und Zusammenhalt" statt. Es werden etwa 20 Kunstwerke entlang des Rheinufers und in der Innenstadt gezeigt, darunter drei ortsspezifische Werke aus einem neuen Förderprogramm. Die Triennale thematisiert mit diesem Thema gesellschaftlichen Zusammenhalt, wirft Fragen nach Halt und sozialer Stärke auf - was schafft Verbindung, was treibt die Gemeinschaft...

Community
"Micromegas" von Ki Youn Kim | Foto: Ki Youn Kim
2 Bilder

Kunstverein Donnersberg
Stipendiatinnen - Ausstellung: Ki Youn Kim - Zeichnungen

Keiper-Haus, Kanalstr.3 in Obermoschel Vernissage: Sa 11.10. um 16 Uhr Geöffnet: So 12.+Sa18.+So19.10. jeweils 14 - 17 Uhr Weit hatte die diesjährige Stipendiatin des Kunstvereins Donnersbergkreis es nicht, lebt sie doch seit vielen Jahren in der Pfalz. Ki Youn Kim stammt aus Seoul, Südkorea und kam nach Deutschland, um an der HBK Saar freie Kunst zu studieren. Mit dieser Vergabe hatte der Kunstverein ein glückliches Händchen, wurde die Künstlerin doch im Sommer mit dem Otto-Ditscher-Preis...

Community
Foto: JoachimSchwenkschuster
9 Bilder

Kunstausstellung art gallery am Stadtplatz
Art-In XII Regionale Künstler präsentieren ihre aktuellen Werke

12. Kunstausstellung regionaler Künstler in Bad Dürkheim Die art gallery am Stadtplatz präsentiert die 12. Gruppenausstellungen mit vielfältigen Werken von Kunstschaffenden aus der Region. Während einige Künstlerinnen und Künstler die Pfälzer Landschaft in dezenten oder leuchtenden Farben interpretieren, setzen andere auf abstrakte Formen und gesellschaftskritische Themen. So entsteht ein spannender Dialog zwischen Tradition und Moderne, Natur und Mensch, Realität und Fantasie. Besonders...

Community

Grötzinger Kunstwochen #2
Vier Wochen – vier Ausstellungen: Grötzingen

Nach der erfolgreichen Premiere vorletztes Jahr gehen die Grötzinger Kunstwochen in die zweite Runde. Unter dem Motto „Vier Wochen – vier Ausstellungen“ präsentieren zwölf Künstlerinnen und Künstler aus Grötzingen ihre Werke im Kunstraum N6. Der Auftakt findet am Freitag, 17. Oktober 2025, um 19 Uhr mit einer Vernissage und einer Gesamtschau aller Beteiligten statt. Die Einführung hält Rütger Boeddinghaus. Im Anschluss folgt ein abwechslungsreiches Programm: Jede Woche zeigt eine neue...

Community

4 Jahre 68 Gallery
Ansichtssache

68 GALLERY feiert vierjähriges Jubiläum mit vielseitiger Ausstellung „Ansichtssache“Mannheim. Die 68 GALLERY in der Lange Rötterstraße feiert am Samstag, den 27. September 2025, ihr vierjähriges Bestehen mit einer besonderen Gruppenausstellung unter dem Titel „Alles ist Ansichtssache“.Die Besucher erwartet ein breites Spektrum künstlerischer Werke: Insgesamt 22 Künstlerinnen und Künstler stellen 43 Werke aus, die von Malereien über Fotografien bis hin zu Skulpturen reichen. Die Ausstellung lädt...

Lokales
Erika Klos mit Manfred Schulz (links), Kulturreferatsleiter Christoph Dammann (rechts) und Reinhold Gondrom von der Sparkassenstiftung | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Erika Klos bekommt Kulturpreis verliehen – Ausstellungseröffnung in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Am Freitag, 19. September 2025, um 17.30 Uhr, wird Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz im Ausstellungsbereich der Fruchthalle den Kulturpreis Kaiserslautern 2025 an Erika Klos übergeben. Gleichzeitig wird er dort eine Ausstellung der ausgezeichneten Künstlerin eröffnen, in der ausgewählte Werke ihres bisherigen Schaffens gezeigt werden. Die Ausstellung ist bis zum Sonntag, 12. Oktober 2025, zu den Öffnungszeiten der Fruchthalle, mittwochs von 9 bis 14 Uhr, zu sehen....

Community
Foto: Alle Bilder: Künstler:innen Kollektiv jaah
3 Bilder

Künstler:innen Kollektiv in der RheinGalerie
jaah zeigt Siebdruckserie "drei zu eins"

Wir freuen uns sehr, Sie zur Präsentation drei zu eins einzuladen: Am Montag, den 06.10.2025 um 18 Uhr führt Frau Eleonore Hefner, Vorsitzende von krn.e.V., ein Künstlerinnengespräch mit den beteiligten Kunstschaffenden. Gezeigt wird eine Installation aus Siebdrucken im Fenster der RheinGalerie Ludwigshafen (1. OG, gegenüber des „Aquariums“). Im Anschluss laden wir herzlich zu einem kleinen Umtrunk und Gespräch mit den Künstlerinnen ein. Die Installation entstand Ende August im Atelier durch...

Ausgehen & Genießen
Casa Navàs | Foto: Honecker
2 Bilder

Barcelona neu entdecken: Kunstvortrag im GDA Wohnstift

Neustadt. Barcelona ist mehr als die Sagrada Familia: Beim Kunstvortrag im GDA Wohnstift am Dienstag, 23. September 2025, 16 Uhr, zeigt Barbara Honecker M.A. die Vielfalt des katalanischen Jugendstils. Im Festsaal des GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, dreht sich an diesem Nachmittag alles um Antoni Gaudí und den katalanischen Jugendstil. Die Referentin Barbara Honecker M.A. nimmt die Gäste mit auf eine visuelle Reise nach Barcelona und Umgebung. Neben der ikonischen Sagrada Familia werden...

Ausgehen & Genießen
Jacklyn Gratzfeld mit dem Kunstwerk „Birds of South Africa Lilac Breasted Roller Best“ – zu sehen in der eARTh-Ausstellung im Kreishaus | Foto: Jacklyn Gratzfeld
2 Bilder

Jacklyn Gratzfeld zeigt ihre Natur-Kunst: Ausstellung im Kreishaus

Kreis SÜW. „eARTh – 20 Jahre Kunst- und Naturschutzreisen durch vier Kontinente“ lautet der Titel der Ausstellung der bildenden Künstlerin Jacklyn Gratzfeld, die ab Sonntag, 28. September, im Kreishaus der Südlichen Weinstraße in Landau zu sehen ist. Bis zum 24. Oktober zeigt die international tätige Deutsch-Amerikanerin rund 30 Werke, die Eindrücke aus Asien, den USA, Afrika und der Pfalz verbinden. Mit Skylight-Ölgemälden und einfühlsamen Tierdarstellungen wirft die Ausstellung einen Blick...

Community
Die Künstler*innen | Foto: Brigitte Melder
93 Bilder

BriMel unterwegs
„Wege und Spuren“ der Künstlergruppe wort:klang:körper

Lustadt. Das Atelier von Bildhauer Peter Brauchle war am 14. September der Ort, wo sich Besucher*innen aus nah und fern einfanden, um sich von der Künstlergruppe „wort:klang:körper“ verzaubern zu lassen. Dem ganzen Areal lag ein Zauber inne, denn die einzigartigen Skulpturen von Peter Brauchle zogen die Blicke auf sich und ließen staunen, wie kreativ dieser Mann ist. Es wurde im Vorfeld liebevoll mit Blumen dekoriert und Bänke und Stühle gestellt, obwohl es als Klappstuhlevent angekündigt war....

Community

Pop-Up-Store in Mannheim am 13.09. in der 68 Gallery

Am 13. September öffnen die Künstler trashboat.sbm, fya.tattoo und Grow ihre Türen in der Galerie 68 in Mannheim. An diesem Tag könnt ihr selbstgemachte Kleidung und einzigartige Kunstwerke direkt vor Ort entdecken und kaufen.Der Pop-Up-Store bietet eine tolle Gelegenheit, kreative Styles und Kunst von talentierten lokalen Künstlern zu erleben. Kommt vorbei, verbindet euch mit den Künstlern und sichert euch exklusive Unikate!Die Vernissage findet am 13.09. von 17–22 Uhr statt – für Getränke und...

Ausgehen & Genießen
Handgemachte Unikate locken Besucher in den Herrenhof Mußbach | Foto: Heidi Rombach
2 Bilder

Design- und Kunstmarkt 2025 im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am 13. und 14. September 2025 lädt der historische Herrenhof in Mußbach zum 22. Design- und Kunstmarkt ein. Rund 60 Künstler und Kunsthandwerker aus verschiedenen Bereichen präsentieren dort ihre Werke. Geöffnet ist an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr. Zum 22. Mal verwandelt sich der Herrenhof in Mußbach in einen lebendigen Treffpunkt für Kunst, Handwerk und Design. Besucher dürfen sich auf ein breites Spektrum an kreativem Schaffen freuen – von traditioneller Handwerkskunst in modernem...

Community

Kunstausstellung im Bürgerhaus in Hütschenhausen

Die "Freunde der Malerei-Westpfalz" präsentieren am 04. und 05. Oktober 2025 ihre Jahresausstellung im Bürgerhaus in Hütschenhausen, zu der wir Sie ganz herzlich einladen. Dieses Jahr werden 20 Künstlerinnen und Künstler ihre Exponate ausstellen. Bereichert wird die Ausstellung durch einen musikalischen Beitrag und einen „Publikumspreis“. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Vernissage findet am 04.10. um 16 Uhr statt, an der auch Ortsbürgermeister A. Wätzold und Herr...

Lokales
Germersheimer Kunst und Kultur genießen - 22. Kumuna 2024 | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Kultur trifft Vielfalt – Aufruf zur Teilnahme an der KUMUNA 2025

Germersheim. Am Freitag, 7. November 2025, verwandelt sich die Festungsstadt Germersheim erneut in eine große Bühne: Die 23. Germersheimer Kultur- und Museumsnacht lädt zu Entdeckungen, Begegnungen und besonderen Momenten ein. Eröffnet wird die KUMUNA um 19 Uhr in der Stadthalle Germersheim. Programmgestalter gesuchtDamit ein vielfältiges und hochkarätiges Programm entstehen kann, sind Vereine, Institutionen, Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturschaffende aller Sparten eingeladen, eigene...

Community

30. Galerientage im Mannheimer Kunstverein
Ein Jubiläum!

30. GALERIENTAGE 2025 im Mannheimer Kunstverein Acht Galerien aus der Metropolregion zeigen beispielhaft Kunst aus ihrem Programm. Von Malerei bis Zeichnung, Keramik und Skulptur, ist die ganze vielfältige Spanne der unterschiedlichen medialen Ansätze in einer gemeinsamen Präsentation vereint. Wie immer ist der Eintritt frei und der guten Tradition der letzten Jahre folgend, wird Christian Winkel mit seiner Moving Bar zur geistigen Erfrischung durch die Kunst für das leibliche Wohl der Besucher...

Ausgehen & Genießen

30. Galerientage im Mannheimer Kunstverein

Mannheim. Am Freitag, 26. September, 19 Uhr, werden die 30. Galerientage im Mannheimer Kunstverein eröffnet. Acht Galerien aus der Metropolregion zeigen beispielhaft Kunst aus ihrem Programm. Von Malerei bis Zeichnung, Keramik und Skulptur, ist die ganze vielfältige Spanne der unterschiedlichen medialen Ansätze in einer gemeinsamen Präsentation vereint. 30 Jahre ein Format zu halten, das ist nicht nur eine besondere Leistung aller teilnehmenden Galerien in unterschiedlichster Zusammensetzung...

Community
Gute Musik, noch bessere Poesie und der allerbeste Wein: Zur Pälzer Poesie am Dürkheimer Wurstmarkt sollte sich jeder einen Platz im Festzelt Hamel sichern! | Foto: Heimatlichter GmbH
2 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt 2025
Pälzer Poesie im Festzelt Hamel

Tradition und MundartAm 22. September treffen im Festzelt Hamel in besinnlicher Atmosphäre Poesie und Musik in Pfälzer Mundart aufeinander und werden von verschiedenen Künstler:innen zum Besten gegeben. Der Eintritt zur Pälzer Poesie ist kostenfrei. Mehr zum Wurstmarkt-Programm findest Du hier: www.duerkheimer-wurstmarkt.de Um 10 Uhr lautet die Devise: Hier gibt es Mundart in all seinen Facetten. Mal leise, mal laut, aber immer zu 100% pfälzisch. Die Pälzer Poesie, von Reinhard Brenzinger ins...

Ausgehen & Genießen

40 Jahre Kahnweiler Arbeitskreis – Jubiläumsfeier mit Konzert

Rockenhausen. Am Sonntag, 21. September, ab 17 Uhr, feiert der Kahnweiler Arbeitskreis im Museum für Kunst in Rockenhausen sein 40-jähriges Bestehen mit einem Sommerkonzert. Die Musiker Helmut Engelhard (Saxophon, Klarinette) und Florian Jurzitza (Harfe, Piano, Orgel) lernten sich bei diversen Konzerten im Raum Kaiserslautern/Rockenhausen kennen und spielen seitdem in verschiedenen Ensembles zusammen. Das Repertoire besteht aus Duobearbeitungen für diese Besetzung aus den unterschiedlichen...

Ausgehen & Genießen

Kunst in Durlach entdecken, Vielfalt erleben, Inspiration teilen

Karlsruhe. Durlach. Die Markgrafenstadt mit der "Durlach Art" wird wieder zu einem lebendigen Treffpunkt für Kunst und Begegnung machen, das haben sich Bildhauerin Andrea Kiesecker und Prof. Harald Eichsteller auf die Fahnen geschrieben. Sie treten ebenso ehrenamtlich die Nachfolge des Teams um Samuel Degen und Karlheinz Raviol an. Über 100 Künstlerinnen und Künstlern sind am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025 dabei. Eröffnet wird in zwei Etappen - am 12. September um 16 Uhr vor...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 8. Oktober 2025 um 18:00
  • Möhrchen & More
  • Landau in der Pfalz

Geschmack der Verwandlung

Das Immersive Kunst-Genuss-Event: Ausstellung, Lesung und 4-Gang-Menü als Hommage an die Magie des Herbstes. Reservierung bis 30.09.25 Ein Event-Abend voller Kunst, Wein, Geschichten und geheimnisvoller Kreaturen! Vernissage zur Ausstellung von Künstlerin Jessica Marquardt alias Knödellustration mit Kurzgeschichten von Kai Focke, Künstlergespräch und Pilzreise, eingebettet in ein exquisites Saison-Menü. featuring Leni Bohrmann & Kai Focke // an den Töpfen Genussmeister Anatol Elert...

Ausstellungen
  • 10. Oktober 2025 um 16:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Eröffnung: Amna Elamin. Unfamiliar Ceilings

»Unfamiliar Ceilings« ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung. Die Arbeit folgt den leisen, oft unsichtbaren Spuren, die Konflikte in unser Leben zeichnen und unser Verständnis von Heimat verändern. Zur Eröffnung laden wir herzlich ein! Unter fremden Zimmerdecken zieht sich die Welt zusammen und dehnt sich wieder aus – durchdrungen von Erinnerung, Angst und zerbrechlicher Hoffnung. Die installative Arbeit erinnert an das, was der Krieg uns nimmt:...

Konzerte
  • 14. Oktober 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Namen und Programm der Künstlerinnen und Künstler geben wir rechtzeitig bekannt! Dienstag | 14. Oktober | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro - für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ