4. OFFENE BÜHNE im ORFFEO STUDIO
Fagott und Flöte, Eurythmie und Blues

- Franz-Jürgen Dörsam
- Foto: ORFFEO STUDIO
- hochgeladen von Wolfram Blank
Das ORFFEO STUDIO lädt am Dienstag, 22.04.2025, 19.00 Uhr, zu seiner 4. OFFENEN BÜHNE in diesem Jahr, nach T2,16 in Mannheim Quadrate, ein. Vorgestellt werden die Instrumente Fagott, Querflöte und Gitarre. In Eurythmie, eine spirituelle Tanzkunst, welche Elemente der Sprache und der Musik durch körperliche Ausdrucksbewegungen sichtbar macht und dadurch den Menschen mit Wesenheiten und Geschehnissen in "höheren Welten" in Verbindung bringen will, wird eingeführt. Natürlich darf Poesie und lyrische Prosa auch in diesem Programm nicht fehlen.
Franz-Jürgen Dörsam stellt sein Instrument, das Fagott vor. Der Mannheimer arbeitete international mit zahlreichen Orchestern zusammen, verwaltete in Lissabon eine Professur für Fagott und ist neben seiner solistischen Tätigkeit als Komponist und Pädagoge tätig. Zahlreiche CD´s wurden mit ihm eingespielt. Bernhard Merzenich lebt in Mannheim, wo er Dozent an der Akademie für Waldorfpädagogik ist. Er ist weltweit als Eurythmist, Heilpädagoge, Sozialpädagoge und Dozent für diese Bereiche unterwegs. Bernhard Merzenich stellt sein Instrument, die Querflöte, vor und führt in die Welt der Eurythmie ein. Der ehemalige Kunstturner und Leichtathet Wolfgang Claassen war von 1976 bis 2014 im Schuldienst tätig, darunter in den 80er Jahren an der Deutschen Schule in Mexiko-Stadt und später als Schulleiter der Theodor-Heuss-Schule in Mannheim. Ab 1990 hatte Wolfgang Claassen Gesangsunterricht am ORFFEO STUDIO und machte darüberhinaus eine Chorleiterausbildung. Er rezitiert Gedichte und lyrische Prosa. Dave Bromilley verschlug es als Musiker nach Touren durch Irland, sowie nach der Arbeit in verschiedenen Bands in London, Manchester und Liverpool, nach Mannheim. Mit Soul und Blues stellt er sein Instrument, die Gitarre, vor.




Autor:Wolfram Blank aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.