Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Andreas Batzler und Markus Biebinger feiern Jubiläum

- v.l.n.r.: Thorsten Leva, Markus Biebinger, Andreas Batzler
- Foto: Gemeinde Mutterstadt
- hochgeladen von Michael Hemberger
Seit 25 Jahren sind Andreas Batzler und Markus Biebinger bei der Gemeinde Mutterstadt beschäftigt. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Thorsten Leva Ihnen Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte entsprechende Urkunden samt Präsente.
Andreas Batzler absolvierte nach der Schulzeit in Mutterstadt eine Ausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung Zierpflanzenbau. Diesen Beruf übte er dann ab August 2000 beim Gemeindebauhof aus. Seit Juni 2016 ist er als Hausmeister an der Grundschule Im Mandelgraben eingesetzt. Dort ist er für das gesamte Areal einschließlich Sporthalle und Außenanlagen sowie für die angeschlossene Kindertagesstätte Haus des Kindes alleine verantwortlich. Und dass ihm dies Spaß macht, kann man auch sehen.
Markus Biebinger erlernte nach seiner Schulzeit in Mutterstadt den Beruf eines Energieelektronikers bei der Pfalzwerke AG. Seit August 2000 ist er beim Gemeindebauhof als Betriebselektriker tätig. Er ist kompetenter Ansprechpartner für die Abwasser-Pumpwerke, deren komplexe Technik er im Griff hat. Die Mutterstadter Vereine kennen ihn auch als Hausmeister der Walderholung und als Aufbauhelfer bei der Kerwe. Im Juli 2023 wurde ihm die Funktion des Vorarbeiters übertragen.
Bei einer Zusammenkunft im Ratssaal würdigten Vorgesetzte und Kollegen die Fachkompetenz und Zuverlässigkeit der Jubilare, die auch den Wandel vom alten zum neuen Bauhof mitgestaltet haben. Beide sind als ruhig und besonnen bekannt. Glückwünsche und Dankesworte gab es auch von Büroleiter Gunther Holzwarth, Fachbereichsleiter Stefan Bummel, Bauhofleiter Thomas Bauer, Personalsachbearbeiterin Katja Unold-Zimmer und Personalratsmitglied Michael Fuchs.
Text: Gunther Holzwart
Autor:Michael Hemberger aus Mutterstadt |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.