Otterstadt

Beiträge zum Thema Otterstadt

Ausgehen & Genießen

Otterstadter Weihnachtsmarkt 2025: Genuss, Musik und ganz viel Herz

Otterstadter Weihnachtsmarkt 2025. Otterstadt lädt am Wochenende, 6. und 7. Dezember 2025, zum 35. Otterstadter Weihnachtsmarkt und bietet was fürs Auge, für den Gaumen und fürs Herz. Rings um den Platz gibt es von Weihnachtsschmuck bis Dekoartikeln, von Handarbeit bis hin zu selbst gemachten Likören viel zu sehen und natürlich auch zu kaufen. Es ist das zweite Mal nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, dass Otterstadt Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher an...

Blaulicht

Rabiater Trickdieb reißt Seniorin in Otterstadt die Goldkette vom Hals

Otterstadt. Am gestrigen Donnerstag wurde eine 80-jährige Frau in der Guidostraße in Otterstadt Opfer eines Raubes. Gegen 15.30 Uhr sprach ein unbekannter Mann die Frau an und zeigte ihr Schmuckstücke, die er angeblich gefunden habe. Während des Gesprächs drückte er ihr die Gegenstände in die Hand und riss gleichzeitig mit einem Ruck die Goldkette, die die Frau trug, von ihrem Hals. Anschließend flüchtete der Täter in Richtung Lindenstraße. Die Polizeiinspektion Speyer bittet Personen, die den...

Ausgehen & Genießen

Abgesagt: „Pälzer Owend“ in Otterstadt

Update: Die Veranstalter haben die Veranstaltung abgesagt. Otterstadt. Am Freitag, 14. November, lädt der Verein für Heimatpflege und Naturschutz Otterstadt (VHNO) zum stimmungsvollen „Pälzer Owend“ ins Remigiushaus Otterstadt ein. Beginn ist um 19 Uhr. Freuen darf man sich auf einen unterhaltsamen Abend voller pfälzischer Lebensfreude, Musik und Geschichten rund um eines der geheimnisvollsten Fabelwesen unserer Region – die Elwedritsche. Den Abend gestaltet Dr. Michael Werner, einer der...

Community

Netzwerk Otterstadt
Volles Haus im LindeCafè - ein Rückblick auf einen besonderen Nachmittag

Am Mittwoch, den 27.08.2025 lud die Gemeindeschwester plus Maren Schneider zusammen mit dem Netzwerk Otterstadt erstmals zum LindenCafe in den Räumlichkeiten des Gesangsvereins der Germania ein. Zahlreiche Besucher nutzen die Gelegenheit, bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen der Kfd-Frauen miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Idee wurde von vielen Gästen gelobt. Es wurden schon Kuchenspenden von Besucherinnen für das nächste Cafe angemeldet. Das positive Feedback bestärkt die Organisatoren...

Community

Familienpatenprojekt Rhein-Pfalz-Kreis
Herzliche Einladung zum Informationsabend

Sie möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren, lieben den Umgang mit Kindern und wollen wirklich gebraucht werden? Dann lädt Sie das Familienpatenprojekt Rhein-Pfalz-Kreis zu einem unverbindlichen Informationsabend in Waldsee ein! Als Familienpate/-in schenken Sie einer Familie 1-2 Stunden in der Woche Ihre Zeit. Spielplatzbesuche, Kinderbetreuung, Vorlesen, gemeinsam spielen, Begleitung zu Arztbesuchen: Die Möglichkeiten, Familien zu entlasten, sind vielfältig, bunt und vor allem eine echte...

Community
Ausstellungsplakat  | Foto: Petra Helm
13 Bilder

Kunstausstellung Otterstadt
„Pfälzer Kontraste“ im Remigiushaus 23.05.

„Pfälzer Kontraste“ Kunstinteressierte aufgepasst! Zwischen dem 23.05. und 29.05 wird im schönen Otterstadt neben dem endlich eingekehrten Frühling eine kleine Sensation zu sehen sein, die auf keinen Fall verpasst werden sollte! Vier Künstler*innen aus dem Dorf und der Umgebung stellen unter dem Thema „Pfälzer Kontraste“ ihre Kunst im Remigiushaus Otterstadt aus. Eine von Ihnen ist Silke Ballheimer. Die 61jährige Künstlerin stammt aus Speyer und ihre Nähe und Liebe zur Heimat zeigt sich in...

Lokales
Am 16. März gibt es eine Stichwahl zwischen Volker Knörr und Bianca Staßen | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Politik - Landratswahl
Am 16. März gibt es eine Stichwahl zwischen Volker Knörr und Bianca Staßen

Rhein-Pfalz-Kreis. Bei der Landratswahl im Rhein-Pfalz-Kreis am 23. Februar 2025 gab es keinen eindeutigen Sieger, deshalb kommt es am 16. März zu einer Stichwahl. Mit Volker Knörr (CDU) und Bianca Staßen (SPD) gehen am Sonntag (16. März) zwei Kandidaten in die Stichwahl. Im ersten Wahlgang traten insgesamt fünf Kandidaten an, doch keiner konnte die notwendige Mehrheit für sich gewinnen. Volker Knörr erhielt im ersten Wahlgang 36,1 Prozent der Stimmen und Bianca Staßen erreichte 25,2 Prozent....

Lokales

4. Otterstadter Hofflohmarkt
Gebrauchtes sucht neuen Wirkungskreis

Lust zum Stöbern oder auf der Suche nach gebrauchten Schätzen? Am Sonntag, 22.September, findet der 4. Otterstadter Hofflohmarkt statt. Von 10 bis 16 Uhr verkaufen Bürger und Bürgerinnen an besagtem Sonntag auf ihrem eigenen Grundstück gut erhaltene, gebrauchte Dinge wie Kleidung, Möbel, Elektronik oder Spielzeug verkaufen. Über 65 Höfe haben sich für diesen Tag angemeldet.  Auch auf dem Hof der Grundschule werden wieder viele Stände zu finden sein. Markus Lippert sorgt mit seiner Palzhütt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Karpfenübergabe und Rikscha-Fahrt

Einen Karpfen aus Brotteig als Symbol der Dankbarkeit und der nachbarschaftlichen Freundschaft hat Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk am vergangenen Wochenende gemeinsam mit Rettichkönigin Jessica I. auf dem Karpfen- und Heimatfest Otterstadt entgegengenommen. Der Brauch der Karpfenübergabe und das damit verbundene Fest geht auf eine Überschwemmungskatastrophe zu Beginn des 18. Jahrhunderts zurück. Das damalige Fischerdorf Otterstadt erhielt in seiner Verzweiflung Hilfe von der...

Ausgehen & Genießen
Patrick Fassott bei seiner Begrüßung | Foto: Brigitte Melder
89 Bilder

BriMel unterwegs
Neue Verbandsgemeinde feiert 10-Jähriges

Waldsee/Rheinauen. Am 30. Juni wurden schon am frühen Morgen im Hinblick auf die heutige Regengefahr von den freiwilligen Helfern der Gemeinde, des Bauamtes und der Feuerwehr Zelte aufgebaut, damit die Gäste im Trockenen sitzen, wenn sie schon mit Schirm ankommen mussten. Auf dem Parkplatz des rückseitigen Rathauses war genügend Platz dafür, eine Bühne, auf der später Tim Poschmann, Uwe Heene und die Band „Aspen Eve“ spielen konnten, Grillstationen, Creperie, Getränkestand und ein kleiner...

Lokales

Generationenübergreifendes Angebot
Die Nachbarschaftsinitiative "Netzwerk Otterstadt" lädt ein...

Zum 1. Netzwerk-Otterstadt-Cafe am Samstag, den 23.03., lädt das Orga-Team der privaten Nachbarschaftsinitiative ab 14 Uhr Interessierte aller Generationen zum Kennenlerntag im Vereinsheim der Germania e.V. am Lindenplatz in Otterstadt ein. In einem neuen Anlauf möchte das Team, bestehend aus der Gemeindeschwester plus Maren Schneider, Peggy Künast-Bauer, Eckhard Sans und Remo Scholz, die Idee einer Nachbarschaftshilfe wieder aufgreifen und im Ort etablieren. Diese soll nicht nur ältere...

Lokales

Anmeldefrist verlängert
Umwelt-Stiftung der Stadtwerke Speyer lobt 10.000 Euro aus

Update: Die Anmeldefrist wurde um eine Woche verlängert. Bewerbungen können bis 22. Januar abgegeben werden. Speyer. Die Stiftung der Stadtwerke Speyer (SWS) für erneuerbare Energien und Umwelt will auch 2024 Projekte im Sinne des Klima- und Umweltschutzes fördern. Dafür wird ein Geldbetrag in Höhe von 10.000 Euro ausgelobt. „Durch die Förderung möchten wir die Menschen in unserem Netzgebiet darin unterstützen, sich über die Nachhaltigkeit im Umgang mit erneuerbaren Energien weiter Gedanken zu...

Lokales

BÜRGERINITIATIVE DAVID informiert
Schwerlasttrasse Mannheim nach Karlsruhe auf der linken Rheinseite entlang der B9

Limburgerhof. Am Montag, den 3. Juli 2023 hatte die Bürgerinitiative David zu einer Informationsveranstaltung im Kultursaal der Gemeinde Limburgerhof eingeladen. Sie informierte die zahlreich erschienenen Mitbürger ausführlich über die geplante Schwerlasttrasse der Deutschen Bahn, auf der künftig täglich 250 – 300 Güterzüge von Rotterdam bis Genua fahren sollen. An diesem Abend wurden zwei mögliche Streckenvarianten LR4 und LR6 von Mannheim nach Karlsruhe erläutert, die auf der linken...

Ausgehen & Genießen
Mit viel Spielfreude beim Performen | Foto: Johann-Peter Melder
83 Bilder

BriMel unterwegs
"Fine R.I.P." rocken beim Feuerwehrfest

Otterstadt. Die „Freiwillige Feuerwehr“ VG Rheinauen, Wehreinheit Otterstadt, lud für den 13. und 14. Mai zum Feuerwehrfest in die Sommerfesthalle ein. Auch der Biergarten sollte bei schönem Wetter stark frequentiert werden. Am Samstag begann das Fest ab 17 Uhr mit Feuerwehr-Gaudiwettbewerben für Jedermann und sollte ab 20 Uhr mit Livemusik der Band Fine R.I.P. seinen Höhepunkt haben. Hobbymusiker und Sänger der Band ist Monji El Beji ist in seinem Berufsleben Sozialpädagoge beim Jugendwerk St....

Sport

TuRa Otterstadt Event für den guten Zweck
Dance and Relax gegen ALS

Am 20.05.2023 ab 16 Uhr findet bei der TuRa Otterstadt e.V Speyererstrasse 71 ein Charity-Event statt. Gemeinsam  schwitzen  bei zwei Stunden  Latino Fitness  mit Anthea und danach  eine Stunde  entspannen beim Yoga  mit Dilan für den guten Zweck. Dance + Relax gegen  ALS  das ist das Motto  an diesem Tag. Da eines der Mitglieder  der Latino-Fitness Gruppe  des Vereins  im Januar  die Diagnose  für diese unheilbare Nervenerkrankung erhalten  hat, haben sich die Breitensport-Mädels  des Vereins ...

Lokales

Obst- und Gartenbauvereine Rhein-Pfalz-Kreis
Verleihung der Goldenen Rose

Dudenhofen. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Rhein-Pfalz-Kreis e.V. findet am Dienstag, 25. Oktober, um 18 Uhr in Zürker’s Hofschänke in Dudenhofen, Neustadter Straße 14, statt. Zum Kreisverband, dessen Vorsitzender Landrat Clemens Körner ist, gehören die acht Ortsvereine OGV Berghausen, der Spargel- und Gartenbauverein Dudenhofen, OGV Harthausen, OGV Heiligenstein, Verein der Garten- und Blumenfreunde Mutterstadt, OGV Otterstadt, Verein...

Lokales

Familien helfen Familien
Neue Initiative des Familienpatenprojekts

In Nigeria heißt es: „Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf!“ Dazu gehört auch ein Elternnetzwerk. Zum Beispiel, wenn man jemanden sucht, mit dem man sich auf dem Spielplatz oder zum Spazieren gehen treffen kann. Oder wenn die Bring- und Abholzeiten der Tagesmutter/Kita nicht so ganz zu den Arbeitszeiten passen. Jetzt gibt es die Möglichkeit, auf der Website des Familienpatenprojekts solche Kontakte zu knüpfen. Sie können dort auf einer virtuellen Pinnwand eine Nachricht...

Lokales

SWS-Stiftung für erneuerbare Energien
Förderbetrag von 24.000 Euro ausgelobt

Speyer. Die Stiftung der Stadtwerke Speyer (SWS) für erneuerbare Energien und Umwelt will auch 2022 Projekte im Sinne des Klima- und Umweltschutzes fördern. Dafür wird ein Betrag in Höhe von 24.000 Euro ausgelobt. „Durch die Förderung möchten wir die Menschen in unserem Netzgebiet darin unterstützen, sich über die Nachhaltigkeit im Umgang mit erneuerbaren Energien weiter Gedanken zu machen und diese praktisch umzusetzen“, informiert SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring über das Vorhaben der...

Lokales
Daniel Walther, Ramone Eichert und Bianca Staßen sind die Organisatoren | Foto: Brigitte Melder
17 Bilder

BriMel unterwegs
Flutkatastrophe öffnet Herzen ganz weit

Otterstadt. Am 18. Juli wurde ich von Bianca Staßen (Erste Beigeordnete des Rhein-Pfalz-Kreises in den Bereichen Jugend und Soziales) kontaktiert, um über die kolossale Hilfsbereitschaft in ihrem Ort zu berichten. Und das kam so: Initiatorin der Hilfsbereitschaftswelle ist Ramona Eichert aus Waldsee, die über die Plattform Facebook einen Aufruf zum Spenden gemacht hatte. Ihr Mann Daniel Walther sei als Feuerwehrmann mit der Feuerwehr Offstein im stark vom Hochwasser in Mitleidenschaft gezogenen...

Lokales
6 Bilder

Speyer im Winter
Winterlicher Ausflug "ins Kirchengrün"

Der letzte Sonntag war eine kleine Zeitreise zurück in meine Kindheit und Jugend. In eine Zeit, in der es im Winter regelmäßig zugefrorene Seen und Eisflächen rund um Speyer gab. Wie oft trafen wir und damals um Schlittschuhlaufen zu gehen oder Eishockey zu spielen. Als Kinder waren wir oft in den winterlichen Auwäldern unterwegs, auf den gefrorenen Baggerseen, rund um den Weiherhof oder auf den Altrheinarmen, wenn auch diese eine tragende Eisschicht hatten. Da diese Gewässer in den letzten...

Lokales

Mit Rollstuhl:
Andreas Klamm kandidiert für die Landtagswahlen im März

Nach Unfällen: Kandidatur mit Rollstuhl, Schwerbehinderung und Assistenzhündin Ludwigshafen am Rhein / Neuhofen. 21. Dezember 2020. Andreas Klamm aus Neuhofen (Verbandsgemeinde Rheinauen) bei Ludwigshafen am Rhein kandidiert für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 als Kandidat für DIE LINKE. Zudem wurde der Journalist, Autor und Krankenpfleger als direkter Landtagskandidat für den Wahlkreis 38, dazu zählen Mutterstadt, Maxdorf, Böhl-Iggelheim, Dannstadt-Schauernheim,...

Lokales
Tag der offenen Gartentür - hier in Waldsee | Foto: Brigitte Melder
83 Bilder

BriMel unterwegs
Tag der offenen Gartentür 2020

Neuhofen/Waldsee/Otterstadt: Am 28. Juni luden ein paar Pfälzer Gartenbesitzer zu einem „Tag der offenen Gartentür“ ein, an dem man sich entweder Inspirationen holen oder auch das ein oder andere Pflänzchen oder Dekoteil erstehen konnte. Aber wie könnte es anders sein in Zeiten Corona? Zuerst Zettel ausfüllen mit den persönlichen Daten, in die Urne stecken, ähnlich wie bei den Wahlen, nämlich geheim, und dann erst alles angucken. Ich begann meine Rundreise in der alten Heimat Neuhofen. Und wie...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ