Viernheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Feier zum Bestehen der Städtepartnerschaft
Museumsfest unter dem Motto „Leben in Burkina-Faso“

Viernheim. Am Sonntag, 31. August, lädt das Kultur- und Sportamt gemeinsam mit dem Verein FOCUS e. V. und dem Förderverein der Goetheschule e. V. alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum diesjährigen Museumsfest in den Berliner Ring 28 ein. Zwischen 11 und 17 Uhr verwandelt sich der Museumsgarten unter dem Motto „Leben in Burkina-Faso“ in eine festliche Aktionsfläche– Anlass ist das mittlerweile 31-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Silly in Burkina Faso, das an diesem Tag offiziell...

Beim traditionellen Schubkarrenrennen der Familienolympiade zählen Teamgeist und gute Laune
 | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

15. Familiensporttag
Vielseitige Mitmachangebote, buntes Bühnenprogramm und neue Highlights für die ganze Familie

Viernheim. Am Sonntag, 7. September, heißt es wieder: Auf die Plätze, fertig, los! Zum 15. Mal verwandelt sich der Familiensportpark West am Sandhöfer Weg in eine große Sport- und Bewegungslandschaft für Jung und Alt. Gemeinsam mit zahlreichen Vereinen, Institutionen und Unterstützern lädt die Stadt Viernheim von 11 bis 17 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm ein – mit kostenlosen Mitmachaktionen, spannenden Vorführungen und vielen sportlichen Herausforderungen für die ganze Familie. „Der...

Stefan Reusch: „Reusch rettet die Welt“

Viernheim. chaiselongue-kunst und soziales präsentiert am Samstag, 12. September, 19 Uhr, im TiB (Treff im Bahnhof), Friedrich Ebert-Straße 8a, die große Bühnenshow mit Stefan Reusch „Reusch rettet die Welt“. Überall Probleme! wird aus dem großen alten Mann der Zollologie, Donald T.? Und dem Spargelpreis, dem Gebäudeenergiegesetz, der FDP? Was wird aus denen? Großartige Fragen. Dennoch: Keine Panik. Reusch rettet die Welt – Das heißt: Ratlosigkeit adé, Fröhlichkeit hereinspaziert! Frisch, froh...

Joelle Reibold | Foto: Ski-Club Viernheim
2 Bilder

Open-Air-Doppel-Event des Ski-Clubs
Musikgaudi und Wiesenfest im Ski-Stadl

Viernheim. Gleich zwei musikalische Highlights erwartet die fantastischen Stadl-Gäste beim Open-Air-Doppel-Event des Ski-Clubs. Music-Summernight „Open Air“, am Samstag,  16. August, 20 Uhr. Wie bei den bisherigen Events auch, wird es wieder hoch hergehen bei der Sommerparty des Ski-Clubs, die man keinesfalls verpassen sollte. Mit vier fantastischen Sängerinnen und Sängern und acht Musikern wird die großartige Party-Band der Musikerinitiative Lampertheim (MIL) die Herzen des Stadl-Publikums...

Von Wien nach England: Ein musikalischer Dialog

Viernheim. Mit einem hochkarätig besetzten Kammermusikabend am Sonntag, 13. Juli,  17 Uhr, in der KulturScheune, Wasserstraße  20, endet die diesjährige „Konzertreihe in Viernheim“ – und lädt Musikliebhaberinnen und -liebhaber zu einem glanzvollen Finale ein. Internationale Künstlerpersönlichkeiten gestalten einen Abend voller Ausdruckskraft, Virtuosität und musikalischer Raffinesse. Auf dem Programm stehen das brillante Klavierquartett in g-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart, das...

Kleines Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz lädt Familien ein

Viernheim. Das Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Viernheimer Innenstadt entwickelt. Bereits zum dritten Mal entsteht von Donnerstag, 10. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, eine bunte Erlebniswelt für Kinder. Organisiert wird das Fest von der städtischen Wirtschaftsförderung in Kooperation mit der City-Gemeinschaft. Täglich ab 11.30 Uhr öffnen die beliebten Fahrgeschäfte ihre Pforten. Mit Attraktionen wie...

Museum in den Sommerferien geschlossen

Viernheim. Das Museum im Berliner Ring 28 ist während der hessischen Sommerferien größtenteils geschlossen. Letzter Öffnungstag vor Ferienbeginn ist Sonntag, 6. Juli. Ab Sonntag, 10. August können dann wieder immer sonntags von 14 bis 17 Uhr die Ausstellungen besichtigt werden. Die Kursangebote aus dem Jahresprogramm finden in diesem Zeitraum trotzdem statt. Auch das Verwaltungsbüro ist besetzt, um zum Beispiel Anmeldungen entgegen zu nehmen. Hierauf macht die städtische Presse- und...

Junge Talente im Rampenlicht

Viernheim. Die städtische Musikschule lädt am kommenden Sonntag, 29. Juni, 17 Uhr, zu einem besonderen Konzert in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Dort zeigen die Leistungsstipendiatinnen und -stipendiaten der Musikschule, was in ihnen steckt. Der Eintritt ist frei – Musikbegeisterte jeden Alters sind willkommen! Ein besonderes Highlight und neu in diesem Jahr: Das Publikum darf erstmals einen Publikumspreis vergeben und für seine Favoritin oder seinen Favoriten stimmen. Die jungen...

Kindermusical: Vom verlorenen Sohn

Viernheim. Der evangelische Kinderchor „Singvögel“ und der evangelische Jugendchor präsentieren gemeinsam unter der Leitung von Kantorin Sooyoung Kyoung das Musical „Und er rennt“. Die Aufführung in der Auferstehungskirche Viernheim, Berliner Ring 74, am Sonntag, 29. Juni, beginnt um 15 Uhr. Das Musical von Peter Menger erzählt die bekannte biblische Geschichte vom verlorenen Sohn auf kindgerechte Weise. Es geht um einen jungen Mann, der sich entscheidet, sein Erbe zu nehmen und von zu Hause...

City-Jam: Musik und Vielfalt

Viernheim. Nach der erfolgreichen Premiere im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums der städtischen Musikschule im vergangenen Jahr geht das Musikschulfestival „City-Jam“ in die zweite Runde. Am Samstag, dem 28. Juni, ab 10 Uhr verwandelt sich der Rovigoplatz in eine große Bühne für junge und erfahrene Musikerinnen und Musiker, für Tanz, Rhythmus und ein Miteinander, das über das bloße Zuhören hinausgeht. Organisiert wird das Festival von der städtischen Musikschule in Zusammenarbeit mit zahlreichen...

Multimediale Hommage zum 150. Geburtstag des Literatur-Nobelpreisträgers Thomas Mann

Viernheim. Anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann würdigt das Amt für Kultur, Bildung und Soziales den großen deutschen Schriftsteller mit einer eindrucksvollen Veranstaltung, die Literatur, Musik und bildende Kunst zu einer Gesamtschau vereint. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 10. Juni, 18.30 Uhr, in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1, statt. Weltweit ehren nationale und internationale Institutionen den Nobelpreisträger von 1929. Das Goethe-Institut spricht von einem „Jubiläum...

Tante Friedl - Tandem

Viernheim. Tante Friedl ist ein Folk- und Weltmusik-Duo. Mit Akkordeon, Banjo und ihren kraftvollen Stimmen kreieren Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus New York State eigene Songs sowie neue, packende Interpretationen von Folk und Roots-Musik aus Mitteleuropa, dem Balkan und Amerika. Sie überzeugen dabei mit einem dynamischen, unverwechselbaren Sound und setzen sich mit fein gearbeiteten und dynamischen Arrangements kraftvoll, kritisch, politisch und ironisch mit Text und Musik...

MenschenBilder: Neue Ausstellung in KulturScheune Viernheim

Viernheim. Die Stadt Viernheim lädt alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger zur Eröffnung der Ausstellung „MenschenBilder“ in die KulturScheune am Satonévri-Platz 1 ein. Die Vernissage findet am Freitag, 9. Mai, 19 Uhr statt, der Eintritt ist frei. In der Ausstellung zeigen neun Künstlerinnen und Künstler des Kunstkreises Laudenbach ihre Arbeiten zum Thema der menschlichen Darstellung. Der Kunstkreis, der bereits seit über 30 Jahren besteht, vereint Kunstschaffende aus verschiedenen...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Vortrag über Wilhelm „Willy“ Haas
Wie ein Deutscher den indischen Film prägte

Viernheim. Zu einem interessanten Vortrag über den tschechisch-deutschen Autor Wilhelm “Willy“ Haas lädt das Museum Viernheim am Dienstag, 14. Januar, 18 Uhr ein. Die Dozentin Lisa Mandel berichtet über den studierten Rechtswissenschaftler Willy Haas, der bereits in jungen Jahren vielfältige Kontakte in die österreichisch-tschechische Literaturszene pflegte. Neben seiner Tätigkeit als Herausgeber verschiedener Schriften, arbeitete Haas als Redakteur, Drehbuchautor und Filmkritiker und gründete...

Festliches Weihnachtskonzert
Winterzauber

Viernheim. Es ist wieder soweit: Am Sonntag, 8. Dezember, lädt die Musikschule Viernheim in den Großen Saal des Bürgerhauses ein, um ihr traditionelles Weihnachtskonzert unter dem Titel „Winterzauber“ zu präsentieren. Beginn ist um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. In diesem Jahr kehrt die Musikschule zu einer ursprünglichen Idee zurück und gestaltet das Konzert mit einem reinen Ensemble-Programm. Die Besucher erwartet eine abwechslungsreiche musikalische Reise durch die vielfältigen Facetten der...

Jubiläumskonzert im Treff im Bahnhof
HarpBeat

Viernheim. Als die Musical- und Popsängerin Megan Hill und die Harfenistin Fabienne Partsch vor fünf Jahren erstmals das Experiment unternahmen, gemeinsam Musik zu machen, hatten sie keine wirkliche Vorstellung, was sich daraus entwickeln würde. Dies sollte sich jedoch schnell ändern, nachdem gleich nach der ersten Premiere im November 2019 in der Viernheimer KulturScheune ein Zusatzkonzert organisiert werden musste, um dem großen Ansturm gerecht zu werden. Popmusik mit Harfe und Gesang – geht...

Schuberts Winterreise in der KulturScheune Viernheim

Viernheim. Zu einem besonderen Konzerterlebnis lädt die Musikschule am Sonntag, 17. November, 17 Uhr, in die KulturScheune, Wasserstraße 20, ein. Der weit über die Region hinaus bekannte Pfälzer Bariton Matthias Eschli und die Pianistin Susanne Wendel gestalten den berühmten Liedzyklus „Winterreise“ von Franz Schubert. Der Eintritt ist frei. In den 24 Liedern der „Winterreise“, inspiriert von Texten Wilhelm Müllers, erzählt ein junger Mann von seiner Enttäuschung in der Liebe und dem Gefühl der...

Zeichen setzen gegen Antisemitismus

Viernheim. Ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus setzt das Theater La Senty Menti mit dem preisgekrönten Theaterstück „All that matters“ („Woraus es ankommt“). Dank der freundlichen Unterstützung der Bürgerstiftung Viernheim und des Lions Clubs Viernheim gastiert das Theater auch in Viernheim. Am Donnerstag, 21. November, sind alle Interessierten ab zehn Jahren eingeladen, in zwei Aufführungen um 9 und um 11 Uhr im Bürgerhaus in die bewegende Geschichte der elfjährigen Vera...

Autorenlesung
Katrin Faludi: Schattenwald

Viernheim. Am Donnerstag, 14. November, 19 Uhr, liest die Bad Vilbeler Schriftstellerin Katrin Faludi in der evangelischen Auferstehungsgemeinde Viernheim (Berliner Ring 74, aus ihrem erfolgreichen Romandebüt „Schattenwald“. Dies wird voraussichtlich die letzte „Schattenwald“-Lesung sein, bevor Anfang 2025 ihr nächstes Buch „Das Haus am Ende der Welt“ erscheint. Der Eintritt ist frei. Wie lebt man mit einer Schuld, die einem kein Mensch vergeben kann? Tote schreiben keine Geburtstagskarten? –...

Tradition trifft Nervenkitzel
Buntes Volksfest in der Innenstadt

Viernheim. Mit Spannung erwartet Viernheim den Beginn der Kerwe 2024. Vom Freitag, 8., bis Mittwoch, 13. November, lädt die Stadt gemeinsam mit dem Kerweverein Viernheim e.V. zu sechs Tagen voller Spaß und unvergesslicher Erlebnisse ein. Rund um den Apostel- und den Rathausparkplatz erstreckt sich das bunte Treiben, das in diesem Jahr erneut für leuchtende Augen und rasante Fahrten sorgen wird. Ob actionreiche Fahrgeschäfte, zahlreiche Köstlichkeiten oder traditionelle Kerwebräuche – die...

Rusty Hips: Wolfgang Schuster und Norbert | Foto: Wolfgang Schuster und Norbert Roschauer
3 Bilder

Musikertreff Viernheim veranstaltet Konzert mit drei Bands

Viernheim. Der Musikertreff Viernheim (MTV) ist eine gemeinsame Initiative zwischen dem Amt für Kultur, Bildung und Soziales und Viernheimer Musikern, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, lokale Talente und Künstler zu unterstützen und ihnen eine Bühne zu bieten. Die Akteure freuen sich nun, ein weiteres Musikereignis der besonderen Art ankündigen zu können. Unter dem wiederkehrenden Motto „Drei Facetten, eine Bühne“ veranstaltet der MTV am Samstag, 9. November, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr), im...

Autorenlesung in der Kulturscheune
Autorengruppe „Vernes Federn“

Viernheim. Am Sonntag, 3. November, findet ab 14 Uhr in der Kulturscheune Viernheim eine Autorenlesung statt – Gastgeber ist die Viernheimer Autorengruppe „Vernes Federn“. Die Zuhörer dürfen sich in fantastische, spannende und romantische Welten entführen lassen. Die Viernheimer Autoren Odine Raven und Christian Metzger lesen aus der zweibändigen Anthologie „Fantastische Liebe“. Außerdem lesen Sissi Steuerwald aus ihrem historischen Liebesroman „Sheltieküsse vor dem Kaminfeuer“ und Chrissy Em...

Biber Herrmann | Foto: Biber Herrmann
5 Bilder

Weltstars zu Gast in Viernheim bei den 12. Viernheimer Gitarrentagen

Viernheim. Dem Festival gelingt es jedes Jahr aufs Neue einige der bedeutendsten Gitarristinnen und Gitarristen unserer Zeit nach Viernheim zu locken. Musikernnen und Musiker aus unterschiedlichen Kontinenten zeigen die große Bandbreite und Vielseitigkeit der Gitarre. Die jetzt zum 12. mal stattfindenden Viernheimer Gitarrentage erfreuen sich einer großen Beliebtheit, sind überregional bekannt und mittlerweile eine feste Größe in der Kulturszene Südhessens und der Metropolregion Rhein-Neckar....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ