Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Community
Der Audi Quattro | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Rallyesport
Das ADAC Eifel Rallye Festival in Daun ist ein Muss für alle Rallyefans

Vom Donnerstag 24. bis zum Samstag 26. Juli 2025 findet schon die 13. Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festivals in Daun statt, ein Muss für alle Rallyefans. Das weltweit größte rollende Rallyemuseum verwandelt Daun und die umgebende Vulkaneifel für ein Wochenende erneut in ein internationales Treffen der historischen Rallye-Welt. Der Donnerstag bietet den Fans als ‚Daun-Town-Day‘ die geballte Möglichkeit, Fahrzeuge und Teams hautnah in der Dauner Rallye-Meile zu erleben. Highlights sind die...

Community
Die Formel 1-Autos von Lotus von der John-Player-Special-Black-and-Gold-Sammlung | Foto: Michael Sonnick
7 Bilder

Motorsport
Motorsportfestival der Superlative am 6. und 7. September in Schleiz

Die große Welt des Motorsportes hält am 6. und 7. September 2025 auf dem Schleizer Dreieck Einzug. Was beim Raceland Festival in der thüringischen Provinz in Schleiz an technischen Leckerbissen und Unikaten aufgeboten wird, sucht bislang seinesgleichen. Die Kultrennstrecke verwandelt sich an zwei Tagen zur großen Showbühne des facettenreichen Motorsportes. Von den einheimischen Organisatoren wird auf dem Schleizer Dreieck eine einzigartige Erlebniswelt mit einem typischen Festivalcharakter...

Community
Gruppenfoto beim Großen Preis von Bayern in Aschau | Foto: Marcel Uhlmann
60 Bilder

Motorradsport
Prominente Motorradfahrer waren beim Großen Preis von Bayern am Start - mit Bildergalerie

Am 19. und 20. Juli 2025 fand in Aschau im Chiemgau mit der 7. Kampenwand-Historic Motorrad-Klassikveranstaltung der Große Preis von Bayern statt. Hierzu wurde das Gelände in Aschau im Chiemgau unterhalb von Schloss Hohenaschau für 2 Tage zu einer historischen Rennstrecke mit Strohballen, Tribühnen, Streckensprecher und Fahrerlager in Mitten der Zuschauer umgebaut. Gewertet wurden die historischen Schmuckstücke natürlich nicht auf die schnellste Runde, sondern auf Gleichmäßigkeit. Unter den...

Community
Felix Baumgartner (links) und Hermann Layher vom Technik Museum  | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Extremsport
Extremsportler Felix Baumgartner ist in Italien tödlich verunglückt

Der Österreicher Felix Baumgartner ist am Donnerstag in Italien bei einem Paragliding-Unfall abgestürzt und dabei tödlich verunglückt. Der 56-jährige Baumgartner ist mit einem Motorparaglider in eine Hotelanlage an der Adriaküste gestürzt. Der Extremsportler wurde durch seinen Rekordsprung am 14. Oktober 2012 aus der Stratosphäre weltberühmt. Am 14. Oktober 2012 starrten Millionen Menschen in aller Welt auf ihre Bildschirme, um eine Mission namens Red Bull Stratos zu verfolgen und Felix...

Community
Foto: Michael Sonnick
14 Bilder

Motorradsport
David Muñoz feiert zweiten Saisonsieg beim Moto3-Rennen auf dem Sachsenring

David Muñoz vom Liqui Moly Dynavolt Intact GP-Team hat das packende Rennen in der Moto3-Klasse gewonnen. Der Spanier feierte seinen zweiten Grand Prix-Sieg, nachdem er sich in der letzten Kurve spektakulär gegen sieben Konkurrenten durchsetzte. Muñoz überquerte die Ziellinie mit nur 0,241 Sekunden vor seinem Landsmann Máximo Quiles (CFMOTO Gaviota Aspar Team). „Ich bin sehr glücklich, denn am Samstag hatte ich einen heftigen Sturz und einige Schmerzen“, erzählte David Muñoz. „Ich habe mich aber...

Community
Sachsenring-Sieger Fynn Kratochwil (rechts) wird von Ex-Rennfahrer Dirk Heidolf betreut  | Foto: Michael Sonnick
8 Bilder

Motorradsport
Fynn Kratochwil feierte auf dem Sachsenring den 6. NTC-Saisonsieg

Das erste Rennen zum Northern Talent Cup (NTC) wurde am Samstagabend wegen starkem Regen in der 11 von 16 Runden auf dem Sachsenring abgebrochen. Als Sieger wurde Fynn Kratochwil aus Mühlhausen in Thüringen gewertet, der nach zehn Runden in Führung lag und damit bereits seinen sechsten Saisonsieg feierte. Mit nur 0,214 Sekunden Rückstand belegte Robin Siegert aus Pockau-Lengefeld den zweiten Platz. Für eine Überraschung sorgte Gaststarterin Smilla Göttlich aus Eibau in der Oberlausitz, die als...

Community
Fabio Di Giannantonio fuhr am Freitag die Bestzeit auf dem Sachsenring  | Foto: Thomas Haas
4 Bilder

Motorradsport
Fabio Di Giannantonio fuhr auf dem Sachsenring die Bestzeit

Am ersten Trainingstag zum Motorrad-Weltmeisterschaftslauf auf dem Sachsenring fuhr der Italiener Fabio Di Giannantonio (Ducati) in 1.19,071 Minuten die Bestzeit in der MotoGP-Klasse am Freitagnachmittag. Mit 0,337 Sekunden Rückstand wurde der Spanier Alex Marquez Zweiter knapp (0,390 zurück) vor seinem Bruder Marc (beide Ducati), der in der Gesamtwertung souverän führt. Den vierten Platz belegte Yamaha-Pilot Fabio Quartararo mit 0,453 Sekunden Rückstand. Der Franzose war 2021...

Community
Jorge Martin wurde auf Ducati MotoGP-Weltmeister 2024  | Foto: Thomas Haas
4 Bilder

Motorradsport
MotoGP-Weltmeister Jorge Martin startet nicht beim Sachsenring-GP

Der amtierende MotoGP-Weltmeister Jorge Martin startet nicht beim Deutschland-GP vom 11.-13. Juli auf dem Sachsenring. Der 27-Jährige wurde im Vorjahr auf der Ducati MotoGP-Weltmeister. Für Jorge Martin war es mit dem MotoGP-Titelgewinn bereits sein dritter WM-Titel in seiner Karriere, 2014 gewann der Spanier den Red Bull Rookies-Cup und 2018 wurde er Moto3-Weltmeister, im Jahr 2021 ist er dann in die MotoGP-Kategorie aufgestiegen und wurde 2023 Vizeweltmeister. Jorge Martin wurde am 29. Januar...

Community
Honda-Werksfahrer Luca Marini plant Comeback auf dem Sachsenring | Foto: Thomas Haas
3 Bilder

Motorradsport
Honda-Werksfahrer Luca Marini plant Comeback auf dem Sachsenring

Honda-Werksfahrer Luca Marini plant für den Sachsenring-GP vom 11. bis 13. Juli sein Comeback in der MotoGP-Klasse. Der Italiener war Ende Mai bei Testfahrten für das 8-Stunden-Langstreckenrennen in Suzuka/Japan schwer gestürzt und verpasste dadurch drei Grand Prix-Veranstaltungen. Anfang Juli drehte der 27-jährige Halbbruder von Valentino Rossi beim zweitägigen MotoGP-Test in Brünn/Tschechien wieder seine ersten Runden nach seiner Verletzung. Nach von 20 von 44 Rennen liegt Luca Marini zur...

Community
Rennfahrer Bernhard Wagner feiert seinen Geburtstag beim 24-Stunden-Rennen in der Eifel | Foto: Michael Sonnick
16 Bilder

Motorsport
Rennfahrer Bernhard Wagner feiert seinen Geburtstag beim 24-Stunden-Rennen in der Eifel

Der Rennfahrer Bernhard Wagner feiert am Donnerstag 19. Juni seinen 64. Geburtstag beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring in der Eifel. Bernhard Wagner wurde am 19. Juni 1961 in Linz an der Donau in geboren. Der Oberösterreicher, der in Langgöns in Hessen wohnt, begann spät mit dem Motorsport. Mit seinem Landsmann Josef "Sepp" Doppler war er 2002 Beifahrer und die beiden holten sich 2002 den IDM-Titel in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. 2006 war er Beifahrer beim...

Community
Steffen Schneider (von links) vom MSC Altrip mit Vorjahressieger Romano Hummel und Rennleiter Andreas Rauch | Foto: Michael Sonnick
9 Bilder

Motorradsport
Jubiläum beim 70. Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam am 19. Juni

Altrip. 70. Internationales Altriper ADAC Sandbahnrennen am 19. Juni - Speed, Spaß und Spannung. Wenn an Fronleichnam, am Donnerstag 19. Juni 2025, in Altrip wieder die Motoren aufheulen und der Sound der Maschinen das „Altriper Ei“ erfüllt, dann ist der MSC Altrip wieder Gastgeber des traditionellen Altriper ADAC Sandbahnrennen. Der Vorjahressieger und Gewinner des Goldenen Römer, Romano Hummel aus den Niederlanden, ist wieder dabei, ebenso Lukas Fienhage und der „Catman“ Stephan Katt, sowie...

Community
Rennfahrer Benny Leuchter fuhr mit dem VW Golf GTI eine Rekordrunde auf der Nordschleife vom Nürburgring | Foto: Michael Sonnick
18 Bilder

Motorsport
Der VW Golf startet wieder beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Der VW Golf startet auch dieses Jahr wieder beim 24-Stunden-Rennen 2025 auf der legendären Nordschleife vom Nürburgring. Am Freitag, 20. Juni 2025 um 15:30 Uhr wird Volkswagen bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring als Weltpremiere den neuen Golf GTI Edition 50 vorstellen. Der stärkste bisher gebaute Serien-GTI ist das exklusive Jubiläumsmodell zum 50. Geburtstag der Kompaktsportwagen-Ikone. Die Geburtstagsfeier wird 2026 stattfinden – parallel zur Markteinführung des neuen Modells. Doch bereits...

Community
Sandbahnfahrer Julien Walter gibt am Freitag 6. Juni Autogramme bei Edeka Stiegler in Mutterstadt  | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Motorradsport
Sandbahnfahrer Julien Walter gibt am Freitag 6. Juni Autogramme bei Edeka Stiegler in Mutterstadt

Mutterstadt. Der Sandbahnfahrer Julien Walter gibt am Freitag 6. Juni in der Zeit von 17 bis 20 Uhr Autogramme im Einkaufscenter bei Edeka Stiegler (dem früheren Real-Markt) im Gewerbegebiet, An der Fohlenweide 21 in 67112 Mutterstadt. Julien Walter aus Mutterstadt feierte am 1. Juni seinen 18. Geburtstag und startet seit drei Jahren für den MSC Altrip. In Altrip findet an Fronleichnam, am Donnerstag 19. Juni 2025, wieder das legendäre Internationale Altriper ADAC Sandbahnrennen statt. In...

Community
Ducati-Pilot Lukas Tulovic gewann in Oschersleben sein erstes Superbike-Rennen | Foto: Marcel Uhlmann
5 Bilder

Motorradsport
Lukas Tulovic gewann in Oschersleben sein erstes Superbike-Rennen

Beim Saisonauftakt zur Internationalen Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) in der Motorsport Arena Oschersleben gewann Lukas Tulovic aus Eberbach in der Nähe von Heidelberg auf seiner Ducati Panigale sein erstes Superbike-IDM Rennen. Tulovic fuhr im Training die Bestzeit, fiel aber im ersten Lauf gleich zu Rennbeginn wegen einem technischen Defekt aus. Das Rennen gewann der BMW-Pilot Hannes Soomer aus Estland. Im zweiten Rennen feierte dann Tulovic seinen ersten IDM-Sieg in der hubraumstarken...

Community
Das Rallye-Auto von Raffael Sulzinger und Lisa Kiefer beim Event in Passau | Foto: Team Sulzinger-Kiefer
8 Bilder

Rallyesport
Zehntausende Besucher bei Traumwetter in Passau und beim Brazzeltag in Speyer

• Raffael Sulzinger und Lisa Kiefer zu Gast bei Events in Passau und beim Brazzeltag im Technik Museum in Speyer • SIM-Racing und Demo-Fahrten beim BRAZZELTAG im Technik Museum • Ford Fiesta Rally2 als Highlight bei Oldtimer-Treffen in Passau Zeitgleich fanden das erste Oldtimer-Treffen des MSC Passau und der bereits legendäre BRAZZELTAG im Technik Museum Speyer statt. Volles Programm für Raffael Sulzinger und Lisa Kiefer, denn beide Veranstalter wollten das Rallye-Team vor Ort präsentieren....

Community
Das Scherer PHX-Team feiert mit Porsche einen Doppelsieg auf dem Nürburgring | Foto: Michael Sonnick
10 Bilder

Motorsport
Das Scherer Sport PHX-Team feiert mit Porsche einen Doppelsieg auf dem Nürburgring

Bei den zwei ADAC 24h Nürburgring Qualifiers-Rennen am 24. und 25. Mai auf dem Nürburgring hat das Scherer Sport PHX-Team auf dem Porsche 911 GT3 R einen Doppelsieg auf der Nordschleife gefeiert. Beim ersten Rennen am Samstagabend gewannen der Schweizer Patric Niederhauser und Laurens Vanthoor aus Belgien im Scherer-Porsche nach 23 Runden bei schwierigen Bedingungen im Regen vor ihren Markenkollegen Kevin Estre und Patrick Pilet im „Grello“-Porsche von Manthey EMA (#911). Dritte wurden der...

Community
Jubiläum beim 70. Altriper Sandbahnrennen am 19. Juni | Foto: Michael Sonnick
33 Bilder

Sandbahnrennen
Jubiläum beim 70. Altriper ADAC Sandbahnrennen am 19. Juni

70. Internationales Altriper ADAC Sandbahnrennen am 19. Juni - Speed, Spaß und Spannung Wenn an Fronleichnam, am Donnerstag 19. Juni 2025, in Altrip wieder die Motoren aufheulen und der Sound der Maschinen das „Altriper Ei“ erfüllt, dann ist der MSC Altrip wieder Gastgeber des traditionellen Altriper ADAC Sandbahnrennen. Der Vorjahressieger und Gewinner des Goldenen Römer, Romano Hummel aus den Niederlanden, ist wieder dabei, ebenso der „Catman“ Stephan Katt, sowie Dave Meijerink, die das...

Community
Martin Wimmer gewann 1985 den Heim-Grand Prix auf dem Hockenheimring | Foto: Archiv Martin Wimmer
8 Bilder

Motorradsport
Martin Wimmer gewann vor 40 Jahren den Heim-Grand Prix auf dem Hockenheimring

Nach der Grand Prix-Saison 1984 als ich mit der Production-Yamaha leistungsmäßig gegenüber der Sonauto-Yamaha von Christian Sarron und der Massa-Real Rotax von Manfred Herweh weit unterlegen war und WM-Siebter wurde, gab es im Januar 1985 ein Gespräch mit Manfred Weihe, dem Deutschland-Chef von Mitsui-Yamaha in Löhne. Wir vereinbarten für die neue WM-Saison 1985 folgende Maßnahmen: 1. Ein Besuch in Iwata, Japan, dem Hauptquartier des Yamaha Werkes mit Flug auf Kosten von Mitsui Yamaha in der...

Community
In Obing wurde 100 Jahre Motorrad-Rennsportgeschichte gefeiert | Foto: MFG Obing
14 Bilder

Motorradsport
In Obing wurde 100 Jahre Motorrad-Rennsportgeschichte gefeiert

Am 10. und 11. Mai 2025 feierte die Gemeinde Obing im oberbayerischen Landkreis Traunstein ein außergewöhnliches Jubiläum: 100 Jahre Motorrad-Rennsportgeschichte. Unter dem Titel „«100 Jahre Obinger Motorrad-Rennfahrer-Tradition» versammelten sich Interessierte aus nah und fern bei strahlendem Frühlingswetter, um die beeindruckende Tradition in Obing zu würdigen. Rund 2.500 Besucher fanden an den beiden Tagen den Weg in das beschauliche Dorf im Chiemgau und erlebten ein Fest, das nicht nur...

Community
Anina Urlaß und Jochen Kiefer freuen sich über die Pole Position beim NTC in Oschersleben | Foto: Marcel Uhlmann
3 Bilder

Motorradsport
Anina Urlaß startet als erstes Mädchen beim NTC von der Pole Position

Beim Training zur zweiten Veranstaltung zum Northern Talent Cup (NTC) im Rahmen der IDM in Oschersleben fuhr Anina Urlaß aus Hohndorf im Erzgebirge die Bestzeit und startet damit im ersten Lauf von der Pole Position. Damit steht erstmals in der Geschichte vom Northern Talent Cup ein Mädchen auf dem besten Startplatz. Die 14-jährige Anina Urlaß vom Kiefer-Team war auf dem 3,667 km langen Kurs um 0,276 Sekunden schneller als der NTC-Spitzenreiter Fynn Kratochwil aus Mühlhausen in Thüringen....

Community
Phil Read und Ferry Brouwer (rechts) | Foto: Michael Sonnick
12 Bilder

Motorradsport
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Ferry Brouwer

Der Niederländer Ferry Brouwer, der 1949 geboren wurde, feiert am 9. Mai seinen 76. Geburtstag. Schon als kleiner Junge hat er seinen Vater zu den Motorradrennen begleitet, mit sechs Jahren besuchte er 1955 erstmals den Motorrad-WM Lauf, die Dutch TT in Assen/Niederlande. Sein Vater betreute niederländische Motorradrennfahrer und so kam 1967 beim Rennen in Zandvoort der Kontakt zum Yamaha-Racing Team zustande. 1968 schmuggelte sich Ferry ins Fahrerlager und durfte dann beim Yamaha-Team...

Community
Yamaha feierte auf dem Sachsenring ihr 70-jähriges Bestehen | Foto: Uwe Giec
25 Bilder

Motorradsport
Yamaha feierte auf dem Sachsenring ihr 70-jähriges Bestehen

Bei der ADAC Sachsenring Classic Anfang Mai 2025 feierte die Yamaha Motor Company ihr 70- jähriges Bestehen. Mit 13 GP-Siegen des Herstellers eignete sich der Sachsenring perfekt für die große Jubiläumsfeier. Mit dem Yamaha Racing Heritage Club und dessen Mitgliedern nahmen über 60 internationale Fahrer aus Frankreich, Italien, Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Belgien, dem Vereinigten Königreich und den USA an der Classic- Veranstaltung teil. Darunter sind auch bekannte...

Community
Die Honda 350 ccm-Sechszylinder | Foto: Michael Sonnick
13 Bilder

Motorradsport
Edle Renntechnik beim ADAC Sachsenring Classic-Event

Neben namhaften Fahrern glänzt die diesjährige ADAC Sachsenring Classic vom 2. bis 4. Mai auch wieder mit edler Renntechnik vergangener Tage. So bringt zum Beispiel der Schweizer Holger Lange eine echte Rarität, wenngleich eine Replika, aus dem Hause Honda mit. Die Sechszylinder Honda RC174 mit 350 ccm Hubraum ist mit ihrer ausgeklügelten Technik ein absoluter Augen-, vielmehr jedoch Ohrenschmaus. Die Original-Maschine wurde beim Grand Prix unter anderem vom Briten Mike Hailwood eingesetzt. Die...

Community
Der Europameister von 1981 Herbert Hauf startet mit seiner Yamaha TZ 250 ccm bei der ADAC Sachsenring Classic | Foto: Archiv Michael Sonnick
6 Bilder

Motorradsport
Yamaha feiert 70-jähriges Jubiläum bei der ADAC Classic auf dem Sachsenring

Im Rahmen der ADAC Sachsenring Classic vom 2. bis 4. Mai 2025 feiert die Yamaha Motor Company ihr 70-jähriges Bestehen. Mit 13 Grand Prix-Siegen des Herstellers eignet sich der Sachsenring perfekt für die große Jubiläumsfeier. Mit dem Yamaha Racing Heritage Club und dessen Mitgliedern nehmen über 60 internationale Fahrer aus Frankreich, Italien, Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Belgien, dem Vereinigten Königreich und den USA an der Classic-Veranstaltung teil. Darunter...

Powered by PEIQ