Deutsche Meisterschaft im Handwerk stärkt Nachwuchs und Betriebe im Kammerbezirk

Alle Sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk auf Kammerebene werden im November bei einer Feier in Wiesloch mit einer Stele durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ausgezeichnet.
 | Foto: Handwerkskammer
  • Alle Sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk auf Kammerebene werden im November bei einer Feier in Wiesloch mit einer Stele durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ausgezeichnet.
  • Foto: Handwerkskammer
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills – bietet talentierten Junggesellinnen und Junggesellen eine bundesweite Plattform zur Leistungsdemonstration und zur persönlichen Weiterentwicklung. Auch im Kammerbezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald laufen derzeit die Vorbereitungen für die Teilnahme der besten Absolventinnen und Absolventen. Die Einladung zur Meisterschaft richtet sich an Gesellinnen und Gesellen, die ihre Prüfung im Winter 2024/2025 oder Sommer 2025 mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen und das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Die Meisterschaft beginnt mit den Wettbewerben auf Kammerebene und führt über Landesentscheide bis zum Bundesfinale. Dort treten die besten Nachwuchskräfte in mehr als 130 Gewerken gegeneinander an. Ziel ist es, Spitzenleistungen zu fördern, das berufliche Profil zu schärfen und eine hohe öffentliche Sichtbarkeit für die Qualität handwerklicher Ausbildung zu schaffen. Die Teilnahme gilt bundesweit als Auszeichnung und Sprungbrett – für die persönliche Karriere ebenso wie für die Ausbildungsbetriebe.
Im Kammerbezirk Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hat die Meisterschaft eine besondere regionale Bedeutung. Die Auswahl und Einladung geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten erfolgt durch die Handwerkskammer, welche die Leistungen der Gesellenprüfungen sichtet und die Teilnahme koordiniert. Für die Erstplatzierten auf Kammerebene findet im November 2025 eine feierliche Auszeichnung in Wiesloch statt. Neben einer repräsentativen Stele für die Kammersiegerinnen und -sieger erhalten Erste Landessiegerinnen und -sieger ein Preisgeld von 250 Euro. An die Ersten Sieger auf Bundesebene werden sogar 500 Euro vergeben.
Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk unterstreicht die Bedeutung der dualen Ausbildung im Handwerk und setzt wichtige Impulse für die Fachkräftesicherung in der Region. Ausbildungsbetriebe, aus denen Siegerinnen oder Sieger hervorgehen, demonstrieren ihre Ausbildungsqualität und stärken ihre Position im Wettbewerb um den Nachwuchs. Über die Begabtenförderung der Stiftung des Deutschen Handwerks besteht für Landessiegerinnen und -sieger zudem die Möglichkeit, finanzielle Zuschüsse für eine berufliche Weiterbildung zu erhalten. Darüber hinaus werden Siegerarbeiten bei Bedarf öffentlich ausgestellt – ein weiterer Schritt zur Sichtbarmachung beruflicher Spitzenleistungen.
Mit ihrer Unterstützung der Meisterschaft und der gezielten Förderung leistungsstarker Absolventinnen und Absolventen setzt die
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ein klares Zeichen für die Stärkung des Handwerks in der Region.
Ansprechpartner rund um Themen zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk ist bei der Handwerkskammer in Mannheim Leonard Kopp, telefonisch unter: 0621 18002-136 oder per E-Mail an: leonard.kopp@hwk-mannheim.de. red

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

E-Rechnungen empfangen Kaiserslautern. Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ