Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jetzt Betreuungsplätze sichern
Vormerkfristen für Kita-, Kernzeit- und Schulkindbetreuung 2026/2027 laufen

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Vormerkungen für Betreuungsplätze im Kita- und Schuljahr 2026/2027 ab sofort online über die Zentrale Vormerkung unter www.ladenburg.de/zv eingereicht werden können. Für den Kindergarten läuft die Frist für Vormerkungen bis zum 1. März 2026 und für die Kernzeit- und Schulkindbetreuung bis zum 15. März 2026. Für die Vormerkung von Krippenplätzen gibt es keinen Stichtag, da eine Anmeldung ganzjährig möglich ist. Die Zentrale Vormerkung ist das...

Kinderbecken im Hallenbad Heddesheim öffnet wieder

Heddesheim. Nach einer intensiven Sanierungsphase freut sich die Gemeinde Heddesheim, die Wiedereröffnung des Kinderbeckens im Hallenbad bekanntzugeben. Ab Dienstag, 9. Dezember 2025 steht der beliebte Bereich für Familien und unsere jüngsten Badegäste wieder vollständig zur Verfügung. In den vergangenen Monaten war das Kinderbecken aufgrund kurzfristig notwendiger, umfangreicher Sanierungsmaßnahmen außer Betrieb. Während der Sanierung standen das Schwimmerbecken sowie die Sauna weiterhin ohne...

Ausgleichstock 2025: Rhein-Neckar-Kreis erhält rund 7,54 Millionen Euro für kommunale Investitionen

Rhein-Neckar-Kreis. In der zweiten Verteilungsrunde des Ausgleichstocks im Programmjahr 2025 profitieren zahlreiche Städte und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis in besonderem Maße von den Unterstützungsleistungen des Landes. Insgesamt fließen rund 7,54 Millionen Euro in den Kreis. Die Mittel unterstützen kommunale Investitionsvorhaben, die zur Herstellung oder Sanierung notwendiger Infrastruktur beitragen und die aufgrund der finanziellen Leistungsfähigkeit der Gemeinden ohne diese Förderung...

Straßensperrungen wegen des Weihnachtsmarkts

Ladenburg. Die Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt haben am Montag, 17. November begonnen. Dadurch kann es im Bereich Marktplatz und Hauptstraße zu Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses kommen. Der Weihnachtsmarkt findet an allen vier Adventswochenenden von Freitag bis Sonntag statt. Während der Öffnungszeiten wird die Hauptstraße zwischen den Hausnummern 41 bis 49 freitags von 18 bis 21 Uhr sowie samstags ab 14 Uhr bis sonntags 21 Uhr für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Zusätzlich ist...

Premiere im Winterdienst
Reine Solestreuung soll Verkehrssicherheit im Rhein-Neckar-Kreis verbessern

Rhein-Neckar-Kreis. Während vielerorts die Vorfreude auf die Adventszeit wächst, laufen bei den Straßenmeistereien des Rhein-Neckar-Kreises die letzten Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit auf Hochtouren. Sobald die Temperaturen sinken oder der erste Schneefall einsetzt, müssen Winterdienstteams im gesamten Landkreis zuverlässig und schnell reagieren können. „Wir haben alle Maßnahmen abgeschlossen und sind die ersten Wintereinsätze schon gefahren“, betont Matthias Knörzer,...

Biologin gibt Tipps für mehr Artenvielfalt und Insektenschutz

Edingen-Neckarhausen. Jeder kann etwas tun, um die Welt ein wenig nachhaltiger zu gestalten. Beispiele dafür zeigte die bekannte Biologin Doris Lerch bei ihrem Vortrag auf. „Es sind die Kleinen, die das Leben am Laufen halten“, betonte sie mit Blick auf das weltweite Insektensterben. Die Expertin für Biodiversität und Artenschwund war auf Einladung der NABU-Ortsgruppe Edingen-Neckarhausen in der evangelischen Kirche zu Gast. Die AG Klimaschutz und -gerechtigkeit der evangelischen...

Edingen-Neckarhausen wird Pilotkommune im Forschungsprojekt PROLOK

Edingen-Neckarhausen. Die Sommer werden heißer – auch und gerade in der Rhein-Neckar-Region. Das stellt besonders kleinere Gemeinden vor große Herausforderungen. Ein Forschungsprojekt untersucht nun, wie sie Hitze wirksam begegnen können. Edingen-Neckarhausen ist als eine von drei Pilotkommunen dabei. Zumindest für dieses Jahr dürften Hitzewellen und Trockenheit der Vergangenheit angehören. Brandaktuell bleiben sie aber dennoch – ganz besonders in der Rhein-Neckar-Region. Denn die zählt schon...

Viernheim: Neues Fastnachtskomitee für die närrische Saison 2025/26

Viernheim. Die närrische Zeit in Viernheim ist offiziell eröffnet: Am Dienstag, 11. November 2025, fiel der Startschuss für die Fastnachtssaison 2025/26. Im Rahmen eines Pressetermins wurde außerdem das neu gegründete Viernheimer Fastnachtskomitee vorgestellt, das künftig die Weiterentwicklung der städtischen Fastnacht übernimmt. Das Fastnachtskomitee vereint Akteure der Viernheimer Fastnacht: den Karnevalverein Club der Gemütlichen 1915 e. V. Viernheim (CdG), Die Großen 3 Viernheim,...

Neujahresempfang – Ehrung für bürgerschaftliches Engagement

Ladenburg. Beim Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg werden seit 2018 Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich durch ein hohes bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Diese besondere Würdigung für das Ehrenamt möchte Bürgermeister Stefan Schmutz schrittweise für sämtliche Gesellschaftsbereiche vornehmen. Im Mittelpunkt der Ehrung am Sonntag, 18. Januar, sollen Bürgerinnen und Bürger stehen, die sich in besonderer Weise für lebenserfahrene Bürgerinnen und Bürger einsetzen und damit einen...

Tauschen statt kaufen – Stadtbibliothek startet weihnachtliches Tauschregal

Viernheim. Unter dem Motto „Weihnachtsdeko tauschen statt kaufen“ setzt die Stadtbibliothek in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Kreativität. Ab Mittwoch, 19. November, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich an einem weihnachtlichen Tauschregal zu beteiligen: Wer gut erhaltene Dekorationsartikel wie Baumkugeln, Kerzenhalter, Lichterketten oder Tischschmuck übrig hat, kann sie dort zur Weitergabe ablegen, sich im Gegenzug selbst inspirieren lassen und etwas...

Zentrale Übersicht mit Anmeldefunktion für 2026 ab sofort online verfügbar

Viernheim. Die Stadt Viernheim bietet ihren Vereinen jedes Jahr die Möglichkeit, sich aktiv an verschiedenen städtischen Veranstaltungen zu beteiligen und so einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen und attraktiven Stadtgesellschaft zu leisten. Um den Vereinen eine frühzeitige Planung zu ermöglichen, wurde die zentrale Übersicht der städtischen Veranstaltungen mit Vereinsbeteiligung auf der städtischen Homepage aktualisiert und steht nun für das Jahr 2026 zur Verfügung. Dort können sich die...

Land fördert Modellprojekt für schwer erkrankte Erwachsene nach Infektionen

Heidelberg. Menschen, die nach einer Infektion unter schweren körperlichen Funktionseinschränkungen leiden, sollen künftig besser versorgt werden. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg fördert ein neues Modellprojekt der Universität Heidelberg mit rund 400.000 Euro. Ziel ist es, die Versorgung von Erwachsenen mit Postakutem Infektionssyndrom (PAIS), die aufgrund ihrer schweren Erkrankung ans Haus oder ans Bett gebunden sind, zu verbessern. „Diese Menschen...

A6: Kurzzeitige Vollsperrung bei Viernheim

Viernheim. Am Sonntag, 9. November, ab ca. 5 bis ca. 11 Uhr, muss die A6 zwischen der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen und dem Viernheimer Dreieck in beide Richtungen gesperrt werden. Grund ist die Montage von Flugwarnkugeln an Hochspannungsleitungen durch ein Spezialunternehmen. Der Verkehr wird über die ausgeschilderten Bedarfsumleitungen U2 (Fahrtrichtung Heilbronn) bzw. U78 (Saarbrücken) umgeleitet. Um Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmende möglichst gering zu halten, werden die...

Fahrbahn des Kreisverkehrs an der Welde-Brauerei wird saniert

Rhein-Neckar-Kreis. Im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises beginnen ab Montag, 17. November, Bauarbeiten für die grundhafte Erneuerung der Kreisfahrbahn im Knotenpunkt Kreisstraße (K) 4144/Brauereistraße/Gewerbering in Plankstadt (Kreisverkehr an der Welde-Brauerei). Zur Umsetzung des Projekts müssen die Anschlussäste K 4144 in Richtung Heidelberg-Grenzhof sowie Gewerbering für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über Jahnstraße – Dürerstraße – Neurott – Im Grund –...

Verlegung von sechs Stolpersteinen

Ladenburg. Im Gedenken an frühere jüdische Bewohnerinnen und Bewohner vor den Gebäuden Neue Anlage 1 und Schwarzkreuzstraße 8: Am Montag, 10. November, 11 Uhr, werden in Anwesenheit des Nachfahren Samuel Kapustin, Sohn des früheren Ladenburger Rabbiners Dr. Max Kapustin, sechs weitere Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig verlegt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung vor dem Gebäude Neue Anlage 1 herzlich eingeladen. Dort erinnern zukünftig drei...

Rhein-Neckar-Zentrum - Zufahrt morgens vorübergehend gesperrt

Viernheim. Am Mittwoch, 5. November, muss der Bahnübergang an der Robert-Schumann-Straße/Mannheimer Straße am Rhein-Neckar-Zentrum in der Zeit von 6 bis voraussichtlich 10 Uhr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist der Austausch eines defekten Schrankenmotors. Während der Sperrzeit ist eine Zufahrt von der Mannheimer Straße zum bzw. eine Ausfahrt vom Rhein-Neckar-Zentrum (RNZ) nicht möglich. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) hat die Maßnahme in enger Abstimmung mit der Stadt Viernheim und...

Athul Mohanan (links) und Loubna Mansouri Chafi

 | Foto: Loubna Mansouri Chafi (Selfie)
2 Bilder

Von Marokko bis Mauer
Care & Stay! bringt internationale Pflege-Azubis in den Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Mit dem Projekt „Care & Stay!“ („Pflegen und bleiben“), das im November vergangenen Jahres gestartet ist, beschreitet das Amt für Schulen, Kultur und Sport des Rhein-Neckar-Kreises neue Wege. Ziel ist es, internationale Auszubildende für die generalistische Pflegeausbildung an der Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim zu gewinnen und sie auf ihrem Weg nach Deutschland sowie während der Ausbildung individuell zu begleiten. Das Projekt reagiert auf den zunehmenden Fachkräftemangel...

Vollsperrung der Entlastungsstraße wegen Arbeiten an Stromleitungen

Viernheim. Aufgrund notwendiger Arbeiten an Stromleitungen kommt es im November zu einer temporären Vollsperrung der Entlastungsstraße. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Zufahrt zum Tennisclub und der Einmündung in die Saarlandstraße. Die Sperrung erfolgt vom Montag, 10. bis Donnerstag, 13. November sowie zusätzlich vom Montag,  17. bis  Donnerstag, 20. November, jeweils täglich in der Zeit von 8 bis 17 Uhr. Es handelt sich um sogenannte Tagesbaustellen, sodass die Straße außerhalb...

Gehölzpflege entlang von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen

Rhein-Neckar-Kreis. Die jährliche Gehölzpflege hat begonnen. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, werden ab sofort wieder die Hecken und andere Gehölzflächen entlang von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen zurückgeschnitten. Ziel dieser Pflegemaßnahmen ist es, die Verkehrssicherheit auf den Straßen für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu erhalten, - wo notwendig - zu verbessern und zudem die vielfältigen Funktionen der Gehölze in...

Viernheimer Fastnachtsumzug 2026

Viernheim.  Der letzte Viernheimer Fastnachtsumzug hat im Jahr 2024 zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeistert. Turnusgemäß steht nun 2026 wieder das närrische Highlight bevor: Am Sonntag, 15. Februar 2026, ab 14.11 Uhr soll sich der Fastnachtsumzug wieder durch die Viernheimer Innenstadt schlängeln. Alle Vereine, Gruppen, Kindergärten und Schulen sind herzlich eingeladen, sich mit einer Fußgruppe, einer Musikgruppe oder einem Motivwagen an diesem farbenfrohen Spektakel zu beteiligen. Der...

Brennholz für den Eigenbedarf kann bestellt werden

Rhein-Neckar-Kreis. Alle, die ihr Holz gerne direkt im Wald aufarbeiten möchten und einen gültigen Motorsägenschein besitzen, können sich dieses Jahr über verschiedene Wege ihr Brennholz sichern. Seit letzter Saison können Kundinnen und Kunden unter www.holzfinder.de im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online kaufen. Wo digital Brennholz verkauft wird, kann unter www.rhein-neckar-kreis.de/brennholzverkauf abgerufen werden. Das Brennholz wird bei Verfügbarkeit zeitnah mit Bildern in den...

Reichspogromnacht: Städtische Gedenkstunde

Viernheim. Die Stadt Viernheim erinnert am Sonntag, 9. November, 18 Uhr, in der Kulturscheune Viernheim, Wasserstraße 20, an die Reichspogromnacht 1938. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, gemeinsam der Opfer zu gedenken. Wie in den Jahren zuvor wird die Feierstunde mit einem gemeinsamen Glockengeläut aller Viernheimer Kirchen begonnen. Die diesjährige Gastrednerin bei der Gedenkveranstaltung ist Martina Ruppert-Kelly, Leiterin der Gedenkstätte des Konzentrationslagers (KZ) Osthofen....

Baumpflanzaktion des Freundeskreises Yaa Soma - Adventszauber

Viernheim. Die Kinder in Burkina Faso sind wieder in der Schule und bereit, wieder gut zu lernen. Der Freundeskreis Yaa Soma freut sich, dass er aus der Ferne an einigen Orten eine besondere Initiative unterstützen konnte. Yaa Soma hat in den Sommerferien ein erfolgreiches Baumpflanzprojekt an sieben burkinischen Schulen umgesetzt. Aufgrund der hohen Nachfrage durch Schulen, wurde die Auswahl der Standorte besonders sorgsam durchgeführt. Kriterien für die Auswahl der Schulen war die logistische...

Bürgerversammlung Viernheim: „Was muss eine Stadt alles bezahlen?“

Viernheim. Unter dem Titel „Was muss eine Stadt alles bezahlen?“ lädt Stadtverordnetenvorsteher Norbert Schübeler alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Bürgerversammlung am Freitag, 7. November 2025, um 18 Uhr im Kleinen Saal des Bürgerhauses ein. Als Referent konnte Karl-Christian Schelzke, Geschäftsführer des Verbands der kommunalen Wahlbeamten in Hessen (VKWH), gewonnen werden. Schelzke war viele Jahre Bürgermeister der Stadt Mühlheim am Main und ist als ehemaliger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ