Ladenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Musikalische Tänze der Welt mit dem Kammerorchester Schriesheim

Schriesheim. Am Sonntag, 13. Juli, verwandelt sich der Platz vor dem Zehntkeller in Schriesheim in eine klingende Bühne der Kulturen: Das Kammerorchester Schriesheim lädt ein zum Sommerkonzert unter freiem Himmel! Ab 18.30 Uhr, erwarten die Zuschauerinnen und Zuschauer Fingerfood & Getränke, um 19 Uhr, beginnt die musikalische Reise: Von schottischen Highlands über ungarische Volkstänze, griechische Rhythmen und böhmische Tänze bis hin zu feurigen Tangos und charmanten Walzern. Auch...

Verkehrsregelungen und Parkmöglichkeiten beim Drachenbootfestival

Ladenburg. Anlässlich des Drachenbootfestivals kommt es ab Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, im Bereich der Neckarstraße zu Verkehrseinschränkungen. Ab Höhe Goethestraße wird die Neckarstraße einseitig gesperrt und als Einbahnstraße in Richtung Fähre ausgewiesen. Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt über die Valentinianstraße und Domitianstraße in die Trajanstraße. ParkmöglichkeitenDie Besucherinnen und Besucher des Drachenbootfestivals werden gebeten, die Parkplätze entlang der...

Chorbild für CFW-Promo | Foto: Markus Karch
4 Bilder

Sing-Nachmittag ohne Vorbedingung in Ladenburg

Ladenburg. Singen ist gesund und macht Spaß - besonders in der Gruppe. "Aber kann ich überhaupt singen? Würde mir Singen in der Gruppe Spaß machen?" Wer sich solche Fragen stellt, ist richtig beim Singe-Nachmittag im Domhofsaal in Ladenburg, den Markus Karch am Sonntag, 13. Juli, 14.30 bis circa 17.30 Uhr, anbietet. Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung vorrangig an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben. Aber auch "Fortgeschrittene" sind...

Erfolgreicher Auftakt für das OEKOGENO-Wohnprojekt in Ladenburg: Grundstücksverkauf offiziell besiegelt

Ladenburg. Der Auftakt ist gelungen: Die OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG präsentierte im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Domhofsaal ihr genossenschaftliches Wohnprojekt – und stieß dabei auf großes Interesse aus Bevölkerung, Politik und Stadtgesellschaft. Kurz zuvor war bereits ein bedeutender Meilenstein erreicht worden: Der Gemeinderat der Stadt Ladenburg hatte am 28. Mai dem Verkauf des städtischen Grundstücks an der Langgewannstraße zugestimmt. Unmittelbar...

Angebot für „Schwarzbeller“

Ladenburg. Hundesteuer ohne Rückforderungen nachmelden Die Stadt Ladenburg startet die Aktion „Schwarzbeller“. Anlass ist eine vermutete hohe Dunkelziffer nicht angemeldeter Hunde im Stadtgebiet. Bis Freitag, 30. Mai, setzt die Stadtverwaltung auf Aufklärung und Freiwilligkeit. Hundehalterinnen und Hundehalter erhalten bis Monatsende die Möglichkeit, ihren vierbeinigen Freund ohne rückwirkende Steuerforderungen anzumelden. Das entsprechende Formular steht online auf der städtischen Homepage zum...

Abstellen von Fahrrädern am Bahnhof: Neue Doppelstockanlage in Ladenburg

Ladenburg. Am Bahnhofsvorplatz steht ab sofort eine moderne, überdachte Doppelstock-Fahrradabstellanlage zur Verfügung. Auf zwei Etagen bietet sie Platz für bis zu 48 Fahrräder, die platzsparend, komfortabel und vor Wind und Wetter geschützt abgestellt werden können. Mit dieser Maßnahme fördert die Stadt Ladenburg das klimafreundliche Zusammenspiel von Fahrrad und Bahn. Die neue Anlage erleichtert die Kombination beider Verkehrsmittel und verbessert so die Bedingungen für eine nachhaltige...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Über 600 Teilnahmen in drei Monaten
Mitwirk-O-Mat begeistert

Ladenburg. Gemeinsam haben die Stadt Ladenburg und Vereinsvertretende Ende November 2024 den Mitwirk-O-Mat der Öffentlichkeit präsentiert. Das innovative Online-Tool, das auf der Webseite der Stadt Ladenburg oder in der Ladenburg-App zu finden ist, vernetzt Vereine und ehrenamtlich Interessierte und leistet einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. 43 Vereine und Organisationen aus Ladenburg beteiligen sich bereits. In den ersten drei Monaten wurde das digitale...

Vormerkungen für Betreuungsplätze
Krippen, Kindergarten-, Kernzeit- und Schulkindbetreuung

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg informiert, dass Vormerkungen für Betreuungsplätze für das Kita- und Schuljahr 2025/2026 bis zum Samstag, 1. März, 2025, über die Zentrale Vormerkung unter www.ladenburg.de/zv abzugeben sind. Die zentrale Vormerkung ist ein digitales Anmeldeverfahren für Erziehungsberechtigte, den jeweiligen Betreuungsbedarf für ihr(e) Kind(er) online mitzuteilen. Die Bedarfsanmeldung gilt für alle Einrichtungen trägerübergreifend und für alle Betreuungsangebote und Neuanmeldungen...

Wunschbaum-Aktion „Gemeinsam statt einsam“

Ladenburg. Gemeinsam Singen, Spazierengehen, einen Kaffee trinken oder ein Spiel spielen – das sind einige Aktivitäten, die mit der Wunschbaum-Aktion „Gemeinsam statt einsam“ erfüllt werden sollen. Das Ziel der Aktion in der Weihnachtszeit: Bewusst machen, das gemeinsame Zeit unwiederbringlich ist. Anlass der Aktion ist eine wachsende Zahl von Menschen, zumeist Ältere, die zu viel Zeit mit sich und zu wenig Zeit gemeinsam verbringen. Diese Einsamkeit kann krank machen. Daher laden die Stadt...

Innovatives Online-Tool
Mitwirk-O-Mat für lokales bürgerschaftliches Engagement

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg freut sich, den neuen Mitwirk-O-Mat vorzustellen – ein innovatives Online-Tool, das Bürgern, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, dabei hilft, das für sie passende Ehrenamt zu finden. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Vereinen aus Ladenburg wurde der Mitwirk-O-Mat gemeinsam entwickelt. „Mit dem Mitwirk-O-Mat wollen wir Vereine bei der Suche nach engagierten Freiwilligen unterstützen, Interessierte gezielt mit passenden Organisationen verbinden und damit...

Künstler Felix Falkner vor seinem Uhu-Graffiti | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
2 Bilder

Wolken auf Beton: Graffiti-Künstler „ForceofNature“

Ladenburg. Im Auftrag des Regierungspräsidium Karlsruhe finden derzeit die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg statt. Als Teil dieses Bauprojekts wurden im Norden der neuen Landstraße bei Mannheim-Seckenheim neue Brückenbauwerke erstellt. Zwei der dort entstandenen grauen Betonflächen hat der Mannheimer Streetart-Künstler „ForceofNature“, bürgerlich Felix Falkner, im Auftrag des Regierungspräsidiums in ein leuchtendes Kunstwerk verwandelt. „Die beiden...

Stadt übergibt Löschfahrzeug an Ukrainehilfe

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg hat gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar e.V. ein ausrangiertes Feuerwehrfahrzeug gespendet. Das Löschgruppenfahrzeug, LF 16/12, mit einem Restwert von 6.800 Euro, wird in den kommenden Tagen vom Verein in die Ukraine überführt, kommt dort wieder zum Einsatz und hilft weiter Leben zu retten. Der Gemeinderat hatte in seiner letzten Sitzung seine Zustimmung erteilt, das 30 Jahre alte Fahrzeug dem Verein...

Ehrung bürgerschaftlichen Engagements
Neujahresempfang 2025

Ladenburg. Beim Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg werden seit 2018 Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich durch ein hohes bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Diese besondere Würdigung für das Ehrenamt möchte Bürgermeister Stefan Schmutz schrittweise für sämtliche Gesellschaftsbereiche vornehmen. Im Mittelpunkt der Ehrung am Sonntag, 19. Januar 2025, sollen Bürgerinnen und Bürger stehen, die sich in besonderer Weise mit ihrer Heimatstadt Ladenburg identifizieren und durch deren...

Umweltgerechte Entsorgung
AVR-Schadstoffsammlung

Ladenburg. In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Freitag, 22. November, können Bürger von 14.30 bis 17 Uhr, Schadstoffe am Ankerplatz/Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger, Pflanzenspritzmittel, Rostschutzmittel, Spraydosen, Reinigungsmittel etc. aus Haushalten werden bei der...

Gedenken an die Novemberpogrome von 1938
Dietrich Bonhoeffer - Zivilcourage in schwierigen Zeiten

Ladenburg. In der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland Synagogen und jüdische Geschäfte zerstört und tausende Jüdinnen und Juden misshandelt, verhaftet und getötet. Im Gedenken an die Opfer und die Ereignisse in Ladenburg laden die Stadtverwaltung sowie die evangelische und katholische Kirchengemeinde zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Im Mittelpunkt der Gedenkfeier stehen das Theaterstück „Dietrich Bonhoeffer – Zivilcourage in schwierigen Zeiten“ und...

Bürgersprechstunde

Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, 7. November, von 16. bis 18 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 5. November, ...

Corona-Zahlen in Heidelberg: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen

Corona Heidelberg. Hier finden Sie die tagesaktuellen Corona-Zahlen für die Stadt Heidelberg, die automatisch täglich aktualisiert werden. Das Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlicht diese Daten, welche vom Gesundheitsamt Heidelberg regelmäßig übermittelt werden, um das aktuelle Infektionsgeschehen widerzuspiegeln. Aktuelle Corona-Zahlen in Heidelberg Aktuelle Inzidenz in Heidelberg Sport nach Corona: Schneller Wiedereinstieg birgt Gefahren Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Zur Verteidigung der Republik: Das Ladenburger Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold (1924−1933)

Ladenburg. Vortragsveranstaltung am 7. November im Domhof in Ladenburg Vor 100 Jahren, am 2. November 1924, wurde die Ladenburger Ortsgruppe des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gegründet. Kreisarchivar Dr. Jörg Kreutz beleuchtet im Rahmen eines Vortrags am Donnerstag,  7. November,  19 Uhr, im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9, die wichtige Rolle, die das Reichsbanner als überparteilicher Schutzbund von SPD, DDP und Zentrum im politischen Leben der Römerstadt seit der Mitte der 1920er Jahre...

Die Bedeutung der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz

Erkennen von Stress und Burnout Stress und Burnout am Arbeitsplatz sind ernsthafte Probleme, die sowohl die Gesundheit der Mitarbeiter als auch die Leistung des Unternehmens beeinträchtigen können. Die Symptome von Burnout reichen von extremer Erschöpfung über emotionale Distanz bis hin zu reduzierter Leistungsfähigkeit. Es ist entscheidend, diese Warnzeichen frühzeitig zu erkennen. Häufig äußern sie sich durch chronische Müdigkeit, erhöhte Reizbarkeit oder ein starkes Nachlassen der...

Vortrag
Sichere Hundeleinenführung an öffentlichen Plätzen in Ladenburg

Sehr geehrte Damen und Herren, heute möchte ich über ein Thema sprechen, das für uns alle von großer Bedeutung ist: die sichere Führung unserer Hunde an der Leine auf öffentlichen Plätzen in Ladenburg. Unsere Gemeinschaft profitiert davon, wenn Hundebesitzer die bestmöglichen Praktiken befolgen, um sicherzustellen, dass sowohl Menschen als auch Tiere in unserer Umgebung sicher und respektiert bleiben. Die Bedeutung der Leinenführung Ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Hunden beginnt...

Herbstzeit ist Laubzeit
Laubsammelaktion

Ladenburg. Bürger, die sich beim Sammeln des Laubs von Straßenbäumen im öffentlichen Bereich beteiligen wollen, haben die Möglichkeit ab Montag, 14. Oktober, im Bürgerbüro (zu den Öffnungszeiten: Montag und Dienstag, 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr, Mittwoch, 7 bis 12 Uhr, Donnerstag, 9 bis 12 und 15 bis 19 Uhr und Freitag, 9 bis 12 Uhr), beim Bauhof (Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr) oder bei Radsport Ruster (zu den Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9 bis 13 Uhr und 15...

Beglaubigung durch Betreuungsbehörde: Stempeltag Vorsorgevollmacht

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg informiert, dass Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 26. November, von 9 bis 12 Uhr, im Rathaus ihre Vorsorgevollmacht durch die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises beglaubigen lassen können. Hierfür ist ein Anmeldung erforderlich (Telefonnummer: 06203 70-141 oder E-Mail an carola.bach@ladenburg.de). Die Gebühr beträgt 10 Euro pro Beglaubigung und muss vor Ort in bar beglichen werden. Für die Beglaubigung sind folgende Dinge mitzubringen:  ausgefüllte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ