Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Baumpflanzaktion des Freundeskreises Yaa Soma - Adventszauber

Viernheim. Die Kinder in Burkina Faso sind wieder in der Schule und bereit, wieder gut zu lernen. Der Freundeskreis Yaa Soma freut sich, dass er aus der Ferne an einigen Orten eine besondere Initiative unterstützen konnte. Yaa Soma hat in den Sommerferien ein erfolgreiches Baumpflanzprojekt an sieben burkinischen Schulen umgesetzt. Aufgrund der hohen Nachfrage durch Schulen, wurde die Auswahl der Standorte besonders sorgsam durchgeführt. Kriterien für die Auswahl der Schulen war die logistische...

Bürgerversammlung Viernheim: „Was muss eine Stadt alles bezahlen?“

Viernheim. Unter dem Titel „Was muss eine Stadt alles bezahlen?“ lädt Stadtverordnetenvorsteher Norbert Schübeler alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Bürgerversammlung am Freitag, 7. November 2025, um 18 Uhr im Kleinen Saal des Bürgerhauses ein. Als Referent konnte Karl-Christian Schelzke, Geschäftsführer des Verbands der kommunalen Wahlbeamten in Hessen (VKWH), gewonnen werden. Schelzke war viele Jahre Bürgermeister der Stadt Mühlheim am Main und ist als ehemaliger...

Weihnachtsaktion der AWO Rhein-Neckar – Wärme und Wohlbefinden schenken

Weinheim. Auch in diesem Jahr sorgt die AWO Rhein-Neckar mit ihrer Weihnachtsgeschenkeaktion wieder für warme Momente – innen wie außen. Seit 2021 läuft die Aktion, die sich ursprünglich auf Strickteile bezog, erfolgreich und bringt jedes Jahr Menschen zusammen, die helfen möchten und solche, die dringend Hilfe benötigen. Der Fokus liegt erneut auf obdachlosen Menschen und Menschen in prekären Lebenslagen, die besonders im Winter unter der Kälte leiden. Gemeinsam mit dem Träger der...

Laptops für ein zweites Leben gesucht

Viernheim. Das Katholische Sozialzentrum Viernheim engagiert sich für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Mit der Initiative „Ein zweites Leben für den Laptop“ soll beides verbunden werden: Wertvolle Ressourcen schonen und digitale Teilhabe für Menschen mit geringem Einkommen ermöglichen. Viele Geräte, die im Alltag ausrangiert werden, funktionieren noch einwandfrei. Diese werden sorgfältig aufbereitet und ihnen damit ein neues Leben geschenkt – dort, wo sie dringend gebraucht werden: für...

Viernheim feiert das Ehrenamt im Mai 2026: Jetzt Beiträge melden

Viernheim. Die Stadt Viernheim ruft für Mai 2026 den „Monat des Ehrenamts“ aus. Initiiert von den Mitgliedern der Steuerungsgruppe Bürgerkommune soll in diesem Aktionsmonat besonders sichtbar werden, welchen wichtigen Beitrag ehrenamtlich geführte Organisationen zum Zusammenleben in Viernheim leisten. „Wenn man persönlich merkt, dass man mit dem eigenen Engagement selbst am Leben in Viernheim mitgestalten kann, ist das etwas Bereicherndes“, so Bürgermeister Matthias Baaß. Für diese...

Sich gegen Grippe und Covid-19 wappnen – Gesundheitsamt ruft zur Impfung auf

Rhein-Neckar. Die kältere Jahreszeit naht und damit steht wie in jedem Jahr die Erkältungssaison bevor. Ab dem späten Herbst ist regelmäßig mit steigenden Grippe-Fallzahlen zu rechnen, mit Höhepunkt nach der Jahreswende. Jetzt ist also die perfekte Zeit, um den eigenen Grippeschutz aufzufrischen, teilt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises mit, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist. Die jährlich neu angepassten Impfstoffe stehen mittlerweile zur Verfügung und schützen gegen die...

Vortrag: Archäologische Funde aus dem frühmittelalterlichen Viernheim

Viernheim. Zu einem interessanten Vortrag mit dem Titel "Schätze unter unseren Füßen – Archäologische Funde aus dem frühmittelalterlichen Viernheim" über die archäologische Vergangenheit Viernheims lädt das Museum am Berliner Ring 28 am Donnerstag, 23. Oktober, 18 Uhr, ein. Der Dozent Ruben Neidinger (M.A.) berichtet über den Übergang von der römischen Spätantike zu dem christlich geprägten Mittelalter. Dieser Zeitraum umfasst eine spannende Zeit großer Veränderungen in Europa, über die...

Rhein-Neckar-Kreis für Qualität im Fuß- und Radverkehr ausgezeichnet

Rhein-Neckar. Der Rhein-Neckar-Kreis ist gemeinsam mit elf weiteren Mitgliedskommunen der AGFK-BW e. V. (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg) für seine Qualität im Fuß- und Radverkehr gewürdigt worden. Bei der feierlichen Zeremonie am Rande des RadKONGRESS in Heidelberg am Donnerstag, 9. Oktober, überreichten der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann und Vorstandsvorsitzender Günter Riemer die Urkunden an den im Landratsamt...

Gewalt gegen Frauen: Viernheim setzt auf Prävention und konkrete Hilfe

Viernheim. „Jede betroffene Frau ist eine zu viel“, betont Maria Lauxen-Ulbrich, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Viernheim. Bei einer Pressekonferenz stellte sie gemeinsam mit der VHS und Trainer Michael Linak den neuen Selbstverteidigungskurs „Krav Maga für Frauen“ vor. Der Kurs soll Frauen stärken, Gefahrensituationen erkennen und sich im Ernstfall verteidigen können – unabhängig von Fitness oder Vorkenntnissen. Die Notwendigkeit solcher Angebote zeigt das BKA: 2023 wurden über 180.000...

Vögel füttern, Igel schützen: So helfen Gartenfreunde der Tierwelt durch den Winter

Heddesheim. „Wer sich noch nicht für die Ganzjahres-Fütterung zur Unterstützung unserer freilebenden Vogelwelt entschieden hat, der sollte jetzt mit der Winterfütterung beginnen“, rät der Heddesheimer Vogelexperte Kurt Klemm und fügt hinzu: „Die Vögel gewöhnen sich dann rechtzeitig an den Futterstandort.“ Außerdem sei es wichtig, das Füttern konsequent zumindest bis zum Ende des Winters beizubehalten. Unsere gefiederten Freunde verlassen sich Klemm zufolge auf die Futterstellen und können in...

Beratung für Existenzgründung im Bereich Viernheim

Viernheim. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet am Mittwoch, 22. Oktober, statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Auf folgende Aspekte wird in der Beratung eingegangen: Person des Gründers (seine Qualifikation und sein persönliches Umfeld), Geschäftsidee und Markt, Firmen- und Markenname, Patente, Lizenzen und Zulassungen,...

Neue Stiftung fördert Bildung und Integration von jungen Menschen

Heddesheim. In einem Pressegespräch stellte sich jetzt im Heddesheimer Rathaus die „Claus + Hilary Herzog Stiftung“ vor. Sie wurde bereits Mitte des Jahres gegründet. Das Ehepaar Herzog brachte 400.000 Euro in die neue Treuhandstiftung unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein Neckar Nord ein. Sie unterstützt integrationsfördernde Projekte mit Fokus auf Bildung und Sprachförderung für Kinder und Jugendliche. Heddesheims Bürgermeister Achim Weitz und Sparkassenvorstand Thomas...

Treffen der Selbsthilfegruppe Heppenheim "Die mit Herz"

Heppenheim. Die Defi/ICD Selbsthilfegruppe Heppenheim "Die mit Herz" trifft sich am Dienstag, 7. Oktober, 18 Uhr, in der Seniorenbegegnungsstätte Alte Schule, Römerstraße 39, 68623 Lampertheim zum Gruppenabend. Thema des Abends:Herzkrankheiten: Mundhygiene als Prophylaxemaßnahme Die Referentin ist, Zahnärztin Andrea Weber aus Bürstadt, Prävention Zahngesundheit – ganzheitlicher Weg zur Gesundheit. Gäste sind willkommen! Bei Fragen steht Monika Arras, Telefonnummer: 06206130659 zur...

Vier Brückenbauwerke in Viernheim werden ersetzt

Viernheim. Vier sanierungsbedürftige Brückenbauwerke im ländlichen Raum werden ab Montag, 29. September 2025, durch Rohrdurchlässe ersetzt. Damit startet die Stadtverwaltung Viernheim ein weiteres zielgerichtetes Infrastrukturvorhaben, das sowohl die Verkehrssicherheit als auch den baulichen Zustand langfristig verbessert. Betroffen sind die Bauwerke Vie24 Am Wiesenweg sowie Vie25 und Vie32 und Vie D-11 entlang des Alten Weinheimer Wegs in unmittelbarer Nähe Aussiedlerhofs, Hausnummer 48. Alle...

Kampagne „halloAlter“ – Gemeinsam für ein gutes Leben im Alter

Viernheim. Älterwerden gehört zum Leben - entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Ob als Sohn oder Tochter, Kollege, Nachbar oder Betroffener selbst: Früher oder später kommt der Moment, in dem wir Unterstützung brauchen oder Verantwortung übernehmen müssen. Viernheim macht jetzt klar: Wir stellen uns dieser Aufgabe – mit Zusammenhalt, Offenheit, vielen starken Partnern und einer neuen Kampagne, die den Namen trägt, den wir alle irgendwann sagen: „halloAlter“. Initiiert vom städtischen...

Fair und regional: Rhein-Neckar-Kreis ist offiziell Fairtrade-Landkreis

Rhein-Neckar-Kreis. Der Rhein-Neckar-Kreis ist nun offiziell als Fairtrade-Landkreis zertifiziert. Bei einer kleinen Feierstunde am Donnerstag, 25. September 2025, im Landratsamt bekam Landrat Stefan Dallinger von Dieter Overath (Mitgründer und ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Vereins Fairtrade Deutschland) die Zertifizierungsurkunde überreicht. Mit dabei waren Kreisrätinnen und Kreisräte sowie Fairtrade-Akteure aus dem Kreisgebiet. Der Kreistag hatte in seiner Sitzung am 6. Mai 2025...

Foto: AW Kinderdöfel Viernheim
2 Bilder

Weltkindertagaktion: Kinder bemalen Straße zum "Bunten Herbst"

Viernheim. Mit farbenfrohen Kreidebildern und kreativen Botschaften machten die Kinder des AWO-Kinderdörfels Viernheim in der vergangenen Woche, 18. September, auf den jährlichen Weltkindertag aufmerksam – mit dem Ziel, dass Kinder als wichtiger Teil der Gesellschaft gesehen und gehört werden. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ verwandelte sich der Apostelplatz in eine farbenfrohe Straßenkunstgalerie. Die Aktion reiht sich ein in die Veranstaltungsreihe „Bunter Herbst“...

Woche des Sehens: Stadtbibliothek Viernheim lädt zum Augen-Training

Viernheim. Müde Augen vom Lesen, Arbeiten am Bildschirm oder einfach durch den Alltag – das kennen viele. Wie kleine Pausen die Augen entspannen und die Sehkraft stärken können, zeigt die ganzheitliche Sehtrainerin Anja Zingraff in Kooperation mit der Stadtbibliothek Viernheim in einem kostenlosen Mitmach-Vortrag am Donnerstag, 9. Oktober, von 17 bis 18:30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten. Auch Kinder können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Das Angebot ist kostenlos.  Die...

„Fairteilen statt Wegwerfen“ – Pfarrerin engagiert sich für Lebensmittelrettung

Edingen-Neckarhausen. „Man kann aus geretteten Lebensmitteln gutes und leckeres Essen machen“, weiß Annemarie Kaschub aus eigener Erfahrung. "Bei uns Zuhause sind Gemüse- und Apfelschnecken aus geretteten Zutaten eine beliebte Mahlzeit.“ Aspekte wie Nachhaltigkeit und Ressourcen schonendes Verhalten kommen bei Kaschub auch in der Küche zum Tragen. Die Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Neckarhausen zählt zum Team einer kleinen engagierten Gruppe von Lebensmittelrettern, die...

Familienwerkstatt im Museum Viernheim: Kreativer Blick in die Welt der Römer

Viernheim. Einen Blick in die Welt der alten Römer wirft das städtische Museum bei der nächsten Familienwerkstatt am Sonntag, 5. Oktober, von 14.30 bis 16 Uhr. Kinder ab vier Jahren, begleitet von einem Erwachsenen, können dabei selbst aktiv werden und lernen ein außergewöhnliches Alltagsobjekt der Antike kennen: die sogenannte „Cista“. Als „Cista“ wurde in der römischen Antike ein runder, aus Weidenruten geflochtener Behälter bezeichnet, der häufig zur Aufbewahrung und zum Transport von...

„Heddesheimer SeeWandel“: Erlebniszone um Badesee lockt Familien an

Heddesheim. Am Freitag, 3. Oktober, lädt die Gemeinde Heddesheim gemeinsam mit zahlreichen örtlichen Vereinen, Organisationen und Gewerbetreibenden erstmals zum „Heddesheimer SeeWandel“ ein. Von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Rundweg um den Badesee in eine bunte Erlebnismeile für Groß und Klein. Der „Heddesheimer SeeWandel“ lädt alle Generationen dazu ein, Neues auszuprobieren, ins Gespräch zu kommen und den Tag in besonderer Atmosphäre zu genießen – ob alleine, mit Freunden oder der ganzen...

Fisch mit Blick auf Neckar und Odenwald  | Foto: Schäfer
2 Bilder

Tradition trifft Genuss - Edinger Angler laden zum Genießen ein

Edingen. Zum zweiten Mal in seiner 73-jährigen Festgeschichte feiert der Anglerverein Edingen am kommenden dritten September-Wochenende sein traditionelles Backfischfest. Die heißen Augusttage der letzten Jahre waren, laut Vorsitzendem Uli Ding, weder den Helfern bei ihrer schweißtreibenden Arbeit in der Fischbäckerei noch den Gästen weiterhin zuzumuten. Von den angenehmeren spätsommerlichen Temperaturen erhoffte man sich eine entspannte Atmosphäre vor und hinter der Fischtheke, verbunden mit...

Debattenkultur und Philosophie: „Was bedeutet: heiliger Zorn?“

Viernheim. Nach der Sommerpause findet am Sonntag, 28. September 2025, wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ statt. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1, zu einem „öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung und kritisches Denken“ über verschiedene, gemeinsam beschlossene Themen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ