Gemeindediakonie Mannheim
Pascal Groß übergibt E-Rikscha in Neckarau

BVB-Spieler Pascal Groß mit Jugendlichen aus dem Margarete-Blarer-Haus | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
6Bilder
  • BVB-Spieler Pascal Groß mit Jugendlichen aus dem Margarete-Blarer-Haus
  • Foto: Gemeindediakonie Mannheim
  • hochgeladen von Vera Hullen

Die Aufregung war zum Greifen nah - Pascal Groß, ein echter Bundesliga- und Nationalspieler, war im Margarete-Blarer-Haus der Gemeindediakonie angesagt. Vor allem die männlichen Jugendlichen konnten ihr Glück kaum fassen, als der BVB-Spieler dann wirklich in der Tür stand. Pascal Groß, gebürtiger Neckarauer, hatte nämlich nicht nur Fußbälle dabei, sondern auch eine neue E-Rikscha, die er gemeinsam mit Tobias Wrzesinksi, Geschäftsführer der DFB-Stiftung Egidius Braun, überreichte.

Fröhliche Übergabe der E-Rikscha durch Pascal Groß, BVB-Spieler und Tobias Wrzesinski, DFB-Stiftung Egidius Braun | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
  • Fröhliche Übergabe der E-Rikscha durch Pascal Groß, BVB-Spieler und Tobias Wrzesinski, DFB-Stiftung Egidius Braun
  • Foto: Gemeindediakonie Mannheim
  • hochgeladen von Vera Hullen

„Für mich ist es eine Riesensache, weil mein Elternhaus nur 200 bis 300 Meter von hier entfernt ist“, betont Groß. Vor Ort wurde er dann von der Begeisterung der Kids förmlich überschwemmt. „Jetzt, wo ich hier bin, ist es für mich sogar noch besser, als ich gedacht habe“, betont er und verweist auf die Begeisterung und das Lächeln der Kinder und Jugendlichen. Fotos, Autogramme auf Shirts oder sogar den Unterarm wurde geschrieben und er nahm sich auch noch ausführlich Zeit, das Haus zu besichtigen. Dazwischen wurde gewitzelt, die Bälle professionell gekickt und unzählige Umarmungen ausgetauscht. Ein echter und sehr sympathischer Fußballspieler zum Anfassen!

Autogramm wurden nicht nur auf Fußbälle, sondern auch auf Unterarme gegeben. | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
  • Autogramm wurden nicht nur auf Fußbälle, sondern auch auf Unterarme gegeben.
  • Foto: Gemeindediakonie Mannheim
  • hochgeladen von Vera Hullen

"Die E-Rikscha ist ein großer Gewinn für die Mobilität und Selbstständigkeit der Kids", erklärte Einrichtungsleiter Thomas Egger. Denn mit dem vorhandenen Sprinter kann man die Jugendlichen eben nicht einfach mal individuell zum Leichtathletik- oder Fußballtraining bringen, das ist mit der Rikscha nun überhaupt kein Problem mehr. Außerdem macht das Fahren auf dem immerhin 25 PS-starken Gefährt auch einfach Spaß! Und auch wenn die Neckarauer den Bewohner*innen der Gemeindediakonie täglich auf der Straße begegnen - dieses Gefährt sorgt definitiv für Gesprächsstoff!
Für Pascal Groß fiel die Entscheidung für das Margarete-Blarer-Haus leicht. Einerseits weil er unbedingt etwas für Kinder tun wollte, andererseits weil es den Kontakt zur Gemeindediakonie schon gegeben habe. Aus der Apotheke seiner Mutter bezieht die Einrichtung schon über 30 Jahre benötigte Medikamente, erzählt Groß. Zudem arbeitet die Mutter seines Freundes Maurice Hirsch, ehemaliger Fußballprofi und mittlerweile Jugendtrainer des SV Waldhof, in der Einrichtung. Dank der Vermittlung von Verwaltungsmitarbeiterin Michaela Hirsch wurde das Projekt dann in kurzer Zeit umgesetzt.

E-Rikscha für individuelle Fahrten  | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
  • E-Rikscha für individuelle Fahrten
  • Foto: Gemeindediakonie Mannheim
  • hochgeladen von Vera Hullen

Durch die Initiative und auch dem finanziellen Eigenbeitrag der Spieler der Nationalmannschaft können dank der DFB-Stiftung bundesweit Projekte unterstützt werden. Ein tolles Engagement, über das sich die Gemeindediakonie nun ganz persönlich freuen darf! Ein toller Vormittag, den die Kinder und Jugendlichen nicht so schnell vergessen werden. Auf dass Pascal Groß die positive Energie nun mit in die Nationalmannschaft nehmen möge! Wir drücken die Daumen!

BVB-Spieler Pascal Groß mit Jugendlichen aus dem Margarete-Blarer-Haus | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
Autogramm wurden nicht nur auf Fußbälle, sondern auch auf Unterarme gegeben. | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
Glückliche Besitzer von Fußballshirts mit Autogramm von Pascal Groß | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
Fröhliche Übergabe der E-Rikscha durch Pascal Groß, BVB-Spieler und Tobias Wrzesinski, DFB-Stiftung Egidius Braun | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
E-Rikscha für individuelle Fahrten  | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
Dank der Unterstützung der DFB-Stiftung, die durch die Spieler der Nationalmannschaft gespeist wird, konnte die E-Rikscha für das Margarete-Blarer-Haus übergeben werden. | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
Autor:
Vera Hullen aus Wochenblatt Mannheim
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung


Powered by PEIQ