Motorradsport
Prominente Motorradfahrer waren beim Großen Preis von Bayern am Start - mit Bildergalerie

- Gruppenfoto beim Großen Preis von Bayern in Aschau
- Foto: Marcel Uhlmann
- hochgeladen von Michael Sonnick
Am 19. und 20. Juli 2025 fand in Aschau im Chiemgau mit der 7. Kampenwand-Historic Motorrad-Klassikveranstaltung der Große Preis von Bayern statt.
Hierzu wurde das Gelände in Aschau im Chiemgau unterhalb von Schloss Hohenaschau für 2 Tage zu einer historischen Rennstrecke mit Strohballen, Tribühnen, Streckensprecher und Fahrerlager in Mitten der Zuschauer umgebaut.
Gewertet wurden die historischen Schmuckstücke natürlich nicht auf die schnellste Runde, sondern auf Gleichmäßigkeit. Unter den früheren Besuchern wird die Veranstaltung bereits Bayerische Tourist Trophy genannt, der Zuschauer ist hier in Mitten der Veranstaltung, und nicht nur als Gast dabei, einfach Historischer Motorsport oder lebendiges Museum hautnah.
Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hat wieder Innenminister Herr Joachim Herrmann übernommen. Am Freitagnachmittag war die technische Abnahme der Fahrzeuge.
Am Samstag (19. Juli) begann die 7. Kampenwandhistoric um 9 Uhr und endete ca. gegen 18 Uhr, anschließend fand ein Rennfahrer-Dinner in der Festhalle statt.
Am Samstagabend fand auch das Vera-Rennfahrertreffen in der Festalle in Aschau statt.
Zu den Wertungsfahrten wurden über 160 Teilnehmer erwartet, die in 13 Gruppen je 4x an den Start gehen . Außergewöhnlich viele Vorkriegs-Rennmaschinen und Fahrzeuge, werden hier in voller Aktion zu sehen sein ( z.B. BMW, Benelli, Condor, Scott, Rudge, NSU).
Die „Tourist-Klasse“ wo Besitzer ihr Vorkriegs-Motorrad bei schonender Geschwindigkeit unter Gleichgesinnten den Zuschauern präsentieren können ist zwischenzeitlich ein Erlebnis der Extraklasse.
In der Grand Prix-Klasse starteten wieder ausgesuchte Grand Prix-Renner und Sportmotorräder. Mehrere Fahrer aus WM, OMK, IDM und internationalen Meisterschaften geben sich die Ehre und zeigen auf dem Rundkurs ihr Können. Selbstverständlich werden sich auch wieder Stars aus der Rennsportszene die Ehre geben und für Autogramme und Selfies zur Verfügung stehen.
Angekündigt haben sich bereits Dieter Braun, Stefan Prein, Michi Rudroff, Aalt Toersen, Rolf Blatter, Ingo Emmerich, Herbert Hauf, Christian Kellner, Rainer Pommer, Lorenzo Puzo, Stefan Tennstädt, Hans Scheidegger, Brandon Schmidt (fährt aktuell KTM Junior Cup), Hans Wieser, Thomas Wittig und viele weitere Fahrer.
Um auch den jüngeren Zuschauen gerecht zu werden, gibt es beim 7. Großen Preis von Bayern einen Supermoto-Demolauf mit Teilnehmer aus dem Grenzland Cup.
Motorradhändler aus der Region präsentierten vor Ort, als Kontrast, die neuesten Herstellermodelle.
Auch die Fans der Renngespanne kommen voll auf Ihre Kosten, es sind zwei Gruppen Gespanne am Start. Jeder Zuschauer hat die Möglichkeit alles hautnah mitzuerleben, mit den Fahrern und Gästen aus der Motorsportszene, über Vergangenes und Aktuelles zu sprechen.
Zur Mittagszeit fand wieder Gespann-Taxifahrten für Kinder mit Handicap, der örtlichen Klinik statt.
Am Sonntag 20. Juli beann die Veranstaltung mit einer Andacht und Fahrzeugsegnung um 8.30 Uhr mit musikalischer Begleitung für Jedermann / – Frau.
Highlight am Sonntag wird der GP 50 ccm Wertungslauf mit namhafter Besetzung und original Werksrenner aus den 70er Jahren.
Die 7. Kampenwandhistoric endete dann am Sonntagnachmittag mit der Siegerehrung um ca. 14 Uhr.
Wichtige Infos zur Veranstaltung finden Sie unter: http://www.kampenwandhistoric.de/.
Organisiert wurde der Große Preis von Bayern von Manfred "Manni" Stein und seiner Tochter sowie vielen Helfern.
Fotos von Peter Frohnmeyer, Ingolf Schmidt, Michael Sonnick und Marcel Uhlmann
Autor:Michael Sonnick aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.