Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Lokales

Kreisrätinnen und Kreisräte stärken musikalische Bildung

Rhein-Neckar-Kreis. In seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises einstimmig die Vergabe von Kreiszuschüssen in Höhe von insgesamt 280.385 Euro an die Jugendmusikschulen im Kreisgebiet beschlossen. Damit unterstützt der Landkreis auch im Jahr 2025 gezielt die außerschulische musikalische Bildung junger Menschen. Die Förderung basiert auf einer seit 2022 geltenden Berechnungsgrundlage, bei der die Zuschüsse sich an einer festen...

Community

Kultur in Bad Dürkheim
Gemeinsames Projekt der Lebenshilfe und Musikschule Bad Dürkheim

„Der blaue Planet“ Inklusives Musicalprojekt der Lebenshilfe und Musikschule Bad Dürkheim begeistert mit Herz, Haltung und Hoffnung Am Samstag, dem 28. Juni, wurde der Speisesaal der Lebenshilfe Bad Dürkheim zum Schauplatz eines ganz besonderen musikalischen und gesellschaftlichen Highlights und damit auch eine wirklich gelungene Zusammenarbeit der Musikschule Bad Dürkheim und der Lebenshilfe Bad Dürkheim. Das inklusive Musical „Der blaue Planet“ von Peter Schindler und Babette Dieterich...

Community
Chor von Scarletts Musikschule & Dozent Kijun Lee & Gitarrist Florian Wendel | Foto: Wald_Studio_
7 Bilder

Kreative Bühneninszenierung, mitreißende Auftritte
Vielfalt und Leidenschaft: Scarletts Musikschule bei der Langen Nacht der Kultur

Mitreißende Stimmen, leuchtende Effekte und ein vielseitiges Repertoire. 
Bei ihrem Auftritt in der Fruchthalle im Rahmen der Langen Nacht der Kultur sorgten die Beiträge von Scarletts Musikschule für große Begeisterung im Publikum. Die gelungene Mischung aus Chorgesang, Klaviermusik und fantasievollen Arrangements überzeugte sowohl musikalisch als auch durch kreative Bühnenpräsenz. Den Auftakt bildete das Stück Adiemus von Karl Jenkins. Der Chor präsentierte das Werk in einer atmosphärischen...

Community
Bouldern im RockTown | Foto: Scarletts Musikschule
3 Bilder

Ferienbetreuung mit Musik und Abenteuer
Scarletts Musikschule bietet kreatives Sommerferienprogramm an

Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch nicht alle Familien haben sechs Wochen Urlaub. Für viele Eltern stellt sich daher die Frage: Wer betreut mein Kind während der Ferienzeit? Eine kreative und abwechslungsreiche Lösung bietet Scarletts Musikschule, die auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Sommerferienprogramm organisiert hat. Kinder erwartet eine bunte Mischung aus Musik, Bewegung und Abenteuer. Zu den Höhepunkten gehört unter anderem das Bauen einer eigenen Cajon, einem aus Holz...

Ausgehen & Genießen

Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 29. Juni 2025, findet zwischen 11 und 15 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir das Sommerfest der Musikschule statt. Mit viel guter Laune und noch mehr Musik lädt die Musikschule Bad Dürkheim zu einem umfangreichen Programm ein:  Eltern, Kinder und Musikbegeisterte haben an diesem Tag die Gelegenheit, sich einen Eindruck von den vielfältigen Angeboten der Musikschule zu verschaffen. Darüber hinaus präsentieren sich die Ensembles der Musikschule mit ihren aktuellen...

Ausgehen & Genießen

Junge Talente im Rampenlicht

Viernheim. Die städtische Musikschule lädt am kommenden Sonntag, 29. Juni, 17 Uhr, zu einem besonderen Konzert in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Dort zeigen die Leistungsstipendiatinnen und -stipendiaten der Musikschule, was in ihnen steckt. Der Eintritt ist frei – Musikbegeisterte jeden Alters sind willkommen! Ein besonderes Highlight und neu in diesem Jahr: Das Publikum darf erstmals einen Publikumspreis vergeben und für seine Favoritin oder seinen Favoriten stimmen. Die jungen...

Ausgehen & Genießen

Städtische Musikschule: „Stadtstreicher“ geben Sommerkonzert

Frankenthal. Zu ihrem Sommerkonzert laden die Frankenthaler Stadtstreicher am Sonntag, 29. Juni 2025, um 17 Uhr in die Zwölf-Apostel-Kirche (Carl-Theodor-Straße 2) ein. Das Konzert des Ensembles der Städtischen Musikschule steht unter dem Motto „Musikalische Reise durch Europa“. Unter der Leitung von Cami Hotea-Schulz erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Werken von Bach, Rossini, Mendelssohn Bartholdy, Bartok, Grieg und anderen. Neben dem bekannten Hauptorchester...

Ausgehen & Genießen

Parkfest der Musikschule Leiningerland

Grünstadt. Das Team der Musikschule Leiningerland lädt mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern herzlich zu ihrem traditionellen Sommerfest ein! Dieses findet am Sonntag, 29. Juni 2025, von 11.30 bis 16 Uhr im Peterspark statt. Um 11.30 Uhr wird das Musikfest auf der zentralen Bühne eröffnet. Anschließend, ab 12 Uhr, finden an zwei Orten im Park parallel bunte Musikprogramme statt, die einen abwechslungsreichen Querschnitt aus der Musikschularbeit bieten. So wird die Bigband, der Freundeskreis...

Lokales

Ein voller Erfolg: 1. Tag der offenen Tür der Musikschule Donnersbergkreis

Kirchheimbolanden. Am vergangenen Samstag, 14. Juni, fand in der Karl-Ritter-Schule in Kirchheimbolanden der erste offizielle Tag der offenen Tür der Musikschule Donnersbergkreis seit Jahren statt. Dazu Musikschulleiter Viktor Wendtner: „Der Tag war ein voller Erfolg, auch wenn es Richtung Mittag sehr heiß wurde. Wir haben im Voraus ca. 3.000 Flyer und 100 Großplakate an alle Schulen, Kindergärten und auch Senioreneinrichtungen verteilt, um möglichst viele musikinteressierte Bürgerinnen und...

Ausgehen & Genießen

City-Jam: Musik und Vielfalt

Viernheim. Nach der erfolgreichen Premiere im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums der städtischen Musikschule im vergangenen Jahr geht das Musikschulfestival „City-Jam“ in die zweite Runde. Am Samstag, dem 28. Juni, ab 10 Uhr verwandelt sich der Rovigoplatz in eine große Bühne für junge und erfahrene Musikerinnen und Musiker, für Tanz, Rhythmus und ein Miteinander, das über das bloße Zuhören hinausgeht. Organisiert wird das Festival von der städtischen Musikschule in Zusammenarbeit mit zahlreichen...

Lokales

Preisträgerkonzert der Musikschule Grünstadt – Junge Talente live erleben

Grünstadt. Am Sonntag, 15. Juni, lädt die Musikschule Grünstadt um 11.15 Uhr zum feierlichen Preisträgerkonzert in die Friedenskirche Grünstadt ein. 34 Ensembles zeigen ihr KönnenDas Konzert bildet den Höhepunkt des internen Ensemble-Wettbewerbs, der bereits seit 2003 durch den Kiwanis-Club Grünstadt-Leiningerland gefördert wird. Insgesamt 75 Schülerinnen und Schüler in 34 Ensembles zeigen ihr Können – musikalisch vielfältig, gemeinschaftlich und auf hohem Niveau. LivemusikDie ausgewählten...

Community

Neue Bläserklasse im Kolpingblasorchester
Instrumente-Ausprobiertag für Kinder von 7-12 Jahren am 15.Juni

Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“. Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren haben die Möglichkeit, ein Orchesterblasinstrument zu erlernen, z.B. Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium oder Tuba. In einem „Instrumentenkarussell“ am Sonntag, 15. Juni von 14.00 bis 18.30 Uhr im kath. Pfarrheim St. Maria können die Kinder unter Anleitung der Instrumentallehrkräfte...

Lokales

Junge Talente glänzen beim 9. Internationalen Klavierwettbewerb

Bad Dürkheim. Beim 9. Klavierwettbewerb zur Förderung junger Pianistinnen und Pianisten aus Luxemburg, dem Saarland und Rheinland‑Pfalz, der am 18. Mai 2025 in der Lucie‑Kölsch‑Musikschule der Stadt Worms stattfand, haben sich fünf Schüler der Musikschule Bad Dürkheim herausragend präsentiert. Unter den 80 Teilnehmenden erspielten sie sich folgende Auszeichnungen: 1. Preis für Florian Kamp (Klavierklasse Hans-Jürgen Thoma) 2. Preis für Maximilian Man (Klavierklasse Sunae Pak) 2. Preis für Juan...

Ausgehen & Genießen

"Keys and Trumpet – further steps" – Vielfalt im Einklang!

Leiningerland. Am Samstag, 31. Mai 2025, findet um 19 Uhr im Sturmfederschen Schloss in Dirmstein die mittlerweile fünfte Veranstaltung der neuen „Lehrerkonzertreihe im Schloss“ der Musikschule Leiningerland statt. Mit "Keys and trumpet – further steps" stellen die beiden Lehrkräfte der Musikschule, Robert Falke und Stefan Merkelbach, ihr Programm für Trompete und Tasten vor: Jazzimprovisationen über Themen von Horace Silver, Charlie Parker, Joe Henderson, Miles Davis und anderen. In einer...

Community
Rückblick Kinderfest 2024 | Foto: Scarletts Musikschule
4 Bilder

Kinderfest am Samstag, den 17.05.2025
Kinderfest in KL und Scarletts Musikschule mit dabei

Am Samstag, den 17. Mai 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Kaiserslautern in ein buntes Paradies für Kinder und Familien, denn das große Kinderfest steht vor der Tür. Mit dabei ist auch das Team von Scarletts Musikschule, die ein ganz besonderes Mitmach-Programm anbieten werden. "Wir möchten Kinder und Eltern einladen, Musik und Kreativität live zu erleben und selbst auszuprobieren", so Musikschulleiterin Scarlett Enkler. Und das merkt man: Am Stand dürfen sich Besucher auf jede Menge...

Community

Musik- und Kunstschule Bruchsal
45 Jahre MuKs-Zweigstelle Karlsdorf-Neuthard – Ein Fest voller Musik und Kunst

(Karlsdorf-Neuthard) Mit einem bunten Tag voller Musik, Kunst und Kreativität feierte die Zweigstelle Karlsdorf-Neuthard der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) ihr 45-jähriges Bestehen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Muttertag in das Haus am Mühlenplatz nach Karlsdorf, um gemeinsam mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern die MuKs zu feiern – und natürlich, um die vielfältigen Darbietungen zu genießen. Eröffnet wurde das Fest mit einer stimmungsvollen Vernissage, bei...

Community
Franz-Jürgen Dörsam | Foto: ORFFEO STUDIO
4 Bilder

4. OFFENE BÜHNE im ORFFEO STUDIO
Fagott und Flöte, Eurythmie und Blues

Das ORFFEO STUDIO lädt am Dienstag, 22.04.2025, 19.00 Uhr, zu seiner 4. OFFENEN BÜHNE in diesem Jahr, nach T2,16 in Mannheim Quadrate, ein. Vorgestellt werden die Instrumente Fagott, Querflöte und Gitarre. In Eurythmie, eine spirituelle Tanzkunst, welche Elemente der Sprache und der Musik durch körperliche Ausdrucksbewegungen sichtbar macht und dadurch den Menschen mit Wesenheiten und Geschehnissen in "höheren Welten" in Verbindung bringen will, wird eingeführt. Natürlich darf Poesie und...

Ausgehen & Genießen

Fachbereichskonzert Tasteninstrumente der Musikschule Leiningerland e.V.

Grünstadt. Am Sonntag, 30. März, findet um 11.15 Uhr im Grünstädter Weinstraßencenter das diesjährige Konzert des Fachbereichs Tasteninstrumente statt. Der Fachbereich Tasteninstrumente, das sind neben dem Klavier auch das Keyboard und das Akkordeon. Auf allen drei Instrumenten bietet die Musikschule Leiningerland eine qualifizierte Ausbildung, durch die den Schülerinnen und Schülern fundierte spieltechnische und musikalische Grundlagen an die Hand gegeben werden. Durch individuelle Förderung...

Lokales

Instrumentenvorstellung in der Städtischen Musikschule

Ludwigshafen. Ab Mai beginnt in der Städtischen Musikschule wieder das Sommersemester. Um Interessierten die Entscheidung für ein Instrument zu erleichtern, lädt die Musikschule am Samstag, 15. März, von 11 bis 15 Uhr zur Vorstellung der verschiedenen Instrumente in den Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ein. Um 11 Uhr stellen Lehrkräfte der Musikschule Trompete, Klavier, Horn, sowie Violine und Bratsche vor und geben einen Einblick in den Ballettunterricht....

Ausgehen & Genießen

Gitarrenkonzert der Musikschule Leinigerland in Grünstadt

Grünstadt. Am Sonntag, 23. März 2025, veranstaltet die Musikschule Leiningerland ihr Fachbereichs-Gitarrenkonzert im Weinstraßencenter in Grünstadt. Dabei präsentieren sich neben Schülerinnen und Schülern, die seit erst wenigen Monaten Unterricht haben, ebenso Ensembles und Gruppen, die seit vielen Jahren Gitarre spielen und unterrichtet werden. Fachbereichsleiter Volker Riegler verspricht ein sehr abwechslungsreiches und kurzweiliges Konzert. Neben einem Gitarrenorchester werden gleich drei...

Ausgehen & Genießen
On Stage  | Foto: Cay Davies
2 Bilder

"Ich lade gern´mir Gäste ein" im ORFFEO
Gastgeberin diesmal: Cay Davies

Die Mannheimer Soul-Legende Cay Davies besucht ihre alte Heimatstadt Mannheim und ist im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ich lade gern´mir Gäste ein" am Sonntag, 16.03.25 um 15.00 Uhr Gastgeberin im ORFFEO STUDIO -T2,16  68161 Mannheim-Quadrate. Bereits mit 5 Jahren startete Cay Davies ihre musikalische Karriere und begann später, in den 60er Jahren, in amerkanischen Clubs neben Sängern und Musikern wie Joy Fleming und Hans Reffert Soul, Rock und Jazz zu singen. Danach sammelte sie mit Peter...

Ausgehen & Genießen

Zeitreise in die Goldenen Zwanziger: Musikschule Leiningerland feiert

Grünstadt. Am Samstag, 15. März, lädt die Musikschule Leiningerland zum zweiten Mal zu einem besonderen Event ein: einem Konzert- und Tanzabend im Stil der 1920er Jahre. Die Veranstaltung findet in der Festhalle in Dirmstein statt. Einlass ist um 19 Uhr und Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr. Bereits ab 19.30 Uhr stimmt eine Jazz-Combo der Musikschule (Volker Gütermann, Robert Falke, Christl Marley) mit flotten Swing- und Charleston-Titeln der „Roaring Twenties“ auf den Themenabend ein, wozu...

Ausgehen & Genießen

Städtischen Musikschule
Großer Holzbläsertag mit Workshops und Abschlusskonzert

Frankenthal. Am Samstag, 22. Februar findet von 9 bis 17 Uhr in der Städtischen Musikschule ein Holzbläsertag statt. Kleine Workshops bieten interessante Informationen, Tipps und Tricks sowie Anregungen für Musikerinnen und Musiker jeden Alters. Vorkenntnisse sind erforderlich, die Einteilung erfolgt in drei Schwierigkeitsstufen. Zu den Holzblasinstrumenten gehören Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon und Fagott. Um 15.30 Uhr gibt es ein Abschlusskonzert, bei dem die erarbeiteten...

Lokales
Jugend musiziert: Hannah Frefat und Nikolai Plett | Foto: Musikschule FT
2 Bilder

Städtische Musikschule
Schülerinnen beim 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreich

Frankenthal. Am vergangenen Wochenende fand in Ludwigshafen die Regionalwettbewerb-Wertung von „Jugend musiziert“ für die Vorderpfalz statt. An dem Wettbewerb haben sich mit großem Erfolg auch drei Schülerinnen der Städtischen Musikschule Frankenthal beteiligt. Den ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb erspielten sich in der AG II Hannah Frefat (Blockflöte) mit 23 Punkten und Luisa Frefat (Horn) mit 24 Punkten sowie Nathalie Tschöp (Violoncello) in der AG III mit 23 Punkten....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 13. September 2025 um 19:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Flute Fiesta

Es spielen junge Querflötenensembles der Städtischen Musikschule Frankenthal. Begleitung am Klavier: Sofie Bender; Leitung: Gerhilde Zuck Der Eintritt ist frei! Weitere Veranstaltung der Open Stage im September unter: www.amlutherplatz.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ