Kreisrätinnen und Kreisräte stärken musikalische Bildung

Kinder musizieren Symbolbild | Foto: TinPong/stock.adobe.com
  • Kinder musizieren Symbolbild
  • Foto: TinPong/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Rhein-Neckar-Kreis. In seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises einstimmig die Vergabe von Kreiszuschüssen in Höhe von insgesamt 280.385 Euro an die Jugendmusikschulen im Kreisgebiet beschlossen. Damit unterstützt der Landkreis auch im Jahr 2025 gezielt die außerschulische musikalische Bildung junger Menschen.
Die Förderung basiert auf einer seit 2022 geltenden Berechnungsgrundlage, bei der die Zuschüsse sich an einer festen Zuschussquote der jeweiligen Personalkosten der Musikschulen orientieren. In diesem Jahr ergibt sich der Betrag aus der festgelegten Förderquote von 2,25 Prozent der geplanten Personalkosten in Höhe von rund 12,6 Millionen Euro. Der Zuschuss beinhaltet außerdem einen Ausgleichsbetrag für das Jahr 2024. „Die Jugendmusikschulen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur kulturellen Bildung in unserer Region. Sie fördern nicht nur musikalisches Talent, sondern auch soziale Kompetenzen, Gemeinschaftssinn und persönliche Entwicklung“, betont Landrat Stefan Dallinger. „Deshalb ist es dem Rhein-Neckar-Kreis ein wichtiges Anliegen, diese wertvolle Arbeit auch weiterhin finanziell zu unterstützen.“
Die Verteilung der Mittel erfolgt entsprechend der vorgelegten Haushaltspläne der Musikschulen in den jeweiligen Kommunen. In 2025 erhalten etwa die Musikschule Wiesloch 40.022 Euro, die Musikschule in Schwetzingen 38.486 Euro, die Musikschule in Weinheim 38.260 Euro; 29.328 Euro gehen an die Einrichtung in Sinsheim und 24.843 Euro an die Musikschule in Hockenheim. Rückzahlungen ergeben sich in Einzelfällen, etwa bei der Gemeinde Mühlhausen aufgrund einer Kooperationsvereinbarung oder durch die Einstellung des Unterrichtsbetriebs der Orchesterschule Neckartal.

Weitere Beschlüsse und Themen der Sitzung

Ebenfalls einstimmig votierte das Gremium für den Programmvorschlag „Kultur im Kreis 2026“ in der vorliegenden – und mit der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e. V. abgestimmten – Fassung. Außerdem nahm der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport Kenntnis von der Fortschreibung der kurz-, mittel- und langfristigen Bauunterhaltungsmaßnahmen im Bereich der Schulgebäude des Rhein-Neckar-Kreises. red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ