Mannheim-Nord - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Voraussichtlich bis Anfang Juli wird Bahnreisenden einiges zugemutet  | Foto: Monika Klein

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

S-Bahnen im Bereich Ludwigshafen können am Dienstag von Ausfällen oder Fahrplanänderungen betroffen sein | Foto: Heike Schwitalla

Erneutes Bahn-Chaos: Tausende von Zugausfällen und Verspätungen betroffen

Ludwigshafen. Nach dem Komplettausfall des Mannheimer Stellwerks am vergangenen Samstag und kurz vor den länger anhaltenden Unannehmlichkeiten im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten auf der Bahnachse Mannheim bis Saarbrücken ab Freitag, kam es am Dienstag, 8. April, ab 13 Uhr bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr erneut zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn wegen eines erhöhten Krankenstands im Stellwerk Ludwigshafen. Aus gleichem Grund gab es in der Vergangenheit schon...

Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Hauptbahnhof Mannheim: Störung am Stellwerk ließ stundenlang Züge ausfallen

Mannheim. Mannheimer Hauptbahnhof am frühen Samstagabend: Wegen eines Stellwerk-Ausfalls muss die Deutsche Bahn Zugausfälle und drastische Verspätungen über X vermelden. Erst nach einer Anfrage des Wochenblatts wurde der Grund für die Ausfälle bekannt. Nach circa drei Stunden konnten einzelne Züge die Strecke wieder befahren, weitere mussten aber weiterhin ausfallen oder verspäteten sich. Da die Mannheimer Adler schon am Vortag und Waldhof auswärts bereits Mittags in Wiesbaden gespielt hatten,...

Wasser Marsch | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

alles für für den Erhalt des Waldes
Frühjahrsempfang der Freunde des Karlsterns

Erfolgreicher Frühjahrsempfang der Freunde des Karlsterns Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden den Weg ins Info-Center Max-Jaeger-Haus, um am Frühjahrsempfang der Freunde des Karlsterns (FdK) teilzunehmen. Die Wetterbedingungen waren günstig, sodass die Veranstaltung in angenehmer Atmosphäre stattfinden konnte. Vereinsvorsitzender Wolfgang Katzmarek hieß die Anwesenden herzlich willkommen und begrüßte besonders die Landtagsabgeordnete Susanne Aschoff, die Bürgermeister Ralf Eisenhauer...

Der Sommertagszug in der Gartenstadt | Foto: Beate Tilg
13 Bilder

Waldgeister vertreiben den Winter
traditioneller Sommertagszug

Feen, Wichtel und Waldgeister vertreiben den Winter im Käfertaler Wald (BT) Und es gibt sie doch: Feen, Wichtel und Waldgeister. Und diese haben sich in fantasievollen Kostümen auch dieses Jahr auf Einladung des Bürgerverein Mannheim-Gartenstadt e.V. zum traditionellen Sommertagszug in der Gartenstadt getroffen, um dem kalten langen Winter den Garaus zu machen. Am Treffpunkt in der Freyastrasse konnten die zahlreichen Eltern, Großeltern, Kinder und Kindergruppen bereits einen bunten...

Foto: SSV Vogelstang
3 Bilder

Flohmarkt 2025
Flohmarkt beim SSV Vogelstang

📚 Flohmarkt-Fans aufgepasst! Flohmarkt 2025 wieder auf dem Gelände des SSV Vogelstang. Es sind noch freie Plätze meldet euch unter : event@ssv-vogelstang.de 😊 Alle Infos gibt es auf dem Flyer hier! 🛒 Für das leibliche Wohl sorgen unsere ehrenamtlichen Helfer der Fußballjugend ☕️🌭🍰#Flohmarkt #secondhand

Die Pauluskirche | Foto: Wolfgang Neuberth
7 Bilder

Ist das Waldhof oder kann das weg?
Die Pauluskirche

Ist das Waldhof oder kann das weg? – Die Pauluskirche (BT) Das Interesse war groß, größer als erwartet, als sich an diesem lauen Abend zum Frühlingsanfang ca. 100 Personen in der Pauluskirche einfanden, viele aus Politik, aus Kultur und Kirchenleben, Gemeindemitglieder und Freunde der Pauluskirche, um sich gemeinsam auf die Suche nach einer verantwortlichen, für alle Beteiligten tragbaren Entwicklung für die Pauluskirche und für den Standort am Taunusplatz Mannheim-Waldhof zu machen....

Da geht er hin!!! | Foto: BG

Gartenstadt. „Feen, Wichtel und Waldgeister“
Sommertagszug in der Gartenstadt !

Sommertagszug in der Gartenstadt ! Gartenstadt. „Feen, Wichtel und Waldgeister“ - unter diesem Motto veranstaltet am 23.03.2025 der Bürgerverein Mannheim-Gartenstadt e.V. in diesem Jahr den traditionellen Sommertagszug. Ab 14:30Uhr treffen sich die teilnehmenden Gruppen in der Freyastraße, wo auch die bunten Sommertags-Stecken sowie die Sommertags-Brezeln verkauft werden. Pünktlich um 15:00Uhr setzt sich der Zug, angeführt vom scheidenden Winter in Form eines großen Schneemanns, auf seinem Weg...

Künstlertag Albrecht-Dürer-Schule | Foto: Wolfgang Neuberth
6 Bilder

Auf den Spuren von Paul Klee
Künstlertag 2025 an der Albrecht Dürerschule

Künstlertag 2025 an der Albrecht Dürerschule : Auf den Spuren von Paul Klee Linien, Farben, geometrische Formen und Flächen – damit beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Albrecht-Dürer-Grundschule am diesjährigen Künstlertag in Auseinandersetzung mit dem Maler Paul Klee. Das vielfältige Werk und Schaffen des Künstlers, geprägt von unterschiedlichsten Techniken, luden die kleinen Künstler ein, selbst kreativ zu werden. Nach einem altersgerechten Lernblock über Leben und Werk Paul...

Runter vom Sofa und rein in die Sportschuhe !! | Foto: Deutsches Sportabzeichen
3 Bilder

Sportabzeichen in Käfertal
Runter vom Sofa und rein in die Sportschuhe !!

Sportabzeichen-Training und Abnahme auch in Käfertal Beim Deutschen Sportabzeichen können alle mitmachen und alle meint alle. Egal wie alt du bist, ob ihr als Familie teilnehmen wollt, als Kolleg*innen, oder als Einzelkämpfer*innen. Hauptsache, du bist bereit, deine beste Leistung zu erbringen. Denn das ist der Kern des Sports: dass wir uns gemeinsam durch und mit ihm weiterentwickeln. Die Leistungsanforderungen des Sportabzeichens sind individuell angepasst, und das gilt selbstverständlich...

Müll 1 | Foto: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
3 Bilder

Waldputztag am 22. März
Müllentsorgung im Wald nimmt bundesweit zu

Müllentsorgung im Wald nimmt bundesweit zu Beim Waldputztag am 22. März gemeinsam ein Zeichen gegen die Umweltverschmutzung setzen Für umweltbewusste Menschen ist es eigentlich unvorstellbar, aber die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) warnt: die Müllentsorgung im Wald nimmt bundesweit zu. Dabei geht es nicht nur um Reste von Picknicks, Verpackungsmüll, Taschentücher oder Zigarettenkippen, sondern auch um Reifen, Gartenabfälle, Sperrmüll und Bauschutt. Es gibt nichts, was heutzutage nicht...

Die Spitzklicker  | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

Die Spitzklicker aus Weinheim auf Besuch
Spitz verklickert XL – Die Spitzklicker

Spitz verklickert XL – Die Spitzklicker aus Weinheim auf Besuch im Rahmen der Kulturwoche Waldhof 2025 im Franziskussaal, Waldhof. (BT) Auch dieses Jahr sind die Spitzklicker aus Weinheim Gast auf Einladung von Uwe Grundei bei der Kulturwoche Waldhof am Taunusplatz. Keine Klamotten im XL-Format, kein roter Stuhl im XL-Format erwarten die Besucher im Franziskussaal. Nein, XL im neuen Programmtitel steht in römischen Buchstaben geschrieben schlicht und ergreifend für die Zahl „40“, denn die...

Seebären gehen an Land
Benefizkonzert in Ma Sandhofen

Am Samstag 29.3. gehen die Rheinauer Seebären zum wiederholten Mal in Sandhofen an Land. Diesmal im Luther Haus, Obergasse. Der Erlös des Konzertes geht an den Dampfeisbrecher STETTIN aus Hamburg und den Bonhoeffer Verein/Schule in Ma Kirschgartshausen. Wer den Shanty Chor Seebären kennt der weiß, daß es ein kurzweiliger und amüsanter Abend mit maritimen Liedgut aus dem Binnenland wird. Einlaß ab 18.45 Uhr, Konzertbeginn 19.30 Uhr. Im Eintrittspreis von 17€ ist ein Fischbrötchen od. heiße Wurst...

Der Rathausplatz füllt sich langsam | Foto: Gisela Böhmer
32 Bilder

So schön war der Fasnachtsumzug 2025 in Frankenthal [Bildergalerie]

Frankenthal. Endlich ist es soweit: Frankenthal feiert seine Straßenfasnacht. In diesem Beitrag findet Ihr Bilder zum Fasnachtsumzug 2025! Weitere Informationen:Am Samstag, 1. März, wird in Frankenthal Fastnacht gefeiert. Bevor um 14.11 Uhr der Umzug mit mehr als 80 Nummern durch die Innenstadt zieht, lädt das Fastnachtsmarkt bereits ab 11.11 Uhr auf den Rathausplatz ein. Fastnachtsmarkt und Moderation Für Speisen und Getränke sorgen die Karnevalsvereine Mörscher Wasserhinkele e.V.,...

Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
130 Bilder

So schön bunt war der Fastnachtssumzug in Mannheim / Ludwigshafen 2025 [Fotogalerie]

Ludwigshafen/Mannheim. Hunderttausende von Fasnachtern zog es am Faschingssonntag in die Innenstadt nach Mannheim. Die Zug rollte bis zirka 16 Uhr vom Schloss über N1 zum Paradeplatz, dann durch die Planken zum Wasserturm und um den Friedrichsring durch die Fressgasse bis zum Rathaus. Das entsprach einer Zugstrecke von 3,5 Kilometern. Es war mittlerweile die 70. Auflage des traditionsreichen Umzugs, der traditionell im Wechsel durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen verläuft. "Der Gemeinsame...

Die Stewardessen laden ein und erklären | Foto: Wolfgang Neuberth
23 Bilder

Frauenfasnacht St. Laurentius
wenn der Kirchturm wackelt

Frauenfasnacht der kfd St. Laurentius in Käfertal (BT) Wenn die Glocken in St. Laurentius von allein anfangen zu läuten, weil der Kirchturm wackelt, dann steigt im gegenüberliegenden katholischen Gemeinde- und DJK-Sportzentrum die Frauenfasnacht der kfd St. Laurentius(katholische Frauengemeinschaft) - und das bereits seit 71 Jahren, als die Frauen der kfd im Jahre 1954 zur Fasnacht in kleinem Rahmen ein Theaterstück aufführten, später kamen Bütten, Sketche und Tänze hinzu, die Frauenfasnacht in...

Elferratsmitglied Mark Engels | Foto: Wolfgang Neuberth
16 Bilder

die Löwenjäger, das Beste
Bunt und schrill auf der Regenbogensitzung

Bunt und schrill auf der Regenbogensitzung (BT) „Let me entertain you“! Mit diesem großen Versprechen auf einen unterhaltsamen und bunten Abend betrat Elferratsmitglied Mark Engels, flankiert von zwei großen wehenden Regenbogenfahnen und sechs Boys à la Chippendales den Laufsteg im vollbesetzten Saal des Kulturhauses Käfertal und eröffnete die lang ersehnte Regenbogensitzung. „Seid Ihr bereit?“ Was für eine Frage von Löwenjäger-Präsident Thomas Hambsch an die bereits bestens gelaunten und...

40 Jahre Spitzklicker | Foto: Uwe Grundei

40 Jahre Spitzklicker
Spitz verklickert XL

Spitz verklickert XL 40 Jahre existieren die Spitzklicker. Sie haben die erfolgreichste Spielsaison aller Zeiten - vor fast überall ausverkauftem Haus – gespielt. Und schon steht die Kabarett-Kulttruppe aus der Kurpfalz vor ihrem 40. Programm. Die Formation hat eine personelle Veränderung für 2025: Susanne Mauder ist nicht mehr dabei und dafür rückt Iris Katzer ins Ensemble. Das Männer-Trio aus den dienstältesten Spitzklickern Franz Kain und Markus König sowie Daniel Möllemann setzt allerdings...

Engel Jokus | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

"ge ma in die Kersch"
Närrischer Gottesdienst in St. Franziskus

Närrischer Gottesdienst in St. Franziskus Er hat mittlerweile Kultstatus erreicht, der Närrische Gottesdienst auf dem Waldhof, bei dem neben viel schwungvoller Musik und humorvollen Reden, das Gebet und der gute Zweck wie immer ein fester und wichtiger Bestandteil sind. Am Sonntag 16. Februar 2025 (Beginn 10.11 Uhr) pilgert die närrische Gemeinde aus nah und fern zu diesem ganz besonderen Anlass in den Arbeiterdom St. Franziskus. Ab 9.30 Uhr begrüßt der Gospelchor „Joyful Voices – Das rote...

Karlsternfreunde | Foto: Wolfgang Neuberth
2 Bilder

Freunde des Karlsterns
100. Geburtstag von Max Jaeger

Wir erinnern zum 100. Geburtstag an Max Jaeger Die Freunde des Karlsterns erinnern an ihren Ehrenvorsitzenden Max Jaeger, Gründungsvorsitzender des Fördervereins Freunde des Karlsterns Mannheim e.V.! Max Jaeger wäre am 31.Januar diesen Jahres 100 Jahre alt geworden. Geboren in Kiel führte ihn sein Weg über Berlin nach Mannheim, wo er ab Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts wirkte. Er war Mitglied des Gemeinderates und SPD-Fraktionsvorsitzender. Zehn Jahre war er als DGB-Vorsitzender...

Scheckübergabe :v.l.n.r.: Matthias Schöner, Leiter Vertrieb Privat- und Gewerbekunden bei MVV, Corinna Baketaric, MVV-Teamleiterin Sponsoring und Marke, und Jugendtrainer Karlheinz Abele vom SC 1910 Käfertal.  | Foto: Foto: MVV

MVV-Sponsoringfonds
SC Käfertal erhält 2.000 Euro Förderung

MVV-Sponsoringfonds: SC Käfertal erhält 2.000 Euro Förderung Mannheim. Große Freude beim SC 1910 Käfertal: Der traditionsreiche Sportverein gehört zu den fünf Gewinnern des MVV-Sponsoringfonds und erhält eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro. Die finanzielle Unterstützung soll in den Bau eines dringend benötigten Kunstrasenplatzes investiert werden. Seit vielen Jahren unterstützt das Mannheimer Energieunternehmen MVV mit seinem Sponsoringfonds Vereine und Institutionen aus der Metropolregion...

Lieblichkeit Käfertals, Cigdem I. vom Wunderland der Spargelstecher
Alexander Boppel ,Florian Mattheier,Thomas Hambsch
 | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Rückblick im Kulturhaus Käfertal
Schlüsselübergabe und Rückblick im Kulturhaus Käfertal

Schlüsselübergabe und Rückblick im Kulturhaus Käfertal Für Bürgerserviceleiter Florian Mattheier war es fast schon Routine, die der neue „Bürgermeister“ von Käfertal mit Bravour meisterte. So ganz freiwillig wollte er den Rathausschlüssel an die Löwenjäger und Spargelstecher nicht herausrücken, obwohl die in höchster närrischer Abordnung bereitstanden, die Regierungsgeschäfte zu übernehmen. Aber auch nachdem die Lieblichkeit Käfertals, Cigdem I. vom Wunderland der Spargelstecher, ihr Motto...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ