Mutterstadt - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Gemeinde Mutterstadt
3 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Das Mutterstadter Auge in die Pfalz

Viele Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher haben sich schon gefragt, was das auf dem Kreisel am Ortsausgang in Richtung Dannstadt-Schauernheim darstellt. Es ist ein Projekt des Bauhofs Mutterstadt, genauer von Marvin Metzger, dem Vorarbeiter der Gärtner. Begonnen hat alles mit Abbrucharbeiten in der Speyerer Straße 3. Dort wurde als Brunnenabdeckung ein alter Mühlstein, eingegossen in Beton, gefunden. Dieser wurde nach Rückfragen in den Bauhof gebracht und von Marvin Metzger in liebevoller...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Andreas Batzler und Markus Biebinger feiern Jubiläum

Seit 25 Jahren sind Andreas Batzler und Markus Biebinger bei der Gemeinde Mutterstadt beschäftigt. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Thorsten Leva Ihnen Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte entsprechende Urkunden samt Präsente. Andreas Batzler absolvierte nach der Schulzeit in Mutterstadt eine Ausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung Zierpflanzenbau. Diesen Beruf übte er dann ab August 2000 beim Gemeindebauhof aus. Seit Juni 2016...

Historischer Verein Mutterstadt
Vortragsveranstaltung: Die Pfälzer und die Bayern - keine Liebesheirat!

Der Historische Verein Mutterstadt lädt ein zur Vortragsveranstaltung: "Die Pfälzer und die Bayern - keine Liebesheirat! - Der Sonderweg der Pfalz 1816-1848/49“ am 25.9.2025, 19 Uhr im historischen Rathaus Die Sonderstellung der Pfalz im Königreich Bayern: Ursache für das problematische Verhältnis zwischen Haupt- und Nebenstaat (1816–1848/49). Die Angliederung des südlichen Teils des Departments Donnersberg an das Königreich Bayern entsprang – ungeachtet der Herkunft des wittelsbachischen...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
16 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Die Kerwe 2025 – Superstimmung bei traumhaftem Wetter

Die Kerwe-Gemeinschaft hat durch die Erfahrungen der Vorjahre einen perfekten Ablauf für alle Besucher der Zeltkerwe gewährleistet. So konnte man den Zeltbesuchern auf dem Herbert-Maurer-Platz rund um den Brunnen und den Gästen auf dem Messplatz wieder einiges bieten. Die offizielle Eröffnung der 44. Kerwe oblag dem Bürgermeister Thorsten Leva. In seiner Eröffnungsrede begrüßte er alle Gäste aus Nah und Fern, die zur Mutterstadter Kerwe angereist waren. Er bedankte sich explizit bei der...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Versteigerung von zwei Turmuhren

Eine Besonderheit auf der diesjährigen Mutterstadter Kerwe war die Versteigerung von zwei Zifferblättern mit Zeigern der früheren protestantischen Turmuhr im Festzelt gegen eine Spende. Die Turmuhrenfabrik K. F. Porth aus Speyer hatte im Jahr 1925 die Uhr am Turm der Protestantischen Kirche angebracht. 1975 wurde die Uhr durch die heutige ersetzt. Bürgermeister Thorsten Leva übernahm die Leitung der Versteigerung. Unterstützt wurde er vom „Mutterstadter Glöckner“ Heiko Schipper und Volker...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
KuLaDig-Team Mutterstadt im Hambacher Schloss ausgezeichnet

Ein bewegender Moment heute am 2. September im Hambacher Schloss beim Netzwerktreffen KuLaDig und Festakt 25 Jahre SGD Süd in historischer Atmosphäre: Überreichung der Urkunde als Modellkommune Mutterstadt durch das Innenministerium Rheinland-Pfalz an Bürgermeister Thorsten Leva und unser starkes KuLaDig Mutterstadt-Team mit Dr. Christina Wolf, Michael Hemberger, Robert Liebhart und Michael Ceranski, unterstützt durch Gunther Holzwarth und Gudrun Ceranski. Im Verlaufe der sehr interessanten und...

Tag des offenen Denkmals | Foto: Volker Schläfer
2 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Tag des offenen Denkmals - Mutterstadt ist auch dabei!

Tag des offenen Denkmals – Mutterstadt ist auch dabei Am bundesweiten Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, dem 14. September 2025, beteiligt sich auch der Historische Verein der Pfalz, Ortsgruppe Mutterstadt. Wie Ortschronist Volker Schläfer als Organisator der Veranstaltung mitteilt, werden an dem Sonntag vier Objekte für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Dafür sind von 11.00 bis 13.00 Uhr das Historische Rathaus und die Prot. Kirche und von 14.00 bis 16.00 Uhr die Kath. Kirche...

Historischer Verein Mutterstadt
Familienstammbaum-Erstellung Mutterstadt

Treffen Familienstammbaumerstellung: An alle interessierten Bürger: Möchten Sie etwas über ihre Vorfahren erfahren? Wer waren sie? Wo kommen sie her? Wir sind Ihnen gerne behilflich bei der Erstellung ihres Familien-Stammbaumes, auch wenn Sie kein Mitglied des Historischen Vereins der Pfalz e.V. Ortsgruppe Mutterstadt sind. Kommen Sie gerne 😀 zum Treffen „Familienforschung“ am kommenden Donnerstag den 04.09.2025 ab 19 Uhr im „Historischen Rathaus“ Mutterstadt. Foto: Pixabay kostenfrei (tanrica)

Logo | Foto: Fairtrade-Gemeinde Mutterstadt
2 Bilder

Faire Woche in Mutterstadt
Einladung zur fairen Woche

Es ist geschafft! Die Rezertifizierung der Gemeinde Mutterstadt als Fairtrade-Gemeinde ist aufgrund der vielfältigen Aktivitäten und des unermüdlichen Engagements der Fairtrade-Steuerungsgruppe erneut gelungen! Grund zum Feiern und sich auch dieses Jahr wieder mit zahlreichen attraktiven Aktionen an der fairen Woche unter dem Motto:“FAIR HANDELN, Vielfalt erleben“ zu beteiligen. Auf dem Programm stehen sowohl „Fairer Spaß für Kinder“ in der Gemeindebibliothek, eine Spielzeug- und Tauschbörse,...

Foto: Michael Ceranski
8 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Kerweausstellung Pfälzer Auswanderer nach Amerika sehr gut besucht!

Kerweausstellung des historischen Vereins Mutterstadt wieder sehr gut besucht! Die Ausstellung "Pfälzer Auswanderer nach Amerika" mit freundlichen Leihgaben des Auswanderer-Museums in Oberalben und Kinovorstellungen der Hiwwe Wie Driwwe-Filmreihe war an allen Tagen wieder sehr gut besucht. Schon bei der Eröffnung wurde klar, dass es diesmal um eine unterhaltsame Mischung aus Historie, Pfälzer Dialekt und Humor ging. Der Regisseur der Filmreihe, Benjamin Wagener, und der Hauptdarsteller Monji El...

Foto: GUBO
21 Bilder

GUBO mit dem Rad in der PFALZ
Mutterstadter Kerwesonntag

Gut besuchtes Strassenfest am Kerwesonntag. Oldtimer ,Autos,Motorräder und Traktoren waren zu bestaunen. Vertreten waren auch die Oldtimer Freunde Dannstadt und Umgebung. LEIDER WERDE ICH DIE BILDER VON DEN OLDTIMER FREUNDEN LÖSCHEN !!! Ein Mitglied,Herr Thomas K. hat sich beschwert dass die Kennzeichen zu sehen sind. Hatte jedoch mit einigen Mitgliedern,von denen gibt es auch ein Bild,gesagt das ich die Bilder veröffentliche! Es gab kein Wiederspruch!!! Als gebürtiger und da aufgewachsener...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
9 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Gedenken an den Bomberabsturz im Januar 1945

Mahnmal gegen den Krieg: Gedenken an den Bomberabsturz zwischen Mutterstadt und Limburgerhof im Januar 1945 Vor 80 Jahren, am Nachmittag des 5. Januar 1945, führte die Britische Royal Air Force einen Luftangriff auf Ziele in Ludwigshafen durch. Dabei wurde eine Lancaster HK603 von der Luftabwehr getroffen. Auf dem heutigen Gelände der Baumschule und Gärtnerei Ludwig an der Mainzer Straße von Mutterstadt in Richtung Limburgerhof stürzte sie auf freiem Feld ab. Die Besatzung bestand aus dem...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Herzlich willkommen zur 44. Mutterstadter Zeltkerwe!

Liebe Mutterstadterinnen und Mutterstadter, liebe Gäste, traditionell feiern wir am Wochenende um den vierten Sonntag im August unsere Kerwe. Die Kerwe ist nicht nur ein Fest, sondern auch ein Symbol für das starke Engagement der Kerwegemeinschaft mit den teilnehmenden Vereinen, den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof. Sie alle sind unermüdlich im Einsatz, um diese Veranstaltung im Herzen von Mutterstadt vom 22. bis zum 26....

Neues von Mutterstadter Vereinen
Partnerschaftsverein Mutterstadt e.V. - Erste Radtour gut gestartet

„Das war eine gelungene erste Radtour des Partnerschaftsvereins Mutterstadt“ bilanzierte der Organisator Markus Heene abschließend. „Wir hatten 24 Teilnehmer zu verzeichnen“. Am Samstag, 27. Juli starteten 15 Radler am Haus der Vereine zum Mittagessen in Altrip. Ziel war das polnisch-ukrainische Lokal „Borscht und Bigos“. Dort wurde die Gruppe von bereits wartenden Vereinsmitgliedern empfangen. Auf der Hinfahrt konnten sich die Teilnehmer über den Verlauf der alten Römerstrasse bei Mutterstadt...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
2 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Zwei Mutterstadter Athleten bei der 1. Arbeiter-Olympiade 1925 in Frankfurt dabei

Mutterstadt. An der ersten Arbeiterolympiade vor 100 Jahren, die im Juli 1925 in Frankfurt am Main stattfand, nahmen auch zwei Schwerathleten aus Mutterstadt teil, nämlich der Gewichtheber Ludwig Reimer und der Ringer Fritz Klein. Beide gehörten seinerzeit dem 1892 gegründeten Athleten-Klub an, der wiederum Teil der Mutterstadter Arbeitersport- und Kulturvereine war, die 1933 verboten und aufgelöst wurden. Dieses Ortskartell für Vereinssport, insbesondere für Turner, Schwerathleten und...

Neues von der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt
Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt im Juli 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Juli zu insgesamt 15 Einsätzen gerufen. Am 4.7. bemerkte um 14:19 Uhr eine PKW-Fahrerin während der Fahrt auf der BAB 61, dass ihr Fahrzeug Öl verliert und steuerte einen nahegelegenen Parkplatz an. Durch die Feuerwehr wurde als Erstmaßnahme der entstandene Ölfleck unter dem PKW mit Bindemittel abgestreut. Die verständigte Autobahnmeisterei kümmerte sich im Anschluss um die weiteren Maßnahmen. Es handelte sich um einen technischen Defekt am PKW. Am...

Neues von der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt
Neue Drehleiter für die FFW Mutterstadt

Am 1. August 2025 konnte die Feuerwehr die neue Drehleiter (DLAK 23/12) für die Gemeinde Mutterstadt vom Hersteller in Karlsruhe in Empfang nehmen. Das moderne Einsatzfahrzeug löst das 30 Jahre alte Vorgängerfahrzeug ab und bietet zahlreiche technische Verbesserungen. Dazu gehören ein Rettungskorb für bis zu fünf Personen, eine moderne Wasserführung und eine hohe Einsatzflexibilität. Die neue Drehleiter ist ein wichtiger Schritt, um den Bevölkerungsschutz in unserer Gemeinde aufrechtzuerhalten....

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Bürgermeisterfragestunde beim Dampfnudelessen mit den Walderholungskinder

Auch dieses Jahr wurde am 30.07.2025 der Bürgermeister Thorsten Leva und ein Teil seines Teams aus der Gemeindeverwaltung von den „Küchenfrauen“ der AWO Mutterstadt während der Walderholung zum traditionellen Dampfnudelessen eingeladen. Neben dem leckeren gemeinsamen Essen und Austausch konnte sich die Gemeindeverwaltung, die in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt Mutterstadt die Walderholungsferien ausrichtet, persönlich davon überzeugen, dass die Kinder Spaß am Ferienprogramm haben....

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Ortsranderholung 2025

Die diesjährigen AWO Waldferien, die traditionell in den vier ersten Sommerferienwochen in der Mutterstadter Walderholung stattfinden, sind zu Ende. Auch in diesem Jahr arbeitete der Ortsverband der AWO Mutterstadt mit dem Team der Jugendpforte zusammen. Gemeinsam wurde ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die über 450 Kinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren auf die Beine gestellt. Ohne die tatkräftige Mitwirkung vieler Ehrenamtlicher, sei es in der Küche oder bei der Betreuung...

Neues von Mutterstadter Vereinen
Cantamus sucht neue Chorleitung

Der MGV 1873 Frohsinn Mutterstadt e.V. sucht für seinen Chor Cantamus eine neue Chorleitung mit gutem Klavierspiel. Chorprobe mittwochs, von 18:00 bis 19:30 Uhr. Der Chor hat 30 Sängerinnen und Sänger aus allen Altersgruppen und singt hauptsächlich moderne Literatur aus den Bereichen Pop und Musical in englisch und deutsch. Infos zu Verein und Chor unter www.frohsinn-mutterstadt.de. Kontaktaufnahme bitte über info@frohsinn-mutterstadt.de

Tempo 30  | Foto: Kirsch
2 Bilder

Keine Rücksicht
Schneller als die Polizei erlaubt

Wozu gibt es eigentlich Verkehrsregeln? Das frage ich mich seit Monaten hier in Mutterstadt Tag für Tag . Die Schilder sind nicht zu übersehen, aber mancher Verkehrsteilnehmer scheint mit dem Blick nur bis zum Autodach zu kommen. Noch nicht einmal die digitale Anzeigetafel in der Neustadterstraße hat etwas gebracht., sie wurde einfach ignoriert. Von 100 Kraftfahrzeugen halten sich drei an das vorgeschriebene Tempolimit 30 km/h. Teilweise donnern die hier mit Tempo 70-80 km/h durch und am späten...

Filmplakat Hiwwe wie Driwwe 2 | Foto: Benjamin Wagener
3 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Kerweausstellung Pfälzer Auswanderer nach Amerika

Kerweausstellung Mutterstadt 2025 Hiwwe wie Driwwe – Pfälzer Auswanderer nach Amerika Der Historische Verein Mutterstadt lädt herzlich ein zur kostenfreien Ausstellung "Pfälzer Auswanderer nach Amerika" mit freundlichen Leihgaben des bekannten Auswanderer-Museums in Oberalben. Kerwe-Ausstellung Entdecken Sie die Historie und Motive der Pfälzer und auch Mutterstadter Auswanderer ab dem 18. Jahrhundert. Als Mutterstadter finden Sie hier auch vielleicht Namen Ihrer Vorfahren auf den...

Neues von Mutterstadter Vereinen
Juli-Stammtisch ein voller Erfolg

Einen außergewöhnlich guten Zuspruch erlebteder letzte Stammtisch des Partnerschaftsvereins Mutterstadt am 10. Juli im Palatinum. 22 Mitglieder und Gäste begrüßte ein sichtlich erfreuter 1. Vorsitzender Martin Kielbasa. Er berichtete kurz über die erfolgreiche Bürgerreise im Juni in die Normandie und die französische Partnerstadt Oignies. Die Teilnehmer der Bürgerreise hatten über ihre Erlebtsisse und Begegnungen zu berichten, die Polenfahrer konnten über die überschwängliche Gastfreundschaft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ