Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zweite Umzugsphase der Kreisverwaltung startet

Rhein-Neckar-Kreis. Nachdem bereits Anfang August die ersten Dienststellen der Verwaltung des Rhein-Neckar-Kreises ihren neuen Standort bezogen haben, beginnt nun die zweite Phase der Umzugsmaßnahmen innerhalb des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg. Damit wird die Bündelung der Verwaltungseinheiten am zentralen und gut erreichbaren Standort Kurfürsten-Anlage 38-40 in Heidelberg (am Römerkreis) weiter vorangetrieben. Auch in dieser Phase kann es zu eingeschränkter Erreichbarkeit der...

Fischerkönig Edingen

Edingen-Neckarhausen. Beim diesjährigen Königsangeln hat er den Hattrick gepackt. Zum dritten Mal hintereinander angelte sich Achim Riemensperger den Königstitel und schafft es mit seinem jüngsten „Fang“ als insgesamt elfmaliger Champion auf dem Angler-Thron. Ein Novum, dass es in der bald 100-jährigen Geschichte des Anglervereins Edingen so noch nie gegeben hat. Zu Amt und Würden gelangen der Champion und sein Gefolge beim 73. Edinger Backfischfest am 20. und 21. September. Neben der Krönung...

Patientenfürsprecherinnen bestellt
Beratung und Hilfe für psychisch kranke Menschen und ihre Angehörigen

Rhein-Neckar-Kreis. Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat Gisela Konrad und Barbara Richter auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKHG) zum 1. Juli 2025 als unabhängige Patientenfürsprecherinnen für das Kreisgebiet bestellt. An die Patientenfürsprecherinnen können sich Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen sowie deren Angehörige wenden, wenn sie beispielsweise Schwierigkeiten mit Psychiatrischen Kliniken,...

Naturfreundehaus "Schriesheimer Hütte"

Schriesheim. Urlaubszeit ist auch Wanderzeit. Wandern bietet die Gelegenheit Alltagsstress hinter sich zu lassen, den Kopf frei zu bekommen und neue Kraft zu tanken. Und wandern macht hungrig und durstig. Die Schriesheimer Hütte der Naturfreunde lädt zur gastlichen Einkehr mitten unter dem grünen Dach des Waldes ein. Sowohl drinnen im gemütlichen Gastraum als auch draußen auf der geräumigen Terrasse kann der ausgepowerte Wanderfreund rasten, ausruhen und es sich gut gehen lassen. Wandern wurde...

Aus Alt mach Neu! – Upcycling-Projekt mit Kinderbetreuung

Viernheim. Upcycling liegt im Trend – und das nicht erst seit gestern. Aus der Idee, aus alten Produkten etwas Neues herzustellen, hat sich bereits 2022 ein innovatives Projekt für Frauen in Viernheim entwickelt. Nach der Sommerpause startet am Mittwoch, 20. August,  14 Uhr, der nächste kostenlose Upcycling-Kurs wieder im Familienbildungswerk (Weinheimer Straße 44). Der Kurs findet dann regelmäßig mittwochs von 14 bis 16 Uhr statt – inklusive Kinderbetreuung. Das Kursangebot steht allen...

41. V-Card Triathlon: Straßensperrungen

Viernheim. Wegen des bevorstehenden 41. V-Card Triathlons werden am kommenden Wochenende Samstag, 23. und Sonntag, 24. August, zeitweise Straßensperrungen in Viernheim und der Umgebung notwendig. Voll gesperrt werden am Samstag für die Rad- und Laufstrecke des Triathlons von 7 bis 16 Uhr die Industriestraße von der Max-Planck-Straße bis zum Kreisel „Waldsee“, der Lorscher Weg bis Auffahrt auf die L3111, die L3111 bis zur Viernheimer Straße in Hüttenfeld sowie die Stadionstraße im Bereich Großer...

Vor dem Kirchturm der St. Marienkirche, der am Freiwilligentag von innen gereinigt wird, präsentieren alle Akteure die bunten Helfer-T-Shirts und rufen gemeinsam zum Mitmachen beim Viernheimer Freiwilligentag am 20. September auf. | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Projekt zum Weltkindertag und Abschlussfest
20. Viernheimer Freiwilligentag - 19 Projekte laden zum Mitmachen ein

Viernheim. Ein Samstag voller Tatkraft, Ideen und Gemeinschaft: Am Samstag, 20. September, verwandelt sich Viernheim erneut in eine große Mitmachstadt. Zum 20. Mal findet der Freiwilligentag statt – und insgesamt 19 Projekte warten darauf, gemeinsam umgesetzt zu werden. Von Garten- und Pflanzaktionen über Reparatur- und Verschönerungsarbeiten bis hin zu kreativen Angeboten und einer Aktion für Kinder zum Weltkindertag – der Tag bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt aktiv mitzugestalten....

UPDATE - Saukopftunnel bleibt weiterhin gesperrt Sperrungen B 38 Saukopftunnel

Weinheim. UPDATE - B 38 Saukopftunnel - Teilweise Erneuerung der Sicherheitstechnik: Saukopftunnel bleibt weiterhin gesperrt Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden seit 19. Mai 2025 Sanierungsarbeiten an der Sicherheitstechnik im Saukopftunnel ausgeführt. Zur Durchführung der Arbeiten in der Hauptröhre ist der Tunnel seit dem 28. Juli 2025 voll gesperrt. Unvorhergesehener Defekt an der Steuerung der Rauchabzugsklappen Aufgrund eines unvorhergesehenen Defektes an der Steuerung der...

Vorsicht Schulbeginn! - Stadt ruft zu Aufmerksamkeit im Straßenverkehr auf

Viernheim. Mit dem Ende der Sommerferien und dem Schulbeginn am kommenden Montag, 18. August, werden wieder viele Schulkinder morgens und zur Mittagszeit auf Straßen, Bürgersteigen und an Bushaltestellen unterwegs sein. Gerade jüngere Kinder gehören zu den schwächsten Verkehrsteilnehmenden und können Gefahren, Geschwindigkeiten und komplexe Verkehrssituationen noch nicht richtig einschätzen. Hinzu kommen die zahlreichen Erstklässler, die bisher wenig Erfahrungen im Straßenverkehr gemacht haben....

Kräutersträußchen | Foto: Schäfer
2 Bilder

Kräuterstraußbinden in Ilvesheim

Ilvesheim. Der Duft von Lavendel, Minze, Wermut, Estragon, Rosmarin und Co. wird am Freitag, 15. August, wieder den Flur des Gemeindehauses Sankt Peter in Ilvesheim erfüllen. Flinke Hände werden die Kräuter zu kleinen Sträußchen binden, die an den katholischen Feiertag „Maria Himmelfahrt“ und die damit verbundene Kräutersegnung erinnern. „Wir fangen um 14 Uhr an, wer mithelfen will, der kann gerne mithelfen“, freut sich Anni Wawra auf zusätzliche Helfer. Die Vorsitzende der katholischen Frauen...

Probealarm der Sirenen
Stadtverwaltung testet neues Warnsystem

Ladenburg. In Ladenburg ist ein Sirenenwarnsystem eingerichtet worden, um die Bevölkerung im Falle von bestimmten Gefahren zu warnen. Am Donnerstag, 14. August, in der Zeit von 15 Uhr bis 15.30 Uhr soll die Sirenenauslösung durch die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis erstmals erfolgen, um die Anlagen auf Funktionsfähigkeit zu prüfen. Es werden an allen fünf Sirenenstandorten zwei Alarmsignale nacheinander ausgelöst. Der Probealarm beginnt mit einem einminütigen Dauerton,...

Sabine Pohl - Kunst zum Nachdenken auf LKW-Planen

Edingen-Neckarhausen. „Ui-jui-jui“. Das waren die wohl bisher ungewöhnlichsten Laute bei einer Vernissage in den Ausstellungsräumen des Neckarhäuser Schlosses. Eingeübt von den versammelten Gästen galten sie einer Herde von Elwetritsche als Lock- und Freundschaftsruf, der Sabine Pohl Gestalt verliehen hatte. Im Mittelpunkt der Ausstellung standen jedoch weniger die „schrägen Vögel“, sondern „Kunst zum Nachdenken auf LKW-Planen.“ Unter diesem Motto hatte die Künstlerin aus einer alten Plane...

Durchfahrt Johann-Sebastian-Bach-Straße ab 5. August gesperrt

Viernheim. Im Zeitraum von Dienstag, 5. August, bis voraussichtlich Dienstag, 2. September, wird die Johann-Sebastian-Bach-Straße im Bereich der Hausnummern 14 bis 18 vollständig gesperrt. Die Sperrung betrifft in etwa den Abschnitt auf Höhe des Fußgängerüberwegs. Eine Durchfahrt ist in dieser Zeit nicht möglich. Grund für die Sperrung ist ein Neubau auf dem Gelände der Friedrich-Fröbel-Schule, bei dem großformatige Wandelemente angeliefert werden müssen. Die Maßnahme erfolgt im Auftrag des...

Rad Basar

Viernheim. Die Radwerkstatt „Makerspace“ in Viernheim veranstaltet einen Rad Basar am Samstag, 23. August, von 12 bis 15 Uhr, auf dem Außengelände des Katholischen Sozialzentrum Viernheim, Stadionstraße 17 (gegenüber Vogelpark). Es werden gebrauchte Fahrräder für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in großer Auswahl und guter Qualität zu kleinen Preisen, angeboten. Es gibt auch wieder leckeren Kuchen und Kaffee. Der Erlös wird sozialen Projekten gespendet. red

Kostenfreier Bibliotheksausweis für Schulanfänger – Perfekt für die Schultüte!

Viernheim. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und für viele Kinder in Viernheim beginnt bald ein spannender neuer Lebensabschnitt: der Schuleintritt. Passend dazu weist die Stadtbibliothek auf die Möglichkeit eines kostenfreien Bibliotheksausweises hin. Dieser ermöglicht den Zugang zu einer breiten Palette von Büchern, digitalen Medien und Lernplattformen, die das schulische Lernen ideal ergänzen. Gerade jetzt zum Schulbeginn ist der Bibliotheksausweis eine wunderbare Bereicherung – und...

Silberne Ehrenmedaille des Rhein-Neckar-Kreises für Sabine Vowinkel

Rhein-Neckar-Kreis. In einer kleinen Feierstunde am Montag, 21. Juli, verabschiedete Landrat Stefan Dallinger die langjährige Kämmerin des Rhein-Neckar-Kreises, Sabine Vowinkel aus dem aktiven Dienst. Neun Jahre lang hat die 64-Jährige die Geschicke der Kreisfinanzen gelenkt und geleitet. Ihr letzter Haushalt wurde im Dezember 2024 verabschiedet und auch in die aktuellen Haushaltsberatungen war Vowinkel noch intensiv eingebunden. „Mit großem Engagement und Fachkompetenz haben Sie, liebe Frau...

Mitarbeitende zu ihrem Dienstjubiläum geehrt

Rhein-Neckar-Kreis. „Man kann auch innerhalb eines Bereiches viele interessante Tätigkeiten finden“ – Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt ehrt Mitarbeitende zu ihrem Dienstjubiläum im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit diesen und weiteren wertschätzenden Worten gratulierte der Erste Landesbeamte Stefan Hildebrandt im Beisein der Personalrätin Stephanie Grill, der Personalratsvorsitzenden des Eigenbetriebes Bau, Vermögen und Informationstechnik Gabriele Friedrich sowie einigen Dezernats-...

Sekt trifft Champagner in der Orangerie im Neckarhäuser Schlosshof

Edingen-Neckarhausen. Gemeinsames Essen und Trinken macht glücklich und verbindet. Gemeinsames Kochen offenbar auch. Seit zehn Jahren bitten die „Bürger in Aktion“ (BiA) ehrenamtlich zu Tisch und vereinen dabei die Fähigkeit von Genuss, Geschmack und Gastlichkeit als Mittelpunkt der Gemeinschaft. Rund 25.000 Euro wurden in den Jahren als Reinerlös bei Veranstaltungen buchstäblich „erwirtschaftet“ und an soziale Einrichtungen in der Gemeinde übergeben. Bei dem Event „Sekt trifft Champagner“ am...

„Hochwasserhilfe Saarland 2024“: Auszeichnung für Feuerwehrkräfte aus dem Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Die saarländische Landesregierung hat 27 Feuerwehrleuten aus dem Rhein-Neckar-Kreis für ihren Einsatz beim Hochwasser an Pfingsten 2024 im Saarland das Ehrenzeichen „Hochwasserhilfe Saarland 2024“ verliehen. Kreisbrandmeisterin Stefanie Heck übergab im Bürgersaal der Stadt Hockenheim im Beisein von Hockenheims Oberbürgermeister Marcus Zeitler und Bürgermeister Uwe Grempels (Altlußheim) die Auszeichnung an die eingesetzten Feuerwehrangehörigen des Hochwasserzugs...

UPDATE - Vollsperrung des Saukopftunnels - Saukopftunnel bleibt weiterhin gesperrt

Rhein-Neckar-Kreis. UPDATE - B 38 Saukopftunnel - Teilweise Erneuerung der Sicherheitstechnik: Saukopftunnel bleibt weiterhin gesperrt Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden seit 19. Mai 2025 Sanierungsarbeiten an der Sicherheitstechnik im Saukopftunnel ausgeführt. Zur Durchführung der Arbeiten in der Hauptröhre ist der Tunnel seit dem 28. Juli 2025 voll gesperrt. Unvorhergesehener Defekt an der Steuerung der Rauchabzugsklappen Aufgrund eines unvorhergesehenen Defektes an der...

Kreisrätinnen und Kreisräte stärken musikalische Bildung

Rhein-Neckar-Kreis. In seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises einstimmig die Vergabe von Kreiszuschüssen in Höhe von insgesamt 280.385 Euro an die Jugendmusikschulen im Kreisgebiet beschlossen. Damit unterstützt der Landkreis auch im Jahr 2025 gezielt die außerschulische musikalische Bildung junger Menschen. Die Förderung basiert auf einer seit 2022 geltenden Berechnungsgrundlage, bei der die Zuschüsse sich an einer festen...

ADFC-Fahrradklimatest: Ladenburg unter den Top 10 in Baden-Württemberg

Ladenburg. Wie fahrradfreundlich ist Ladenburg? Beim bundesweiten ADFC-Fahrradklimatest 2024 konnten Radfahrerinnen und Radfahrer die Bedingungen in ihrer Stadt bewerten. In Ladenburg beteiligten sich 108 Personen an der Umfrage, die von September bis November 2024 durchgeführt wurde. Mit einer Gesamtnote von 3,4 (nach Schulnotensystem) liegt Ladenburg zwar nicht in der Spitzengruppe, schneidet aber im Vergleich sehr gut ab: Platz 7 von 71 im Landesvergleich der Ortsgrößenklasse und Platz 44...

Action Painting | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stark für Bildung“

Viernheim. Workshops mit kreativen Impulsen für mehr Chancengerechtigkeit Im Juni hat der Bildungsbeirat Viernheim seine Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stark für Bildung“ für Multiplikatoren der Kinder- und Jugendarbeit fortgesetzt, um die Leitziele des Bildungsbeirats weiter zu fördern, den Austausch zu stärken und kreative sowie pädagogische Impulse zu setzen. Angeboten wurden drei spannende und kreative Workshops, die sich an das Leitziel „Chancengerechtigkeit“ anlehnten. Die Veranstaltungen...

Verkehrsregelungen und Einschränkungen zum Triathlon-Festival

Ladenburg. Am Samstag, 19. Juli, findet das traditionelle Triathlon-Festival „Römerman“ statt. Aus diesem Anlass kann es in verschiedenen Bereichen im Stadtgebiet und des Römerstadions zu Verkehrsbehinderungen kommen, auf die die Stadtverwaltung hinweist. Verkehr und Straßensperrungen Die Neckarstraße ist an diesem Wochenende ausschließlich in Fahrtrichtung Fähre befahrbar. In der Gegenrichtung erfolgt eine Umleitung über die Valentinianstraße, Domitianstraße und Trajanstraße. Die Fährwiese ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ