Viernheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tauschen statt kaufen – Stadtbibliothek startet weihnachtliches Tauschregal

Viernheim. Unter dem Motto „Weihnachtsdeko tauschen statt kaufen“ setzt die Stadtbibliothek in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Kreativität. Ab Mittwoch, 19. November, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich an einem weihnachtlichen Tauschregal zu beteiligen: Wer gut erhaltene Dekorationsartikel wie Baumkugeln, Kerzenhalter, Lichterketten oder Tischschmuck übrig hat, kann sie dort zur Weitergabe ablegen, sich im Gegenzug selbst inspirieren lassen und etwas...

Zentrale Übersicht mit Anmeldefunktion für 2026 ab sofort online verfügbar

Viernheim. Die Stadt Viernheim bietet ihren Vereinen jedes Jahr die Möglichkeit, sich aktiv an verschiedenen städtischen Veranstaltungen zu beteiligen und so einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen und attraktiven Stadtgesellschaft zu leisten. Um den Vereinen eine frühzeitige Planung zu ermöglichen, wurde die zentrale Übersicht der städtischen Veranstaltungen mit Vereinsbeteiligung auf der städtischen Homepage aktualisiert und steht nun für das Jahr 2026 zur Verfügung. Dort können sich die...

A6: Kurzzeitige Vollsperrung bei Viernheim

Viernheim. Am Sonntag, 9. November, ab ca. 5 bis ca. 11 Uhr, muss die A6 zwischen der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen und dem Viernheimer Dreieck in beide Richtungen gesperrt werden. Grund ist die Montage von Flugwarnkugeln an Hochspannungsleitungen durch ein Spezialunternehmen. Der Verkehr wird über die ausgeschilderten Bedarfsumleitungen U2 (Fahrtrichtung Heilbronn) bzw. U78 (Saarbrücken) umgeleitet. Um Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmende möglichst gering zu halten, werden die...

Rhein-Neckar-Zentrum - Zufahrt morgens vorübergehend gesperrt

Viernheim. Am Mittwoch, 5. November, muss der Bahnübergang an der Robert-Schumann-Straße/Mannheimer Straße am Rhein-Neckar-Zentrum in der Zeit von 6 bis voraussichtlich 10 Uhr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist der Austausch eines defekten Schrankenmotors. Während der Sperrzeit ist eine Zufahrt von der Mannheimer Straße zum bzw. eine Ausfahrt vom Rhein-Neckar-Zentrum (RNZ) nicht möglich. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) hat die Maßnahme in enger Abstimmung mit der Stadt Viernheim und...

Vollsperrung der Entlastungsstraße wegen Arbeiten an Stromleitungen

Viernheim. Aufgrund notwendiger Arbeiten an Stromleitungen kommt es im November zu einer temporären Vollsperrung der Entlastungsstraße. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Zufahrt zum Tennisclub und der Einmündung in die Saarlandstraße. Die Sperrung erfolgt vom Montag, 10. bis Donnerstag, 13. November sowie zusätzlich vom Montag,  17. bis  Donnerstag, 20. November, jeweils täglich in der Zeit von 8 bis 17 Uhr. Es handelt sich um sogenannte Tagesbaustellen, sodass die Straße außerhalb...

Viernheimer Fastnachtsumzug 2026

Viernheim.  Der letzte Viernheimer Fastnachtsumzug hat im Jahr 2024 zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeistert. Turnusgemäß steht nun 2026 wieder das närrische Highlight bevor: Am Sonntag, 15. Februar 2026, ab 14.11 Uhr soll sich der Fastnachtsumzug wieder durch die Viernheimer Innenstadt schlängeln. Alle Vereine, Gruppen, Kindergärten und Schulen sind herzlich eingeladen, sich mit einer Fußgruppe, einer Musikgruppe oder einem Motivwagen an diesem farbenfrohen Spektakel zu beteiligen. Der...

Reichspogromnacht: Städtische Gedenkstunde

Viernheim. Die Stadt Viernheim erinnert am Sonntag, 9. November, 18 Uhr, in der Kulturscheune Viernheim, Wasserstraße 20, an die Reichspogromnacht 1938. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, gemeinsam der Opfer zu gedenken. Wie in den Jahren zuvor wird die Feierstunde mit einem gemeinsamen Glockengeläut aller Viernheimer Kirchen begonnen. Die diesjährige Gastrednerin bei der Gedenkveranstaltung ist Martina Ruppert-Kelly, Leiterin der Gedenkstätte des Konzentrationslagers (KZ) Osthofen....

Foto: AW Kinderdöfel Viernheim
2 Bilder

Weltkindertagaktion: Kinder bemalen Straße zum "Bunten Herbst"

Viernheim. Mit farbenfrohen Kreidebildern und kreativen Botschaften machten die Kinder des AWO-Kinderdörfels Viernheim in der vergangenen Woche, 18. September, auf den jährlichen Weltkindertag aufmerksam – mit dem Ziel, dass Kinder als wichtiger Teil der Gesellschaft gesehen und gehört werden. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ verwandelte sich der Apostelplatz in eine farbenfrohe Straßenkunstgalerie. Die Aktion reiht sich ein in die Veranstaltungsreihe „Bunter Herbst“...

Woche des Sehens: Stadtbibliothek Viernheim lädt zum Augen-Training

Viernheim. Müde Augen vom Lesen, Arbeiten am Bildschirm oder einfach durch den Alltag – das kennen viele. Wie kleine Pausen die Augen entspannen und die Sehkraft stärken können, zeigt die ganzheitliche Sehtrainerin Anja Zingraff in Kooperation mit der Stadtbibliothek Viernheim in einem kostenlosen Mitmach-Vortrag am Donnerstag, 9. Oktober, von 17 bis 18:30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten. Auch Kinder können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Das Angebot ist kostenlos.  Die...

Familienwerkstatt im Museum Viernheim: Kreativer Blick in die Welt der Römer

Viernheim. Einen Blick in die Welt der alten Römer wirft das städtische Museum bei der nächsten Familienwerkstatt am Sonntag, 5. Oktober, von 14.30 bis 16 Uhr. Kinder ab vier Jahren, begleitet von einem Erwachsenen, können dabei selbst aktiv werden und lernen ein außergewöhnliches Alltagsobjekt der Antike kennen: die sogenannte „Cista“. Als „Cista“ wurde in der römischen Antike ein runder, aus Weidenruten geflochtener Behälter bezeichnet, der häufig zur Aufbewahrung und zum Transport von...

Debattenkultur und Philosophie: „Was bedeutet: heiliger Zorn?“

Viernheim. Nach der Sommerpause findet am Sonntag, 28. September 2025, wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ statt. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1, zu einem „öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung und kritisches Denken“ über verschiedene, gemeinsam beschlossene Themen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin...

Waldsporthalle Viernheim wird ab Mitte April 2026 saniert

Viernheim. Seit Jahrzehnten ist die Waldsporthalle in der Industriestraße ein Herzstück des Viernheimer Sportlebens: Hier trainieren Kinder und Jugendliche, hier feiern Vereine sportliche Erfolge, hier begegnen sich Generationen. Doch die Zeit hat Spuren hinterlassen – und die Schäden sind inzwischen so gravierend, dass eine grundlegende Sanierung unumgänglich geworden ist. Dafür muss die Halle ab Mitte April 2026 für rund anderthalb Jahre bis Ende 2027 geschlossen werden. Der Hallenboden ist...

Neun Spielplätze aufgrund sicherheitsrelevanter Mängel gesperrt

Viernheim. Die Stadtverwaltung Viernheim informiert über aktuelle Teil-Sperrungen auf mehreren städtischen Spielplätzen. Hintergrund ist die turnusgemäße Jahreshauptinspektion durch einen externen Sachverständigen, die ergänzend zu den internen Routinekontrollen erfolgt und der langfristigen Sicherheit dient. Dabei wurden an verschiedenen Geräten sicherheitsrelevante Mängel festgestellt, die eine sofortige Absperrung einzelner Spielgeräte notwendig machten – zum Schutz der Kinder. Betroffen...

Michael Silva übernimmt Leitung der Stadtbibliothek

Viernheim. Die Stadtbibliothek hat seit dem 1. September eine neue Leitung: Michael Silva, langjähriger Mitarbeiter der städtischen Einrichtung, tritt die Nachfolge von Michaela Frößinger an, die sich zum 1. Juni 2025 in den Ruhestand verabschiedet hat. Bürgermeister Matthias Baaß und der Amtsleiter des Kultur- und Sportamtes, Jan Krasko, beglückwünschten den neuen Abteilungsleiter in den Räumlichkeiten der Bibliothek. „Michael Silva kennt die Stadtbibliothek aus langjähriger Erfahrung und hat...

36. Viernheimer Vereinsfrühschoppen - Fokus auf Digitalisierung, Demografie und Vernetzung

Viernheim. Bürgermeister Matthias Baaß lädt alle Interessierten zum 36. Vereinsfrühschoppen am Sonntag, 14. September,  10 Uhr, in das Vereinsheim des 1. Viernheimer Karate-Dojo e.V., Industriestraße 20, ein. Die traditionellen Treffen dienen als wichtige Plattform für den Austausch zwischen der Stadtverwaltung und den Vereinen sowie der Vernetzung untereinander. Im Mittelpunkt stehen diesmal drei Themen, die zum Mitreden und Diskutieren anregen. So zeigt der 1. Viernheimer Judoclub e.V. anhand...

Platz für Toleranz: Aktion an der Apostelkirche Viernheim

Viernheim. Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. in Viernheim zur Mitmach-Aktion „Platz für Toleranz“ ein. Von 10 bis 12 Uhr wird vor dem Hauptportal der Apostelkirche eine besondere Bank – die sogenannte Babbelbank aufgestellt. Die Aktion ist Teil der bundesweiten Initiative „Platz für Toleranz“. Mit kreativen und öffentlich sichtbaren Sitzgelegenheiten setzen Menschen in vielen Städten ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Begegnung. Auch in Viernheim soll die...

Bilderbuchkino: „Bestimmer sein – Wie Elvis die Demokratie erfand“

Viernheim. Anlässlich des Internationalen Tags der Demokratie lädt die Stadtbibliothek alle Kinder ab fünf Jahren am Mittwoch, 17. September 2025, um 15 Uhr zu einem Bilderbuchkino ein. Gezeigt wird das Bilderbuch „Bestimmer sein – Wie Elvis die Demokratie erfand“ von Katja Reider und Cornelia Haas aus dem Hanser Verlag. Präsentiert als interaktive Boardstory von der Lernplattform „Onilo“, erscheint das Buch digital auf einer großen Leinwand und wird durch animierte Bilder sowie gesprochenen...

Weltcafé zeigte Vielfalt der Viernheimer Frauenangebote

Viernheim. Am Donnerstag, 28. August 2025, verwandelte sich das große Zelt auf dem Rovigoplatz in einen lebendigen Treffpunkt der Kulturen: Von 10 bis 12 Uhr luden das Internationale Müttercafé des Familienbildungswerkes Viernheim, das Internationale FrauenCafé des städtischen Gleichstellungsbüros und die MiA-Kurse (Migrantinnen einfach stark im Alltag) des Vereins Lernmobil Viernheim e.V. im Rahmen des „Weltcafés“ die Viernheimer Bevölkerung zu Begegnung, Austausch und kulinarischen Genüssen...

Aus Alt mach Neu! – Upcycling-Projekt mit Kinderbetreuung

Viernheim. Upcycling liegt im Trend – und das nicht erst seit gestern. Aus der Idee, aus alten Produkten etwas Neues herzustellen, hat sich bereits 2022 ein innovatives Projekt für Frauen in Viernheim entwickelt. Nach der Sommerpause startet am Mittwoch, 20. August,  14 Uhr, der nächste kostenlose Upcycling-Kurs wieder im Familienbildungswerk (Weinheimer Straße 44). Der Kurs findet dann regelmäßig mittwochs von 14 bis 16 Uhr statt – inklusive Kinderbetreuung. Das Kursangebot steht allen...

41. V-Card Triathlon: Straßensperrungen

Viernheim. Wegen des bevorstehenden 41. V-Card Triathlons werden am kommenden Wochenende Samstag, 23. und Sonntag, 24. August, zeitweise Straßensperrungen in Viernheim und der Umgebung notwendig. Voll gesperrt werden am Samstag für die Rad- und Laufstrecke des Triathlons von 7 bis 16 Uhr die Industriestraße von der Max-Planck-Straße bis zum Kreisel „Waldsee“, der Lorscher Weg bis Auffahrt auf die L3111, die L3111 bis zur Viernheimer Straße in Hüttenfeld sowie die Stadionstraße im Bereich Großer...

Vor dem Kirchturm der St. Marienkirche, der am Freiwilligentag von innen gereinigt wird, präsentieren alle Akteure die bunten Helfer-T-Shirts und rufen gemeinsam zum Mitmachen beim Viernheimer Freiwilligentag am 20. September auf. | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Projekt zum Weltkindertag und Abschlussfest
20. Viernheimer Freiwilligentag - 19 Projekte laden zum Mitmachen ein

Viernheim. Ein Samstag voller Tatkraft, Ideen und Gemeinschaft: Am Samstag, 20. September, verwandelt sich Viernheim erneut in eine große Mitmachstadt. Zum 20. Mal findet der Freiwilligentag statt – und insgesamt 19 Projekte warten darauf, gemeinsam umgesetzt zu werden. Von Garten- und Pflanzaktionen über Reparatur- und Verschönerungsarbeiten bis hin zu kreativen Angeboten und einer Aktion für Kinder zum Weltkindertag – der Tag bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt aktiv mitzugestalten....

Vorsicht Schulbeginn! - Stadt ruft zu Aufmerksamkeit im Straßenverkehr auf

Viernheim. Mit dem Ende der Sommerferien und dem Schulbeginn am kommenden Montag, 18. August, werden wieder viele Schulkinder morgens und zur Mittagszeit auf Straßen, Bürgersteigen und an Bushaltestellen unterwegs sein. Gerade jüngere Kinder gehören zu den schwächsten Verkehrsteilnehmenden und können Gefahren, Geschwindigkeiten und komplexe Verkehrssituationen noch nicht richtig einschätzen. Hinzu kommen die zahlreichen Erstklässler, die bisher wenig Erfahrungen im Straßenverkehr gemacht haben....

Durchfahrt Johann-Sebastian-Bach-Straße ab 5. August gesperrt

Viernheim. Im Zeitraum von Dienstag, 5. August, bis voraussichtlich Dienstag, 2. September, wird die Johann-Sebastian-Bach-Straße im Bereich der Hausnummern 14 bis 18 vollständig gesperrt. Die Sperrung betrifft in etwa den Abschnitt auf Höhe des Fußgängerüberwegs. Eine Durchfahrt ist in dieser Zeit nicht möglich. Grund für die Sperrung ist ein Neubau auf dem Gelände der Friedrich-Fröbel-Schule, bei dem großformatige Wandelemente angeliefert werden müssen. Die Maßnahme erfolgt im Auftrag des...

Rad Basar

Viernheim. Die Radwerkstatt „Makerspace“ in Viernheim veranstaltet einen Rad Basar am Samstag, 23. August, von 12 bis 15 Uhr, auf dem Außengelände des Katholischen Sozialzentrum Viernheim, Stadionstraße 17 (gegenüber Vogelpark). Es werden gebrauchte Fahrräder für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in großer Auswahl und guter Qualität zu kleinen Preisen, angeboten. Es gibt auch wieder leckeren Kuchen und Kaffee. Der Erlös wird sozialen Projekten gespendet. red

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ