Musik- und Kunstschule Bruchsal

Beiträge zum Thema Musik- und Kunstschule Bruchsal

Community
Das JSO unter der Leitung von Matthias Böhringer. | Foto: Stefan Fuchs
2 Bilder

Musik- und Kunstschule Bruchsal
„Vom Dunkel ins Licht“ – Jahreskonzert des JugendSinfonieOrchesters Bruchsal

Das JugendSinfonieOrchester Bruchsal (JSO) lädt am Samstag, den 7. Juni 2025, um 19:00 Uhr zum Jahreskonzert in den Rechbergsaal des Bruchsaler Bürgerzentrums ein. Unter dem eindrucksvollen Motto „Vom Dunkel ins Licht“ präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Matthias Böhringer ein facettenreiches Programm, das sich künstlerisch mit den Themen Licht und Dunkelheit sowie deren emotionalen und symbolischen Bedeutungen auseinandersetzt. Auf dem Programm stehen Werke,...

Community

Musik- und Kunstschule Bruchsal
"Happy Concert" der MuKs Bruchsal für Musikschulpreis Baden-Württemberg 2025 nominiert – Jetzt online abstimmen!

Bruchsal, 21. Mai 2025 – Die Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) ist mit ihrem innovativen Projekt „Happy Concert!“ für den renommierten HERGEHÖRT! Musikschulpreis Baden-Württemberg 2025 nominiert. Das generationenübergreifende Konzertprojekt zählt zu den Finalisten im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis. Die Entscheidung liegt nun in der Hand der Bürgerinnen und Bürger – abgestimmt wird per Online-Voting. „Wir freuen uns sehr über die Nominierung für den renommierten...

Community

Musik- und Kunstschule Bruchsal
„MuKs total“: Großer Aktionstag voller Musik und Kunst in Bruchsal

Am Samstag, 24. Mai, öffnet die Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) ihre Türen für den Aktionstag „MuKs total“. Von Musik über Tanz und Theater bis hin zur Bildenden Kunst erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Mitmach-Programm für die ganze Familie – der Eintritt ist frei. Groß und Klein können nach Lust und Laune entdecken, ausprobieren und mitmachen. Bei der Instrumentenrallye stehen zahlreiche Instrumente bereit, um ausprobiert zu werden – die Lehrkräfte der MuKs beraten gerne...

Community

Musik- und Kunstschule Bruchsal
45 Jahre MuKs-Zweigstelle Karlsdorf-Neuthard – Ein Fest voller Musik und Kunst

(Karlsdorf-Neuthard) Mit einem bunten Tag voller Musik, Kunst und Kreativität feierte die Zweigstelle Karlsdorf-Neuthard der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) ihr 45-jähriges Bestehen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Muttertag in das Haus am Mühlenplatz nach Karlsdorf, um gemeinsam mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern die MuKs zu feiern – und natürlich, um die vielfältigen Darbietungen zu genießen. Eröffnet wurde das Fest mit einer stimmungsvollen Vernissage, bei...

Community

Musik- und Kunst
Musik und Kunst , 45 Jahre MuKs Karlsdorf-Neuthard

11.Mai 2025/ 13.00 – 17.30 Uhr/ Haus am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard Kunst und Musik zum Muttertag/ 45 Jahre MuKs Karlsdorf-Neuthard In diesem Jahr wird die Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard 45 Jahre alt. Zu diesem Anlass lädt die MuKs am 11.Mai zu einem Tag mit Kunst und Musik ein. Starten werden wir um 13.00 Uhr mit einer Vernissage und einer großen Geburtstagstorte. Es gibt Beiträge der SBS Klassen, der Bläserklassen und der Musical Kids. Um 17.00 Uhr werden konzertante...

Community
Unter Anleitung von Martin Gehri entstehen Gebrauchsgegenstände und... | Foto: bürgerstiftung bruchsal
2 Bilder

Vom Klumpen Ton zum formschönen Topf
„Kleine Handwerker“ formen Gebrauchsgegenstände

Töpfern mit Martin Gehri, Dozent der Musik- und Kunstschule Bruchsal, können Kinder im Projektkurs „Der kleine Handwerker“ an der Dietrich Bonhoeffer-Schule in Heidelsheim. Die Bürgerstiftung Bruchsal kann dieses Projekt fördern dank einer großzügigen Spende der Firma Schneider, Gebäudetechnik aus Büchenau. Unter Anleitung entstehen kleine Töpfe mit Deckel, Pfannen mit Stiel und Tassen, die am Ende glasiert sind und durchaus alltagstauglich. So lernen Kinder aus der Grundschule, wie man aus...

Community

Word für Einsteiger/innen

Word Einführung in die Textverarbeitung Für eine GFS oder eine Präsentation in der Schule ist das Arbeiten mit Word unumgänglich. Die Grundlagen für das Einfügen von Bildern, Seitenzahlen oder einem Inhaltsverzeichnis werden am Samstag, den 17. Mai von 10.00 bis 13.00 Uhr erklärt. In der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, zeigt Andreas Schnepf Jugendlichen von 10 bis 13 Jahren die passenden Kniffe, die das Arbeiten mit Word erleichtern und schneller machen. Und so wird auch...

Community

Ein Abend Aktzeichnen

Ein Abend Aktzeichnen Der menschliche Körper Für viele ist das Aktzeichnen ein noch unbekanntes Terrain. Deshalb führt die Zeichnerin Julia Kleinbeck mittels spielerischer Übungen an das Thema heran. Verschiedene Bleistiftstärken, unterschiedlicher Druck, Graphit und Kohle. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Gemeinsam wird versucht „Proportionen“ zu erfassen, das „Volumen“ abzubilden und die „Linienführung“ mit verschiedensten Zeichenwerkzeugen auf Papier zu bringen. All dies wird...

Community

Aktmodellieren - Der menschle Torso

Aktmodellieren Der menschliche Torso Das Studieren des menschlichen Körpers ist wohl eine der ältesten und spannendsten Herausforderungen der Bildenden Kunst. Dabei ist die Praktik des plastischen Gestaltens nicht viel jünger als die Menschheit selbst. Der Bildhauer Ahmed El-Shakarchi vermittelt sowohl die handwerklichen Schritte des Modellierens als auch Grundsätze der Anatomie. Mit seiner Hilfe erarbeitet jede/r Teilnehmer/in einen halblebensgroßen Torso (max. 40cm) nach einem lebenden...

Community

Tabellen für Einsteiger

Tabellen für Einsteiger Einführung in die Tabellenkalkulation Die Musik- und Kunstschule Bruchsal ermöglicht Kindern zwischen 10 und 13 Jahren eine Einführung in das Tabellenkalkulationsprogramm Excel. Tabellen erstellen kann ganz schön hilfreich sein und viel Arbeit ersparen – vorausgesetzt man beherrscht es richtig. Formatierungen von Titel und Schrift, Berechnungen, Einfügen von Bildern und Grafiken in eine Tabelle und das Gestalten von Diagrammen werden zusammen mit MuKs-Dozent Andreas...

Community

Kinderholzwerkstatt

Kinderholzwerkstatt „Ran an Hammer, Nagel und Säge“ heißt es für teilnehmende Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Kinder haben oft das Interesse daran sich mit Werkzeug vertraut zu machen, haben aber keine Chance dazu. Hier springt die Musik- und Kunstschule Bruchsal ein. Die Kinderwerkstatt bietet Kindern die Möglichkeit sich beim freien Bauen und Werkeln in ihrem Tempo auszuleben. Der MuKs-Dozent Andreas Schnepf hilft bei der Ideenfindung, egal ob Segelboot, Drachenmonster oder...

Community

Fachklasse Malerei

Fachklassen Malerei Die Fachklassen Malerei der MuKs sind für alle gedacht, die sich intensiv mit Kunst befassen wollen - sei es als Neu- oder Wiedereinsteiger, als praktische Ergänzung zum Kunstunterricht an der Schule, als Hobby oder mit beruflichen Ambitionen in Richtung Kunst. Immer mehr Menschen haben flexible Arbeitszeiten oder sind nach ihrem aktiven Berufsleben auf der Suche nach Angeboten zur sinnvollen Freizeitgestaltung. Daher sind die Fachklassen der MuKs in Vormittags- und...

Community

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Erfolgreiche Teilnahme von MuKs-Talenten beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert"

Mit herausragenden Ergebnissen kehren besonders talentierte Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) vom diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Calw, Nagold, Wildberg und Renningen zurück. Antonia Topalovic (Violine, Klasse Heider-David) beeindruckte in der Kategorie „Streichinstrumente solo“ und erzielte mit 21 Punkten einen hervorragenden 2. Preis. Ihre Interpretation und Technik auf der Violine wurden von der Jury besonders gelobt. Das Duo Travis...

Community

Gelliprint

Gelliprint Was ist das denn? Der Geldruck ist ein modernes experimentelles Druckverfahren, welches nur Unikate hervorbringt. Mit dieser Technik kann jeder ohne großen Aufwand ein Kunstwerk erschaffen. Unter Anleitung von Tom Naumann lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen das faszinierende Verfahren des Geldrucks kennen. Mit verschiedenen Farben, Materialien und Bildern aus Zeitschriften können Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene ganz einfach ihre eigenen Motive auf Papier bringen. Der...

Lokales

Tiere zeichnen

Tiere zeichnen Bleistift, Kohle und Pastell Überall können heutzutage Tiere beobachtet werden, ob im Zoo, im Park oder bei sich im Garten. Bei Larissa Ermakova können Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche oder auch Erwachsene lernen, wie es mit unterschiedlichen Techniken möglich ist Proportionen, Fell oder Federn realistisch darzustellen. Ob Bleistift, Kohle oder Pastell, mit der richtigen Hilfestellung können so wunderschöne Tiere gezeichnet werden. Am Samstag den 5. April können die Teilnehmenden...

Lokales

Internetführerschein

Internetführerschein Heutzutage ist der Umgang mit dem Internet sehr wichtig. Ob Zuhause, bei der Arbeit oder in der Schule. Früher oder später muss damit umgegangen werden. Fragen wie: Wo finde ich was im Internet? Welche Gefahren lauern im Internet? Wie lade ich kleine Programme aus dem Internet herunter? Was ist ein Browser? Brauche ich ein Virenschutzprogramm? Und noch viele andere Fragen werden am Samstag, den 5. April, von 10.00 bis 13.00 Uhr, in der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße...

Lokales

Die Kunst des Raku

Die Kunst des Raku Für Anfänger und Fortgeschrittene Die Grundtechnik des Raku ist schnell erlernt und bietet faszinierende Möglichkeiten, einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Das unmittelbare Holzfeuer, die Arbeit mit glühender Keramik, das Schmelzen der Glasur, die Verwandlung der Erde durch Hitze führen zu individuellen und unverwechselbaren Ergebnissen. Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene haben am Samstag, den 5. April, von 14.00 bis 18.00 Uhr, die Möglichkeit sich mit den Grundlagen...

Lokales

Computerführerschein

Computerführerschein Wie starte ich eigentlich den Computer richtig? Wie funktioniert so ein Rechner? Wie speichere ich Daten? Wie starte ich ein Programm? Wo finde ich ein Programm? Was ist der Desktop? Wie sieht eigentlich der Computer von innen aus? All diese Fragen und mehr werden am Samstag, den 29. März von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, behandelt. Darüber hinaus zeigt MuKs-Dozent Andreas Schnepf Kindern von 9 bis 13 Jahren kleine...

Lokales

Lieblingstiere aus Ton

Katzen & Co. Lieblingstiere aus Ton Ob eine Schale mit Katzenohren oder eine Tasse mit langen Giraffenhals, was einem auch einfällt. Bei Lisa Klotz lernen Kinder ab 8 Jahren wie sie mit Ton ein tierisches Kunstwerk erschaffen können. Farbig glasiert und bei über 1000 Grad im Ofen gebrannt entstehen am Samstag, den 29. März, von 10 bis 12.30 Uhr, im Malersaal des Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a, in Bruchsal, bunt leuchtende Tiere. Die Muks bittet darum, Arbeitskleidung mitzubringen. Die Kosten...

Lokales

Anhänger schmieden

Anhänger schmieden Schmiede Deinen persönlichen Begleiter Silber scheint auf den ersten Blick, als sei es kein einfach zu verarbeitendes Metall. Mit Hilfe von den richtigen Werkzeugen ist Silber wunderbar formbar und bietet die Möglichkeit, einzigartige Stücke zu erschaffen. Am Sonntag, den 23. März, können Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene von 14.00 bis 18.00 Uhr in die Kunst des Silberschmiedens eintauchen und ein schmückendes Unikat anfertigen. Im Atelier des Kunsthofs der MuKs,...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Spitzenergebnisse beim Wettbewerb "Jugend musiziert"

(Östringen/Bretten) Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ haben Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) erneut ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis gestellt. Insgesamt nahmen 19 junge Musikerinnen und Musiker der MuKs Bruchsal und den Zweigstellen am Wettbewerb in Östringen und Bretten teil. Sie erzielten herausragende Ergebnisse: Vier erhielten einen zweiten Preis und beeindruckende 15 einen ersten Preis. Besonders bemerkenswert ist, dass vier...

Lokales

PowerPoint

GFS oder Referat - PowerPoint hilft In der Schule ebenso wie im Beruf ist es unumgänglich Kenntnisse in PowerPoint zu haben um hochwertige Präsentationen erstellen zu können. Dafür benötigt es einige Tricks und Kniffe, die über das in der Schule Erlernte hinausgehen. Für die einzelnen Seiten, auch Folien genannt, bestehen umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Sie reichen von der einfachen Textfolie über Folien mit Grafiken, Tabellen und Diagrammen bis hin zu Folien mit Multimedia-Inhalten wie...

Lokales

Die Kunst des Raku

Die Kunst des Raku Für Anfänger und Fortgeschrittene Die Grundtechnik des Raku ist schnell erlernt und bietet faszinierende Möglichkeiten, einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Das unmittelbare Holzfeuer, die Arbeit mit glühender Keramik, das Schmelzen der Glasur, die Verwandlung der Erde durch Hitze führen zu individuellen und unverwechselbaren Ergebnissen. Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene haben am Samstag, den 1. Februar, von 14.00 bis 18.00 Uhr, die Möglichkeit sich mit den Grundlagen...

Lokales

Einführung in die Textverarbeitung

Word Einführung in die Textverarbeitung Für eine GFS oder eine Präsentation in der Schule ist das Arbeiten mit Word unumgänglich. Die Grundlagen für das Einfügen von Bildern, Seitenzahlen oder einem Inhaltsverzeichnis werden am Samstag, den 25. Januar von 10.00 bis 13.00 Uhr erklärt. In der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, zeigt Andreas Schnepf Jugendlichen von 10 bis 13 Jahren die passenden Kniffe, die das Arbeiten mit Word erleichtern und schneller machen. Und so wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ