Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Lokales

„Kleine Hände, große Zukunft“ – Neue Runde des bundesweiten Kita-Wettbewerb des Handwerks

Pfalz. Der beliebte Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ geht in die 13. Runde: Ab sofort können die Kinder wieder zusammen die Welt des Handwerks entdecken. Die Kleinen zwischen drei und sechs Jahren dürfen nicht nur echten Handwerkerinnen und Handwerkern über die Schultern schauen, sondern auch selbst ein wenig zur Hand gehen. Auch Handwerksbetriebe profitieren von den jungen Besuchern: Ihnen bietet sich die Möglichkeit, sich und ihren Beruf zu präsentieren und schon den Kleinsten...

Lokales

„Ehre, wem Ehre gebührt“ - Goldene Meisterfeier

Kreis Kusel. Die Handwerkskammer der Pfalz ehrte mit einem Festakt die Goldenen Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 1975. In einer Feierstunde würdigte die Handwerkskammer nicht nur ein halbes Jahr hundert gelebte Handwerkstradition, sondern auch das Lebenswerk und die Verdienste der Altmeisterinnen und -meister als Rückgrat unserer mittelständischen Wirtschaft. Die feierliche Übergabe der Goldenen Meisterbriefe fand im Bürgerhaus in Waldfischbach statt. In Anwesenheit zahlreicher Gäste,...

Community

Kunsthandwerkermarkt St.Leon-Rot
Ein Fest für die Sinne

Tauchen Sie ein in die Welt des handgefertigten Kunsthandwerks und lassen Sie sich von der Vielfalt und Kreativität der Aussteller verzaubern“, ist das Motto des 36. Kunsthandwerkermarktes im Harres. Am Sonntag, den 16. November 2025, verwandelt sich das Kulturzentrum in St. Leon-Rot von 11:00 bis 17:00 Uhr in eine lebendige Oase für Kunst- und Handwerksliebhaber. Was erwartet die Besucherinnen und Besucher? Vielfalt und Einzigartigkeit: 80 talentierte Kunsthandwerker präsentieren ihre mit...

Ausgehen & Genießen
In und um die Otterberger Stadthalle ist am Sonntag jede Menge geboten | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

4. Otterberger Wallonenmesse – Vielfalt erleben, Neues entdecken, Kontakte knüpfen

Otterberg. Auch in diesem Jahr lädt der Gewerbeverein Otterberg e. V. herzlich zur Otterberger Wallonenmesse ein – und das bereits zum vierten Mal. Am Wochenende des 27. und 28. September 2025 verwandeln sich die Stadthalle Otterberg und ihr Außenbereich wieder in eine große Messefläche voller Inspiration, Austausch und Entdeckungen. Die Veranstaltung hat sich längst zu einem festen Termin im regionalen Veranstaltungskalender entwickelt und ist ein Magnet für Besucherinnen und Besucher aus der...

Lokales
Von links: Dirk Fischer, Gerrit Horn und André Morio bei der Freisprechung der jungen Handwerker | Foto: Kreishandwerkerschaft Westpfalz
2 Bilder

Handwerk: Freisprechungsfeier der Auszubildenden 2024/25 in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Einer guten und langjährigen Tradition folgend, fand am Sonntag, 21. September, in der städtischen Fruchthalle in Kaiserslautern die diesjährige Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Westpfalz für die Junggesellinnen und Junggesellen des Ausbildungsjahrganges 2024/25 statt. Diese traditionsreiche Veranstaltung markiert für viele junge Menschen den Übergang von der Ausbildungszeit in das Berufsleben und stellt einen der bedeutendsten Momente in ihrer handwerklichen...

Lokales

Stiftung stärkt Handwerk: Stipendien für Meister und Gesellen

Mannheim. Die Meisterstück-Stiftung fördert regionale Talente aus dem Kammerbezirk mit Stipendien, die kürzlich erhöht wurden. Fördermöglichkeiten gibt es nun auch für Handwerker auf Wanderschaft. Angehende Meister bekommen einmalig 4.000 Euro, Gesellen auf Wanderschaft 2.000 Euro. „Das kann auch für Förderberechtigte aus unserer Region ein großer Gewinn sein. Mit der Förderung werden Fachkräfte gestärkt, die in Zukunft wichtige Verantwortung im Handwerk übernehmen“, sagt ein Sprecher der...

Lokales

Handwerk hautnah erleben: Bildungsakademie öffnet Türen

Mannheim. Beim Tag des Handwerks lädt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zu Mitmach-Stationen, Austausch und Wettbewerben ein. Wer das Handwerk in seiner ganzen Vielfalt kennenlernen möchte, sollte sich den kommenden Samstag, 20. September, vormerken: An diesem Tag öffnet die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald von 10 bis 16 Uhr ihre Werkstätten und Ausbildungsräume. Unter dem Motto „Erleben statt nur zuschauen“ können Besucher*innen einen Blick...

Lokales

Handwerkskammer Mannheim: Bewerbung um den Seifriz-Preis 2026

Mannheim. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt ihre Mitgliedsbetriebe dazu ein, sich für den Seifriz-Preis 2026 zu bewerben. Mit diesem bundesweit anerkannten Transferpreis werden seit über 35 Jahren erfolgreiche Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft ausgezeichnet. Ziel ist, den Innovationsgeist des Handwerks sichtbar zu machen und herausragende Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Wettbewerb bietet Handwerksunternehmen aus der Region die...

Lokales

Landesehrenpreise im Genusshandwerk verliehen

Pfalz. Nachhaltige Konzepte, Regionalität und traditionelle Herstellung zeichnet die Preisträgerinnen und Preisträger aus, die den diesjährigen Landesehrenpreis im Genusshandwerk in Landau erhalten haben. Im Rahmen des Landauer Herbstmarkts wurde am Sonntag, 14. September, der Landesehrenpreis im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz verliehen. Kammerpräsident Dirk Fischer hob dabei die Bedeutung der regionalen Lebensmittelhandwerke für die Gesellschaft hervor. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt...

Community
Kreativstand auf dem Vorplatz Markuskirche | Foto: Strickgruppe Melm
2 Bilder

Melmer Strickgruppe spendet für neue Kirchenbeleuchtung

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gespräche und bunt bestückte Stände prägten am Samstag, den 6. September, das Bild vor der prot. Markuskirche. Die Strickgruppe Melm hatte zu einem besonderen Kreativstand eingeladen und begeisterte die Besucherinnen und Besucher mit liebevoll handgefertigten Strickwaren und kleinen Geschenkideen. Mit viel Herzblut, Geduld und Fingerfertigkeit hatten die Mitglieder der Gruppe ihre Werke vorbereitet – vom kuscheligen Schal über dekorative Accessoires bis hin...

Wirtschaft & Handel

Tag des Handwerks
Mannheimer Bildungsakademie öffnet alle Türen

Mannheim. Rein in die Werkstätten und Handwerk selbst erleben – Kontakte zu Betrieben knüpfen – Loaded Cookies backen und virtuell aufs Dach steigen –Eintritt zur Veranstaltung ist frei Werkstätten auf für alle, die Handwerk entdecken wollen! Zum Tag des Handwerks am Samstag,  20. September,  öffnet die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald von 10 bis 16 Uhr ihre Türen, um Handwerk erlebbar zu machen. Ziel ist es, die Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen und junge...

Ausgehen & Genießen
Alfons V. in seiner typischen Stellung | Foto: Brigitte Melder
82 Bilder

Kalmit-Klapprad-Cup Maikammer: Rekord-Event mit Handwerker-Motto begeistert Fans [Bildergalerie]

Maikammer. Am Samstag, 6. September, war es wieder so weit, dass Maikammer im Ausnahmezustand schien. Ganze Scharen von Menschen mit und ohne Fahrrad zog es Richtung Kalmit. Aber erst einmal zum ehemaligen Parkplatz, der heute eine Festwiese war mit Essen, Trinken, Fahrradcheck und Anmeldung. Erst ab ca. 14 Uhr schnappten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Klappräder und marschierten mottogetreu gewandet zum Start. Und was es da wieder alles an Kostümierungen zu bestaunen gab! Der...

Wirtschaft & Handel

Meister gegen Meister und Gesellen gegen Gesellen
Zeig’s allen: Der Foto-Wettbewerb bietet Handwerkern eine Bühne für ihre Glanzstücke

Mannheim/Rhein-Neckar. Einfach mal zeigen, was man kann. Darum geht es bei jeder Gesellen- oder Meisterprüfung im Handwerk. Was dabei an exzellenten Handwerksstücken entsteht, ist immer wieder bemerkenswert. Und viel zu schade, um „nur“ für einen kurzen Augenblick die Aufmerksamkeit eines Prüfungsausschusses zu genießen. Gesellen- und Meisterstücke verdienen eine Bühne, findet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und hat deshalb den Foto-Wettbewerb „Zeig’s allen!“ ins Leben...

Ratgeber

Deutsche Meisterschaft im Handwerk stärkt Nachwuchs und Betriebe im Kammerbezirk

Mannheim. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills – bietet talentierten Junggesellinnen und Junggesellen eine bundesweite Plattform zur Leistungsdemonstration und zur persönlichen Weiterentwicklung. Auch im Kammerbezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald laufen derzeit die Vorbereitungen für die Teilnahme der besten Absolventinnen und Absolventen. Die Einladung zur Meisterschaft richtet sich an Gesellinnen und Gesellen, die ihre Prüfung im Winter 2024/2025...

Wirtschaft & Handel

Digitaler Handwerkerparkausweis für den Kreis Germersheim jetzt online beantragen

Germersheim / Kreis. Seit dem 1. Juli 2025 können gewerbliche Betriebe aus dem gesamten Landkreis Germersheim den Handwerkerparkausweis der Metropolregion Rhein-Neckar digital über die Website der Stadt Germersheim beantragen. Die zentrale Abwicklung übernimmt die Stadtverwaltung Germersheim – ein Schritt, der die interkommunale Zusammenarbeit stärkt und Handwerksbetrieben den Zugang zu Sonderparkrechten erheblich erleichtert. Der regionale Parkausweis gilt in allen Landkreisen und kreisfreien...

Wirtschaft & Handel

Verhaltene Erholung: Handwerkskonjunktur bleibt im zweiten Quartal 2025 unter Druck

Mannheim Rhein-Neckar Odenwald. Regionale Betriebe hoffen auf Stabilität – Auftragseingänge und Auslastung teils positiv Umsätze rückläufig Das regionale Handwerk blickt auf ein weiterhin durchwachsenes zweites Quartal 2025. Nach einem schwachen Jahresauftakt ist die wirtschaftliche Lage vieler Betriebe im Rhein-Neckar-Odenwald-Raum zwar von ersten Lichtblicken begleitet, eine nachhaltige Erholung lässt jedoch auf sich warten. Die aktuelle Konjunkturerhebung der Handwerkskammer Mannheim...

Community

Grünes Handwerk
Handwerk ist Schlüssel für nachhaltige Zukunft

Der Kreisverband Karlsruhe-Land von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betont die zentrale Rolle des Handwerks für eine erfolgreiche sozial-ökologische Transformation. Mit dem Besuch von Clara Resch bei ihrer Mitgliederversammlung haben die GRÜNEN im Landkreis ein deutliches Zeichen gesetzt. Resch ist Sprecherin für Wirtschaft und Handwerk der grünen Landtagsfraktion Baden-Württemberg und überzeugte die Versammlung, dass ohne die Innovationskraft, Fachkenntnis und Bodenständigkeit des Handwerks lassen sich...

Community
Fassadensanierung | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

Handwerker
Zuverlässige Handwerker in der Südpfalz

Als Hausherr ist man natürlich immer verpflicht sein Haus und Hof in Schuss zu halten. Deshalb war bei dem 1976 gebauten Gebäude in Offenbach eine gründliche Sanierung im Außenbereich nötig! Verschiedene Handwerksarbeiten waren fällig. Die Suche nach kompetenten Fachleuten war via Internet schnell erledigt. Die angesprochenen Firmen gaben umgehend Angebote ab! Die vereinbarten Termine wurden von ALLEN Firmen eingehalten. So wurde zunächst ein Treppengeländer durch die Firma H.S. Metallbau...

Ausgehen & Genießen

Am Samstag, 10. Mai, von 10 bis 18 Uhr
Kunsthandwerkermarkt auf Karlsruher Stephanplatz

Karlsruhe. Am Samstag, 10. Mai 2025, von 10 bis 18 Uhr, findet der traditionelle Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz in Karlsruhe statt - hinter Europaplatz und Postgalerie. Über 120 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke. Der Kunsthandwerkermarkt bietet eine Vielfalt und einzigartiges Design bei Mode für Groß und Klein, Accessoires, Taschen, besonderen Schmuckstücken, Postkarten und Zeichnungen, ausgefallenen Gartenskulpturen,...

Community
Unter Anleitung von Martin Gehri entstehen Gebrauchsgegenstände und... | Foto: bürgerstiftung bruchsal
2 Bilder

Vom Klumpen Ton zum formschönen Topf
„Kleine Handwerker“ formen Gebrauchsgegenstände

Töpfern mit Martin Gehri, Dozent der Musik- und Kunstschule Bruchsal, können Kinder im Projektkurs „Der kleine Handwerker“ an der Dietrich Bonhoeffer-Schule in Heidelsheim. Die Bürgerstiftung Bruchsal kann dieses Projekt fördern dank einer großzügigen Spende der Firma Schneider, Gebäudetechnik aus Büchenau. Unter Anleitung entstehen kleine Töpfe mit Deckel, Pfannen mit Stiel und Tassen, die am Ende glasiert sind und durchaus alltagstauglich. So lernen Kinder aus der Grundschule, wie man aus...

Community

Frühlingsmesse
mit Handwerkskunst, kulinarischen Köstlichkeiten und Blumen

Handwerkskunst, kulinarische Köstlichkeiten und Blumen stehen am Sonntag, den 13. April von 10 bis 18 Uhr im Mittelpunkt der 11. Ausgabe der Frühlingsmesse im Parc Explor Wendel im lothringischen Petite-Rosselle. Die Veranstaltung, die in der ehemaligen Kohlenwäsche sowie auf dem Außengelände des früheren Bergbaustandorts Parc Explor Wendel stattfindet, vereint rund fünfzig Aussteller aus Frankreich, Deutschland und der gesamten Großregion. Den ganzen Tag über ist für das leiblich Wohl gesorgt....

Community

Ada Lovelace Networking Event
Frauen im Handwerk - in Tischlerei, auf dem Bau, in Metallwerkstatt

Vor über 20 Jahren habe ich einen Zeitungsartikel geschrieben über Frauen in gewerblichen Berufen. Damals hatte ich einen Gesprächstermin mit dem Personalleiter der BASF in Ludwigshafen. Er beklagte, dass so wenig junge Frauen sich für eine Ausbildung in einem gewerblichen Beruf bewerben, etwa zur Chemikantin. Bis heute hat sich daran nicht viel geändert. Immer noch wählen junge Frauen häufig Berufe in Büro, Gesundheit, Soziales und Erziehung. Sie werden etwa Kauffrau für Büromanagement,...

Ausgehen & Genießen
Töpfer- und Künstlermarkt Edesheim: Handgemachte Schätze entdecken | Foto: Heidi Rombach
2 Bilder

Töpfer- und Künstlermarkt Edesheim – Handgemachte Schätze entdecken

Edesheim. Am Wochenende verwandeln sich die Schlosshöfe von Schloss Edesheim erneut in ein Eldorado für Kunst- und Handwerksliebhaber. Der Töpfer- und Künstlermarkt in Edesheim findet 2025 vom 5. bis 6. April statt. Rund 50 Töpfer, Kunsthandwerker und Künstler präsentieren zum 26. Mal ihr kreatives Schaffen. Begleitet wird die Veranstaltung von musikalischen Darbietungen und Theateraufführungen. Als Gastland ist in diesem Jahr Frankreich vertreten, unter anderem mit Patrick Domenicone, der...

Lokales

Zünftiger Besuch bei der Verbandsgemeindeverwaltung

Lauterecken-Wolfstein. Ein traditionsbewusster Handwerksgeselle machte auf dem Weg durch Deutschland in Lauterecken Halt. Fynn „Findus“ Andres, Wandergeselle aus Bochum, machte auf seiner Walz bei der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein Station. In Zunftmontur und mit zünftigem Gruß sprach der Zimmerergeselle bei Büroleiter Christian Sauer vor und erbat den obligatorischen Siegeleintrag in sein Wanderbuch. Andres ist seit rund einem halben Jahr auf der „Walz“. Sein aktuelles Ziel ist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 6. November 2025 um 15:00
  • MGH
  • Frankenthal

Nähtreff- Näh dir was!

Hose zu lang! – Wie nähe ich sie um? Nähprojekt im Kopf, aber die Nähmaschine fehlt? Noch den ein oder anderen Kniff lernen? - Dann sind Sie hier genau richtig! Jeden 1. Donnerstag im Monat von 15.00 – 18.00 Uhr im MGH Aktionsraum. Anmeldung erforderlich, die Plätze sind begrenzt! Ein kostenloses Angebot für alle Nähbegeisterten, die gerne gemeinsam nähen und sich austauschen möchten. Eine erfahrene Schneiderin bietet dabei ehrenamtlich ihre individuelle Unterstützung an. Nähmaschine,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ