Preis für Schauspielkunst: Ochsenknecht kommt auf die Parkinsel

- Uwe Ochsenknecht
- Foto: Elena Zaucke
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. Bei Filmfestival wird Uwe Ochsenknecht mit dem Preis für Schauspielkunst geehrt. Der berühmte deutsche Schauspieler wird den Preis auf der Parkinsel entgegennehmen.
Ochsenknecht, geboren in Biblis, spielte in 175 Film- und Fernsehproduktionen mit. Der Durchbruch gelang ihm mit Wolfgang Petersens oscarnominiertem Kultfilm „Das Boot“ (1981). Es folgten weitere bedeutende Rollen wie „Männer“ (1985), die Komödie von Doris Dörrie, und „Schtonk!“ (1992), die oscarnominierte Satire von Helmut Dietl. In den vergangenen Jahren war Uwe Ochsenknecht unter anderem in folgenden TV-Produktionen zu sehen: „Ku’damm 56“ (2016), erfolgreiche ZDF-Reihe, „Charité“ (2021) – Staffel 3 der preisgekrönten Serie und seit sechs Jahren in einer durchgehenden Rolle in „Die Drei von der Müllabfuhr“.
Auch im Kino blieb er präsent. So spielte er unter anderem in dem Musikfilm „Ich war noch niemals in New York“ unter der Regie von Philipp Stölzl sowie zuletzt im Kinofilm „Die Ironie des Lebens“, Regie Markus Goller.
Für seine künstlerische Arbeit wurde Uwe Ochsenknecht mehrfach ausgezeichnet, darunter mit zwei Bundesfilmpreisen, dem Bayerischen Filmpreis, dem Deutschen Fernsehpreis, dem Hessischen Fernsehpreis und dem Bambi.
Die Preisverleihung findet am Freitag, 29. August, um 18 Uhr in Zeltkino B statt. Im Anschluss präsentiert das Festival den Film „Die Ironie des Lebens“ (Deutschland 2025), Regie Markus Goller – mit Uwe Ochsenknecht in der Hauptrolle an der Seite von Corinna Harfouch. Die Laudatio hält Festivalintendant Dr. Michael Kötz. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.