Otterbach-Otterberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das neue TSF-W, dahinter das Mehrzweckfahrzeug (MZF 1) der Feuerwehr Heiligenmoschel | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
3 Bilder

„Großer Sprung für die Feuerwehr Heiligenmoschel“ - Neues Feuerwehrfahrzeug übergeben

Kreis Kaiserslautern. An Fronleichnam, 19. Juni 2025, wurde der Feuerwehr Heiligenmoschel ein neues Feuerwehrfahrzeug übergeben. Das Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) ersetzt das bisherige Kleinlöschfahrzeug (KLF) aus dem Jahr 2004. Die Übergabe fand im Rahmen des alljährlichen Frühschoppens des Feuerwehrfördervereins Heiligenmoschel an der Mehrzweckhalle statt. Zahlreiche Bürgerinnen, Bürger und Feuerwehrangehörige nahmen an der Veranstaltung teil. Wehrführer Thomas Becker begrüßte...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Erneutes Bahn-Chaos: Tausende von Zugausfällen und Verspätungen betroffen

Ludwigshafen. Nach dem Komplettausfall des Mannheimer Stellwerks am vergangenen Samstag und kurz vor den länger anhaltenden Unannehmlichkeiten im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten auf der Bahnachse Mannheim bis Saarbrücken ab Freitag, kam es am Dienstag, 8. April, ab 13 Uhr bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr erneut zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn wegen eines erhöhten Krankenstands im Stellwerk Ludwigshafen. Aus gleichem Grund gab es in der Vergangenheit schon...

Angst vor Luchs und Wolf im Pfälzerwald? BUND Kaiserslautern klärt auf

Kaiserslautern. Die BUND Kreisgruppe Kaiserslautern lädt in Kooperation mit dem Koordinationszentrum für Luchs und Wolf Trippstadt zu einem spannenden Fachvortrag ein. Unter dem Titel „Luchs und Wolf im Pfälzerwald“ wird die Referentin Zoe Pfeiffer über die Rückkehr der beiden faszinierenden Wildtiere in die Region berichten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr in den Gemeinderäumen der Pfarrei Christ König, Hahnenbalz 29, in Kaiserslautern statt.  Im Vortrag wird auf...

PWV Otterberg
4. Seniorenwanderung 2025

Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 02. April 2025 die Störzelbachrunde bei Morbach. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg Wanderstrecke: ca. 6 km Wanderführung: Norbert Woll Einkehr: Westpfalzhalle Niederkirchen

Vollsperrung in bestimmtem Bereich der L382 in Otterberg

Otterberg. Die L382 wird im Bereich der Bergstraße 10-14 in Otterberg vom 26. März bis zum 31. Juli 2025 für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Grund hierfür ist der Neubau eines Einfamilien- und Doppelhauses. Eine Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert. Die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg bedankt sich im Voraus für das Verständnis der Verkehrsteilnehmer. red

Mitgliederversammlung PWV Otterberg
Sa, 29.03.2025 20.00 Uhr

Sehr geehrte Mitglieder, ich lade hiermit recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Sa., 29.03.2025 - 20.00 Uhr im Clubhaus des 1. Tennisclubs Otterberg, Am Schwimmbad in Otterberg ein. Als Tagesordnung ist vorgesehen: TOP 1 Begrüßung, Totengedenken TOP 2 Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung 2024 TOP 3 Bericht der Vorsitzenden TOP 4 Berichte der Fachwarte (Wandern/Wege/Kultur/Soziales/Senioren/Jugend/Presse) TOP 5 Kassenbericht TOP 6 Kassenprüfbericht TOP 7...

Umweltkontrolle im Wald
PWV Otterberg

Am Sonntag, dem 23. März 2025 führt der PWV Otterberg seine nächste Planwanderung durch. Treffpunkt und Abfahrt: 9.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Holländerklotz Unser ca. 8 km langer Rundwanderweg mit ca. 130 hm führt uns zu einer Versuchsfläche der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz. Hier werden eingehende Untersuchungen zur Ermittlung der Wirkung verschiedener Einflussfaktoren durchgeführt die hier...

PWV Otterberg
Fackelwanderung

Am Freitag, 21.02.025 nehmen wir an der 17. Fackelwanderung zum Forsthaus Schorleberg teil, die von der Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, dem Förderverein Frontalhütte und dem Forstamt Otterberg organisiert wird. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr an der Stadthalle in Otterberg zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Von dort geht es zum Parkplatz am Schwimmbad Alsenborn (ca. 17.45 Uhr). Wir laufen zur Geldlochhütte von wo aus ab 18.15 Uhr die Wegstrecke zum Forsthaus Schorleberg mit Fackeln und Laternen...

PWV Otterberg
Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung des Pfälzerwald Verein Ortgruppe Otterberg findet am Mittwoch, dem 05.02.2025 ca. 5 km um Otterberg statt Treffpunkt: 13.30 Uhr vor der Stadthalle Otterberg Wanderführung: Jürgen Wachowski Einkehr: Cafe Zeitlos

PWV Otterberg
1. Planwanderung 2025

Am Sonntag, dem 26. Januar 2025 führt der PWV Otterberg seine erste Wanderung im neuen Jahr durch. Treffpunkt und Abmarsch: 13.00 Uhr am Parkplatz am Schwimmbad in Otterberg Wir wandern ca. 10 km auf dem Zisterzienser-Rundwanderweg durch den winterlichen Otterberger Wald Wanderführung: Anne Klusen

1. Seniorenwanderung 2025
PWV Otterberg

Die erste Seniorenwanderung des PWV Otterberg im Wanderjahr 2025 findet am Mittwoch, dem 08. Januar 2025 statt. Von der Stadthalle geht es durch Otterberg, an der Sparkasse die Treppen hoch in die Blumenstraße, Wiesenstraße durch die Unkenbach ins Himmelreich, wo die Einkehr in der PWV-Hütte stattfindet. Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Stadthalle Otterberg Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Anne Klusen

L391: Vorankündigung Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Schallodenbach

Kreis Kaiserslautern. Die L391 wird ab Mittwoch, 27. November 2024, wegen Bauarbeiten im Bereich der Mehlbacher Straße in Schallodenbach für den Verkehr vollgesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass entlang der L391/Mehlbacher Straße in Schallodenbach im Abschnitt zwischen der Hausnummer 20 und der Einmündung „Auf der Platte“/L388, die Asphaltdeckschicht erneuert wird. Im direkten Anschluss erfolgen entlang der L382/Hauptstraße in Schallodenbach,...

PWV Otterberg
Seniorenwanderung PWV Otterberg

Die nächste Seniorenwanderung des Pfälzerwald Verein Ortgruppe Otterberg findet am Mittwoch, dem 04.12.2024 ca. 5 km um Otterberg statt Treffpunkt: 13.30 Uhr vor der Stadthalle Otterberg Wanderführung: Waltraud Henn Einkehr: Cafe Zeitlos

PWV Otterberg
Vereinsausflug PWV Otterberg

Wir fahren mit dem Bus, gemeinsam mit der Ortsgruppe Enkenbach-Alsenborn, zum Altdeutschen Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen. Der Bad Wimpfener Weihnachtsmarkt zählt deutschlandweit zu den ältes-ten seiner Art. Bereits im Jahr 1487 verlieh Kaiser Friedrich III. der dama-ligen Reichsstadt Wimpfen das Privileg, vor Weihnachten einen Markt ab-halten zu dürfen – den ehemaligen Katharinenmarkt. Jedes Jahr lädt Bad Wimpfen ein, in der historischen Altstadt zu verweilen und die Vorweih-nachtszeit zu...

Otterberger Grundschüler packen Schuhkartons für bedürftige Kinder

Otterberg. In den Fluren der Otfried-Preußler-Grundschule Otterberg, unter Leitung von Frau Verena Appelshäuser, weihnachtet es bereits. Die Fensterbänke sind liebevoll dekoriert und aus einigen Sälen ertönen erste stimmungsvolle Lieder. Nachdem die Klassen der Stufen 1 und 2 im Rahmen des alljährlichen Martinsumzugs zum hiesigen Seniorenzentrum gezogen sind, wird nun für das Adventssingen geübt. „Traditionen, Feste und gemeinsam umgesetzte Aktionen sind sozial verbindende Elemente, die...

Foto: Harald Weber
7 Bilder

Schönstes Fest der Pfalz 2024/Kleinstes Dorf
Halloweenevent in Niederkirchen/Morbach

Im Wettbewerb Schönstes Fest der Pfalz 2024 bewirbt sich der Niederkirchener Ortsteil Morbach (Kreis Kaiserslautern) mit seinem Familien-Halloween-Event in der Kategorie Kleinstes Dorf (250 Einwohner) Im Niederkirchener Ortsteil Morbach gibt es am Donnerstag, den 31. Oktober 2024 wieder Gruselspaß  für die ganze Familie. Die kleinen Abenteurer können sich auf dem Kind gerecht dekorierten Spielplatz ab 17.00 Uhr schaurig schön vergnügen. Die Nerven der Erwachsenen werden von 19.00 Uhr - 21.00...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ