Handwerkskammer Rhein-Neckar-Odenwald

Beiträge zum Thema Handwerkskammer Rhein-Neckar-Odenwald

Wirtschaft & Handel

Meister gegen Meister und Gesellen gegen Gesellen
Zeig’s allen: Der Foto-Wettbewerb bietet Handwerkern eine Bühne für ihre Glanzstücke

Mannheim/Rhein-Neckar. Einfach mal zeigen, was man kann. Darum geht es bei jeder Gesellen- oder Meisterprüfung im Handwerk. Was dabei an exzellenten Handwerksstücken entsteht, ist immer wieder bemerkenswert. Und viel zu schade, um „nur“ für einen kurzen Augenblick die Aufmerksamkeit eines Prüfungsausschusses zu genießen. Gesellen- und Meisterstücke verdienen eine Bühne, findet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und hat deshalb den Foto-Wettbewerb „Zeig’s allen!“ ins Leben...

Ratgeber

Deutsche Meisterschaft im Handwerk stärkt Nachwuchs und Betriebe im Kammerbezirk

Mannheim. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills – bietet talentierten Junggesellinnen und Junggesellen eine bundesweite Plattform zur Leistungsdemonstration und zur persönlichen Weiterentwicklung. Auch im Kammerbezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald laufen derzeit die Vorbereitungen für die Teilnahme der besten Absolventinnen und Absolventen. Die Einladung zur Meisterschaft richtet sich an Gesellinnen und Gesellen, die ihre Prüfung im Winter 2024/2025...

Wirtschaft & Handel

Verhaltene Erholung: Handwerkskonjunktur bleibt im zweiten Quartal 2025 unter Druck

Mannheim Rhein-Neckar Odenwald. Regionale Betriebe hoffen auf Stabilität – Auftragseingänge und Auslastung teils positiv Umsätze rückläufig Das regionale Handwerk blickt auf ein weiterhin durchwachsenes zweites Quartal 2025. Nach einem schwachen Jahresauftakt ist die wirtschaftliche Lage vieler Betriebe im Rhein-Neckar-Odenwald-Raum zwar von ersten Lichtblicken begleitet, eine nachhaltige Erholung lässt jedoch auf sich warten. Die aktuelle Konjunkturerhebung der Handwerkskammer Mannheim...

Ratgeber

Kostenloses Seminar
Gründungs- und Nachfolgewerkstatt

Mannheim. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt Handwerkerinnen und Handwerker auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Mit der Gründungs- und Nachfolgewerkstatt wird ein kostenfreies Seminar geboten, das unter anderem über die Voraussetzungen einer Firmengründung, die Wahl der Rechtsform, notwendige Versicherungen und Gründungsformalitäten informiert. Vier Mal im Jahr gibt es die Veranstaltung auch in Mosbach. Die Teilnehmerinnen und...

Lokales

521 erfolgreiche Absolventen in 16 Berufen
Handwerkskammer feiert die neuen Meister des Jahrgangs 2024

Mannheim. Mehr als 1.800 Menschen, darunter namhafte Vertreter der Region wie unter anderem Mannheims Bürgermeister Thorsten Riehle, Landrat Dr. Achim Brötel, Stadt- und Gemeinderäte und viele weitere Vertreter öffentlicher Stellen und Organisationen, kamen am Samstag ins Congress Center Rosengarten, um gemeinsam mit der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald die neuen Meisterinnen und Meister des Jahres 2024 zu feiern: 521 in Summe. Damit wächst die Zahl derer, die ihre Prüfungen...

Ratgeber

Info-Veranstaltung
Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk

Mannheim. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 22. August, die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht es um die Notwendigkeit, ein gutes Geschäftskonzepts zu erstellen. Es wird ein erster Einblick in die Thematik gegeben und über die Voraussetzungen einer Gründung, die...

Lokales

Lohn für herausfordernde Monate
Erfolgreiche Abschlüsse zum geprüften Betriebswirt

Mannheim. On-Top-Qualifikation für Führungskräfte im Handwerk – Breites Spektrum an Berufen und Projektthemen bei neuen Absolventen. Über Monate hinweg haben sie gebüffelt, gelernt und ihre Projekte umgesetzt. „Eine anstrengende Zeit“ also, wie Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald anerkennend bestätigte. Nun konnten sie den Erfolg all der Mühe ernten: Fünf Frauen und ein Mann sind nach der Vollzeit-Weiterbildung in der Bildungsakademie der Kammer nun...

Wirtschaft & Handel

Umschauen, Mitmachen, Spaß haben
Tag des Handwerks in der Bildungsakademie

Mannheim. Am „Tag des Handwerks“, dem bundesweiten Aktionstag am Samstag, 21. September, lädt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zum Tag der offenen Tür in ihre Bildungsakademie ein. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm, das die Möglichkeiten im Handwerk zeigen und jungen Menschen Lust darauf machen möchte, Teil der Handwerksfamilie zu werden.Programm für junge Menschen und BetriebeDoch nicht nur Ausbildungsinteressierte sind angesprochen, auch...

Ratgeber

Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk - Infoveranstaltung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Mannheim. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 11. Juli, die nächste kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht es um die Notwendigkeit, ein gutes Geschäftskonzepts zu erstellen. Es wird ein erster Einblick in die Thematik gegeben und über die Voraussetzungen einer Gründung,...

Lokales

Existenzgründung: Veranstaltung der Handwerkskammer

Mannheim. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 18. April, die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht es um die Notwendigkeit, ein gutes Geschäftskonzept zu erstellen. Es wird ein erster Einblick in die Thematik gegeben und über die Voraussetzungen einer Gründung, die...

Ratgeber

Kostenfreie Informationsveranstaltung
Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk

Mannheim. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 14. März, die nächste kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht es um die Notwendigkeit, ein gutes Geschäftskonzepts zu erstellen. Es wird ein erster Einblick in die Thematik gegeben und über die Voraussetzungen einer Gründung,...

Lokales

Unterlagen jetzt einreichen
Diamantene und Eiserne Meisterbriefe

Mannheim. Auch in diesem Jahr verleiht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald wieder Diamantene und Eiserne Meisterbriefe an Handwerker, die auf langjährige Meisterschaft im Handwerk zurückblicken können. Altmeister, die vor 60 beziehungsweise 65 Jahren, also im Jahr 1964 beziehungsweise 1959 ihre Meisterprüfung abgelegt haben, werden gebeten, ihre Unterlagen einzureichen. Benötigt werden eine Kopie des Prüfungszeugnisses oder Meisterbriefes mit aktueller Anschrift und...

Ratgeber

Web-Seminar für Informationen und zum Austausch
Fragen rund um den Weg zum Meistertitel

Mannheim. In einem regelmäßigen Web-Seminar informiert die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald über alle Themen rund um die Meisterprüfung. Die nächsten Gelegenheiten zur kostenlosen Teilnahme gibt es für Interessenten zum Jahresauftakt Dienstag, 6. Februar, Dienstag, 5. März, und Dienstag, 2. April, jeweils von 17 bis 17.45 Uhr. Das Online-Format ermöglicht es den Teilnehmenden, sich einfach vom Computer oder mobilen Endgerät aus einzuwählen und mit dabei zu sein. „Es ist uns ein...

Lokales

Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk - Informationsveranstaltung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Mannheim. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informiert in kostenlosen Seminaren über Themen rund um die Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk. „Die Erstellung eines guten Geschäftskonzeptes mithilfe fachkundiger Beratung ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Existenzgründung oder die Übernahme eines Betriebes im Handwerk“, sagt Wirtschaftsberaterin Christiane Zieher von der Handwerkskammer. Die kostenfreien Infoveranstaltungen geben...

Wirtschaft & Handel

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bei den Heidelberger Ausbildungstagen

Mannheim/Rhein-Neckar. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Oktober, bei den Heidelberger Ausbildungstagen im Dezernat 16, dem Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum in der Emil-Maier-Straße 16 in Heidelberg, vertreten und informiert über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Auftakt zur Messeveranstaltung bildet ein „Abend der Ausbildung“ am Mittwoch, 18. Oktober, 17.30 bis 21 Uhr, der sich speziell auch an Eltern richtet. „Wir...

Wirtschaft & Handel

Handwerkskammer Mannheim-Rhein-Neckar-Odenwald vergibt Stipendien für Top-Leistungen

Mannheim. Gute Leistungen sollen auch im Handwerk belohnt werden. So können sich Handwerker, die ihre Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf besonders erfolgreich abgeschlossen haben, für die Begabtenförderung berufliche Bildung bewerben, informiert die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. „Mit dem Weiterbildungsstipendium unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die berufliche Qualifizierung begabter junger Fachkräfte“, sagt Claudia...

Lokales

Ideen sammeln, Projekt kreieren und einfach machen

Region. Einfach mal machen. Schließlich bringen die schönsten Pläne nichts, wenn man sie nicht umsetzt. Und weil anpacken ein Leitthema im Handwerk ist, wird „Mach was!“, zur deutschlandweiten Aufforderung für eine ganze Generation von Schülern, in den Werkzeugkasten zu greifen und loszulegen. Der Aufruf gilt Schulteams selbst kreativ zu werden, ihre Ideen umzusetzen und dabei ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen. Nebenbei lässt sich so das Schulgelände verschönern und vielleicht...

Wirtschaft & Handel

Baden-Württemberg: Kümmerer-Programm
Fachkräfte für die Zukunft

Baden-Württemberg. Für die Fortführung des Programms „Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte“ stellt das Wirtschaftsministerium weitere 1,8 Millionen Euro zur Verfügung. Mehrere Stellen in Mannheim, dem Rhein-Neckar-Kreis, im Landkreis und der Stadt Karlsruhe werden damit unter anderem finanziert, teilt das baden-württembergische Wirtschaftsministerium mit. „Angesichts des stetig wachsenden Fachkräftebedarfs unserer Wirtschaft und einer Vielzahl unbesetzter...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Wohlgelegen

Weihnachtliche BesinnungAuf dem Hauptfriedhof Mannheim, Trauerhalle, findet am Dienstag, 24. Dezember, 14.15 Uhr, eine „Weihnachtliche Besinnung“ durch die Freireligiöse Gemeinde Mannheim, mit Landespredigerin Ute Kränzlein, statt. Kalkulieren, Finanzieren, den Überblick behaltenFür Existenzgründer und selbstständige Unternehmer führt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar Beratungssprechtage mit Experten der L-Bank...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ