4. Otterberger Wallonenmesse – Vielfalt erleben, Neues entdecken, Kontakte knüpfen

In und um die Otterberger Stadthalle ist am Sonntag jede Menge geboten | Foto: Ralf Vester
3Bilder
  • In und um die Otterberger Stadthalle ist am Sonntag jede Menge geboten
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Otterberg. Auch in diesem Jahr lädt der Gewerbeverein Otterberg e. V. herzlich zur Otterberger Wallonenmesse ein – und das bereits zum vierten Mal. Am Wochenende des 27. und 28. September 2025 verwandeln sich die Stadthalle Otterberg und ihr Außenbereich wieder in eine große Messefläche voller Inspiration, Austausch und Entdeckungen. Die Veranstaltung hat sich längst zu einem festen Termin im regionalen Veranstaltungskalender entwickelt und ist ein Magnet für Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Umgebung.

Mehr als 70 Aussteller aus den Bereichen Gewerbe, Handwerk, Dienstleistungen und Direktvertrieb präsentieren an diesen beiden Tagen ihre Produkte, ihr Können und ihre Ideen. Ob innovative Geschäftsideen, kreative Handwerkskunst oder neue Dienstleistungen – die Messe ist eine ideale Gelegenheit, Trends zu erkunden, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und sich direkt vor Ort zu informieren.

Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf den Sonderausstellungen „Haus & Garten“ sowie „Dekor und Ambiente“. Hier dreht sich alles um das Wohnen, Leben und Wohlfühlen. Besucherinnen und Besucher können sich inspirieren lassen von handwerklichen Lösungen für Renovierung, Gestaltung und Pflege rund um Haus und Garten – von Terrassenbau über Lichtsysteme bis zur Pflanzenpflege. Ebenso laden kreative Einrichtungsideen, stilvolle Deko-Trends und stimmungsvolle Konzepte dazu ein, die eigenen vier Wände neu zu gestalten und persönliche Akzente zu setzen.

Neben dem fachlichen Austausch und dem vielfältigen Angebot an Produkten und Dienstleistungen kommt auch das Kunsthandwerk nicht zu kurz: Künstler und Handwerker aus der Region zeigen handgefertigte Schmuckstücke, dekorative Objekte und Kunstwerke, die jedem Zuhause Individualität verleihen können. Ergänzt wird das Ganze durch Unternehmen aus dem Bereich Direktvertrieb und Networkmarketing, die innovative Konzepte und persönliche Beratung mitbringen.

Doch die Wallonenmesse ist nicht nur ein Ort des Wirtschaftens und Informierens, sondern auch ein Familienfest. Für die kleinen Gäste wird ein bunter FUN Park aufgebaut: Ob Bullriding auf der Tigerente, Riesendart oder Bungee Run – hier ist für Spaß, Spannung und Bewegung gesorgt. Kinder und Jugendliche können sich nach Herzenslust austoben, während die Erwachsenen durch die Messe schlendern, ins Gespräch kommen oder sich bei Kaffee und Kuchen stärken.

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt: Von herzhaften Snacks bis zu beliebten Kaffee- und Kuchenspezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch geselliges Beisammensein bei Livemusik, die die Messeatmosphäre stimmungsvoll untermalt. Ein Höhepunkt ist der traditionelle Frühschoppen am Sonntag ab 11 Uhr, der längst als beliebter Treffpunkt für Besucherinnen und Besucher gilt.

Öffnungszeiten

• Samstag, 27. September 2025: 15 bis 20 Uhr

• Sonntag, 28. September 2025: 10 bis 17 Uhr

Wer sich vorab einen Überblick über alle Aussteller und das vollständige Rahmenprogramm verschaffen möchte, findet sämtliche Informationen auf der Website des Gewerbevereins: www.gewerbeverein-otterberg.de.

Die 4. Otterberger Wallonenmesse ist weit mehr als eine Ausstellung: Sie ist eine Plattform für Unternehmen und Besucher, ein Forum für Austausch und Vernetzung, ein Ort für Inspiration, Entdeckungen und Begegnungen. Ob als Familienausflug, als Informationsbesuch oder als Möglichkeit, neue Geschäftskontakte zu knüpfen – die Messe hat für jeden etwas zu bieten. rav

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

In und um die Otterberger Stadthalle ist am Sonntag jede Menge geboten | Foto: Ralf Vester
Auch im Außenbereich wird den Besuchern der Wallonenmesse eine Menge geboten | Foto: Gewerbeverein Otterberg
Reges Treiben in der Otterberger Stadthalle | Foto: Gewerbeverein Otterberg
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ