Wochenblatt Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Dirigent Dorian Wagner schafft charaktervolle Konzertprogramme, die das Blasorchester regional bekannt machen. Die Säle sind ausverkauft.   | Foto: Sinfonisches Blasorchester

Galakonzert der Bürgerstiftung nach Vorbild "Last Night of the Proms"

Ludwigshafen. Notiert euch jetzt schon den 10. Mai fett im Kalender, denn an diesem Abend wird das BASF-Feierabendhaus in Ludwigshafen zur Klangbühne eines besonderen Galakonzerts von BASF und Bürgerstiftung. Unter dem Titel "Classics for the City" wird das Sinfonische Blasorchester Klassik, aber auch bekannte Pop- und Rocktitel spielen. Vorbild des Galakonzerts ist die britische Last Night of the Proms, die seit mehr als einem Jahrhundert jährlich tausende Zuhörer aus ganz Europa in die...

OFF//FOTO Festival Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen: Fünf Wochen künstlerische und dokumentarische Fotografie erleben | Foto: Gunnar Fuchs
2 Bilder

OFF//FOTO - Fulminantes Comeback des Fotofestivals

Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit über 70 Ausstellungen meldet sich das Fotofestival OFF//FOTO fulminant zurück. Im neuen Festivalzentrum in N1 wurde das Festival jetzt feierlich eröffnet. Nach vierjähriger Pause ist das Fotofestival OFF//FOTO für künstlerische und dokumentarische Fotografie der Metropolregion wieder da. Am Donnerstag wurde das Festival der Fotografie im Festivalzentrum in N1 mit vielen Freunden der Fotografie eröffnet. In den Räumen des...

Southside Festival 2025: Musikfans erwartet ein hochkarätiges Line-up an allen Tagen | Foto:  DigitalMoonrise - erstellt mit KI
Video

Southside Festival 2025 – Diese Topacts rocken die Bühnen

Southside Festival 2025. Der Festivalsommer geht weiter – mit dem diesjährigen Southside Festival in Neuhausen ob Eck. Vom 20. bis 22. Juni 2025 sorgen beim Schwesterfestival des Hurricane nationale und internationale Topstars für hochkarätige Unterhaltung von Freitag bis Sonntag. Der Freitag startet mit internationaler Rockelite Bereits am ersten Festivaltag präsentiert das Southside 2025 einen der erfolgreichsten Rockacts aller Zeiten: die Punk-Superstars von Green Day. Dass die drei US-Punks...

Wann ist Nikolaustag? Und warum überhaupt feiern wir Nikolaus? | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com

Wann ist Nikolaustag 2025 und warum feiern wir eigentlich Nikolaus?

Nikolaustag. Der Nikolaustag gehört nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zu den wichtigsten Traditionen. Jährlich am 6. Dezember, natürlich auch 2025, wird der Heilige Nikolaus gefeiert. Doch wo hat der Nikolaustag eigentlich seinen Ursprung und wieso verteilt dieser Nikolaus jedes Jahr zahlreiche Geschenke? Wer ist der Nikolaus? Der Nikolaustag wird zu Ehren des Heiligen Nikolaus von Myra gefeiert. Nikolaus wurde der Überlieferung zufolge im 4. Jahrhundert im Alter von 19 Jahren zum...

Camping Am Königsberg gehört zu den schönsten Campingplätzen Pfalz: Nicht unweit vom Campinggelände entfernt lassen sich viele Burgen und Ruinen ansteuern.  | Foto: Camping Wolfstein
10 Bilder

Campingplätze Pfalz: Die elf schönsten Ruheoasen in Tourismushotspots

Campingplätze Pfalz. Die Campingplätze in der Pfalz entsprechen dem Standing der Pfalz als Mekka für (Nah-)Touristen. Viele Urlauber zieht es hierher, ins Mittelgebirge Pfälzerwald mit seinen bewaldeten Hügeln und den zahlreichen Burgen oder zum Genussurlaub an die Weinstraße. Die Pfalz steht vor allem für einzigartige Landschaften, ihre Badeseen und Weinberge, aber auch für ihre Großevents und ihre berauschenden Festen sowie für ihre geschichtsträchtige Orte, historischen Bauwerke und...

Ostern 2025 in der Pfalz: Mit diesen 9 Ausflugstipps für Familien, Naturfreunde und Genießer werden die Osterfeiertage unvergesslich | Foto: Franz Walter Mappes

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Den Filmfrühling gibt es im Kurpark Dürkheims. Der Veranstalter hat entschieden, das Format auch in Ludwigshafen umzusetzen.  | Foto: Julia Glöckner

Format aus Dürkheim in Ludwigshafen: Filmfrühling am Fluss beginnt

Ludwigshafen. Der Filmfrühling findet zum ersten Mal in Ludwigshafen statt und bietet ein Freiluft-Kino-Erlebnis an einem bezaubernden Ort in der Stadt. Eröffnung ist am 16. Mai mit dem Film „Alter weißer Mann“. Bis 1. Juni werden auf dem Platz der deutschen Einheit vor der Rhein-Galerie Filme gezeigt. Das entspannte Flair am Rhein auf dem Rheinmarktgelände schafft eine einzigartige Magie. Auf Liegestühlen und Sitzsäcken lässt sich während des Films entspannen. Ein Bewirtungszelt versorgt die...

Rock am Ring 2025: Das Kult-Festival wird 40 Jahre alt | Foto: DigitalMoonrise - erstellt mit KI
Video

Rock am Ring 2025: Alle Highlights, Facts und Infos zum Festival

Rock am Ring 2025. In diesem Jahr erwartet Musikfans eine ganz besondere Ausgabe von Deutschlands beliebtestem Festival, denn Rock am Ring wird 40 Jahre alt. Dementsprechend fährt das Rockfestival ein besonders starkes Line-up auf – mit großen und kleinen Acts, von internationalen Topstars bis hin zu nationalen Szenegrößen. Rock am Ring 2025 – Die wichtigsten Eckdaten Rock am Ring 2025 findet vom 6. bis 8. Juni statt – traditionell auf dem Nürburgring. Karten für das Festival sind übrigens...

Foto: Andrea Clemens

Brunnenfest 2025: Beisammensein an Sommerabenden im alten Dorfzentrum

Dannstadt-Schauernheim. Das Brunnenfest wird schon 26 Jahre lang gefeiert. Ab Mai kommen Besucher jeden zweiten Dienstag im Monat beim Ochs- und Eselbrunnen zusammen. Der alte, frisch restaurierte Dorfbrunnen vor der Alten Schule im Ortsteil Dannstadt ist Dorfzentrum. Wie eh und je dient er bei den sommerlichen Feiern als offener Treff, um zu klönen und zu essen. Bei Regen wird die Feier in die alte Schule verlegt.jg Das sind die Termine des Brunnenfests 2025: 13. Mai 2025; 10. Juni 2025; 8....

Symbolbild  Weinfest | Foto: SydaProductions/stock.adobe.com

Altriper Kerwe 2025: Dorfkerwe auf dem Partnertschaftsplatz

Altrip. Die Altriper Kerwe 2025 findet von Samstag, 20. September, bis Montag, 22. September, auf dem Partnerschaftsplatz in der Maxstraße 22 in Altrip statt.  Mit Bar, Gastronomie und Ausstellern wird der Partnerschaftsplatz zum Treffpunkt für die Menschen aus Altrip.  Den Kerweplatz erreicht man mit der Linien 570 und 98. An der Haltestelle Ludwigsplatz aussteigen. jg/red

Symbolbild Weinfest | Foto: Cultura Allies/stock.adobe.com

Iggelheimer Kerwe 2025: Livebühne, Frühshoppen, Schubkarrenrennen

Iggelheim. Die Iggelheimer Kerwe wird vom 20. bis 21. September gefeiert. Die Kerwe bietet Besuchern ein Musikprogramm mit Livemusik. Für die Iggelheimer ist die Kerwe die Möglichkeit, Kontakte in die Dorfgemeinschaft und zu den Nachbarn zu pflegen. Jahr für Jahr wechseln sich Flohmarkt mit Traktor-Treffen und gleichzeitigem Bauernmarkt ab. Programmhighlights sind das Schubkarrenrennen am Kerwemontag um 18 Uhr sowie der Frühshoppen am Sonntag um 12 Uhr. jg/red

Absolutes Highlight dieser Hotspot | Foto: Johann-Peter Melder
28 Bilder

Leserreise auf Rhône und Saône
Ausflüge in die Ardèche und Heimat des Lavendels

La Voulte: Ein schöner Ausflug erwartete die Gäste am 9. April; da hatte sich das frühe Aufstehen um 6 Uhr gelohnt. Nach dem ausgiebigen Frühstück ging es um 8 Uhr zu einem mehrstündigen Busausflug in die Ardèche und ins Lavendelmuseum "Maison de la Lavande", welches das erste Ziel an diesem von Wolken verhangenen Morgen war. Es duftete hier nach frischem Lavendel und die Museumsführung zeigte, wie man die Lavendelblüten erntet. Ardèche - Vallon-Pont-d’Arc Der nächste Haltepunkt war ein...

Weinlounge  | Foto: Basaric-Steinhübl

Rheinuferfest 2025 am Fluss mit bekannten Bands, Kulinarik, Weinlounge

Ludwigshafen. Das Bühnenprogramm beim Rheinuferfest 2025, das dieses Jahr vom 27. bis 29. Juni stattfindet, ist legendär.  Die Weinlounge und die hervorragende Kulinarik laden dazu ein, den Tag auf dem Stadtfest zu verbringen. Das Rheinuferfest auf dem Platz der deutschen Einheit ist mit Bus und Bahn gut erreichbar. Entweder an der Haltestelle Ludwigstraße aus der Straßenbahn aussteigen oder beim Bus-Stopp Rhein-Galerie aus dem Bus. Im Parkhaus der Rheingalerie gibt es viele Stellplätze. Auch...

Crew-Präsentation | Foto: Johann-Peter Melder
76 Bilder

Leserreise auf Rhône und Saône
Abschiedscocktail mit Crew-Präsentation und Fotoshooting

Tain l’Hermitage: Am letzten Abend der Flusskreuzfahrt, dem 9. April ging es dann richtig feierlich zu. Eingeladen wurde zu einem Fotoshooting der Gäste als kleine Erinnerung an die Reise. Anschließend gab es einen Abschiedscocktail einhergehend mit der Crew-Präsentation in der vollbesetzten Lounge. Mein persönlicher Eindruck: Ein durch und durch gut funktionierendes Team war auf der MS Voyage und Kapitän Michel Boillon ein großes Dankeschön, dass er die 127 Gäste so sanft und sicher durch die...

Foto: Michael Hemberger

Mutterstadter Kerwe 2025: Vergnügungspark, Festzelt, Kulinarik

Ludwigshafen. Die Mutterstadter Kerwe findet vom 22. bis 26. August auf dem Messplatz und Parkplatz Neue Pforte statt.  Das Festzelt wird auf dem Parkplatz Neue Pforte stehen, der Vergnügungspark auf dem Messplatz an der Turnhallstraße.  Von 10 bis 18 Uhr wird es wieder einen verkaufsoffenen Sonntag geben. Das Fest ist mit den Linien 571, 580, 581 sowie 587 erreichbar. jg/red

Foto: Markus Pacher

Oppauer Kerwe 2025: LIDL-Parkplatz wird vier Tage lang zum Kerweplatz

Ludwigshafen. Die Oppauer Kerwe findet vom 15. bis 18. August auf dem Parkplatz vor dem Lidl in Oppau statt.  An einem zentralen Ort zwischen Edigheim und Oppau kommen die Bewohner des Stadtteils zusammen und feiern vier Tage lang die Oppauer Kerwe. Der Platz ist an den Kerwetagen vor allem abends gut frequentiert.  Die Anfahrt ist mit dem Bus zur Haltestelle Kurt-Schumacher-Straße möglich. jg

Foto: Martina Wörz

Pfalzfest 2025: Riesiges Volksfest auf dem Festplatz im Ebertpark

Ludwigshafen. Das Pfalzfest ist das größte Volksfest Ludwigshafens. Es findet auch in diesem Jahr wieder im Ebertpark statt, vom 18. bis zum 23. Juni.  Zahlreiche Aussteller finden mit großen, modernen Fahrgeschäften den Weg auf den Festplatz. Ein Musik- und Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung. Jahr für Jahr sind mehr Gastronomen zu Gast. Das Pfalzfest ist mit der Straßenbahnlinie 10 und der Buslinie 90 über die Haltestelle Ebertpark/Fichtestraße erreichbar. Bis zur Eberthallt sind es von...

Die Kerwe Pfingstweide hat einen kleinen Biergarten | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Pfingstweidefest 2025: Mit traditionellem Fest beginnt Kerwe-Saison

Pfingstweide. Das Pfingstweidefest findet vom 6. bis 9. Juni auf dem Parkplatz des Bürgerparks statt. Bei der traditionellen Kerwe gibt es Fahrgeschäfte für Kinder, daneben Aussteller mit Schießständen und Spielautomaten. Vor Ort versorgen neben der Kerwe-Gastronomie auch Konditorei und Eiscafé die Besucher. Parken ist in der Budapester und Prager Straße sowie im Brüssler Ring möglich. Der Platz ist über die Haltestellen Budapester Straße und Brüssler Ring gut erreichbar. jg

Ehrung wurde durchgeführt vom DER-Reisebüro vertreten durch Peter Hausch, Jessica Nordhauß, Sarah Dietz und Lara Fränzel (2 mal dabei) | Foto: Johann-Peter Melder
34 Bilder

Leserreise auf Rhône und Saône
Rundgang Avignon, Pont du Gard und Ehrungen

Leserreporterin Brigitte Melder berichtet live von der SÜWE-Leserreise: Avignon Am 8. April führte uns eine Stadtbesichtigung vom Schiffsanleger zunächst durch die malerische Altstadt, vorbei am imposanten Rathaus, einem prachtvollen Bauwerk, das mit seiner eleganten Fassade und seinem Uhrturm das Stadtbild prägt. Von hier aus setzten wir unsere Tour in Richtung der Hauptattraktion Avignons fort – dem Palast der Päpste. Dieses monumentale Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert beeindruckt nicht nur...

Daniel Helfrich voll in seinem Element | Foto: Johann-Peter Melder
34 Bilder

Leserreise auf Rhône und Saône
Unvergesslicher Abend mit Stargast Daniel Helfrich

Tournon: Am 6. April morgens lief die MS Voyage in Tournon ein. Im Angebot heute bei schönstem Wetter "Weine der Rhône mit dem Winzerzug". Abends erwartete die Gäste ein besonderes Event während das Schiff Richtung Arles weiterfuhr. Der bereits über 30 Jahre Bühnenerfahrung verfügende Komponist, Sänger, Kabarettist, Pianist und Entertainer Daniel Helfrich war ebenfalls als Gast auf dem Schiff und hatte heute seinen Auftritt und wird am Dienstag nochmals performen. Peter Hausch begrüßte das...

Ehepaar Steigelmann präsentierte äußerst hochwertige Weine | Foto: Johann-Peter Melder
56 Bilder

Leserreise auf Rhône und Saône
Stadterkundung und Weinprobe am zweiten Tag

Lyon. Nach der ersten Nacht auf der MS Voyage und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet machten sich am Morgen des 4. April zwei Gruppen unter fachkundiger Fremdenführung zu Fuß auf zur Stadterkundung von Lyon. Ausgestattet mit Audiogeräten marschierten die Gruppen los zum "Stadtrundgang Lyon mit Verkostung und Metro". Die Daheimgebliebenen ließen sich entweder auf Deck von der Sonne verwöhnen oder machten sich eigenständig zur Stadterkundung auf. Nach dem Verdauungsspaziergang wartete schon das...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ