Gewerbeverein

Beiträge zum Thema Gewerbeverein

Community

Rettichfest light
Rettichfestbähnel am 15. Juni

Nach einem Jahr Pause wird das „Rettichfestbähnel“, eine elektronisch betriebene Wegebahn, die Gäste wieder zum verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt befördern.  In diesem Jahr ist der Start und das Ziel auf den Parkplatz am Südbahnhof verlegt worden, von dort geht die Fahrt dann in gemächlichem Tempo in Richtung Schillerplatz. An mehreren Haltestellen kann innerhalb der Innenstadt ausgestiegen und den geöffneten Betrieben ein Besuch abgestattet werden. Durch eine großzügige Spende vom...

Wirtschaft & Handel

Workshop in Wörth: Unternehmervollmacht als Teil der Zukunftssicherung

Wörth am Rhein. Rechtzeitig vorsorgen und handlungsfähig bleiben – nicht nur im privaten Bereich, sondern vor allem auch im unternehmerischen Kontext ist eine umfassende Vollmacht essenziell. Unternehmerinnen und Unternehmer tragen Verantwortung für Mitarbeitende, Kundschaft und wirtschaftliche Abläufe. Doch was passiert, wenn durch Krankheit, Unfall oder einen unerwarteten Notfall plötzlich keine Entscheidungen mehr getroffen werden können? Private Vorsorgedokumente wie Patientenverfügung oder...

Wirtschaft & Handel

Weihnachtsaktion mit dem Gewerbeverein
Stempel sammeln und Gutscheine im Wert von 1000 Euro zu gewinnen Weihnachtsstempeln mit „Schmagges“

Stempel sammeln und gewinnen – dass können die Kunden auch dieses Jahr wieder bei der Weihnachtsstempelaktion mit Schmagges e.V. „Alle Kunden können bei unserem attraktiven Stempel-Gewinnspiel teilnehmen und tolle Preise gewinnen“, so Marion Schleicher-Frank, die Vorsitzende des Schifferstadter Gewerbevereins. Mitmachen kann jeder, der fünf verschiedene Stempel von Schmagges-Mitgliedsbetrieben bis Ende des Jahres gesammelt hat und die Stempelkarte ausgefüllt abgibt. Wichtig ist dem Verein vor...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Lustige Stiefelsuche zum Nikolaustag
Nikolaus-Stiefel-Aktion für Kinder in der Schifferstadter Innenstadt am 6. Dezember

Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist… dein Stiefel! Die erfolgreiche Nikolaus-Stiefel-Aktion vom Stadtmarketing und den Schifferstadter Einzelhändlern geht dieses Jahr in die nächste Runde. In diesem Jahr können die Kinder am Nikolaustag, Freitag den 6. Dezember alleine oder mit ihren Familien durch die Stadt flitzen und mit großen Augen die Schaufenster der Geschäfte absuchen und ihren Stiefel direkt in den Geschäften abholen. Das gemütliche Treffen bei Punsch, Glühwein und Waffeln...

Ausgehen & Genießen
Ein überdachter Sitzbereich wird wieder zentral auf dem Dorfplatz eingerichtet | Foto: Monika Klein
4 Bilder

Herbstmarkt in Weilerbach mit verkaufsoffenem Sonntag - Schauen, erleben und shoppen

Weilerbach. Am kommenden Sonntag, 20. Oktober 2024, laden der Weilerbacher Gewerbeverein und die Ortsgemeinde zum Herbstmarkt ein. Geboten wird ein buntes Programm auf dem Dorfplatz und die Geschäftswelt lädt zu einer Shoppingtour ein. Ab dem späten Vormittag rollen historische landwirtschaftliche Geräte, Schlepper und Arbeitsmaschinen an. Auch sind verschiedene Hilfsorganisationen, etwa die örtlichen Malteser und das Rote Kreuz, mit aktuellen und betagten Sonderfahrzeugen vertreten. Darüber...

Lokales

Gewerbetag mit großem Unterhaltungsprogramm am Sonntag, 21. April

Brücken. Der Gewerbeverein Brücken im Ohmbachtal hat den Sonntag, 21. April zu einem Gewerbetag deklariert. Zahlreiche Mitglieder des Vereins nutzen die Möglichkeit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und die Leistungsfähigkeit von Handel, Dienstleistung und Gewerbe zu dokumentieren. Beginn ist um 13 Uhr. Damit die Besucher einen unterhaltsamen Nachmittag erleben können, haben sich mehrere Ortsvereine entschieden, beim Rahmenprogramm ihren Beitrag zu leisten. So ist die Feuerwehr...

Wirtschaft & Handel

Aufgelöster Gewerbeverein „Viehstrich“ spendet Vereinsvermögen an zwei Tafeln

Wörth. Während der Coronazeit wurde der Schaidter Gewerbeverein „Viehstrich“ aufgelöst. Im Rahmen der Auflösungsversammlung beschlossen die Mitglieder ihr vorhandenes Vereinsvermögen von 9.000 Euro aufzuteilen und an gemeinnützige Einrichtungen zu spenden. 3.000 Euro gingen an die ALS-Stiftung und jeweils 3.000 Euro an die Tafeln in Wörth und Bad Bergzabern. Der ehemalige Vorsitzende Thomas Kirschenmann überbrachte die Schecks an die Vorsitzenden der Tafel Wörth, Uschi Bisanz und der Tafel Bad...

Lokales

Neues von Mutterstadter Vereinen
Neujahrsempfang des Gewerbevereins im Radhaus Koch

Sehr erfreut zeigte sich Volker Reimer, der Vorsitzende des Mutterstadter Gewerbevereins, über den guten Besuch des Neujahrsempfangs am 24. Januar. Etliche Mitglieder und Angehörige waren der Einladung gefolgt, darunter auch einige Neumitglieder. In seinem kompakten Rückblich und Ausblick erinnerte der Vorsitzende an das vergangene Jahr. Dank der engagierten Mitarbeit seiner Vorstandskollegen seien wieder viele Betriebe gefunden worden, um einen verkaufsoffenen Kerwe-Sonntag auf der...

Wirtschaft & Handel

Gewerbe, Vereine, Politik und Ärzte ziehen an einem Strang: "Wörther Köpfe" formieren sich

Wörth. Am Mittwoch fand im "Café Herzstück" das erste Treffen der "Wörther Köpfe" statt.  Das Projekt unter der Federführung von  Johanna Gemenetzi (Inhaberin der Olympia-Apotheke) und Helmut Wesper, dem Wörther Ortsvorsteher, möchte in Zukunft Gewerbetreibende, Vereine, Politik, Kleingewerbe, interessierte Privatleute und Ärzte stärker vernetzen, um gemeinsam den Altort Wörth, das Dorschbergzentrum, aber auch alle anderen Stadtteile im Interesse der Bürger und der Unternehmer voranzubringen....

Wirtschaft & Handel

Einkaufen in Schifferstadt
Noch bis Jahresende Stempel sammeln

Die Schifferstadt- Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ e.V. macht darauf aufmerksam, dass noch bis zum 31.12.2023 Stempel bei der beliebten Weihnachtsstempelaktion gesammelt werden können. Die ausgefüllten Karten können bis zum 5. Januar im Rathaus abgegeben werden, danach werden die Gewinner ausgelost. Bei der Aktion können Preise im Wert von 1000 EUR gewonnen werden. Es geht ganz einfach: Stempelkarte mit Stempeln aus fünf verschiedenen Schmagges-Betrieben versehen, ausfüllen und ab damit in...

Lokales

Am Samstag, 25. November
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Altenglan/Kusel. Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, zeigen Menschen weltweit mit Aktionen und Kundgebungen ihre Solidarität mit gewaltbetroffenen Frauen. Auch die IG Kusel, der Gewerbeverein Altenglan sowie die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Kusel, Uschi Sooß, unterstützen gemeinsam die bundesweite Aktion und setzen in den sozialen Netzwerken sowie vor Ort sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Am 25. November sollen in Altenglan der...

Wirtschaft & Handel

Gewerbeverein Wachenheim
125 Jahre Vereinstätigkeit - große Jubiläumsfeier

Wachenheim. Damals wie heute möchten die Mitglieder des Gewerbevereins Wachenheim einiges bewegen und feiern deshalb mit einer Jubiläumsveranstaltung am Mittwoch,  5. Juli, ab 17 Uhr im Wachenheimer Sektschloss. Den Besucher erwartet das einmalige sommerliche Ambiente im Sektschloss und Garten, prickelnder Sekt, Spitzenweine der Winzergenossenschaft und Pfälzer Köstlichkeiten. Auch im Programm folgt ein Highlight dem anderen. Helge Kranz wird um 18 Uhr mit Ihrem Projekt Fassadengeflüster auf...

Lokales
Pizza, Pasta, Eis und Antipasti. Diese italienischen Spezialitäten und noch vieles mehr erwartet die Besucher in Grünstadt am Samstag, 6. Mai, von 10 bis 16 Uhr in der Innenstadt, denn es heißt: „Bella Italia zu Gast in Grünstadt“ | Foto: Kim Rileit/gratis
2 Bilder

Bella Italia zu Gast in Grünstadt
Innenstadt wird zur italienischen Genussmeile

Grünstadt. Pizza, Pasta, Eis und Antipasti. Diese italienischen Spezialitäten und noch vieles mehr erwartet die Besucher in Grünstadt am Samstag, 6. Mai, von 10 bis 16 Uhr in der Innenstadt, denn es heißt: „Bella Italia zu Gast in Grünstadt“. Die Innenstadt wird in grün-weiß-rot getaucht, mediterranes Flair dominiert an diesem Samstag die Fußgängerzone. Wer hungrig ist, sollte einfach den italienischen Fähnchen folgen: "Wo die Fähnchen sind, gibt es etwas zu essen", erklärt Ernst-Uwe Bernard,...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Gewerbeverein Schifferstadt
Frische Blumenideen für mehr Farbe in der Innenstadt

Dank der Verfügungsfonds aus dem Städtebauförderprogramm Soziale Stadt, konnte die Schifferstadter-Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ e.V. den Frühling in die Innenstadt holen. Seit Kurzem schmücken zehn Pflanzkübel mit bunten Frühlingsblühern die teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt und setzen Akzente. „Mit den Pflanzkübeln können wir eine sichtbare Aufwertung des öffentlichen Raums erreichen und unterstützen gleichermaßen unsere Mitgliedsbetriebe. Unsere Pflanzkübel haben somit eine...

Lokales
v.l.n.r. Klaus Lenz, Andrea Franz, Hartmut Kegel, Volker Reimer, Thomas Hettich | Foto: Gemeinde Mutterstadt
7 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
Neujahrsempfang des Gewerbevereins bei Schreinerei Jakob

Sehr erfreut zeigte sich Volker Reimer, der Vorsitzende des Mutterstadter Gewerbevereins, über den guten Besuch des Neujahrsempfangs am 21. Januar. Etliche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, darunter auch erfreulich viele Neumitglieder. In seinem kompakten Rückblich und Ausblick erinnerte der Vorsitzende, dass seit 2020, bedingt durch die Corona-Einschränkungen, endlich wieder ein Empfang in der gewohnten Form stattfinden konnte. Im Frühjahr 2022 habe wieder eine mehrfach verschobene...

Wirtschaft & Handel

GMAX Maximiliansau
Weihnachtsbaum & Glühweinausschank

Maximiliansau. Der GMAX Gewerbeverein Maximiliansau wird in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum zum Erstrahlen bringen. Der Standort ist wieder auf dem Kirchplatz vor der katholischen Kirche im Ortskern von Maximiliansau. Gegenüber den letzten Jahren wird es eine kleine Änderung geben – lassen Sie sich überraschen. Der GMAX Gewerbeverein möchte mit dieser Tradition ein wenig die weihnachtliche Stimmung in der Adventszeit unterstützen. Am Freitag vor dem ersten Advent, dem 25. November, wird um...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Weihnachtsstempeln mit „Schmagges“
Stempel sammeln und wertvolle Preise gewinnen

Noch immer haben Handel und Gastronomie mit den schwerwiegenden Auswirkungen durch die Pandemie zu kämpfen. Umso wichtiger ist es, auf die lokalen Betriebe und den Einkauf vor Ort aufmerksam zu machen. Das ist nicht erst seit diesem Jahr ein wichtiges Bestreben der Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ e.V.. So ruft „Schmagges“ auch 2022 wieder zum beliebten Weihnachtsstempeln auf und belohnt alle Kunden mit einem attraktiven Stempel-Gewinnspiel. Mitmachen kann jeder, der fünf...

Ausgehen & Genießen

Fest des Federweißen in Kandel
Herbstlicher Genuss trifft Livemusik

Kandel. Am Wochenende, 17. und 18. September, wird in Kandel das „Fest des Federweißen“ am Bahnhofsplatz gefeiert. Die Stadt Kandel, der Verein für Kunst und Kultur in Kandel sowie der Verein für Handel und Gewerbe Kandel laden zu diesem herbstlichen Genuss. Als erste Herbstbotschaft an die Weinfreunde wird der Federweiße mit einer Extraportion Live-Musik serviert. Wein- und Sektstände von Winzern der Stadt und Verbandsgemeinde sorgen für gehobenen Weingenuss. Den musikalischen Auftakt...

Wirtschaft & Handel
Aktionstage in der Fußgängerzone locken stets tausende von Besuchern in die Stadt  | Foto: ps
5 Bilder

Wirtschafts-Forum Grünstadt e.V.
Der Gewerbeverein in Grünstadt

Grünstadt. Das Wirtschafts-Forum Grünstadt e.V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen Grünstadts, die mit gemeinsamen Aktionen und gemeinsamem Handeln Synergieeffekte erzielen. Das Einkaufserlebnis in der Stadt wird mit diversen Aktionen, die über das ganze Jahr verteilt sind, erhöht und somit den Unternehmen die Möglichkeit gegeben, sich mit allen ihren Produkten und Leistungen optimal zu präsentieren. Dadurch werden nicht nur Stammkunden und Zielgruppen erreicht, sondern...

Wirtschaft & Handel
4 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Aktionstage am 10./11. September: Heimat shoppen zum ersten Mal auch in der Westpfalz

Beim Aktionswochenende „Heimat shoppen“ am 10. und 11. September 2021 zeigen die Unternehmen in den Innenstädten gebündelt ihre vielfältigen Angebote. In der Pfalz nehmen dieses Jahr 27 Kommunen mit mehr als 800 Unternehmen an der bundesweiten Initiative „Heimat shoppen“ teil – doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Erstmalig ist auch die Westpfalz bei der Initiative vertreten und das gleich mit sechs Standorten und mehr als 260 Unternehmen aus Handel, Gastronomie und der Dienstleistungsbranche....

Lokales

Händler und Vereine laden zu Aktionstagen ein
„Heimat Shoppen“ im Donnersbergkreis

Von Claudia Bardon/Donnersbergkreis. Die Innenstädte in der gesamten Donnersbergregion stehen schon seit langem vor großen Herausforderungen. Der Online-Handel hat, verstärkt auch durch die Coronapandemie, an Bedeutung gewonnen. Konkurrenz außerhalb der Städte und ein verändertes Einkaufsverhalten führen immer häufiger zum Verlust von Fachgeschäften, Leerständen und insgesamt zu Attraktivitätsverlust in den Innenstädten. „Heimat Shoppen“ - Aktionstage am  10. und 11. September2014 wurde...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Neu aufgestellt für die Zukunft
Engagierter Gewerbeverein Östringen

Wirtschaftliches. Der Gewerbeverein Östringen hat sich neu aufgestellt – junge Gewerbetreibende möchten etwas bewegen und sich in Östringen präsentieren. „Wir für Östringen“, das ist das neue Motto! „Wir für Östringen“ „Leider wurden wir genau zum Zeitpunkt dieser Umstellung durch Corona ausgebremst“, so der Gewerbeverein, der zahlreiche Unternehmen vertritt; ob Bäckereien, Gastro, Immobilien, Banken, Handwerker, Reisecenter, Weingut, Modegeschäfte, dazu Unternehmen zum Beispiel aus den...

Lokales

Virtuelle Dorfkonferenz am 15.04.2021 mit Schwerpunktthema Ortsumgehung
Mit Special Guest Joachim Blöhs, offenem Brief an Herrn Christ und Aufruf zur Mitgestaltung mit Terminen

Vorbemerkung: Im November 2020 durfte ich die virtuelle Tagung "User meets IT" moderieren rund um Digitalisierungsprojekte im öffentlichen Sektor. Hier ging es 2 Tage rund um Best Practice-Beispiele im öffentlichen Sektor. Hintergrund ist das Onlinezugangsgesetz, welches sicherstellen soll, dass bis 2022 sämtliche Verwaltungsleistungen auch digital zur Verfügung stehen. Hin zu nutzerfreundlichen Abläufen und hin zu mehr leuchtenden Augen bei Steuerzahler:innen. Ergänzend trat am 23.09.2020 das...

Lokales

Virtuelle Dorfkonferenz - heute ausnahmsweise schon um 16.30 Uhr mit Special Guest rund um Ortsbegehung
Erinnerung - heute um 16.30 Uhr für 1 Stunde mitmischen und mitgestalten mit NEUEM Link.

Liebe Böhl-Iggelheimer:innen und Interessierte, die heutige Dorfkonferenz beginnt heute ausnahmsweise bereits um 16.30 Uhr. Joachim Blöhs (Dezernent in Haßloch) wird auf folgende Themen eingehen, wie Haßloch damit umgeht: - Ortsumgehung aus Haßlocher Sicht - verdreckte Radwege / Unimog - Hundekot / Baumpatenschaften / Schottergärten Wir treffen uns unter einem neuen LINK: https://zoom.us/j/95137277102?pwd=MkpHQ0NpTHBmNUJONy8zVmtxbXo4Zz09 Meeting-ID: 951 3727 7102 // Kenncode: 147225 Sie sind...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ