Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokales

Tafel Ludwigshafen feiert Jubiläum und blickt auf 20 Jahre zurück

Ludwigshafen. Knapp 3000 Menschen in Ludwigshafen sind auf die Tafel angewiesen. Zum Jubiläum blickt der Verein zurück – und spricht über wachsende Not, weniger Spenden und starke Ehrenamtliche. Gegründet wurde die Tafel am 9. Juni in der Waltraudenstraße. Bei der ersten Ausgabe nutzten gerade einmal 27 Bedürftige das Angebot. Der Zuspruch wuchs jedoch schnell, sodass größere Räume in der Bayreuther Straße notwendig wurden. Heute versorgt die Tafel dort monatlich rund 3.000 Menschen – darunter...

Community

Spektakuläre Wissenschaftsshow in Philippsburg
"Die Physikanten"

Am 17. Oktober 2025 geht das Jubiläumsjahr der KARS Philippsburg weiter! Sichern Sie sich jetzt Karten über eventfrog oder www.realschule-philippsburg.de für "Die Physikanten". Bekannt sind die Wissenschaftler aus der Fernsehquizshow "Wer weiß denn sowas?" Die Show beginnt um 19 Uhr und ist für Groß und Klein geeignet. Verpassen Sie nicht ein weiteres Highlight in unserem Jubiläumsjahr: jetzt Karten buchen!

Lokales

Von Bodenanalysen bis Bauernmarkt: Tag der offenen Tür bei der LUFA Speyer

Speyer. Unter dem Motto „150 Jahre für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz“ lädt die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt LUFA Speyer zum Tag der offenen Tür ein. Anlässlich des Jubiläums wartet am Sonntag, 28. September, von 10 bis 16 Uhr auf die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm auf dem Gelände der LUFA in der Obere Langgasse 40. Mit Führungen und interaktiven Stationen erhalten die Gäste spannende Einblicke in die Arbeit der LUFA: Wie...

Ausgehen & Genießen
Altstadt Ladenburg | Foto: Foto: Schäfer
2 Bilder

50. Altstadtfest: Ladenburg feiert großes Jubiläum

Ladenburg. Die weiß-blauen Wimpel wehen schon im Wind, das malerische Römerstädtchen ist zum 50. Altstadtfest gerüstet. Vom 12. bis 14. September feiert Ladenburg das große Jubiläum. Drei Tage lang verwandelt sich die historische Altstadt in eine Fest- und Feiermeile. Aus Anlass des Jubiläums fällt der Startschuss bereits am Freitag, 12. September, von 19 bis 23 Uhr mit einer Warm-up-Party in den Gassen der Altstadt. Damit das Jubiläum ausgiebig gefeiert werden kann, hängt die Stadt nicht nur...

Lokales
Bürgermeister Michael Maas (links im Bild) gratuliert Rebecca und Ullrich Zimmermann zum Jubiläum. | Foto: Norbert Scharf
2 Bilder

90 Jahre Möbel Zimmermann in Pirmasens: Traditionshaus feiert Jubiläum mit besonderen Angeboten

Pirmasens. Möbel Zimmermann feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen – Anlass genug, Kunden und Freunde zu einem festlichen Sektempfang einzuladen. Zum Jubiläum warten besondere Angebote im traditionsreichen Fachgeschäft. Breites Sortiment und persönliche BeratungMöbel Zimmermann steht nicht nur für hochwertige Möbel und Küchen, sondern auch für umfassende Beratung, Planung und Kundenservice. Das Haus verbindet Tradition mit Innovation, hat den Wandel der Jahrzehnte gemeistert und dabei...

Lokales

WEG feiert 25 Jahre Wirtschaftsentwicklung für Neustadt

Neustadt. Am 11. September, genau 25 Jahre nach ihrer Gründung, feierte die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH (WEG) ihr Jubiläum im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Hauptpost – einem Ort, an dem Tradition und Zukunft aufeinandertreffen. Hier wird die WEG in Kürze ihre neuen Büroräume beziehen, die sie gemeinsam mit Investor Hans Sachs entwickelt hat. „25 Jahre WEG sind 25 Jahre gemeinsamer Aufbruch und Gestaltungskraft“, betonte Geschäftsführerin Karin...

Lokales

Angelsportverein feiert 60-jähriges Jubiläum

Waldmohr. Der Angelsportverein wurde im Jahr 1965 gegründet und bewirtschaftet vier Weiher und den Glan in Waldmohr. Neben seinem starken Engagement für den Umweltschutz samt naturnaher Gewässer- und Uferpflege betreibt der Angelsportverein eine starke zukunftsorientierte Jugendarbeit. Aus Anlass des 60-jährigen Vereinsjubiläums lädt der Angelsportverein am 27. September, ab 15 Uhr zu einem Weiherfest am Mohrmühlweiher ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, ab 17.30 Uhr wird Live-Musik...

Community
Die beiden Erstplatzierten bei der Siegerehrung, v.l.n.r.: Björn Walter (Grill&Gremien FVK), TuS-Vorsitzender Steffen Mandler mit Stellvertreter Max Kirchner und Leon Stephan (Feuerwehr Kriegsfeld). | Foto: TuS Kriegsfeld
4 Bilder

130 Jahre TuS Kriegsfeld
Jubiläums-Spielfest wird zum vollen Erfolg

Kriegsfeld. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung feierte der Turn- und Sportverein Kriegsfeld (TuS) am Sonntag, den 24. August 2025, sein 130-jähriges Bestehen mit einem grandiosen Spielfest auf dem neuen Sportplatz. Das Event wurde nach den Jahren 1985, 1987 und 1995 nun zum vierten Mal durchgeführt. Es wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt und bewies eindrucksvoll: Gemeinschaftsgeist, Spiel, Sport und Spaß sind in Kriegsfeld zu Hause. Perfekte Bedingungen für...

Community

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Andreas Batzler und Markus Biebinger feiern Jubiläum

Seit 25 Jahren sind Andreas Batzler und Markus Biebinger bei der Gemeinde Mutterstadt beschäftigt. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Thorsten Leva Ihnen Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte entsprechende Urkunden samt Präsente. Andreas Batzler absolvierte nach der Schulzeit in Mutterstadt eine Ausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung Zierpflanzenbau. Diesen Beruf übte er dann ab August 2000 beim Gemeindebauhof aus. Seit Juni 2016...

Lokales

Festakt in Speyer: LUFA prägt Landwirtschaft und Forschung seit anderthalb Jahrhunderten

Speyer. Mit einem Jubiläumsfestakt in der Stadthalle hat die Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt LUFA Speyer ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Bezirkstagsvorsitzender Hans-Ulrich Ihlenfeld begrüßte die Gäste: „Vor 150 Jahren war die Gründung ein Meilenstein; die LUFA ist bis heute ein Garant für qualitativ hochwertige Analysen von Saatgut, Düngemittel, Futtermittel und Umweltproben. Der Bezirksverband Pfalz ist sehr stolz seit mehr als 120 Jahren Träger der LUFA zu sein....

Lokales

Sportfischerverein "Mittleres Glantal" hat Grund zum Feiern

Altenglan. Der Sportfischerverein „Mittleres Glantal“ kann auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken, dies war Anlass zum Feiern.Der 1. Vorsitzende Wolfgang Neumann begrüßte die Gäste auf dem Vereinsgelände in der Friedelhauserstraße in Altenglan. Von Anja Stemler Grußworte sprachen für die Ortsgemeinde Altenglan, Yvonne Draudt-Awe, für den Sportbund Pfalz, Stefan Göttel und für den Gastverein „Westricher Angelsportverein“ Ramstein-Miesenbach, Bernhard Beckmann. Am 18.11.1975 wurde im Café...

Community

170 Jahre Maximiliansbahn
Vortrag von Werner Schreiner zum Jubiäum der Maximiliansbahn

170 Jahre Eisenbahnanschluss Landaus Am 4. September 2025 um 19:30 Uhr wird in der Mensa des OHG Landau Werner Schreiner (Neustadt), der Experte zum pfälzischen Eisenbahnwesen, einen bebilderten Vortrag zur Eröffnung der Maximiliansbahn vor 170 Jahren halten. Als in den 1830-iger Jahren die Frage des Baus einer Eisenbahn in der Pfalz diskutiert wurde, war Landau nur am Rande tangiert, denn es ging in erster Linie um den Transport von Kohle zur "Wasserstraße" Rhein. Zwar hatte Frankreich schon...

Community
Foto: GUBO
18 Bilder

GUBO in der PFALZ
10 Jahre Senjorenstift - Sommerfest zur Dannstadter Höh

Super schöne und gut organisierte Veranstaltung bei bestem Wetter haben die Betreiber ein unvergessliches Fest veranstaltet. Zum Gelingen hat de" Palatina Emil" mit Pälzer Dubbeglas ... und internationaler Musik beigetragen. Nicht fehlen durfte der Song " mei Mutter hot en Gutselstand " Die" Kättl Feierdaach" hot mit Ihren absolut super Beiträgen für die Belustigung gesorgt. Mitten im Dannstädter Neubaugebiet in Schauernheim liegt das Seniorenstift Zur Dannstädter Höh der WBG Dannstadt GmbH &...

Community

Tafel Annweiler
10 Jahre Tafel Annweiler

Kleine Entstehungsgeschichte der Tafel Annweiler In den Jahren vor 2015 fuhr wöchentlich ein Tafelauto der Tafel Bad Bergzabern nach Annweiler um Bedürftige zu versorgen, immer an verschiedene Parkplätze und ans kath. Pfarrheim. Dies war aufwändig und oft auch mit Ausgabe-Problemen belastet. Im Gespräch mit Frau Mathilde David, Leiterin der Tafel Bad Bergzabern, dies zu verbessern, sprach sie so nebenbei: „Dann gründe doch eine eigene Tafel“. Nichts lag mir ferner als Das! Doch irgendwie war...

Lokales
Im Feuerwehrhaus an der Hexenbrücke wird gefeiert | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

FeuerFEST Germersheim 2025: Wir feiern 50 Jahre Jugendfeuerwehr

Germersheim. Die Feuerwehr Germersheim lädt am 30. und 31. August 2025 zum großen Jubiläumsfest ein. Anlass ist das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Germersheim – ein halbes Jahrhundert Nachwuchsarbeit, Engagement und Teamgeist. Zwei Tage voller Action, Unterhaltung und spannender Einblicke in die Welt der Feuerwehr erwarten Groß und Klein.  Das FeuerFEST verspricht Spaß, Spannung und kulinarischer Genüsse - für die ganze Familie.  Ob Feuerwehrinteressierte, Gemersheimer*innen oder...

Lokales
Bei "Wein & Musik" können Besucher ein Probierset erwerben und über den offiziellen Jubiläumswein und -secco mitbestimmen | Foto: SydaProductions/stock.adobe.com
2 Bilder

750 Jahre Stadtrechte: Wahl des Jubiläumsweins und -seccos 2026

Kaiserslautern. Im Rahmen der Veranstaltung „Wein & Musik“ erhalten Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr die einmalige und besondere Gelegenheit, den offiziellen Jubiläumswein sowie den Jubiläumssecco für das 750-jährige Stadtjubiläum 2026 mitzubestimmen. Organisiert wird die Weinverkostung vom Citymanagement Kaiserslautern in Kooperation mit Wasgau C+C Kaiserslautern. Der gemütliche Weinstand befindet sich am Stiftsplatz gegenüber der Deutschen Bank und lädt zu genussvollen Stunden ein....

Ausgehen & Genießen

Auf den Spuren der Glockengießer – Jubiläumsführung in Frankenthal

Frankenthal. Der Altertumsverein Frankenthal bietet am Samstag, 23. August, um 14 Uhr eine Stadtführung zu den Frankenthaler Glockengießerdynastien an. Es handelt sich um eine Jubiläumsführung, denn sie findet 150 Jahre nach dem Kaiserglockenfest auf dem Marktplatz statt.  Immer noch beeindruckend: Die mehr als 27 Tonnen schwere Kaiserglocke für den Kölner Dom, gegossen von Andreas Hamm, war die drittgrößte frei schwingende Glocke der Erde. Als Mitglied des Stadtführerteams zeigt Werner Schäfer...

Lokales

Fest im Ebertpark geht weiter: Kultursommertradition und Chorkonzert

Ludwigshafen. Am Wochenende finden zweit weitere Konzerte im Ebertpark statt. Die Jubiläumsfeierlichkeiten werden sich noch bis in den Oktober ziehen.  Am Freitag, 15. August, von 20 bis 21 Uhr, findet in der Konzertmuschel Ebertpark Ludwigshafen, das Abschlusskonzert von Ethno statt. Es ist eine schöne Kultursommer-Tradition geworden. Die Besucher der Abschlussveranstaltung erleben eine Feier der Diversität und Gemeinschaft! Ethno steht für die Kraft der Musik und des Tanzes, Verbindung...

Lokales
Park erleuchtet mit seiner zentralen Achse in stimmungsvollem Abendlicht | Foto: Marie Schmid
2 Bilder

Fotowettbewerb „Der Ebertpark durch deine Linse!“ – Gewinner stehen fest

Ludwigshafen. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Ebertparks veranstaltete die LUKOM im Frühjahr 2025 den Fotowettbewerb „Der Ebertpark durch deine Linse!“. Bei den Veranstaltern, zu denen auch die Lukom gehörte, gingen mehr als 100 Einsendungen ein. Darunter waren viele Panoramafotos und Erinnerungsbilder, die teils bis in die Kindheit zurückreichten.  Die vierköpfige Jury hat nun die Siegerbilder ausgewählt. Insgesamt wurden 12 besonders gelungene Aufnahmen ausgezeichnet. Den ersten...

Sport
Stolz präsentiert die Mannschaft von 1975 das Banner zur Erinnerung an die Meisterschaft am bronzenen Feldhandballer am Jahnplatz; rechts: Sportbund Pfalz-Präsident Rudolf Storck. | Foto: Kaufmann
2 Bilder

50 Jahre „Wunder von Lübbecke“ – TSG Haßloch feiert historischen Handball-Triumph

Haßloch. Die Handballsensation der Pfalz jährte sich am vergangenen Sonntag zum 50. Mal. Am 10. August 1975 wurde die TSG Haßloch in einem denkwürdigen Finale Deutscher Feldhandball-Meister. In Lübbecke besiegten die Pfälzer als Underdogs den mit sieben Nationalspielern bespickten TuS Nettelstedt mit 15:14. Damit setzten sich die TSG-Handballer ein sporthistorisches Denkmal, war es doch vor 50 Jahren auch die letzte Deutsche Feldhandball-Meisterschaft, die vom Handballbund ausgetragen wurde. Am...

Lokales

Auf dem Weg der Erinnerung: PWV Schifferstadt lädt zur Stadtjubiläums-Tour

Schifferstadt. Am Sonntag, 17. August, lädt der PWV Schifferstadt zur Wanderung. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Waldfesthalle Schifferstadt. Von hier aus geht es auf  den Weg der Erinnerung. Anlass für die Wanderung sind 75 Jahre Stadtrechte Schifferstadt. Die Wanderstrecke beträgt insgesamt etwa sieben Kilometer. Gäste sind dem Schifferstadter Wanderverein herzlich Willkommen. Nähere Auskünfte erteilt Wanderführer Helmut Schießl unter 06235 81290.

Ausgehen & Genießen

25 Jahre Reit- und Fahrverein Schifferstadt – großes Fest mit Pferden & Ehrung

Schifferstadt. Der Reit- und Fahrverein Schifferstadt feiert sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat der Verein von der Stadtgärtnerei Schifferstadt einen Blumenkreisel pflanzen lassen, der auf das Jubiläum hinweist. Am Sonntag, 7.September, richtet der Verein zu seinem Jubiläum von 14 bis 17 Uhr ein Reitplatzfest aus. Bei dieser Gelegenheit wird der Verein auch vom Sportbund Pfalz besonders geehrt, die langjährige Arbeit und das Engagement des Vereins im Reitsport somit gewürdigt. Das...

Ausgehen & Genießen

100 Jahre Musikverein Minfeld: Kerwe-Fest mit Blasmusik, Bier und Seifenkistenrennen

Minfeld. Der Musikverein Harmonie Minfeld lädt gemeinsam mit der Gemeinde herzlich zur Kerwe 2025 ein – und das aus einem besonderen Anlass: 100 Jahre Musikverein! Gefeiert wird dieses stolze Jubiläum vom Freitag, 12. September, bis Montag, 15. September 2025 in und um die Mundohalle Minfeld. Die Halle wird festlich geschmückt, auf dem Mundoplatz steht ein großes Festzelt – bereit für vier unvergessliche Tage voller Musik, Begegnung, Kulinarik und Überraschungen. 🎈 Ein Fest für alle SinneOb...

Lokales

Niederhausen an der Appel feiert - Kleine Appeltalgemeinde begeht 700-jähriges Jubiläum

Niederhausen an der Appel. Im Jahr 1325 wurde Niederhausen erstmals urkundlich erwähnt – und dieses 700-jährige Jubiläum begeht die kleine Appeltalgemeinde mit mehreren Festlichkeiten und Events über das gesamten Jahr 2025. Im Juli hatte die Ortsgemeinde gleich doppelt Grund zu feiern: Sowohl die traditionelle Kerwe, als auch der offizielle Jubiläumsfestakt, fanden statt. Dazu konnte Ortsbürgermeister Andre Sittel in der restlos besetzten Dorfgemeinschaftshalle neben Bürgerinnen und Bürgern von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ