tonARTe

Beiträge zum Thema tonARTe

Community
Franz-Jürgen Dörsam | Foto: ORFFEO STUDIO
4 Bilder

4. OFFENE BÜHNE im ORFFEO STUDIO
Fagott und Flöte, Eurythmie und Blues

Das ORFFEO STUDIO lädt am Dienstag, 22.04.2025, 19.00 Uhr, zu seiner 4. OFFENEN BÜHNE in diesem Jahr, nach T2,16 in Mannheim Quadrate, ein. Vorgestellt werden die Instrumente Fagott, Querflöte und Gitarre. In Eurythmie, eine spirituelle Tanzkunst, welche Elemente der Sprache und der Musik durch körperliche Ausdrucksbewegungen sichtbar macht und dadurch den Menschen mit Wesenheiten und Geschehnissen in "höheren Welten" in Verbindung bringen will, wird eingeführt. Natürlich darf Poesie und...

Ausgehen & Genießen
Christian und Anna-Lena Gerdon | Foto: Passion & Piano
6 Bilder

ORFFEO STUDIO: Ich lade gern mir Gäste ein
Gastgeber: Christian Gerdon

Pianoman Christian Gerdon hat für diesen Nachmittag Michaela Feco, Luisa Nenninger, Anna-Lena Gerdon und Wolfram Blank eingeladen. Die Austellung mit Plakaten, Programmen, Presseberichten und Fotos aus 35 Jahren ORFFEO STUDIO wird eröffnet. Das ORFFEOSTUDIO wurde 1990 gegründet. Ziel war es, eine Musikschule zu schaffen, die ihren Schülern nicht nur eine musikalische Ausbildung vermittelt, sondern ihnen im Rahmen von Veranstaltungen und Ausstellungen auch einen Zugang zu Musik, Literatur und...

Lokales
Foto: ORFFEO STUDIO
4 Bilder

R. Vaughan Williams meets Pianoman
7. OFFENE BÜHNE 2024 im ORFFEO STUDIO

Doris Glasers neue Bilder schaffen das Ambiente der 7. OFFENEN BÜHNE in diesem Jahr im ORFFEO STUDIO, in der Schüler und Freunde Songs des britischen Komponisten R. Vaughan Williams, musikalisches Kabarett und Quiz auf Tonfilmschlager und  folkloristische Lieder treffen lassen.                        Der Bariton Dietmar Münch wird die „Songs ot Travel“ vortragen, die er selbst für Orchester- Playback bearbeitete. Vaughan Williams (1872-1958) wirkte in London um die Jahrhundertwende des letzten...

Ausgehen & Genießen

5. Internationales deutsch-chinesisches Schlossfestival für Musik
Music Made in Germany - by China

Mannheim. Unermüdlich messen sich die Länder im Wettkampf um die besten Leistungen, die meisten Patente, die größten Exportzahlen oder das beste Bildungssystem. An diesem gegenseitigen Vergleich kommt auch die Musik nicht vorbei. Am Sonntag, den 11. August ab 11 Uhr treten im Rittersaal des Mannheimer Schlosses eine internationale Konkurrenz um das beste musikalische Können gegeneinander an. Alle Instrumente dürfen sich messen. Eine Delegation von über zwanzig jungen Chinesen möchte sich mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ