Wochenblatt Ludwigshafen - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Gernot Haida mit Fotoausstellung
"Neiheffer Zoo" am Alten Rathaus

Neuhofen. Der Neuhöfer Gernot Haida, auch bekannt als „Der Fernwehfotograf“, stellt ab 13. September 2025 ausgewählte Tierfotografien im neugestalteten Garten am Alten Rathaus aus. Rund um den Globus hat er interessante, nicht alltägliche Szenen mit seiner Kamera festgehalten und präsentiert diese nun im Großformat einem interessierten Publikum. Die Besucher können auf einem kleinen Rundweg 14 detailreiche Aufnahmen bestaunen. Zusätzlich gibt es einige Informationen über die Tiere auf Täfelchen...

Gernot Haida mit Sonderausstellung
in der Museumsscheune Neuhofen

Neuhofen. Die Sonderausstellung der „Neiheffer Kepp“ vom Heimat- und Kulturkreis Neuhofen ist ab dem 20.9. zur Wiedereröffnung der Museumsscheune nach diversen Renovierungsarbeiten zu sehen. Der Heimat- und Kulturkreis HKK bat den Fotografen Gernot Haida ein paar Bürger, die sich um den Ort und die Gemeinde verdient gemacht haben, zu porträtieren. Die entstandenen Fotografien werden in einer Bildergalerie vorgestellt und am 20. September um 17:00 Uhr bei einer Vernissage feierlich der...

Neuwahlen bei 60 plus
Seniorinnen und Senioren fordern bessere Kommunikation und persönliche Bankbetreuung

Ingrid Reske gibt nach über 20 Jahren den Vorsitz der SPD AG 60 plus im Unterbezirk Vorderpfalz ab - Neuwahl von Holger Scharff zum Unterbezirksvorsitzenden – Seniorinnen und Senioren fordern bessere Kommunikation und persönliche Bankbetreuung Die Arbeitsgemeinschaft der Seniorinnen und Senioren in der SPD (AG 60 plus) wählte einen neuen Vorsitzenden, da Ingrid Reske nach über 20 Jahren nicht mehr zur Verfügung stand. Ingrid Reske schlug als Ihren Nachfolger Holger Scharff vor, der von der...

Susanne Wolf-Kaschubowski, Andrea Matheisen, Dr. Eberhard Dziobek | Foto: Brigitte Melder
45 Bilder

BriMel unterwegs
Doppel-Ausstellung „Auf Reisen“

Altrip. Am 11. September fand in der Galerie im Hof die Vernissage der Ausstellung „Auf Reisen“ statt. Die Amerikanerin Susan Osgood mit ihrer außergewöhnlichen intensiven Farbigkeit in ihrer Malerei und den freilassenden Motiven zeigen das Bild der Vielfältigkeit des Lebens. Leider war sie erkrankt und konnte nicht kommen (hatte aber einen Blumenstrauß geschickt). Dafür war aus Heidelberg Herr Dr. Eberhard Dziobek gekommen, der ein bisschen über die Verbindung erzählte. Er kennt die...

Kreativstand auf dem Vorplatz Markuskirche | Foto: Strickgruppe Melm
2 Bilder

Melmer Strickgruppe spendet für neue Kirchenbeleuchtung

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gespräche und bunt bestückte Stände prägten am Samstag, den 6. September, das Bild vor der prot. Markuskirche. Die Strickgruppe Melm hatte zu einem besonderen Kreativstand eingeladen und begeisterte die Besucherinnen und Besucher mit liebevoll handgefertigten Strickwaren und kleinen Geschenkideen. Mit viel Herzblut, Geduld und Fingerfertigkeit hatten die Mitglieder der Gruppe ihre Werke vorbereitet – vom kuscheligen Schal über dekorative Accessoires bis hin...

Laus Trinitati
Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen in Speyer und Oppau

Laus Trinitati Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen in Speyer und Oppau Am 17. September feiert die Kirche den Gedenktag der erst 2012 heilig gesprochenen Hildegard von Bingen. Aus diesem Anlass singt das Ensemble Musica Palatina gregorianischen Choral und Gesänge der Äbtissin, Kirchenlehrerin und Komponistin. Die Leitung hat Chorleiter Markus Braun. Zu hören sind die Antiphonen, Psalmen und Hymnen in einer Vesper am Mittwoch, dem 17.9.2025 um 18 Uhr in der Kirche des...

Woche der Demenz - Welt-Alzheimertag
Infoveranstaltung zur Woche der Demenz / Welt-Alzheimertag am 20.09.2025

Demenz betrifft viele Menschen, sei es, weil man selbst eine Demenz-Diagnose erhalten hat, einen Angehörigen mit Demenz begleitet oder die Sorge hat, selbst an Demenz zu erkranken. Am Sa, den 20.09.2025 ab 10 Uhr laden die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. zusammen mit dem Klinikum Ludwigshafen zum Welt-Alzheimertag ein, sich durch spannende Vorträge über das Krankheitsbild, Behandlung, Diagnostik, Entlastungsmöglichkeiten und Vorbeugung zu informieren und sich im Gespräch an den...

Woche der Demenz - Welt-Alzheimertag
Infoveranstaltung zur Woche der Demenz / Welt-Alzheimertag am 20.09.2025

Demenz betrifft viele Menschen, sei es, weil man selbst eine Demenz-Diagnose erhalten hat, einen Angehörigen mit Demenz begleitet oder die Sorge hat, selbst an Demenz zu erkranken. Am Sa, den 20.09.2025 ab 10 Uhr laden die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. zusammen mit dem Klinikum Ludwigshafen zum Welt-Alzheimertag ein, sich durch spannende Vorträge über das Krankheitsbild, Behandlung, Diagnostik, Entlastungsmöglichkeiten und Vorbeugung zu informieren und sich im Gespräch an den...

"Hass ist keine Meinung"

Mit einer gemeinsamen Aktion wenden sich die christlichen Kirchen in Ludwigshafen entschieden gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung und Hass. Vor zahlreichen Kirchen in der Stadt werden am 13. September Fahnen mit den Aufdrucken "Hass ist keine Meinung" und "Kein Mensch ist zweiter Klasse" gehisst. "Wir möchten ein deutliches Signal senden: Christlicher Glaube und Ideologien jeder Art sind unvereinbar. Wir treten ein für ein Miteinander, das Menschen dieselbe Würde beimisst und widersprechen...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
3 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Das Mutterstadter Auge in die Pfalz

Viele Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher haben sich schon gefragt, was das auf dem Kreisel am Ortsausgang in Richtung Dannstadt-Schauernheim darstellt. Es ist ein Projekt des Bauhofs Mutterstadt, genauer von Marvin Metzger, dem Vorarbeiter der Gärtner. Begonnen hat alles mit Abbrucharbeiten in der Speyerer Straße 3. Dort wurde als Brunnenabdeckung ein alter Mühlstein, eingegossen in Beton, gefunden. Dieser wurde nach Rückfragen in den Bauhof gebracht und von Marvin Metzger in liebevoller...

Hochschulstudium
Berufsbegleitend zum Master / MBA

Ludwigshafen. Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine Tochter der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, informiert online am 17. September und 7. November über den Weg zum Master neben Beruf und Familie. Absolventinnen erzählen von ihren Erfahrungen. „Ich wollte vom Operativen weg rein in die strategische Ebene. Ich hatte den Eindruck, dass ich mit den Inhalten dieses MBA-Studiums genau auf diese Ebene komme“, erzählt Claudia Meissner-Attmann. Inzwischen hat sie das...

Spendenaktion für BMW-Pilot Marco Fetz von der IDM-Superbike | Foto: Hermann Rüger
6 Bilder

Motorradsport
Marco Fetz hofft auf Spenden für das IDM-Finale in Hockenheim

Der Motorradrennfahrer Marco Fetz aus dem fränkischen Ansbach fährt mit seinem Privatteam MF-Racing powered by Jung in der höchsten deutschen Motorradklasse, der IDM Superbike 1000 (Internationale Deutsche Meisterschaft). Außerdem startet er zusätzlich in der EWC (Langstrecken-Weltmeisterschaft). Was Marco Fetz und sein Team leisten, ist unglaublich. Hinter ihm steckt ein kleines Team mit geringem Budget. Seine Unterstützer sind vor allem seine Familie und Freunde sowie einige kleine und...

Foto: Pfarrei Hl. Edith Stein
5 Bilder

Angebot für Familien
Bunt und lebendig: „Kirche Kunterbunt“ gestartet

Ein neues, frisches Kapitel kirchlichen Lebens hat in der Gemeinde St. Albert, der Pfarrei Hl. Edith Stein, in Ludwigshafen-Pfingstweide begonnen: Mit großer Begeisterung wurde in diesem Jahr das Projekt „Kirche Kunterbunt“ ins Leben gerufen. Die innovative Form von Familienkirche lädt Kinder, Eltern und Großeltern zu einem lebendigen Glaubensnachmittag ein – fröhlich, kreativ und offen für alle. Die Gemeinde St. Albert plant 3 Veranstaltungen im Jahr. Was ist Kirche Kunterbunt? „Kirche...

Foto: Pfarrei Hl. Edith Stein
5 Bilder

Kirchweihfest
Kirchweihfest der kath. Kirche Lu.- Pfingstweide

Die kath. Gemeinde St. Albert in der Pfingstweide feiert ein ganz besonderes Ereignis: Am 21. September 2025 jährt sich die Einweihung unserer Kirche St. Albert zum 51. Mal. Zu diesem Anlass laden wir herzlich zu unserem Kirchweihfest ein! Der Festtag beginnt um 10 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst, der von der Jugend der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Referat Jugendkirche des Bistums Speyer gestaltet wird. Die musikalische Begleitung übernimmt die Projektband "The next Generation",...

Foto: Gerhard Werz
111 Bilder

BriMel unterwegs
125 Jahre Schützenverein SSG Rheingönheim

Ludwigshafen. Am 6. September fand in Ludwigshafen-Rheingönheim die 125-Jahr-Feier der SSG-Rheingönheim statt. Der Festakt wurde von dem Jazzorchester der Musikschule Ludwigshafen begleitet, welches die Feierlichkeit auch mit zwei Musikstücken eröffnete. Als Ort des Geschehens wurde die Drucklufthalle geschmückt. Normalerweise wird in dieser mit Druckluftgewehren und -pistolen auf zehn Meter geschossen. Die Begrüßung der geladenen Gäste aus der Politik und Örtlichen als auch befreundete...

Englandfreunde gesucht
Freundeskreis Ludwigshafen - Havering

Der Freundeskreis Ludwigshafen-Havering startet sein Herbstprogramm am 19. September 2025 mit einer Chatty Afternoon - Plauschrunde.  Neugierig geworden? Herzlich willkommen in unserer Runde! Treffpunkt: Cafe Scheubeck, Oggersheim. Anmeldung bitte per E-Mail Ludwigshafen-Havering@web.de oder telefonisch 0174 339 7684

Max Schubert nach 2024 wieder Pfalzmeister im Mehrkampf | Foto: Laura Schubert
6 Bilder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Max Schubert Dreikampf-Pfalzmeister

Limburgerhof. Am 8. September fanden in Limburgerhof die Pfalz-Mehrkampfmeisterschaften in der Leichtathletik statt. Vom TSV Iggelheim trat nur Max Schubert beim Dreikampf an. Schon bei der ersten Disziplin, dem Ballwurf, setzte sich der 13jährige TSV-Nachwuchsathlet mit neuer persönlicher Bestleistung von grandiosen 54,50 Metern mit dem 200 Gramm schweren Ball klar an die Spitze der 14 Teilnehmer. Das waren 12 Meter Vorsprung vor dem nächsten Mitkonkurrenten. Auch beim Weitsprung mit 4,63...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Andreas Batzler und Markus Biebinger feiern Jubiläum

Seit 25 Jahren sind Andreas Batzler und Markus Biebinger bei der Gemeinde Mutterstadt beschäftigt. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Thorsten Leva Ihnen Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte entsprechende Urkunden samt Präsente. Andreas Batzler absolvierte nach der Schulzeit in Mutterstadt eine Ausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung Zierpflanzenbau. Diesen Beruf übte er dann ab August 2000 beim Gemeindebauhof aus. Seit Juni 2016...

Theater der Liebe Limburgerhof
Love Letters mit Anja Kleinhans und Christian Birko-Flemming

„Love Letters“ in der Kultur-Kapelle Limburgerhof, Weinbietstraße 42 Nach der Sommerpause freuen wir uns auf die „Love Letters“ und das THEATER DER LIEBE, am Freitag, 19. September um 19 Uhr. Das für den Pulitzerpreis nominierte Stück von Albert R. Gurney handelt von der ungewöhnlichen Beziehung zwischen einer Frau und einem Mann, die sich seit Kindheit kennen. Ihr Briefwechsel - die „Love Letters“ - bestimmen ihr Leben. Melissa (gespielt von Anja Kleinhans) und Andrew (Christian...

Ehepaar Eherer vor den Gemälden der Künstlerin Márcia Eherer | Foto: Brigitte Melder
75 Bilder

BriMel unterwegs
Márcia Eherer mit Vernissage im K.O.-Braun Museum

Ludwigshafen. Brasilianisches Flair versprühte die Vernissage der wundervollen Künstlerin Márcia Eherer am 7. September im Ludwigshafener Karl-Otto-Braun Museum. Früher war in dem Heimatmuseum für die nördlichen Stadtteile Oppau, Edigheim und Pfingstweide im Oppauer Rathaus die Sparkasse untergebracht gewesen. Es ist ein Nebenmuseum des Stadtmuseums Ludwigshafen und wird durch den Verein zur Förderung des Karl-Otto-Braun Museums e.V. betreut. Namensgeber ist der Oppauer Lehrer, Heimatforscher...

Foto: Karin Bandomir
13 Bilder

Friedenspark
Ja, ist denn schon Herbst

Im Friedenspark sind fast alle Blätter der Kastanienbäume gefallen....ein brauner Teppich und es gibt schöne glänzende Kastanien in Schale und ohne Schale....Auf dem Feld gibt's Kürbisse so weit das Auge reicht...da landet der eine  oder andere im Topf...und die Walnüsse können auch geerntet werden...

Blacky P. Schwarz und Gero Fei | Foto: Pressefoto
2 Bilder

BriMel unterwegs
Olaf Schönborn & Friends mit „Schwarz-Feiß“

Ludwigshafen. Bereits in die dritte Saison startet die beliebte Reihe „Olaf Schönborn & Friends“ am 30. September im „Freischwimmer“. Einlass um 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Petenkoferstraße 9, Ludwigshafen Pressetext: Nach ausverkauften Konzerten in der Region sind Schwarz-Feiß nun auch endlich im Ludwigshafener „Freischwimmer“ zu Gast und präsentieren Klassiker der Pop-Rockgeschichte in einem völlig neuen Gewand. Vor knapp 2 Jahren haben sich Blacky P. Schwarz und Gero Fei rein zufällig...

Anina Urlaß (rechts) mit dem Moto2-Weltmeister von 2011 Stefan Bradl  | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Motorradsport
Anina Urlaß fährt Bestzeit bei der NTC auf dem Nürburgring

Bei der vorletzten Veranstaltung zum Northern Talent Cup (NTC) auf dem Nürburgring fuhr Anina Urlaß aus Hohndorf im Erzgebirge am Freitag die Bestzeit in den drei freien Trainings. Die 14-jährige Anina Urlaß war 0,044 Sekunden schneller als der Schweizer Alessandro Binder und 0,060 Sekunden schneller als der Österreicher Tobias Kitzbichler. Der Tabellenführer Fynn Kratochwil aus Mühlhausen in Thüringen hatte als Fünfter auch nur einen Rückstand von 0,154 Sekunden. Die ersten zehn Fahrer liegen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ