Vom Klumpen Ton zum formschönen Topf
„Kleine Handwerker“ formen Gebrauchsgegenstände

- Unter Anleitung von Martin Gehri entstehen Gebrauchsgegenstände und...
- Foto: bürgerstiftung bruchsal
- hochgeladen von Martin Stock
Töpfern mit Martin Gehri, Dozent der Musik- und Kunstschule Bruchsal, können Kinder im Projektkurs „Der kleine Handwerker“ an der Dietrich Bonhoeffer-Schule in Heidelsheim. Die Bürgerstiftung Bruchsal kann dieses Projekt fördern dank einer großzügigen Spende der Firma Schneider, Gebäudetechnik aus Büchenau. Unter Anleitung entstehen kleine Töpfe mit Deckel, Pfannen mit Stiel und Tassen, die am Ende glasiert sind und durchaus alltagstauglich. So lernen Kinder aus der Grundschule, wie man aus einem unansehnlichen Klumpen Ton einen formschönen Gebrauchsgegenstand machen kann. Gehri führt durch die verschiedenen Arbeitsschritte und hilft mit pädagogischem Feingefühl beim Formen der Gegenstände. Die Kinder üben ihre Fingerfertigkeit und lernen, dass es Geschick und Geduld bedarf, damit das Werk gelingt zur Freude der kleinen Handwerker. Ein weiteres Objekt dient zur Dekoration, ein Kirschbaum mit weiß glasierten Blüten, für den großes Fingerspitzengefühl notwendig ist. „Wir möchten mit diesem Projekt Kinder erfahren lassen, dass sie mit den eigenen Händen etwas Brauchbares und Schönes schaffen können“, sagt Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung. „Dieser Kurs mit Martin Gehri soll motivieren, sich handwerklich zu betätigen und vielleicht sogar später einen Beruf daraus zu machen.“ Handwerkliches Können sei eine wichtige Fähigkeit.


Autor:Martin Stock aus Bruchsal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.