4. Otterberger Wallonenmesse – Vielfalt erleben, Neues entdecken, Kontakte knüpfen

- In und um die Otterberger Stadthalle ist am Sonntag jede Menge geboten
- Foto: Ralf Vester
- hochgeladen von Ralf Vester
Otterberg. Auch in diesem Jahr lädt der Gewerbeverein Otterberg e. V. herzlich zur Otterberger Wallonenmesse ein – und das bereits zum vierten Mal. Am Wochenende des 27. und 28. September 2025 verwandeln sich die Stadthalle Otterberg und ihr Außenbereich wieder in eine große Messefläche voller Inspiration, Austausch und Entdeckungen. Die Veranstaltung hat sich längst zu einem festen Termin im regionalen Veranstaltungskalender entwickelt und ist ein Magnet für Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Umgebung.
Mehr als 70 Aussteller aus den Bereichen Gewerbe, Handwerk, Dienstleistungen und Direktvertrieb präsentieren an diesen beiden Tagen ihre Produkte, ihr Können und ihre Ideen. Ob innovative Geschäftsideen, kreative Handwerkskunst oder neue Dienstleistungen – die Messe ist eine ideale Gelegenheit, Trends zu erkunden, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und sich direkt vor Ort zu informieren.
Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf den Sonderausstellungen „Haus & Garten“ sowie „Dekor und Ambiente“. Hier dreht sich alles um das Wohnen, Leben und Wohlfühlen. Besucherinnen und Besucher können sich inspirieren lassen von handwerklichen Lösungen für Renovierung, Gestaltung und Pflege rund um Haus und Garten – von Terrassenbau über Lichtsysteme bis zur Pflanzenpflege. Ebenso laden kreative Einrichtungsideen, stilvolle Deko-Trends und stimmungsvolle Konzepte dazu ein, die eigenen vier Wände neu zu gestalten und persönliche Akzente zu setzen.
Neben dem fachlichen Austausch und dem vielfältigen Angebot an Produkten und Dienstleistungen kommt auch das Kunsthandwerk nicht zu kurz: Künstler und Handwerker aus der Region zeigen handgefertigte Schmuckstücke, dekorative Objekte und Kunstwerke, die jedem Zuhause Individualität verleihen können. Ergänzt wird das Ganze durch Unternehmen aus dem Bereich Direktvertrieb und Networkmarketing, die innovative Konzepte und persönliche Beratung mitbringen.
Doch die Wallonenmesse ist nicht nur ein Ort des Wirtschaftens und Informierens, sondern auch ein Familienfest. Für die kleinen Gäste wird ein bunter FUN Park aufgebaut: Ob Bullriding auf der Tigerente, Riesendart oder Bungee Run – hier ist für Spaß, Spannung und Bewegung gesorgt. Kinder und Jugendliche können sich nach Herzenslust austoben, während die Erwachsenen durch die Messe schlendern, ins Gespräch kommen oder sich bei Kaffee und Kuchen stärken.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt: Von herzhaften Snacks bis zu beliebten Kaffee- und Kuchenspezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch geselliges Beisammensein bei Livemusik, die die Messeatmosphäre stimmungsvoll untermalt. Ein Höhepunkt ist der traditionelle Frühschoppen am Sonntag ab 11 Uhr, der längst als beliebter Treffpunkt für Besucherinnen und Besucher gilt.
Öffnungszeiten
• Samstag, 27. September 2025: 15 bis 20 Uhr
• Sonntag, 28. September 2025: 10 bis 17 Uhr
Wer sich vorab einen Überblick über alle Aussteller und das vollständige Rahmenprogramm verschaffen möchte, findet sämtliche Informationen auf der Website des Gewerbevereins: www.gewerbeverein-otterberg.de.
Die 4. Otterberger Wallonenmesse ist weit mehr als eine Ausstellung: Sie ist eine Plattform für Unternehmen und Besucher, ein Forum für Austausch und Vernetzung, ein Ort für Inspiration, Entdeckungen und Begegnungen. Ob als Familienausflug, als Informationsbesuch oder als Möglichkeit, neue Geschäftskontakte zu knüpfen – die Messe hat für jeden etwas zu bieten. rav



Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.