Wochenblatt Mannheim - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: ORFFEO
5 Bilder

Lieder und Texte zum Frieden
Komm´, wir ziehen in den Frieden

Die ukrainische Schriftstellerin Olena Stepova verfasste bereits 2014 den Brief einer ukrainischen Mutter an die Mutter eines russischen Soldaten, in dem sie an die Gefühle einer Mutter apelliert: „Wir haben unsere Kinder nicht für den Krieg geboren“. Dieser Satz aus dem Brief inspirierte Martina Netzer, Gesang, und Wolfram Blank, Texte, zusammen mit der Pianistin KaterynaMariash und der Percussionistin Heidi Kramer, Lieder zum Thema Krieg und Frieden in diesenText einzuflechten. Udo...

Motorrad Weltmeisterschaft
Familie Marquez stellt auch den Vizeweltmeister in der MotoGP

Der Weltmeister fällt für den Rest der Saison aus: Das letzte der 4 Überseerennen, bevor die MotoGP zum Saisonfinale nach Europa zurückkehrt, fand in Malaysia statt.Auf dem Sepang International Circuit vor den Toren von Kuala Lumpur ging es zwar noch um die Vize- Weltmeisterschaft, doch auf Grund des komfortablen Punktevorsprungs von Alex Marquez war die Anspannung der Beteiligten doch eher übersichtlich. Andere Themen fanden im Vorfeld mehr Interesse. So das verletzungsbedingte Saisonaus von...

Foto: SV 98/07 Seckenheim e. V.
4 Bilder

Badische Mannschaftsmeisterschaften in Bühlertal
U14-Mixed-Team belegt Platz 4

Kurz vor den Sommerferien fand noch der Qualifikationswettkampf für die Badischen Mannschaftsmeisterschaften in Oftersheim statt. Über die Sommerferien wurden die qualifizierten Teams verkündet und vom SV 98/07 Seckenheim platzierte sich das U14-Mixed-Team unter den besten acht Teams aus Baden. Damit freuten sich die jungen Seckenheimer über die Qualifikation für das Badische Finale in Bühlertal Ende September. Mit vier Mädchen und fünf Jungs reiste eine starke Truppe ins schöngelegene...

Fußball - 3. Liga
Das Waldhof-Spiel gegen 1860 München wird am 25.10 live im SWR-Fernsehen übertragen

Das Heimspiel vom SV Waldhof Mannheim gegen den TSV 1860 München wird am Samstag (25. Oktober) ab 14 Uhr live im SWR-Fernsehen und auf dem YouTube-Kanal vom SWR Sport Fußball übertragen. Der Spielbeginn am 25.10 im Mannheimer Carl-Benz-Stadion ist um 14 Uhr. Nach dem 11. Spieltag liegt der SV Waldhof Mannheim mit 16 Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz in der 3. Liga. Der TSV 1860 München ist mit 15 Zählern nur knapp dahinter Tabellenzwölfter. Am letzten Spieltag hat 1860 München zu Hause...

SG Mannheim Basketball
U14 Regio gewinnt in Freiburg

Das erste Auswärtsspiel führt die U14 Regio ins schön gelegene Breisgau nach Freiburg zum USC. Gegen Freiburg kam es im Jugendbereich bisher kaum zu Begegnungen. Entsprechend war der Spielverlauf. In Albstadt beim U13-Pokalturnier standen sich die beiden Mannschaften das erste Mal gegenüber. Unter der Leitung von Ricsi Apro konnten die Mannheimer das Spiel für sich entscheiden. In Freiburg, in der zweiten Auflage, wollten die Mannheimer mit verändertem Kader das wiederholen. Sie kamen gut ins...

Hochschule Worms
Neuer Name, klares Profil - Zentrum für Technologie und Transfer wird Zentrum für Forschung und Technologie (ZFT)

Zentrum für Technologie und Transfer wird Zentrum für Forschung und Technologie (ZFT) Das Zentrum für Technologie und Transfer (ZTT) der Hochschule Worms trägt ab sofort den neuen Namen Zentrum für Forschung und Technologie (ZFT). Mit diesem Beschluss, den der Senat der Hochschule am 25. Juni 2025 gefasst hat, wird der Arbeitsschwerpunkt des Zentrums klarer im Namen sichtbar. Das ZFT ist seit seiner Gründung im Jahr 2001 eine zentrale Einrichtung der Hochschule Worms. Es zählt offiziell zu den...

Fahrspaß mit den neuen Rollstuhlfahrrädern vom Tagesförderzentrum Käfertal und dem Wohnhaus Wallstadt | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
4 Bilder

Gemeindediakonie Mannheim
Neue Spezialräder dank Förderung von Aktion Mensch

Dank "Mobil mit Rad" von Aktion Mensch dürfen sich ab sofort viele Einrichtungen der Gemeindediakonie über ein neues rasendes Gefährt freuen. Ob Rollstuhlfahrrad, Rikscha oder Parallel-Tandem - ab sofort wird in Mannheim und Weinheim geradelt, was das Zeug hält! Das Projekt von Aktion Mensch hat zum Ziel, mehr Mobilität zu ermöglichen, die Gesundheit zu fördern und noch individueller auf die Bedürfnisse der Beschäftigten und Bewohner*innen eingehen zu können. Nun ist vieles deutlich einfacher...

Foto: GUBO
12 Bilder

GUBO mit dem Rad unterwegs
SUITCASE of GRACE auf der Feudenheimer Kerwe

SUITCASE of GRACE am Samstag in Mannheim Feudenheim auf der Kerwe. Sehr gut besuchte Veranstaltung bei angenehmem Wetter hat die Band wieder mal das Publikum voll begeistert! Suitcase of Grace nennt sich die 4-köpfige Band um die neapolitanische Sängerin Silvia Subosco. Rock'n'Roll, Beat, Rockabilly und Rock der 50er bis zu den frühen 80er Jahren ist ihr Ding.Suitcase of Grace ist eine Rock-Coverband, gegründet im Herbst 2018. Die Mitglieder sind alle langjährige, bühnenerfahrene Musiker. In...

Nachtwandel im Jungbusch
Menschen im Freiraum

Nachtwandel 2025: Menschen im Freiraum – Kunst und Musik im Jungbusch Am 24. und 25. Oktober 2025 öffnet die Holzstraße 11 in Mannheim ihre Türen für ein einzigartiges Erlebnis aus Kunst und Musik. Die Ausstellung „Menschen im Freiraum“ schafft einen Raum für Begegnung, Inspiration und kreativen Austausch im Herzen des Jungbuschs. Gezeigt werden Werke von Künstler:innen wie Bianca Staff, Dan Karl, Microsoft Hilbel, YINPIR, Trashboat, Sophie Müller, Paul Wiedemann, Moritz Sternagel, Sibo, Tanja,...

Dr. Gabriel Clemens beim Vortrag. | Foto: Rathgeber
6 Bilder

Neuer MVV-Chef bei der Mannheimer Runde
„Wärmewende ist Aufgabe der ganzen Stadtgesellschaft“

Es ist ein im wahrsten Wortsinn heißes Thema und will deshalb mit kühlem Kopf diskutiert werden: Nachdem die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Mannheim in diesem Sommer zur heißesten Stadt der Republik gewählt hat, wird in den unterschiedlichsten Bereichen der Quadratestadt bereits intensiv darüber nachgedacht, wie man diesen unrühmlichen Titel möglichst schnell wieder loswird. Denn die Ursachen für die extremen Temperaturen liegen nicht allein im Klimawandel – auch viele andere Faktoren spielen eine...

Eröffnung Schwarzlicht-Ausstellung
Darüber spricht die Neckarstadt-West

Am Freitag, den 17.10.25 um 19:00 Uhr eröffnet die Schwarzlicht-Ausstellung „Meinungs-Bilder“ von Valentin Krayl mit Illustrationen im Comic-Stil in einer Vernissage mit Musik von Ste-Je-Ro im Rahmen der Lichtmeile. Das weitere Lichtmeilen-Programm des COMMUNITYartCENTERmannheim umfasst neben einem Gespräch mit dem Künstler am 18.10. um 19:30 Uhr eine Lesung mit Michael Sailer am 19.10. jeweils um 17:30 Uhr und 18:30 Uhr. Im Anschluss an die Lichtmeile ist die Ausstellung „Meinungs-Bilder“ bis...

Kinoabend für Frauen
Ladies Night - ein Kinoabend für Frauen

Unter dem Motto "Ladies-Night" laden die Frauen der kfd-Ortsgruppe Mannheim Sandhofen (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) am Freitag, den 24. Oktober 2025 zu einem Kinoabend für Frauen ein. Gezeigt wird eine heitere französische Komödie. Der Filmabend findet im katholischen Gemeindehaus St. Bartholomäus in Mannheim-Sandhofen, Bartholomäusstrasse 4. statt und beginnt um 19:00 Uhr. Einlass ist um 18:30 Uhr. In der Pause bieten die Frauen einen kleinen Imbiss an. Der Eintritt ist frei,...

SG Mannheim Basketball
U14 Basketballer spielen in höchster Jugendliga

Das U14 Auftaktspiel in der Regionalliga verlief für die SG Mannheim wenig zufriedenstellend. Das zweite Spiel in der noch jungen Liga dagegen hat schon deutliche Fortschritte der Mannschaft gezeigt. Mit der Qualifikation in die nun höchste U14 Jugendliga, der Regionalliga, ist der SG Mannheim ein weiterer Meilenstein für Ihre Jugendförderung gelungen. In den nächsten Monaten werden die stärksten Mannschaften aus Baden-Württemberg gegeneinander antreten und den Auftaktakt machten die Ulmer in...

Foto: Naturfreundejugend Baden
2 Bilder

Juleica-Seminare im Herbst 2025
Wildnis erleben & Demokratie stärken

Die Naturfreundejugend Baden bietet im Herbst 2025 zwei besondere Juleica-Seminare an. Die beiden Veranstaltungen richten sich an Interessierte ab 16 Jahren und dienen dem Erwerb bzw. der Verlängerung der Juleica. Die Juleica ist eine bundesweit anerkannte Qualifikation für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit. Sie bescheinigt, dass die Inhaber*innen über die nötigen Kompetenzen verfügen, um Gruppen verantwortungsvoll zu leiten. Im Fokus stehen praxisnahe Erfahrungen, die Leiter*innen von Kinder-...

Hochschule Worms
Vom Informatik-Labor ins Klassenzimmer: Hochschule Worms spendet Technik an Pfrimmtal Realschule Plus.

Der Fachbereich Informatik der Hochschule Worms hat Teile seiner Laborausstattung umfassend modernisiert und die bisher genutzten, aber bestens erhaltenen Geräte – darunter Labortische, Computer, Monitore und weiteres Zubehör – den städtischen Schulen per Rundmail angeboten. Jens Kessler, Lehrer an der Pfrimmtal Realschule Plus meldete sich als Erster und konnte so für seine Einrichtung den Zuschlag sichern. Mittlerweile ist die Ausstattung vollständig installiert. „Ich hatte schlicht den...

Eine Horex Regina 350 ccm | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Oldtimermesse
Die Veterama in Mannheim feiert 50-jähriges Jubiläum

Europas größter Oldtimer-Markt feiert 50-jähriges Jubiläum vom 10. bis 12. Oktober 2025 in Mannheim. Der Veterama Oldtimer-Markt in Mannheim, Europas größter Treffpunkt für Liebhaber klassischer Fahrzeuge, feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre Automobilgeschichte, Leidenschaft und Ersatzteilkultur. Es ist schon etwas Besonderes, dass unser Veterama Konzept ohne unnötige Eitelkeit und ohne roten Teppich zur Kult Veranstaltung geworden ist, die ein halbes Jahrhundert...

Foto: ORFFEO
4 Bilder

Kann denn Liebe Sünde sein
Von goldenen Jahren und finsteren Zeiten

"Kann denn Liebe Sünde sein oder: Von goldenen Jahren und finsteren Zeiten" ist eine künstlerische Kollage mit Liedern und Chansons der 20er bis 60er Jahre und Texten von Bertolt Brecht mit Gunda Hormuth (Texte),                                            Wolfram Blank (Bariton) und Kateryna Mariash (Klavier) Tonfilmschlager und Chansons der 20er bis 60er Jahre laden eigentlich zum Lauschen, Schwelgen und Erinnern ein, sind unter Anderem mal süffisant, bisweilen frivol, oder auch nachdenklich....

Hochschule Worms
40 Jahre später

Ehemalige Studierende feiern Jubiläum an der Hochschule Worms Am 27. September 2025 kehrten rund 80 Absolventinnen und Absolventen an ihre Hochschule zurück, um gemeinsam ihr 40-jähriges Abschlussjubiläum zu begehen. Gäste aus allen Fachbereichen waren angereist, um diesen besonderen Tag miteinander zu feiern und Erinnerungen an ihre Studienzeit aufleben zu lassen. Der Empfang begann im Audimax mit einem festlichen Sektempfang, der den Auftakt für einen abwechslungsreichen Tag bildete. In einem...

Foto: © Franksfotografien.de
11 Bilder

Vorlesung Bertram Engel
Bertram Engel im Capitol, Mannheim

"Ich spiele nicht mit alten Männern" hatte er einmal vor ca. vierzig Jahren gesagt und wollte als junger Mensch musikalisch voll durchstarten: Bertram Engel, wohl einer der besten und erfolgreichsten Schlagzeug Deutschlands lernte schon in der Kindheit das spielen am Klavier, entschied sich jedoch in seiner Jugend an der Oberschule für das Schlagwerk. Zunächst als "Ersatzmann" bei Udo Lindenberg etwas später parallel mit Peter Maffay. Bei beiden ist er nun ein fester Bestandteil der Band und...

Hochschule Worms
Neue Professur für Cyber Security am Fachbereich Informatik

Die Hochschule Worms freut sich zum Wintersemester 2025/2026 Frau Prof. Dr. Elisabeth Drayer auf die Professur für Cyber Security im Fachbereich Informatik zu berufen. Akademische Exzellenz trifft internationale Erfahrung Mit Frau Prof. Dr. Drayer gewinnt die Hochschule eine international ausgewiesene Expertin, die das zukunftsweisende Themenfeld Cyber Security in Forschung und Lehre maßgeblich weiterentwickeln wird. Sie verfügt über ein Diplom in Physik mit den Schwerpunkten Informatik und...

Demo in Karlsruhe " Bundesverfassungsgericht", eine "betrogene" Renterin | Foto: Dieter Hammann
4 Bilder

Altersversorgung
Schmerzliche Abzüge bei der Altersvorsorge

Als Ergänzung zu der u. a. Reportage von Reiner Korth, dieser Beitrag zu dem staatlichen "Betrug" aus dem Programm von ************************************************************************************************************ 5. Oktober 2025 “Ein Fünftel des Ersparten ist futsch” “Ein Fünftel des Ersparten ist futsch”, so titelt die Thüringer Allgemeine in ihrer online Ausgabe vom 03.10.2025. Die Thüringer DVG Mitglieder Gerd Heimbürger und Thomas Rogge berichten über ihre Erfahrungen mit...

Das berühmte Dürkheimer Riesenfaß - vor wenigen Tagen noch im Mittelpunkt des Dürkheimer Wurstmarkts. | Foto: MTC
12 Bilder

MTC-Herbstausflug nach Bad Dürkheim
Traditionscorps 'belagert' den Annaberg

Mannheim/Bad Dürkheim. Die fünfte Jahreszeit naht bereits mit großen Schritten – doch bevor es beim KV Mannheimer Traditionscorps e.V. – Schlossgarde der Stadt Mannheim (MTC) – wieder richtig närrisch wird, stand noch der traditionelle Herbstausflug auf dem Programm. In diesem Jahr führte der Weg erneut nach Bad Dürkheim zum beliebten Schubkarchstand Nr. 37 auf dem Annaberg. Nach einer fröhlichen, rund einstündigen Anreise mit der Linie 16 und einem etwa drei Kilometer langen Fußmarsch,...

DOG DATE der Tierhilfe Menorca eV
Lernen Sie unsere Schützlinge kennen

Liebe Tierschützer, Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer, wir laden Sie sehr herzlich ein zum Kennenlernen unserer Pflegehunde und Hundesachenflohmarkt am Sonntag, dem 19. Oktober. auf dem Spargelhof Schmitt in 69207 Sandhausen. Ab 14:00 Uhr wird ein Teil unserer Hunde vor Ort sein, die bereits auf einer Pflegestelle hier in der Region leben, und es besteht die Möglichkeit, im persönlichen Gespräch mit den Pflegestellen Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie die Chance, gleich mehrere Hunde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ