Waldsporthalle Viernheim wird ab Mitte April 2026 saniert

Zentrale Sportstätte vor großer Erneuerung: Die Waldsporthalle.
 | Foto: Stadt Viernheim

Viernheim. Seit Jahrzehnten ist die Waldsporthalle in der Industriestraße ein Herzstück des Viernheimer Sportlebens: Hier trainieren Kinder und Jugendliche, hier feiern Vereine sportliche Erfolge, hier begegnen sich Generationen. Doch die Zeit hat Spuren hinterlassen – und die Schäden sind inzwischen so gravierend, dass eine grundlegende Sanierung unumgänglich geworden ist. Dafür muss die Halle ab Mitte April 2026 für rund anderthalb Jahre bis Ende 2027 geschlossen werden.

Der Hallenboden ist nach 38 Jahren stark abgenutzt, die Lüftungsanlagen fallen immer wieder aus und sorgen für Einschränkungen im Sportbetrieb. Die alten Oberlichter sind nur einfach verglast, undicht und lassen bei Regen Wasser auf die Trägerbalken tropfen. Auch die Duschen und die Warmwasserbereitung entsprechen längst nicht mehr den heutigen Standards. Damit die Halle ihre wichtige Rolle für Vereine, Schulen und den Breitensport auch in Zukunft erfüllen kann, hat die Stadtverwaltung eine umfassende Sanierung auf den Weg gebracht. Neben der baulichen Erneuerung liegt ein Schwerpunkt auf energetischen Verbesserungen, die die Waldsporthalle fit für die kommenden Jahrzehnte machen sollen.


Finanzierung und nächste Schritte

Die erforderlichen Mittel in Höhe von 3,5 Millionen Euro wurden bereits von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen und sind im Haushalt verankert. Ein Fördermittelantrag für die energetischen Sanierungsmaßnahmen wurde gestellt. Derzeit plant das Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamt den weiteren Ablauf: Zunächst erfolgt die Ausschreibung der Planungsleistungen, anschließend die der einzelnen Bauleistungen. Die Vergabe erfolgt jeweils durch Beschluss der politischen Gremien.

Enge Zusammenarbeit mit den Vereinen

Die betroffenen Vereine und Hallennutzenden wurden bereits vom Kultur- und Sportamt darüber informiert, dass die Waldsporthalle für rund anderthalb Jahre – von Mitte April 2026 bis Ende 2027 – nicht genutzt werden kann. Gemeinsam mit ihnen arbeitet die Stadtverwaltung nun an Lösungen, wie Trainingszeiten und Wettkämpfe während dieser Zeit auf andere Hallen verteilt werden können.

„Die Waldsporthalle ist eine zentrale Stätte des Sports und der Begegnung in Viernheim“, betont Erster Stadtrat Jörg Scheidel. „Mit den anstehenden Arbeiten bringen wir die Technik auf den neuesten Stand, verbessern die energetische Bilanz und sichern die Halle langfristig für den Schul- und Vereinssport. Uns ist bewusst, dass die lange Schließzeit eine Herausforderung ist. Deshalb danken wir allen Vereinen und Hallennutzenden schon jetzt für ihr Verständnis und ihre Bereitschaft, in der Übergangszeit zusammenzurücken.“

Mit der Investition beseitigt die Stadtverwaltung nicht nur akute Schäden, sondern stellt die Waldsporthalle zugleich für die kommenden Jahrzehnte auf ein solides Fundament – als moderne und energetisch optimierte Sportstätte für die ganze Stadtgesellschaft. red/bas

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ