Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Lokales

Landeszuschuss: 123.000 Euro für die Entwicklung der Germersheimer Innenstadt

Germersheim. Die Stadt Germersheim erhält im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung von 123.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Das Modellvorhaben, das vom Land initiiert wurde, unterstützt Kommunen bei der Umsetzung innovativer Ideen zur Stärkung und Belebung ihrer Innenstädte. „Die Stadt Germersheim plant, die Fördermittel unter anderem für ein ‚Gründerförderprogramm‘ in der Innenstadt zu verwenden“,...

Community

Landtagsabgeordneter Florian Maier: 49.500,00 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm für die Ortsgemeinde Edesheim

Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabge-ordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass der Ortsgemeinde Edesheim Zuwendungen in Höhe von 49.500,00 € aus dem Sportstättenförderpro-gramm „Land in Bewegung“ bewilligt werden. Die Gelder werden für die Errichtung eines Pumptracks und einer Calisthenics Anlage verwendet. „Mit dieser Zuwendung fördert das Land ein niedrigschwelliges Sportangebot, das kostenfrei und ohne spezielle Ausrüstung von...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

Land fördert weitere Hebammenkreißsäle in Baden-Württemberg mit insgesamt knapp 400.000 Euro

Baden-Württemberg. Die Landesregierung investiert in den kommenden zwei Jahren in weitere Hebammenkreißsäle an verschiedenen Kliniken in ganz Baden-Württemberg. Zwölf Krankenhäuser erhalten eine Förderung entweder beim Aufbau eines neuen oder der Weiterentwicklung eines bereits bestehen den Hebammenkreißsaals. Dafür stellt das Land bis 2027 insgesamt rund 400.000 Euro zur Verfügung. „Die große Nachfrage nach einer Förderung zeigt, dass immer mehr Kliniken im Land die Möglichkeit einer...

Wirtschaft & Handel

Wirtschaftsförderung: Der perfekte Start – So planen Unternehmen den eigenen ersten Podcast

Viernheim. Die städtische Wirtschaftsförderung weist auf ein kostenfreies Online-Angebot hin, das sich an Unternehmen und Selbstständige richtet, die mit einem eigenen Podcast neue Wege in der Kundenkommunikation gehen möchten. Der 90-minütige Kompaktkurs des BIEG Hessen (Beratungs- und Informationszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr) findet am Mittwoch, 26. November, von 15 bis 16.30 Uhr als Livestream statt. Podcasts bieten eine ideale Möglichkeit, um mit Kundinnen und Kunden sowie...

Community

Landtagsabgeordneter Florian Maier: 1.017.000,00 Euro Zuwendungen aus dem Programm Städtebauliche Erneuerung für die Stadt Landau in der Pfalz

Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass der Stadt Landau in der Pfalz Zuwendungen in Höhe von 591.000,00 Euro aus dem Programm Städte-bauliche Erneuerung, konkret aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“, bewilligt werden. Mit diesen Fördergeldern soll die Stadtentwicklung und insbesondere die Innenstadtentwicklung unterstützt werden. Der Zuwendungsbetrag ist aufgeteilt...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

Modellprojekte der Sprachförderung mit über 1,6 Millionen Euro gefördert

Mannheim. Auch in diesem Jahr investiert die Landesregierung in das erfolgreiche Programm „Modellprojekte der Sprachförderung“, um Menschen mit Migrationsgeschichte auf innovativen Wegen Sprache zu vermitteln und damit das Fundament für gesellschaftliche Teilhabe zu legen. In Mannheim erhält die Abendakademie eine Förderung in Höhe von 16.298,51 Euro für "Sprachbrücken im Pflegealltag". Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration stellt dafür insgesamt 1,6 Millionen Euro zur...

Community
lesende Kinder | Foto: Stockmaterial
2 Bilder

MINT-Aktionswoche in der Bücherei Kandel:
MINT-SPASS und Stadtbücherei Kandel bieten gemeinsam Lese- und Technik-Angebote an

MINT-SPASS – der Bildungscluster in der Südpfalz für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – führt gemeinsam mit der Stadtbücherei Kandel vom 17. bis 21.11.2025 eine MINT-Aktionswoche durch. Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, welches auch Geldgeber des MINT-SPASS-Projektes ist, schreibt: „Kinder, die mit Geschichten aufwachsen, lernen selbst leichter lesen, haben mehr Spaß an Büchern und meistern ihren Bildungsweg besser. Deswegen fördert das BMFTR...

Community

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: 4.700,00 Euro Zuwendungen aus dem Sportstättenförderprogramm für den TC Modenbachtal Hainfeld e.V.

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: 4.700,00 Euro Zuwendungen aus dem Sportstättenförderprogramm für den TC Moden-bachtal Hainfeld e.V. Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabge-ordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass dem TC Moden-bachtal Hainfeld e.V. Zuwendungen in Höhe von 4.700,00 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm bewilligt werden.  Die Zuwendung ist für die Sanierung der dortigen Tennisplätze vorgesehen. „Mit dieser...

  • V W
  • Leser-Community
Community
Fahrspaß mit den neuen Rollstuhlfahrrädern vom Tagesförderzentrum Käfertal und dem Wohnhaus Wallstadt | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
4 Bilder

Gemeindediakonie Mannheim
Neue Spezialräder dank Förderung von Aktion Mensch

Dank "Mobil mit Rad" von Aktion Mensch dürfen sich ab sofort viele Einrichtungen der Gemeindediakonie über ein neues rasendes Gefährt freuen. Ob Rollstuhlfahrrad, Rikscha oder Parallel-Tandem - ab sofort wird in Mannheim und Weinheim geradelt, was das Zeug hält! Das Projekt von Aktion Mensch hat zum Ziel, mehr Mobilität zu ermöglichen, die Gesundheit zu fördern und noch individueller auf die Bedürfnisse der Beschäftigten und Bewohner*innen eingehen zu können. Nun ist vieles deutlich einfacher...

Lokales

Dorfbudget: Stärkung für Ehrenamt, Gemeinschaft und Eigeninitiative

Rheinland-Pfalz. Mit dem neuen Programm „Dorfbudget – Ehrenamt fördern. Gemeinschaft stärken“ setzt die Landesregierung Rheinland-Pfalz ein klares Zeichen für lebendige Dörfer, bürgerschaftliches Engagement und gelebte Gemeinschaft. Ab Samstag, 1. November, erhalten rund 1600 Ortsgemeinden mit bis zu 1000 Einwohnerinnen und Einwohnern jährlich 1500 Euro als pauschale Förderung, um damit eigenverantwortlich kleine Projekte umzusetzen, die das Miteinander vor Ort stärken. „Mit dem Dorfbudget...

Lokales

Über 540.000 Euro für Brandschutz: Fördermittel für Feuerwehren im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Feuerwehren im Landkreis Germersheim erhalten im kommenden Jahr umfangreiche Unterstützung: Insgesamt 548.103,81 Euro fließen 2025 als Fördermittel in die Städte und Verbandsgemeinden, um den Brandschutz und die technische Hilfeleistung weiter zu stärken. Die Investitionen kommen damit unmittelbar der Ausstattung, Infrastruktur und Ausbildung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte zugute. „Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat höchste Priorität. Mit dieser...

Lokales

Klimafreundlicher Umbau der Kläranlage Winnweiler mit rund 1,15 Millionen Euro unterstützt

Winnweiler. „Kläranlagen gehören zu den größten Stromverbrauchern in den Kommunen. Ihren Stromverbrauch zu verringern, senkt die Kosten und schützt das Klima durch einen geringeren CO2-Ausstoß. Um das zu erreichen, saniert die Verbandsgemeinde Winnweiler ihre gleichnamige Kläranlage. Sie kann ihren Strombezug und ihren CO2-Ausstoß durch die Modernisierungsmaßnahmen und geplante Photovoltaikanlagen stark reduzieren. Durch die Sanierung wird das Abwasser mit modernster Technik gereinigt, sodass...

Community

Landtagsabgeordneter Florian Maier begrüßt neue Förderung der Feuerwehren 2025

Stärkung der Feuerwehren: Landtagsabgeordneter Florian Maier begrüßt neue Förderung der Feuerwehren 2025: VG Edenkoben, VG Maikammer und kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz profitieren von insgesamt über 300.000 € an Fördergeldern Gute Nachrichten für die Feuerwehren. Das Land stellt im Jahr 2025 erneut umfangreiche Fördermittel zur Verfügung, um die Einsatzbereitschaft und Ausstattung der Feuerwehren nachhaltig zu stärken. Insgesamt erhalten 2025 die Verbandsgemeinde Edenkoben, die...

  • V W
  • Leser-Community
Community
Partystimmung beim 10-jährigen Jubiläum des Tfz Waldhof | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
2 Bilder

Gemeindediakonie Mannheim
10-jähriges Jubiläum des Tagesförderzentrums Waldhof

Stimmungsvolles Fest mit Erinnerungen an 10 aufregende Jahre Seit dem 04.09.2015, und damit 2534 Werktagen heißt es in der Karl-Feuerstein-Straße 4-6 mit großer Überzeugung „Wir schaffen was!“ Denn im Tagesförderzentrum Waldhof der Gemeindediakonie Mannheim arbeiten verschiedenste Menschen zusammen, um einander zu helfen, zu unterstützen und gemeinsam zu wachsen. In den vergangenen zehn Jahren haben die Mitarbeiter*innen und die zu betreuenden Menschen einen Ort geschaffen, an dem jede*r,...

Community

100 Euro für die Anschaffung einer Regentonne

Seine Pflanzen mit Regenwasser zu gießen ist nachhaltig. Sammeln und verwenden lässt es sich am besten mithilfe einer Regentonne. Deren Anschaffung möchte der Schifferstadter Stadtrat fördern. Daher können Bürgerinnen und Bürger für alle seit dem 4. September 2025 angeschafften Regentonnen, für die eine Rechnung vorliegt, maximal 100 Euro erhalten. Das Förderprogramm „Entsiegeln und Begrünen“ soll dazu beitragen, Lebensraum für Insekten und Kleintiere zu schaffen und die Aufenthaltsqualität im...

Community

Individuell und passgenau fördern:
Karlsruher Mathe Sommer vermittelt Kindern positiveres Selbstbild zur Mathematik

Zweihundert Bewerbungen auf einhundert Plätze: Der Karlsruher Mathe Sommer, den die Pädagogische Hochschule Karlsruhe seit 2021 anbietet, steht auch dieses Jahr wieder hoch im Kurs. Rund 40 Studierende, 6 Supervisions-Lehrkräfte und 13 Expertise-Kinder sind im Rahmen der kostenfreien Sommerschule 2025 im Einsatz. „Komm, komm, Mathe machen/Spielen, denken und lachen“, so beginnt das eigens für den „Karlsruher Mathe Sommer“ komponierte Lied. Am Montag erklang es erstmals zur Begrüßung der rund...

Lokales

Große Investitionen für drei Grundschulen in der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Die Verbandsgemeinde Jockgrim erhält umfangreiche Fördermittel für Modernisierungen an drei Grundschulen. Die Grundschulen Jockgrim und Rheinzabern bekommen neue, multifunktionale Schulhöfe, während die Grundschule Neupotz barrierefreie Zugänge und Sanitäranlagen erhält. Die Maßnahmen werden zu knapp 70 % aus den sogenannten „Basismitteln“ des Bundes finanziert, bereitgestellt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie das Bundesministerium für Bildung...

Lokales

Bezahlbarer Wohnraum: ISB und Stadt beraten auf dem Wochenmarkt

Frankenthal. Am Dienstag, 19. August, ist die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit einem Infostand auf dem Frankenthaler Wochenmarkt vertreten. Zwischen 11 und 13 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger direkt vor Ort über Fördermöglichkeiten im Bereich „Bezahlbarer Wohnraum“ informieren. Fachleute der ISB stehen für persönliche Gespräche bereit und beantworten Fragen zu passenden Förderprogrammen. Begleitet wird der Infostand von der Stabsstelle Strategie,...

Ratgeber

Deutsche Meisterschaft im Handwerk stärkt Nachwuchs und Betriebe im Kammerbezirk

Mannheim. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills – bietet talentierten Junggesellinnen und Junggesellen eine bundesweite Plattform zur Leistungsdemonstration und zur persönlichen Weiterentwicklung. Auch im Kammerbezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald laufen derzeit die Vorbereitungen für die Teilnahme der besten Absolventinnen und Absolventen. Die Einladung zur Meisterschaft richtet sich an Gesellinnen und Gesellen, die ihre Prüfung im Winter 2024/2025...

Lokales

Über 800 Anträge für „Landau fördert Klimaschutz“: Stadt zieht Zwischenbilanz zu KIPKI-Förderprogrammen

Landau. Landau investiert in den Klimaschutz: Rund zwei Millionen Euro hat die Südpfalzmetropole vor gut einem Jahr aus dem Fördertopf des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, vom Land Rheinland-Pfalz erhalten – zur Förderung von Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Die Stadt Landau gibt Teile dieses Geld direkt an ihre Bürgerinnen und Bürger weiter; mit dem Rest unterstützt sie ihre Schulen und Kitas. Konkret...

Lokales

Förderungen für Radwegprojekte im ländlichen Raum: Jetzt Antrag stellen

Rheinland-Pfalz. Verkehrs- und Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt startet einen weiteren Förderaufruf für Radwegeprojekte im ländlichen Raum und motiviert Kreise und Kommunen, Anträge einzureichen. Gefördert werden kann die Instandsetzung und der Neubau von Radwegen in den Kommunen sowie Radverkehrskonzepte für den ländlichen Raum. „Mit der Radwegeförderung für den ländlichen Raum haben wir in Rheinland-Pfalz ein passgenaues Instrument geschaffen, das gezielt den Ausbau der...

Lokales

Neues Kapitel für das Azur – Verbandsgemeinde stellt Weichen

Neubau statt Sanierung: Für das Ramsteiner Freizeitbad Azur liegen konkrete Pläne vor. Doch bis zur Eröffnung wird es noch dauern – und die Finanzierung bleibt eine Herausforderung. Ramstein-Miesenbach. Die Technik ist überholt, das Gebäude entspricht nicht mehr heutigen Anforderungen – doch die Zeichen stehen auf Neubeginn: Für das Ramsteiner Freizeitbad Azur ist ein vollständiger Neubau geplant (wir berichteten). Der symbolische Spatenstich soll allerdings nicht schon in diesem Jahr, sondern...

Ratgeber

Modellprojekt zur Förderung ehrenamtlicher kultureller Kleinprojekte

Rheinland-Pfalz. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt künftig mit dem neuen Förderprogramm „Ehrenamtliche Kulturelle Kleinprojekte“ kleinere Kunst- und Kulturvorhaben von ehrenamtlich getragenen Kulturvereinen. Das Programm bietet eine unkomplizierte und kurzfristige Fördermöglichkeit. „Das kulturelle Leben in Rheinland-Pfalz ist stark von den zahlreichen ehrenamtlich geführten Kunst- und Kulturvereinen geprägt – besonders in den ländlichen Regionen, wo sie das kulturelle Angebot entscheidend...

Lokales

740.000 Euro für Ausbau der K84 Ausbau zwischen Reichsthal bis zur Kreisgrenze

Donnersbergkreis. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Donnersbergkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 740.000 Euro für den Ausbau der K84 zwischen Reichsthal bis zur Kreisgrenze zum angrenzenden Landkreis Kusel, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden. „Gut ausgebaute und sichere Straßen gerade auch für die Region sind uns ein besonderes Anliegen“, begründete Schmitt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ