Viernheim. Die Städtische Musikschule Viernheim feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Den Auftakt ins Jubiläumsjahr bildete die Akademische Feier am 26. April im Bürgerhaus. Doch dies war nur der Beginn eines umfangreichen Jubiläumsprogramms, das noch viele weitere spannende Veranstaltungen bereithält.
Am Freitag, 21. Juni, erwartet Musikliebhaber unter dem Titel „Werke für 2 Klaviere, 4 Romantiker, 4 Tänze, 4 Hände“ ein besonderes Konzerterlebnis. Um 19 Uhr werden im Großen Saal des Bürgerhauses die langjährigen Klavierpädagoginnen der städtischen Musikschule Alison Gorbey und Susanne Wendel mit fetzigen Rhythmen Werke von Sergei Rachmaninow, Francis Poulenc, George Gershwin und Darius Milhaud spielen.
Am darauffolgenden Tag, Samstag, 22. Juni, findet von 10 bis 14 Uhr das „City Jam - Das Musikschulfestival“ statt. Im Herzen der Innenstadt präsentiert sich die Musikschule mit verschiedenen Bands und Ensembles. Von Rock/Pop über Jazz bis hin zu Tanz ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist die eigens gegründete Lehrerband. Ein Kinderprogramm mit Hula-Tanzworkshop, Kinderschminken, Trommel-Schnuppern und einer Luftballonaktion sorgt für gute Laune bei den kleinen Gästen. Ein kleines „Foodfestival“ mit internationalen Speisen und Getränken verköstigt die Besucher auf dem Apostelplatz. Bürgermeister Baaß wird alle Interessierten um 10 Uhr auf der Bühne am Apostelplatz begrüßen.
Am Sonntag, 23. Juni, 18 Uhr, präsentieren sich die Leistungsstipendiaten der Musikschule in einem Auswahlkonzert im Großen Saal des Bürgerhauses. Dieses Jahr wird erstmals auch ein Publikumspreis vergeben, was dem Konzert eine besondere Note verleiht.
Zum Beginn des neuen Semesters lädt die Musikschule am Samstag, 14. September, 13 Uhr zu „Ein Haus voll Musik“ ein. Im gesamten Bürgerhaus können Besucher schnuppern, ausprobieren, experimentieren, entdecken, sich informieren und Musik hören. Zu Gast sind die Kinderchöre der Viernheimer Grundschulen mit ihren Chorleitern, die das Publikum mit schwungvollen Liedern begeistern werden. Das Abschlusskonzert um 17 Uhr entführt die Gäste in „Die verzauberte Villa“ mit spannenden Abenteuern in einem Haus voll zauberhafter Musik.
Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Die Musikschule freut sich auf zahlreiche Besucher.
Die Städtische Musikschule Viernheim, gegründet Anfang 1964, ist die siebtälteste Musikschule in Hessen und eine feste Größe im kulturellen Leben der Stadt. Mit rund 800 Schülern und 30 Lehrkräften gehört sie zu den großen städtischen Einrichtungen. Sie ist ein Schlüsselort für musikalische Bildung, eine Begegnungsstätte für Jung und Alt und ein klingender Lebensraum für Viele in Viernheim. hät/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...
Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.