Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Community
"Micromegas" von Ki Youn Kim | Foto: Ki Youn Kim
2 Bilder

Kunstverein Donnersberg
Stipendiatinnen - Ausstellung: Ki Youn Kim - Zeichnungen

Keiper-Haus, Kanalstr.3 in Obermoschel Vernissage: Sa 11.10. um 16 Uhr Geöffnet: So 12.+Sa18.+So19.10. jeweils 14 - 17 Uhr Weit hatte die diesjährige Stipendiatin des Kunstvereins Donnersbergkreis es nicht, lebt sie doch seit vielen Jahren in der Pfalz. Ki Youn Kim stammt aus Seoul, Südkorea und kam nach Deutschland, um an der HBK Saar freie Kunst zu studieren. Mit dieser Vergabe hatte der Kunstverein ein glückliches Händchen, wurde die Künstlerin doch im Sommer mit dem Otto-Ditscher-Preis...

Community
Susanne Wolf-Kaschubowski, Andrea Matheisen, Dr. Eberhard Dziobek | Foto: Brigitte Melder
45 Bilder

BriMel unterwegs
Doppel-Ausstellung „Auf Reisen“

Altrip. Am 11. September fand in der Galerie im Hof die Vernissage der Ausstellung „Auf Reisen“ statt. Die Amerikanerin Susan Osgood mit ihrer außergewöhnlichen intensiven Farbigkeit in ihrer Malerei und den freilassenden Motiven zeigen das Bild der Vielfältigkeit des Lebens. Leider war sie erkrankt und konnte nicht kommen (hatte aber einen Blumenstrauß geschickt). Dafür war aus Heidelberg Herr Dr. Eberhard Dziobek gekommen, der ein bisschen über die Verbindung erzählte. Er kennt die...

Ausgehen & Genießen

AmWebEnd: Kunstausstellung von Ars Veneris – Livemusik zur Vernissage

Kaiserslautern. Ulrike A. Freitag stellt im Club "AmWebEnd", Richard-Wagner-Straße 55 in Kaiserslautern, erstmals unter ihrem Künstlernamen Ars Veneris aus. In einer Einzelausstellung zeigt sie Acryl- und Tuschebilder unter dem Titel "abc – animals: beautiful & clever". Die Vernissage ist am Donnerstag, 18. September 2025, um 20 Uhr. Helmut Engelhardt wird den Auftakt der Ausstellung mit seinem Saxofon musikalisch umrahmen. Ein weiteres Mal gibt es Livemusik am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um...

Community

Kulturnacht Landau
Kulturnacht Landau: Das Fest der Freien Szene

Eine Nacht, 30 Orte und über 50 Programmpunkte: Bei der zweiten Ausgabe der „Kulturnacht Landau“ am 29. August 2025 präsentiert sich die Freie Szene der Stadt. Eine bunte Mischung aus Musik, Malerei, Literatur, Tanz und vieles mehr erwartet die Besucher*innen der zweiten „Kulturnacht Landau“ am Freitag, 29. August. An 30 Orten der Landauer Innenstadt finden in der Zeit von 18 bis 23 Uhr zahlreiche kulturelle Veranstaltungen bei freiem Eintritt statt. Hier eine Auswahl: Das Haus am Westbahnhof...

Ausgehen & Genießen

Neue Sammlungspräsentation in der Kunsthalle

Mannheim. Ab sofort zeigt die Kunsthalle im Obergeschoss des Jugendstilbaus eine neue Sammlungspräsentation – auch das Werk „Abend“ von Caspar David Friedrich sowie „Breker CCTV“ von Itamar Gov als Neuankauf durch den Förderkreis sind wieder zu sehen. Mit seiner Mehrkanal-Videoinstallation „Breker CCTV“ reagiert der Künstler Itamar Gov (*1989 in Tel Aviv) auf den Umstand, dass heute in Deutschland und Österreich im (halb-)öffentlichen Raum noch immer über 300 Werke stehen, die von Künstlern...

Ausgehen & Genießen

Zwischen Realität und Sehnsucht: Einzelausstellung von Fabian Sponheimer in der Villa Böhm

Neustadt. Der Kunstverein in Neustadt a. d. Weinstraße lädt herzlich zur Einzelausstellung von Fabian Sponheimer in der Villa Böhm ein. Vom 12. bis 28. September präsentiert der Künstler seine eindrucksvollen fotografischen und malerischen Werke der letzten Jahre. In einer Zeit, in der der Alltag oft von Terminen, Reizen und Unruhen geprägt ist, eröffnet diese Ausstellung einen inspirierenden Gegenpol. In den Arbeiten, die in Südafrika und an zahlreichen Orten weltweit entstanden sind,...

Community
Foto: Ulli Bomans
6 Bilder

PEOPLE are PEOPLE art gallery
Kunstausstellung PEOPLE are PEOPLE vom 21.08 - 13.09. 2025

art gallery am Stadtplatz  Bad Dürkheim Unter dem Titel PEOPLE ARE PEOPLE, treten die Werke von Ulli Bomans und Jule Marie Appel in einen spannungsvollen Dialog, der den Blick auf den Menschen und seine Lebenswirklichkeit in sehr unterschiedlicher Weise entfaltet. Jule Marie Appel konzentriert sich in ihren Arbeiten auf den menschlichen Körper als Träger von Emotion und Ausdruck. Ihre Gemälde zeigen Szenen des Alltags – Menschen beim Frühstück, beim Spiel oder in Momenten stiller...

Community

Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger
raumBLICKE

Anne-Marie Sprenger und Marita Mattheck eint ein feines Gespür für Zwischenräume, Spuren und Andeutungen, die über das Sichtbare hinausweisen. Beide loten in ihrer Malerei fragile Zustände aus, in denen Wahrnehmung, Erinnerung und Bewegung miteinander verschmelzen. Unregelmäßige Flächen, blockhaft mit und ohne Zwischenräume zusammengefügt, sich überschneidend, überlappend oder sich leicht überdeckend, erwecken teilweise den Eindruck des Kippens oder des Fallens in der Malerei von Marita...

Ausgehen & Genießen

Alles im Fluss

Mannheim. Im Raum S4,17 eröffnet am Freitag, 22. August, 19 Uhr, in Anwesenheit der Kunstschaffenden die Ausstellung "Alles im Fluss". Ausgestellt werden Werke von Klaus Fresenius, Matthias Göhr, Heike Kampa und Astrid Steegmüller. Es besteht die Möglichkeit zum Künstlergespräch, die Vernissage wird von Christian Straube, Gitarre, musikalisch begleitet. Die Ausstellung ist bis zur Finissage am Sonntag, 7. September 2025, 14 Uhr, Donnerstag bis Sonntag von 16 bis 19 Uhr geöffnet.  Zu den...

Ausgehen & Genießen

Vorführung des Drechselclubs Kurpfalz und Kunst im Wald

Mannheim. Zum dritten Mal bekommen Besucherinnen und Besucher des Käfertaler Waldes die Möglichkeit, am Info-Center „Max Jaeger Haus“ der Freunde des Karlsterns der außergewöhnlichen Kunst des Drechselns beizuwohnen. Sowohl am Samstag, 6. als auch am Sonntag, 7. Septemberpräsentiert der Drechsler Club Pfalz e.V. sein Können jeweils von 10.30 bis 18 Uhr.  Vor Ort können die selbstgemachten Unikate käuflich erworben werden. Für die Verpflegung der Gäste wird durch Mitglieder des Fördervereins der...

Ausgehen & Genießen
Stips Kraus-Vierling | Foto: Stips Kraus-Vierling
2 Bilder

Kulturtreff: Liederabend und Ausstellung

Mannheim. Stips singt wieder im Kulturtreff - Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist er wieder da: Stephan Kraus-Vierling, besser bekannt als Stips, wird am Freitag,  26. September erneut im Feudenheimer Kulturtreff für heiter beschwingte, aber auch kritisch nachdenkliche Stimmung sorgen. „Heute hier, morgen dort…“ ist sein Programm in der Hauptstraße 52a überschrieben, an dem er, begleitet an der Gitarre, die bekannten deutschen Liedermacher der 80er und 90er Jahre aufleben lässt. Der...

Community
Stolz präsentiert der Galerist Theo Germann das Streetart Kunstwerk "Galerie im Glashaus" von Karl Nöllgen. | Foto: Foto: Hebrank
4 Bilder

Galerie im Glashaus
EigenART! Die etwas andere Kunstausstellung startet Mitte September in Speyer

heb. Speyer. In diesem September 2025 jährt es sich zum fünften Mal, daß die privat betriebene Galerie im Glashaus eine abwechslungsreiche, vielfältige Ausstellung zahlreicher nichtakademischer Künstler/innen in den ungewöhnlichen und spannenden Räumen der ehemaligen Gärtnerei Germann präsentiert. Dabei zeigen dieses Mal 17 Kunstschaffende aus Speyer und der Kurpfalz sowie auch aus Wiesbaden und Berlin in etwa 70 Bildern, Linoldrucken und anhand von Objektkunst (Schachteln, Filzkunst,...

Lokales

„Formen und Farben“ - Neue Ausstellung im Klinikum

Kusel. „Formen und Farben“, so lautet das Motto der Künstlerin Anka Schöpke. Zwölf ihrer Werke kann man noch bis Ende September im Foyer des Westpfalz-Klinikums besichtigen. Von Anja Stemler Anka Schöpke wurde 1952 in Erdesbach geboren und lebt seit 2007 in Altenglan. Die gelernte Bürokauffrau hat sich schon immer für Kunst interessiert. Autodidaktisch habe sie mit dem Malen begonnen und später Malkurse bei verschiedenen Künstlern besucht, so die Künstlerin. Überwiegend malt sie in Öl,...

Ausgehen & Genießen

Aufgetaucht! - Philipp Klein im Kreis der Impressionisten

Mannheim. Mit der Sonderausstellung „Aufgetaucht!“ würdigen die Reiss-Engelhorn-Museen den zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Impressionisten Philipp Klein. Die Besucherinnen und Besucher können den Künstler vom Sonntag, 21. September 2025, bis Ostermontag, 6. April 2026, in Mannheim wiederentdecken. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Landesmuseum Hannover realisiert. Philipp Klein wurde 1871 in Mannheim geboren. Neben den großen Kollegen wie Lovis Corinth, Max Liebermann und Max Slevogt...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung "A sense of place" im Roten Turm Asselheim

Grünstadt. In der "Rote Turm Kunstgalerie" (Eistalstraße 6 in Grünstadt-Asselheim) werden von Sonntag, 13. Juli 2025, bis Sonntag, 10. August 2025, Werke der Künstlerin Carla Schwind gezeigt. Die Ausstellung mit dem Namen "A sense of place" zeigt abstrakt gemalte Landschaften. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 12. Juli 2025, um 17 Uhr. Die Rede hält Dr. Christel Heybrock. Die Ausstellung ist jeweils sonntags von 16 bis 19.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer 0621...

Ausgehen & Genießen

Klang-Malerei in der Synagoge Beith-Shalom Speyer

Speyer. Am Sonntag,15. Juni 2025, um 18 Uhr findet in der Synagoge Beith-Shalom (Weidenberg 3) in Speyer ein besonderes Event statt, bei welchem ein Kunstwerk zur Musik fertig gestellt wird. Dafür hat sich das Ensemble „Illuminations Musicales“ mit der Künstlerin Karin Germeyer-Kihm zusammen getan und das Projekt Klang-Malerei konzipiert. Dabei treffen verschiedene künstlerische Sparten aufeinander, vernetzen sich gegenseitig und eröffnen neue Perspektiven. Die Zuhörer*innen erleben, wie sich...

Community
Blüten im Kopf | Foto: Mella Warncke
4 Bilder

Synästhetische Künstlerin Mella Warncke stellt aus
Farben, die berühren

Ausstellung der Künstlerin Mella Warncke in Mannheim-Feudenheim Am letzten Juniwochenende öffnet ein liebevoll gestalteter Yogaraum in Mannheim-Feudenheim seine Türen für eine besondere Kunstausstellung: Die Künstlerin Mella Warncke zeigt ihre farbintensive, sinnlich berührende Malerei. Ihre Werke sprechen nicht nur das Auge an – sie erreichen Herz und Seele. Mella Warncke, geboren und aufgewachsen an der Ostseeküste, lebt seit über zwanzig Jahren im Südwesten Deutschlands. Hauptberuflich ist...

Community
Foto: Maximilian Otte
6 Bilder

Pop-Art Ausstellung Maximilian Otte
SOLO EXHIBITION MAXIMILIAN OTTE, Wien

Wien – die Kulturhauptstadt von Österreich, ist nicht nur durch klassische Musik, weltberühmte Maler und herausragende Theateraufführungen bekannt. Wiener Künstler können auch mit zeitgenössischer Kunst aufwarten – zum Beispiel der Maler Maximilian Otte mit seinen einmaligen POP-ART Gemälden stellt seine Werke in der art gallery in Bad Dürkheim aus. Maximilian Ottes Kunst zeigt Szenen des Promi-Lebens – Glanz und Glamour, Prunk und Protz, Schönheit und Luxus. In seinen Werken wird der äußere...

Ausgehen & Genießen

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim Jürgen Heinz & Sina Firniss – Stahlplastiken und Zeichnungen

Jockgrim. Das Zehnthaus Jockgrim lädt am Sonntag, 15. Juni 2025, um 11 Uhr zur Eröffnung einer besonderen Ausstellung ein. Gezeigt werden Stahlplastiken von Jürgen Heinz und Zeichnungen von Sina Firniss. Begrüßt werden die Gäste vom 1. Vorsitzenden des Zehnthauses, Knut Maurer. Die Einführung in das künstlerische Werk übernimmt Simone Maria Dietz M.A. Für den musikalischen Rahmen sorgt „Cellirium“ mit Regina Wilke (Violoncello/Sounds). Jürgen Heinz – Bewegung in Stahl Der Bildhauer Jürgen Heinz...

Community
Ausstellungsplakat  | Foto: Petra Helm
13 Bilder

Kunstausstellung Otterstadt
„Pfälzer Kontraste“ im Remigiushaus 23.05.

„Pfälzer Kontraste“ Kunstinteressierte aufgepasst! Zwischen dem 23.05. und 29.05 wird im schönen Otterstadt neben dem endlich eingekehrten Frühling eine kleine Sensation zu sehen sein, die auf keinen Fall verpasst werden sollte! Vier Künstler*innen aus dem Dorf und der Umgebung stellen unter dem Thema „Pfälzer Kontraste“ ihre Kunst im Remigiushaus Otterstadt aus. Eine von Ihnen ist Silke Ballheimer. Die 61jährige Künstlerin stammt aus Speyer und ihre Nähe und Liebe zur Heimat zeigt sich in...

Lokales
Dieter Marz | Foto: Stadt Germersheim/gratis
2 Bilder

Kunst als Herzenssache: Dieter Marz zeigt „Malerische Momente“ im Weißenburger Tor

Germersheim. Es gibt Menschen, deren Geschichten leise beginnen – aber lange nachhallen. Dieter Marz, 88 Jahre alt, lebt im Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim. Ein bescheidener Mann mit wachem Blick und einem Lächeln, das von innen kommt. Sobald er zu Stift oder Pinsel greift, wird jede Linie sicher, jede Farbe lebendig. „Malen und zeichnen ist für mich pure Lebensfreude“, sagt er. Schon im vergangenen Jahr zeigte Marz seine Werke im Kunstschaufenster der Ludwigstraße – eine...

Ausgehen & Genießen
Ölbild „Bessere Aussichten“ | Foto: Wolfgang Friedrich
2 Bilder

Kunstausstellung Wolfgang Friedrich: „Augenblicke die verbinden“

Weisenheim am Berg. Emotionsgeladen, naturalistisch geprägt sind die Werke von dem 1943 in Dresden geborenen Wolfgang Friedrich, dessen künstlerische Wurzeln sich mit seiner Malweise in naturalistisch romantischer Stilrichtung bewegen. Mit Liebe zum Detail und dem deutlich gelebten Bezug zur Natur sucht Friedrich nicht zuletzt mit dem professionellen Blickwinkel eines Fotografen seine Motive. Er bevorzugt Landschaftsthemen, von deren intensiver Farbgestaltung eine magische Ausstrahlung...

Community

Fachklasse Malerei

Fachklassen Malerei Die Fachklassen Malerei der MuKs sind für alle gedacht, die sich intensiv mit Kunst befassen wollen - sei es als Neu- oder Wiedereinsteiger, als praktische Ergänzung zum Kunstunterricht an der Schule, als Hobby oder mit beruflichen Ambitionen in Richtung Kunst. Immer mehr Menschen haben flexible Arbeitszeiten oder sind nach ihrem aktiven Berufsleben auf der Suche nach Angeboten zur sinnvollen Freizeitgestaltung. Daher sind die Fachklassen der MuKs in Vormittags- und...

Community
Orangerie 14 Flyer | Foto: Beeg-Hauri
15 Bilder

Kunstverein Donnersberg
Kunst in der Orangerie 14 - 25. 4. bis 11. 5.

Die Künstlerin Dajana Krüger zeigt ihre Multimedia-Arbeit „Spinning Communion“ und ergänzt diese mit ausgewählten Werken von Mitgliedern des Kunstvereins. "Spinning Communion / Imprints of Identity - Identität zwischen Organik und Synthetik" Dies ist der Titel der 14. Orangerie-Ausstellung des Kunstvereins Donnersbergkreis. Im Mittelpunkt steht die Videoinstallation „Spinning Communion“ der Fotografin und Video-Künstlerin Dajana Krüger. Die in diesem Projekt Porträtierten agieren einzeln oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ