Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

1. Mai Demonstration und Kundegebung | Foto: DGB

Mach dich stark mit uns - DGB Mannheim ruft auf zu Demo und Kundgebung zum Tag der Arbeit

Mannheim. Zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2025 rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften zu Demos, Kundgebungen und bunten Aktionen in der gesamten Bundesrepublik auf. Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" gehen die Gewerkschaften auf die Straße, um ihre Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben. „Sichere Arbeitsplätze, mehr Tarifbindung und Investitionen – das waren unsere Forderungen schon im Bundestagswahlkampf und sind auch unsere Erwartungen an...

Plakat | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

"1940s Revisited" begeistern
Zeitreise in die goldene Ära des Jazz

Zeitreise in die goldene Ära des Jazz – "1940s Revisited" begeistert im Kulturhaus Käfertal Mannheim-Käfertal. – Das Kulturcafé im Kulturhaus Käfertal verwandelte sich für einen Abend in eine Bühne für zeitlose Jazzkunst. Das OLAV SCHÖNBORN / DANIEL PRANDL QUARTETT präsentierte sein neues Programm "1940s Revisited" – eine lebendige Hommage an die Klassiker des Jazz aus der goldenen Ära der 1940er Jahre. Statt nostalgischer Rückschau setzte das Quartett auf kreative, frische Interpretationen....

Die Gesichter ziehen Blicke an – und wollen zum Nachdenken anregen | Foto: Thomas Brenner/gratis

Fotoaktion "Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt" in Mannheim

Mannheim. Wir wählen unsere Regierung in freien und unabhängigen Wahlen, können unsere Meinung frei äußern und verlassen uns darauf, dass wir vor unabhängigen Gerichten alle gleich sind. Das ist Demokratie und wir haben uns längst daran gewöhnt. Allerdings gerät die Demokratie zunehmend unter Druck. Parteien mit einem rechtsextremen Weltbild finden großen Zuspruch, welt-, europa- und landesweit. Verfassungsfeindliche und menschenverachtende Äußerungen, rechtswidrige Gesetzesvorhaben und...

Start -Es geht los | Foto: Maimarkt
16 Bilder

ein Fest der Innovationen
Der Mannheimer Maimarkt – ein Fest der Innovationen und Jubiläen

Der Mannheimer Maimarkt – ein Fest der Innovationen und Jubiläen (BT) Wer denkt, ach Maimarkt ist doch immer nur das Gleiche, wird auch dieses Jahr gleich wieder einmal eines Besseren belehrt. Welche Regionalmesse in Deutschland kann mit einem so großen und vielfältigen Angebot und Programm aufwarten, das für alle, ja wirklich für alle Besucherinnen und Besucher, ob groß, ob Klein, ob Häuslebauer oder Freizeitjunkies, ob Heimwerkerfreak oder Haushaltsfee, ob Kulturfreunde oder Genussmenschen,...

Auf die Plätze fertig los | Foto: Wolfgang Neuberth
7 Bilder

Ostereiersuchen beim TVK
Hoppelspaß am Ostersamstag

Hoppelspaß am Ostersamstag Ostereiersuchen beim TVK Endlich war es wieder so weit: Am 19. April 2025 hoppelte der Osterhase über das Gelände des TV 1880 Käfertal – und im Gepäck hatte er jede Menge Schoko-Osterhasen! Pünktlich um 15 Uhr startete die große Ostereiersuche für die kleinen Vereinsmitglieder und Gäste. Bereits ab 14 Uhr füllte sich das Vereinsgelände mit fröhlichen Familien, die bei sonnigem Wetter gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen wollten. Die TVK-Jugend hatte alles...

Häschen-Hopp | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

schneller als der Osterhase erlaubt
Ostereiersuchen bei der „SGV-Freundschaft“.

Ostereiersuchen bei der „SGV-Freundschaft“. (WN)Der Wettergott war dieses Jahr ganz auf der Seite der SGV, warteten vor allem die jüngsten, die ja so etwas noch nie erlebt hatten, auf den „Anpfiff.“ Es waren wieder viele in den Vogelpark gekommen. Laut zählten die Kinder mit „Zehn, neun, acht . . . drei, zwei, eins“-, und schneller als der Osterhase erlaubt, rannten alle los, um die Ostereier in ihren mitgebrachten Körbchen und Tüten verschwinden zu lassen, und rasend schnell war auf der Wiese...

Das gemeinsame auf den Boden legen symbolisiert die vielen Menschen, die krank in ihren Betten liegen - meist ohne ärztliche Versorgung | Foto: Alexander Kästel

Aktionen zum Internationalen ME/CFS-Tag am 12. Mai 2025

Mannheim. Am 12. Mai findet in jedem Jahr der Internationale ME/CFS-Tag statt. Weltweit machen an diesem Tag Betroffene und ihre Unterstützer*innen auf das Leid der Menschen aufmerksam, die unter der schweren neuroimmunologischen Erkrankung ME/CFS leiden. Auch im Jahr 2025 gibt es vielfältige Aktionen, nachfolgend eine Auswahl: LiegendDemo Die Initiative LiegendDemo organisiert rund um den Internationalen ME/CFS-Tag in diesem Jahr Demonstrationen in 22 Städten, unter anderem am Samstag, 10. Mai...

2022 eröffnete der Verband das erste Tageshospiz in Baden-Württemberg | Foto: Caritasverband
4 Bilder

Caritas Mannheim hilft seit 120 Jahren Menschen in Not

Mannheim. Seit 120 Jahren setzt sich der Caritasverband Mannheim für hilfsbedürftige Menschen in der Stadt ein – das feiert der Verband in diesem Jahr mit einer Dankes-Veranstaltung für seine Ehrenamtlichen mit einer Musical-Einladung am Mittwoch, 4. Juni, und einem Festakt am Sonntag, 28. September. Im Laufe seiner Geschichte hat sich der Verband von einem Zusammenschluss katholischer Einrichtungen, die hauptsächlich von Ordensschwestern, Geistlichen und Ehrenamtlichen betrieben wurden, zu...

Nachwuchs im Zoo Heidelberg: Schmusen mit Mama ist zwischen dem Toben noch immer wichtig | Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Heidelberger Zoo: kleine Ferkel

Heidelberg. Und schon wieder gab es Nachwuchs im Heidelberger Zoo: Neun kleine Ferkel sorgen bei den seltenen Rotbunten Husumer Schweinen auf dem Bauernhof für ordentlich Trubel. Seit Anfang April sind sie auf der Welt und quicklebendig. Nach den ersten Tagen im Stall, eng aneinandergeschmiegt im warmen Stroh, zieht es die kleinen Schweine nun immer häufiger hinaus auf die Anlage – ein Erlebnis für kleine und große Zoobesucher. Wer die quirlige Schweinebande im Zoo Heidelberg beobachtet, erlebt...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

erste Carsharing-Station in Mannheim-Neuhermsheim | Foto:  Stadtmobil
2 Bilder

Stadtmobil baut Carsharing-Netz in Mannheim weiter aus

Erstes Carsharing-Auto für Neuhermsheim stadtmobil eröffnet die erste Station im Mannheimer Stadtteil Neuhermsheim. Mit inzwischen 23 Stadtteilen und über 270 Autos wird das Angebot für nachhaltige Mobilität in Mannheim für immer mehr Menschen attraktiv. Dank des starken Kundenwachstums und der gestiegenen Nachfrage nach stadtmobil-Autos wird das Carsharing-Netz in Mannheim auf einen weiteren Stadtteil ausgedehnt. An der neuen stadtmobil-Station „Johannes-Hoffart-Straße 2-10“ steht den...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Internationales Frühstück in der Waldhofschule  | Foto: Wolfgang Neuberth
4 Bilder

Internationales Frühstück begeistert
Kulinarische Weltreise an der Waldhofschule

Kulinarische Weltreise an der Waldhofschule Internationales Frühstück begeistert Schüler, Eltern und Lehrkräfte Kurz vor den Osterferien war es wieder soweit: Die Waldhofschule lud zum traditionellen internationalen Frühstück ein – ein Fest der Kulturen, des Genusses und des Miteinanders. Im Musikzimmer erwartete die gesamte Schulgemeinschaft ein liebevoll gestaltetes Buffet mit Köstlichkeiten aus aller Welt. Über jedem Tisch wehten die Flaggen der jeweiligen Länder und machten deutlich, aus...

Voraussichtlich bis Anfang Juli wird Bahnreisenden einiges zugemutet  | Foto: Monika Klein

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

Lichterfest 2 | Foto: Wolfgang Neuberth
15 Bilder

Farbenfrohes Fest der Vielfalt
Ugadi-Feier in Mannheim

Farbenfrohes Fest der Vielfalt: Ugadi-Feier in Mannheim begeistert mit südindischer Kultur Mannheim. Die Kulturhalle Feudenheim verwandelte sich am Sonntag, den 13. April, in ein lebendiges Kaleidoskop indischer Traditionen. Anlässlich des indischen Neujahrsfestes Ugadi lud der Verein Germany Telugu Vedika e. V. zur großen Feier ein – und rund 400 Gäste aus Mannheim, Ludwigshafen und der gesamten Rhein-Neckar-Region folgten der Einladung.                                       Ehrengast war der...

Dem Wald kommt beim Wasser- und Regenrückhalt eine wichtige Bedeutung zu   | Foto: Stephanie Walter

Historische Waldführung zur Geschichte des Käfertaler Waldes

Mannheim.  Die Freunde des Karlsterns bieten als neues Angebot eine „historische Waldführung zur Geschichte des Käfertaler Waldes an. Die erste Führung findet am Samstag,  26. April, 14.30 Uhr statt. „Damit wird ein lang gehegter Wunsch Wirklichkeit! Wir arbeiten schon lange an dem Projekt, die Geschichte des Käfertaler Waldes über die Jahrhunderte hinweg auf einfache Art darzustellen und zu präsentieren.“, erklärt Vorsitzender Wolfgang Katzmarek. "Unser Vorstandsmitglied Uwe Mauch hat die...

 Einweihung des kostenlosen Lastenrades "Hedda"  beim Markthaus Friedrichsfeld | Foto: Pia Kempe

Lastenrad "Hedda" beim Markthaus Friedrichsfeld eingeweiht

Mannheim. Der Verein LaMa – Dein Lastenvelo Mannheim e.V., das Markthaus Mannheim und die Stadt Mannheim freuen sich, dass nun auch Friedrichsfeld ein kostenloses Lastenrad hat. Es wurde am Freitag, 11. April, feierlich zusammen mit der Geschäftsführerin Henrike Zeilfelder von Markthaus Mannheim, dem Filialleiter Roger Zimmermann vom Markthaus Friedrichsfeld, Mannheims Bürgermeister für Stadtentwicklung und Verkehrsplanung Ralf Eisenhauer und dem Zweiten LaMa Vorstand Matthias Philipp...

Spendenübergabe Kartenaktion | Foto: Christine Maisch-Bischof

Malen für Amalie - Erfolgreiche Charity-Aktion in Mannheim

Mannheim. Die Charity-.Aktion „Malen für Amalie“, initiiert von der Mannheimer Modedesignerin Regine Maier, war ein voller Erfolg. Insgesamt wurden 2.500 Euro zugunsten der Beratungsstelle Amalie gesammelt, die Frauen in der Prostitution unterstützt. Vom 30. November bis zum 21. Dezember wurden individuell gestaltete Unikat-Karten verkauft. Die Aktion zog zahlreiche Unterstützer an, darunter prominente Persönlichkeiten wie Ralph Hartmann, Dekan der Evangelischen Kirche Mannheim, oder Musiker...

Auf dem Alten Messplatz wächst langsam aber sicher das neue Einraumhaus | Foto: Roland Kohls

Was entsteht auf Altem Messplatz?

Mannheim. „Hat jemand eine Ahnung, was das gibt?“ fragen die Leute in den sozialen Medien. Und tatsächlich wirkt das schmale lange Gebäude aus Holz auf dem Alten Messplatz an der Ecke Mittelstraße einigermaßen befremdlich. Aber es ist auch noch nicht fertig. Es handelt sich bei dem hölzernen Riegel um das Einraumhaus, das bis im Herbst am Südende des Alten Messplatzes, neben dem ALTER stand. Und man glaubt es kaum, dass es fast genauso groß ist wie das alte Gebäude, das komplett wiederverwendet...

Sperrung Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Weltkriegsbombe: Wohnungen geräumt

Mannheim. Bei Bauarbeiten im Mannheimer Stadtteil Seckenheim wurde im Bereich der Badener Straße eine Weltkriegsbombe gefunden. Nach Lageeinschätzung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst mussten Personen und Gebäude in einem Umkreis von 300 Metern um die Fundstelle evakuiert werden. Der Evakuierungsradius ist in der Grafik zu sehen. Für betroffene Bürgerinnen und Bürger wurde in der Richard-Möll-Halle (Innerer Heckweg 5, 68239 Mannheim) in Seckenheim eine Anlaufstelle eingerichtet, teilt die...

feierliche Eröffnung | Foto: Stadt Mannheim
4 Bilder

„Kinderfreundliche Kommune“.
Einweihung des Spielplatzes in der Feldstraße

Feierliche Einweihung des Spielplatzes in der Feldstraße in Feudenheim Mit einem kleinen Festakt wurde der sanierte Spielplatz an der Ecke Feldstraße/Höhenstraße in Feudenheim offiziell eröffnet. Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung des neuen Treffpunkts für Menschen aller Altersgruppen und stellte die Investitionssumme von rund 160.000 Euro vor. Neben neuen Spielgeräten für Kinder – darunter eine Kletterstrecke, ein Sandspielgerät und eine...

S-Bahnen im Bereich Ludwigshafen können am Dienstag von Ausfällen oder Fahrplanänderungen betroffen sein | Foto: Heike Schwitalla

Erneutes Bahn-Chaos: Tausende von Zugausfällen und Verspätungen betroffen

Ludwigshafen. Nach dem Komplettausfall des Mannheimer Stellwerks am vergangenen Samstag und kurz vor den länger anhaltenden Unannehmlichkeiten im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten auf der Bahnachse Mannheim bis Saarbrücken ab Freitag, kam es am Dienstag, 8. April, ab 13 Uhr bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr erneut zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn wegen eines erhöhten Krankenstands im Stellwerk Ludwigshafen. Aus gleichem Grund gab es in der Vergangenheit schon...

Gratulation zum 150. Geburtstag | Foto: Wolfgang Neuberth
15 Bilder

Musik, Blumen und eine neuen Eissorte
150 Jahre Blumepeter: Mannheim feiert seine Kultfigur

150 Jahre Blumepeter: Mannheim feiert seine Kultfigur mit Musik, Blumen und einer neuen Eissorte Mannheim hat seinem wohl bekanntesten Original ein besonderes Geburtstagsständchen bereitet: Anlässlich des 150. Geburtstags des Blumepeter, bürgerlich Peter Schäfer, luden die Träger des Bloomaulordens am Wochenende zu einer liebevoll gestalteten Feier auf die Kapuzinerplanken ein – direkt am Denkmal des kleinen Blumenverkäufers, der bis heute als Symbolfigur für die kurpfälzische Lebensart...

Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Hauptbahnhof Mannheim: Störung am Stellwerk ließ stundenlang Züge ausfallen

Mannheim. Mannheimer Hauptbahnhof am frühen Samstagabend: Wegen eines Stellwerk-Ausfalls muss die Deutsche Bahn Zugausfälle und drastische Verspätungen über X vermelden. Erst nach einer Anfrage des Wochenblatts wurde der Grund für die Ausfälle bekannt. Nach circa drei Stunden konnten einzelne Züge die Strecke wieder befahren, weitere mussten aber weiterhin ausfallen oder verspäteten sich. Da die Mannheimer Adler schon am Vortag und Waldhof auswärts bereits Mittags in Wiesbaden gespielt hatten,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ