Filmherbst in den Stadtteil-Bibliotheken von Ludwigshafen

- Film ab in den Ludwigshafener Stadtteil-Bibliotheken! Der Filmherbst bringt Kino-Feeling für Groß und Klein.
- Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
- hochgeladen von Katharina Wirth
Ludwigshafen. Die Stadtteil-Bibliotheken laden im Herbst zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein. Unter dem Titel "Filmherbst" finden an mehreren Terminen in verschiedenen Stadtteil-Bibliotheken Kinoabende für alle Altersklassen statt. In Kooperation mit "filmfriend – Das Filmportal für Bibliotheken" werden unterschiedliche Filme gezeigt, die von heiter und unterhaltsam bis spannend und nachdenklich reichen. Besucher können die Vorführungen in gemütlicher Atmosphäre bei Snacks und Getränken genießen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung bei der jeweiligen Stadtteil-Bibliothek ist erforderlich.
Weitere Informationen sowie die Inhalte der Filme gibt es unter https://stadtbibliothek.ludwigshafen.de/bibliothek-fuer-alle/filmherbst.
Folgende Filme werden gezeigt:
- Mundenheim: Dienstag, 14. Oktober 2025, 17.30 Uhr, "Das Geheimnis des grünen Hügels", Kinderfilm für Kinder ab sechs Jahren (Grusel, Abenteuer), Anmeldung unter 0621 572129;
- Oggersheim: Freitag, 24. Oktober, 19 Uhr, Motto: "Mädelsabend" mit dem Film "Mr. Morgans letzte Liebe" (Drama), Anmeldung unter 0621 6717421;
- Rheingönheim: Dienstag, 28. Oktober, 19 Uhr, "Die Köchin und der Präsident" (Komödie/Drama), Anmeldung unter 0621 5494987;
- Ruchheim: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19 Uhr, "Fräulein Stinnes fährt um die Welt" (Dokudrama), Anmeldung unter 06237 590368;
- Oppau: Dienstag, 4. November, 17 Uhr, "Allein unter Schwestern" (Kinderfilm für Kinder ab sechs Jahren), Anmeldung unter 0621 504-2585;
- Edigheim: Freitag, 7. November, 18 Uhr, "Der Song meines Herzens" (Liebeskomödie), Anmeldung unter 0621 504-2590;
- Gartenstadt: Dienstag, 11. November, 19 Uhr, "Madame Aurora und der Duft von Frühling" (Drama/ Komödie), Anmeldung unter 0621 504-2588;
- Edigheim: Mittwoch, 12. November, 17 Uhr, "Winski und das Unsichtbarkeitspulver" (Buchverfilmung/Fantasy für Kinder ab sechs Jahren), Anmeldung unter 0621 504-2590;
- Friesenheim: Freitag, 14. November, 19 Uhr, Motto-Abend "Great Britain" mit dem Film "Toast" (Buchverfilmung/Komödie), Anmeldung unter 0621 504-2589;
- Gartenstadt: Donnerstag, 20. November 2025, 18 Uhr, "Lino – ein voll verkatertes Abenteuer" (Animationsfilm), für Kinder ab acht Jahren, Anmeldung unter 0621 504-2588.
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.