Viernheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Autorenlesung
Katrin Faludi: Schattenwald

Viernheim. Am Donnerstag, 14. November, 19 Uhr, liest die Bad Vilbeler Schriftstellerin Katrin Faludi in der evangelischen Auferstehungsgemeinde Viernheim (Berliner Ring 74, aus ihrem erfolgreichen Romandebüt „Schattenwald“. Dies wird voraussichtlich die letzte „Schattenwald“-Lesung sein, bevor Anfang 2025 ihr nächstes Buch „Das Haus am Ende der Welt“ erscheint. Der Eintritt ist frei. Wie lebt man mit einer Schuld, die einem kein Mensch vergeben kann? Tote schreiben keine Geburtstagskarten? –...

Tradition trifft Nervenkitzel
Buntes Volksfest in der Innenstadt

Viernheim. Mit Spannung erwartet Viernheim den Beginn der Kerwe 2024. Vom Freitag, 8., bis Mittwoch, 13. November, lädt die Stadt gemeinsam mit dem Kerweverein Viernheim e.V. zu sechs Tagen voller Spaß und unvergesslicher Erlebnisse ein. Rund um den Apostel- und den Rathausparkplatz erstreckt sich das bunte Treiben, das in diesem Jahr erneut für leuchtende Augen und rasante Fahrten sorgen wird. Ob actionreiche Fahrgeschäfte, zahlreiche Köstlichkeiten oder traditionelle Kerwebräuche – die...

Rusty Hips: Wolfgang Schuster und Norbert | Foto: Wolfgang Schuster und Norbert Roschauer
3 Bilder

Musikertreff Viernheim veranstaltet Konzert mit drei Bands

Viernheim. Der Musikertreff Viernheim (MTV) ist eine gemeinsame Initiative zwischen dem Amt für Kultur, Bildung und Soziales und Viernheimer Musikern, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, lokale Talente und Künstler zu unterstützen und ihnen eine Bühne zu bieten. Die Akteure freuen sich nun, ein weiteres Musikereignis der besonderen Art ankündigen zu können. Unter dem wiederkehrenden Motto „Drei Facetten, eine Bühne“ veranstaltet der MTV am Samstag, 9. November, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr), im...

Autorenlesung in der Kulturscheune
Autorengruppe „Vernes Federn“

Viernheim. Am Sonntag, 3. November, findet ab 14 Uhr in der Kulturscheune Viernheim eine Autorenlesung statt – Gastgeber ist die Viernheimer Autorengruppe „Vernes Federn“. Die Zuhörer dürfen sich in fantastische, spannende und romantische Welten entführen lassen. Die Viernheimer Autoren Odine Raven und Christian Metzger lesen aus der zweibändigen Anthologie „Fantastische Liebe“. Außerdem lesen Sissi Steuerwald aus ihrem historischen Liebesroman „Sheltieküsse vor dem Kaminfeuer“ und Chrissy Em...

Biber Herrmann | Foto: Biber Herrmann
5 Bilder

Weltstars zu Gast in Viernheim bei den 12. Viernheimer Gitarrentagen

Viernheim. Dem Festival gelingt es jedes Jahr aufs Neue einige der bedeutendsten Gitarristinnen und Gitarristen unserer Zeit nach Viernheim zu locken. Musikernnen und Musiker aus unterschiedlichen Kontinenten zeigen die große Bandbreite und Vielseitigkeit der Gitarre. Die jetzt zum 12. mal stattfindenden Viernheimer Gitarrentage erfreuen sich einer großen Beliebtheit, sind überregional bekannt und mittlerweile eine feste Größe in der Kulturszene Südhessens und der Metropolregion Rhein-Neckar....

Königin | Foto:  Wolfgang Kessler
2 Bilder

Gold und Spiele - Malerei von Wolfgang Kessler im Kunstverein Viernheim

Viernheim. Der Kunstverein eröffnet am Freitag, 6. September, 19 Uhr die Ausstellung Gold und Spiele, Malerei von Wolfgang Kessler. Fritz Stier vom Kunstverein und Dr. Susanne Zeunert, Kunsthistorikerin werden die Begrüßung und die Einführung übernehmen Die Ausstellung läuft im Kunsthaus, Rathausstraße 36, bis Samstag, 5. Oktober und ist donnerstags und freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags 10 bis 13 Uhr geöffnet. „In welche Schublade man den Künstler steckt, ob Fotorealismus, Hyperrealismus,...

Gerhard Bönig singt und spielt Georg Kreisler

Viernheim. chaiselongue-kunst und soziales präsentiert am Samstag, 14. September, 19 Uhr, in der KulturScheune Viernheim, Wasserstraße 20, Gerhard Bönig. „Kennen Sie Kreisler; Kennen Sie Bönig ? Gerhard Kreisler oder Georg Bönig? Oder etwa..?“ Der Künstler schafft es, mit seiner charismatischen und virtuosen Art, der Musik und den Texten Georg Kreislers seine eigene, ganz besondere Note zu verleihen. Gerhard Bönig geht der Frage nach, ob Georg Kreislers Chansons heute noch aktuell sein können....

Starkenburg Philharmoniker e.V.  | Foto: Starkenburg Philharmoniker e.V.
4 Bilder

Herbstkonzert im Bürgerhaus Viernheim
Starkenburg Philharmoniker

Viernheim. Sonntag, 29. September, 17 Uhr, laden die Starkenburg Philharmoniker zu einem besonderen Konzert in das Bürgerhaus Viernheim ein. Zu hören sind unter anderen Gershwins „Ein Amerikaner in Paris“ und seine „Rhapsodie in Blue“. Als weiteres Highlight gibt es die Ouvertüre zu Bernsteins Operette Candide. Ein Amerikaner in Paris ist eine Rhapsodie oder Tondichtung in freier Form, in der Gershwin die Eindrücke seines eigenen Aufenthalts in Paris musikalisch ausmalte. Die lebendige Stadt...

Ein Trikot mit olympischem Flair - Fritz Niebler übergibt sein Ringertrikot

Viernheim. Ab Sonntag, 28. Juli, können Interessierte ein Stück Sportgeschichte hautnah erleben, denn pünktlich zu den Olympischen Spielen vom Freitag, 26. Juli, bis Sonntag, 11. August, in Paris kann das Museum einen prominenten „Neuzugang“ verzeichnen. Ein kleiner roter Einteiler bereichert die Sammlung: das Ringertrikot von Fritz Niebler, Viernheims bislang einzigem Olympioniken. Niebler, der überregional und international für seine sehr erfolgreiche Ringerkarriere bekannt ist, trug es bei...

Objet petit a - Ausstellung in Viernheim

Viernheim. Zur Vernissage am Freitag, 21. Juni, 19 Uhr, der Ausstellung Objet petit a, Malerei von Alexander Horn, lädt der Kunstverein im Kunsthaus, Rathausstraße 36. Alexander Horn lebt und arbeitet in Mannheim und Ludwigshafen. Kennzeichnend für seine malerischen und zeichnerischen Arbeiten, ob abstrakt oder gegenständlich, ist die große Variabilität der Ausdrucksmöglichkeiten, welche den jeweiligen konzeptuellen Voraussetzungen angepasst werden. Der Künstler zeigt eine enorme Vielfältigkeit...

Engagement in Viernheim für eine gerechtere und nachhaltigere Welt

Viernheim. Das Museum Viernheim lädt gemeinsam mit den Vereinen Eine-Welt-Kreis e. V. und Yaa Soma Freundeskreis Burkina Faso e. V. zum Museumscafé am Sonntag, 30. Juni, zwischen 14 und 17 Uhr, in den Museumsgarten am Berliner Ring 28 ein. Beide Vereine informieren über ihre Aktivitäten, berichten über aktuelle Projekte und bieten zahlreiche Programmpunkte für Groß und Klein an. Zudem findet die Urkundenverleihung anlässlich der Verlängerung des Titels “Fairtrade-Stadt“ Viernheim statt. Für das...

60 Jahre Musikschule Viernheim - Ein Jubiläumsjahr voller Highlights

Viernheim. Die Städtische Musikschule Viernheim feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Den Auftakt ins Jubiläumsjahr bildete die Akademische Feier am 26. April im Bürgerhaus. Doch dies war nur der Beginn eines umfangreichen Jubiläumsprogramms, das noch viele weitere spannende Veranstaltungen bereithält. Am Freitag, 21. Juni, erwartet Musikliebhaber unter dem Titel „Werke für 2 Klaviere, 4 Romantiker, 4 Tänze, 4 Hände“ ein besonderes Konzerterlebnis. Um 19 Uhr werden im Großen Saal des...

Abschlusskonzert in der KulturScheune
17. Konzertreihe

Viernheim. Die weltbekannte Pianistin Lauma Skride sowie Prof. Andra Darzins und Gregory Walmsley werden am Sonntag, 23. Juni, 17 Uhr, gemeinsam mit Violinistin Jeanette Pitkevica in der KulturScheune Viernheim auf der Bühne stehen. Es werden Werke von Gustav Mahler, Luise Adolpha Le Beau sowie Gabriel Fauré interpretiert. Die „Konzertreihe in Viernheim“ findet bereits seit 2007 statt und zählt zu den renommierten Veranstaltungen der Region. Das Konzert wird von vier hochkarätigen Musikern...

Vortrag mit Stefan Ackermann
250 Jahre Caspar David Friedrich

Viernheim. Anlässlich des 250. Geburtstages des berühmten romantischen Malers Caspar David Friedrich lädt die Abteilung Musik, Kunst und Kultur der Stadt Viernheim zu einem außergewöhnlichen Vortragsabend ein. Unter dem Titel „Kunst für eine neue Zeit“ wird der renommierte Literatur- und Kunstkenner Stefan Ackermann tiefe Einblicke in das Werk und Leben Friedrichs geben. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. Juni, 18.30 Uhr, in der KulturScheune am Satonévri-Platz 1 statt. Der Eintritt ist...

Zeitreise durch die Welt des Schlagers und Italienische Nacht

Viernheim. Bei den Musik-Gaudis des Skiclubs geht es am Dienstag, 28. Mai, 19 Uhr, weiter mit dem vierten Themenabend unter dem Motto „Die Schlagerhasen“. Das Musikgaudi Team des SCV präsentiert gemeinsam mit der Band der Musiker Initiative Lampertheim (MIL) ein musikalisches Potpourri von Schlagern. Die Texte werden lauthals mitgesungen, da kommt echte Freude und gute Laune auf. Die Band der Musiker Initiative (MIL) Lampertheim wird mit gewohnt hoher Professionalität ihre Schlagerfans...

Annahme an zwei Terminen möglich
Zweiter Krempelmarkt

Viernheim. Gute Turnschuhe auf dem Dachboden? Ungenutzte Gesellschaftsspiele? Dekorationsartikel, die im Schrank verstauben? Es gibt viele Dinge und Schätze, die zu schade für den Müll sind, aber nicht mehr gebraucht oder genutzt werden. Nach der ersten erfolgreichen Auflage im letzten Jahr veranstaltet die Volkshochschule Viernheim im Amt für Kultur, Bildung und Soziales in Kooperation mit Foodsharing Viernheim, dem Verein Kompass Umwelt und Energieberatung Viernheim e.V. und dem städtischen...

Endspurt beim Viernheimer Stadtradeln

Viernheim. Über 1.000 Personen haben bisher beim Viernheimer Stadtradeln mitgeradelt und damit ein wichtiges Zeichen für den Radverkehr und Klimaschutz gesetzt. Dabei haben sich 33 Viernheimer Teams gegründet und über 75.000 Kilometer zurückgelegt. Damit wurden bislang 13 Tonnen CO2, im Vergleich zu Fahrten mit dem Auto, vermieden. Eine Team-Leistung, auf die alle kleinen und großen Radelnden sehr stolz sein können! Abschlussveranstaltung Als Dankeschön für alle Teilnehmenden beim Viernheimer...

Lebenskunst als Lebenskönnerschaft

Viernheim. Die Volkshochschule Viernheim bietet am Sonntag, 26. Mai, wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ an. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der „KulturScheune“, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung und kritisches Denken“ zu verschiedenen gemeinsam beschlossenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist eine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet...

Foto: Erwin Busalt (Pressewart SCV)
17 Bilder

„REVIVED“ macht „Rock in den Mai“ zu einem Highlight

Viernheim. Nach den ausverkauften Musikgaudis „Soulnight“ und „Eagles meets Simon& Garfunkel“ überzeugte auch die Band „REVIVED“ aus Hockenheim alle Rockfans im Ski-Stadl und die Stimmung war schon bei den ersten Songs der Band auf einem hohen Level. Schon der Beginn mit einem Intro, mit viel Licht und Nebel eingespielt, erzeugte Gänsehaut pur und der Eröffnungssong „Let Me Entertain You“ von Robbie Williams war sogleich das Motto des Events, stand doch die Unterhaltung der Rockfans für die...

Debattenkultur und Philosophie
Sonntags bei Anton

Viernheim. Die Volkshochschule Viernheim bietet am Sonntag, 28. April, wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ an. Beim monatlichen Austausch – nicht ohne philosophische Aspekte - treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung“ zu verschiedenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet: „Verantwortung“ Anton...

Ausstellungseröffnung in Viernheim
Traumlandschaften

Viernheim. Dienstag 23. April, 19 Uhr, wird im Kunstraum Gerdi Gutperle die Ausstellung „Traumlandschaften“ mit Werken von Ulrike Schmelter und Hanne Karch eröffnet. Ulrike Schmelter: „Sehnsuchtsorte unserer Zeit“ … so lässt sich das Werk der Berliner Künstlerin Ulrike Schmelter zusammenfassen, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Hanne Karch aus Sinsheim unter dem Titel „Traumlandschaften“ im Kunstraum Gerdi Gutperle ausstellt. Hanne Karch und Ulrike Schmelter verbindet nicht nur ihr gemeinsames...

Rock in den Mai: Musik mit Revived im Ski-Stadl in Viernheim

Viernheim. Am Dienstag, 30. April, steht bereits das dritte musikalische Highlight im Ski-Stadl des Ski-Club Viernheim an. Die Band „Revived“ aus Hockenheim, bestehend aus fünf hervorragenden jungen Musikern, wird den „Rock in den Mai“ zu einem weiteren Top-Musikevent im Stadl werden lassen. Die Band hat beim Rock at Stadl im November 2023 die Organisatoren der Musikgaudi völlig überzeugt und sie deshalb nochmals in den Stadl eingeladen. Die Band spielt viele bekannte Rocktitel und hat auch...

Ferienworkshop für Kinder
Ostereier in Reserviertechnik gestalten

Viernheim. Ostern steht vor der Tür und so ist es auch in der heutigen Zeit noch eine beliebte Tradition, Ostereier zu verzieren. Das Museum Viernheim bietet für Kinder von sechs bis zwölf Jahren jeweils am Montag, 25. März, Dienstag, 26. März und Donnerstag, 28. März von 14 bis 16 Uhr, einen entsprechenden Workshop an, in dem Ostereier in Reserviertechnik gestaltet werden. Hierbei werden mit Bienenwachs wunderschöne Muster gestaltet und die Eier anschließend in den eigenen Lieblingsfarben...

Familienwerkstatt
In der römischen Töpferei

Viernheim. Das Museum Viernheim bietet am Sonntag, den 10. März im Rahmen der Familienwerkstatt Kindern ab vier Jahren und Erwachsenen die Möglichkeit zum gemeinsamen Werken. In der römischen Töpferwerkstatt von 14.30 bis 16 Uhr werden einfache Schüsseln gefertigt und im Anschluss mit der Kerbschnitttechnik verziert. Bereits im 3. Jahrhundert kam bei den Römern diese Art der Verzierung auf. Durch die Kombinationen unterschiedlicher präzise eingeschnittenen Grundmuster gibt es immer wieder Raum...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ