Kunstausstellung Otterstadt
„Pfälzer Kontraste“ im Remigiushaus 23.05.

- Ausstellungsplakat
- Foto: Petra Helm
- hochgeladen von Petra Helm
„Pfälzer Kontraste“
Kunstinteressierte aufgepasst! Zwischen dem 23.05. und 29.05 wird im schönen Otterstadt neben dem endlich eingekehrten Frühling eine kleine Sensation zu sehen sein, die auf keinen Fall
verpasst werden sollte!
Vier Künstler*innen aus dem Dorf und der Umgebung stellen unter dem Thema „Pfälzer Kontraste“ ihre Kunst im Remigiushaus Otterstadt aus.
Eine von Ihnen ist Silke Ballheimer. Die 61jährige Künstlerin stammt aus Speyer und ihre Nähe und Liebe zur Heimat zeigt sich in ihrem Schaffen. Ihre Werke sind
unverwechselbar und bieten einen wirksamen und abwechslungsreichen
Kontrast zu den negativen Seiten des Alltags, indem sie dem Betrachter die schönen und humorvollen Seiten des Lebens aufzeigen. Die Speyerer
Künstlerin taucht ihre Pinsel vorzugsweise in kräftige Aquarell-und Acrylfarben. Sie bringt Bewegung auf Leinwand und Papier, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Zum umfangreichen Spektrum gehören auch dynamische Sportbilder sowie verlassene Industrieanlagen mit morbidem
Charme. Ihre Heimatstadt Speyer zeigt Sie gerne im Abendlicht. In den Weinbildern entdeckt man Ballheimers humorvolle Seite. So schwimmt der kleine Pfälzer mit Haien im Dubbeglas und eine Ballerina liegt anmutig über 2
Weingläsern, um eine Probe des köstlichen Weins zu nehmen. Mehr findet sich unter www.sportart-speyer.de.
Ebenfalls an der Ausstellung beteiligt ist Petra Helm. Die aus Mutterstadt stammende,
autodidaktische Malerin verbindet in ihrer Kunst ihre Liebe zur Heimat und zur Bewegung. Auf ihren Wanderungen durch die Vorderpfalz lässt sie sich von der Natur inspirieren – von Blüten, Farben und Düften – und bringt diese Eindrücke in ihrem Atelier auf die Leinwand. Sie holt das Draußen nach Drinnen und hält ihre Impressionen in zeitlosen Landschaftsbildern fest. Ein individueller Pinselstrich ist ihr besonders wichtig, und so entwickelt sie konsequent ihren persönlichen Stil weiter. Ihre Werke zeichnen sich durch einen unverwechselbaren Duktus aus, der sie einzigartig macht. Mit viel Zeit und Liebe widmet sie sich ihrer Kunst und taucht dabei tief in ihre eigene Welt ein. Dennoch schätzt sie den Austausch mit anderen und präsentiert ihre Werke voller Freude der Öffentlichkeit. Mehr über die
Künstlerin und ihre Arbeit gibt es auf ihrer Website www.petra-helm.de.
Auch dabei ist Timo Braun, geboren 1973 studierte Freie Malerei und Grafik und hat sich als freier Kunstmaler selbstständig gemacht. Das Abstrakte fasziniert den Künstler ganz besonders. Ob Impressionismus, Expressionismus oder Kubismus. Die Umsetzung diese und mehr Kunstrichtungen hat er nicht nur studiert und umgesetzt sondert verfeinert und zu einem persönlichem außergewöhnlichen Stil ausgearbeitet. In jedem seiner farbenfrohen Werke steckt das Handwerk und die Idee
einer revolutionären Epoche. Durch abstrakte Formensprachen und Figur-Grund-Verschränkungen entstehen sehr anschauliche und sehenswerte Werke. Seine derzeitige Leidenschaft liegt vorwiegend in der expressionistischen Landschaftsmalerei.
Luzie Braun, die gerade ihr Abitur am Landeskunstgymnasium Alzey absolviert hat, ist mit ihren
18 Jahren die jüngste im Bunde.
Durch den starken Kunstschwerpunkt und die anspruchsvolle künstlerische Ausbildung an ihrer Schule hat sie bereits umfassende Kenntnisse zu verschiedensten Medien und Techniken. Kunst spielt für sie eine wesentliche Rolle und ist aus ihrem Alltag nicht wegzudenken. Sie lebt und liebt die Kunst und zeigt in einer vielfältigen Motivauswahl was sie inspiriert und beschäftigt. Geplant ist ein Kunststudium in
Karlsruhe oder Stuttgart, eine Reise zur persönlichen
Weiterentwicklung und Festigung des eigenen Stils.
Ausstellungszeiten:
23.05. ab 19 Uhr Vernissage
24.05. 14-18 Uhr
25.05. 11-18 Uhr
29.05. 11-18 Uhr
Autor:Petra Helm aus Mutterstadt |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.