motorradsport

Beiträge zum Thema motorradsport

Community
Erster Grand Prix Sieg in der MotoGP im 94. Rennen für Alex Marquez  | Foto: moto-foto
2 Bilder

FIM Motorrad Weltmeisterschaft MotoGP
Jerez feiert Alex Marquez

War das Sprintrennen am Samstag ein Langweiler wurden die Zuschauer an der Strecke am Sonntag mit einem spannenden Grand Prix entlohnt der für die spanischen Fans zudem noch mit einem Happy End belohnt wurde. Polesetter Fabio Quartararo konnte diesmal seinen Startplatz besser nutzen und die Führung übernehmen. Hinter ihm ging es zwischen den beiden Ducatisti M.Marquez und Bagnaia hoch her, einige gegenseitige Überholmanöver - teilweise auch mit Kontakt - liessen nichts Gutes ahnen. Doch nach 3...

Community
Der Sieger beim Feiern mit den Fans - Marc Marquez / Ducati | Foto: moto-foto
4 Bilder

FIM Motorrad Weltmeisterschaft MotoGP
Quartararo holt die Pole, Marquez den Sieg !

Bevor am Samstag Nachmittag das Sprintrennen über 12 Runden auf dem Circuito de Jerez Angel Nieto gestartet wurde stand am Vormittag das Qualifikationstraining auf dem Programm. Dabei ging es in Q2, bei dem die schnellsten 12 Piloten des Trainings um eine möglichst gute Startplatzierung kämpften, sehr eng zu. Die ersten 6 Piloten lagen gerade einmal 3/10 Sekunden auseinander, alle 12 Piloten die sich für das Q2 qualifiziert hatten lagen innerhalb von 7/10 Sekunden was die Leistungsdichte in der...

Community
Alex Marquez war der dominierende Mann am Freitag in Jerez | Foto: moto-foto
2 Bilder

FIM Motorrad Weltmeisterschaft MotoGP
Der jüngere Bruder schlägt den Älteren

Beim Grossen Preis von Spanien in Jerez verlief der erste Trainingstag sehr turbulent. Der Circuito Angel Nieto, benannt nach dem spanischen Motorradheld der 80-iger Jahre, sah in beiden Trainingssitzungen eine enge Auseindersetzung der Piloten und einen sehr unglücklichen Alex Marquez. Der jüngere Bruder des MotoGP Stars musste zwei Stürze wegsstecken, jeweils auf einer schnellen Runde seinem Bruder folgend. Doch während Marc Marquez mit schnellen Zeiten die Konkurrenz dominierte machte Alex...

Community
Siegerehrung von der 125 ccm Klasse in Oschersleben | Foto: Marcel Uhlmann
7 Bilder

Motorradsport
Der Saisonauftakt für die IG Königsklasse fand in Oschersleben statt

Der Saisonauftakt zur Internationalen Zweitakt-Meisterschaft von der IG Königsklasse für die GP- Klassen 125 / 250 / 500 ccm / Serie 250 / Moto3 fand auf der Rennstrecke in der Motorsport Arena Oschersleben in der Nähe von Magdeburg statt. Der Saisonstart wurde im Rahmen von der Deutschen Historischen Motorradmeisterschaft zusammen mit unseren Freunden vom Veteranen Fahrzeug Verband (VfV) ausgetragen. In der GP125 ccm Klasse gab es im ersten Lauf ein spannendes Rennen auf der 3,667 km langen...

Community
Wolfgang Schellenberger startet mit seiner NSU-Sportmax bei der ADAC Sachsenring Classic | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Motorradsport
NSU-Sportmax feiert 70-jähriges Jubiläum bei der ADAC Sachsenring Classic

Hohenstein-Ernstthal/Oberlungwitz. Die NSU-Sportmax feiert vom 02. bis 04. Mai bei der ADAC Sachsenring Classic ihr 70-jähriges Jubiläum. Dazu wird es vier Sonderläufe mit über 30 Sportmäxen geben. Darunter auch zwei originale Maschinen, die unteranderem von Helmut Kassner gefahren wurden. Fans können die Maschinen bei einer Ausstellung im Fahrerlager 1 betrachten. Das Jubiläum ist Grund genug einen genauerer Blick auf die besondere Geschichte der ersten Rennmaschine für Privatfahrer aus...

Community
Marvin Fritz drehte beim WM-Auftakt in Le Mans die schnellste Runde | Foto: FIM-EWC
6 Bilder

Motorradsport
Marvin Fritz drehte beim WM-Auftakt in Le Mans die schnellste Runde

Neckarzimmern. Beim legendären 24-Stunden-Motorrad-Langstreckenrennen in Le Mans/Frankreich hat Motorradrennfahrer Marvin Fritz aus Neckarzimmern mit seinen Yamaha-Teamkollegen Karel Hanika aus Tschechien und dem Australier Jason O`Halloran die Bestzeit erzielt und startet von der Pole Position. Marvin Fritz drehte auf dem 4,185 km langen „Circuit Bugatti“ die schnellste Zeit in 1.34,489 Minuten. Zweitschnellste waren die amtierenden Weltmeister vom Suzuki-Yoshimura-Team. Das BMW-Werksteam mit...

Community
Foto: Motorradmuseum Otterbach

Motorradmuseum Otterbach
Winterpause endet

Ab Ostermontag ist das Motorradmuseum Heinz Luthringshauser in Otterbach,  in der ehemaligen Evangelischen Kirche wieder an Sonn und Feiertagen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Informationen unter www.motorradmuseum-heinz-luthringshauser.com

Community
Anina Urlaß (links) und Thias Wenzel vom Kiefer-Team fuhren in Assen beide auf das Podium | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Motorradsport
Anina Urlaß fährt als erstes Mädchen beim NTC auf das Podium

Beim Saisonauftakt zum Northern Talent Cup (NTC) im Rahmen der Superbike-WM auf dem TT Circuit im niederländischen Assen gab es beim ersten Rennen am Samstag einen deutschen Dreifachsieg. Der Trainingsschnellste Fynn Kratochwil aus Mühlhausen in Thüringen überquerte in einem spannenden Rennen als Erster die Ziellinie mit nur 0,240 Sekunden vor Thias Wenzel aus dem niedersächsischen Hermannsburg und 0,300 Sekunden vor Anina Urlaß aus Hohndorf im Erzgebirge. Vierter wurde mit 0,488 Sekunden...

Sport
Lothar John aus Schriesheim auf der Yamaha | Foto: Archiv Manfred John
8 Bilder

Motorradsport
Ehemaliger Motorradrennfahrer Lothar John verstorben

Ein weiteres Mitglied der alten Garde der Motorradrennfahrer ist von uns gegangen. Im Alter von 91 Jahren ist Lothar John aus Schriesheim am Freitag, den 14. März 2025, an Herzversagen verstorben. Sein bildhaften Erzählungen, die zahlreichen Anekdoten aus dem über 20 Jahre langen Rennfahrerleben, seine Hilfsbereitschaft hat ihn nicht nur in Rennfahrerkreisen, sondern auch in seinem privaten Umfeld so beliebt gemacht. Er war der älteste von 3 Brüdern, einer Motorrad verrückten Familie. Aber er...

Ratgeber
Die L499 wird zwischen der B39 (Frankeneck) und der B48 (Johanniskreuz) von 1. April bis 31. Oktober 2025 für Motorräder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen gesperrt.  | Foto: Pipat/stock.adobe.com

Elmsteiner Tal: Wann Biker draußen bleiben müssen

Elmsteiner Tal. Das Elmsteiner Tal wird erneut an Wochenenden und Feiertagen für Motorräder gesperrt – und zwar vom 1. April bis zum 31. Oktober 2025. Die betroffene Strecke ist die L499 zwischen der B39 (Frankeneck) und der B48 (Johanniskreuz). Ausgenommen von dieser Sperrung sind Kleinkrafträder und Mofas. Motorradfahrverbot am Wochenende: Warum das Elmsteiner Tal  gesperrt wirdDie erste Sperrung des Elmsteiner Tals wurde 1994 eingeführt, nachdem in den Jahren 1983 bis 1993 insgesamt 178...

Sport
Die ehemalige Rennfahrerin Petra Gschwander ist im Alter von 64 Jahren verstorben | Foto: Michael Gschwander
15 Bilder

Motorradsport
Die erste deutsche Motorradsiegerin Petra Gschwander ist im Alter von 64 Jahren verstorben

Die ehemalige Motorradrennfahrerin Petra Gschwander ist am 17. März 2025 im Alter von 64 Jahren verstorben. Petra Gschwander wurde am 8. Mai 1960 in Freiburg im Breisgau geboren und ist im Klottertal im Schwarzwald aufgewachsen und wohnte in Willstätt-Sand. Danach zog Petra mit ihrer Familie nach Bayern und wohnte in Raubling in der Nähe von Rosenheim. Mit 20 Jahren begann ihre Motorsportkarriere mit Motorradrennen und Petra ging auf einer Yamaha 500 ccm im OMK-Pokal bei Bergrennen an den...

Sport
2. Platz hinter seinem Bruder Marc - Alex Marquez / Ducati | Foto: moto - foto ( Reuschel )
2 Bilder

FIM Motorrad - Weltmeisterschaft MotoGP
Siegeszug der Marquez Brüder geht weiter

Die TV-Bilder die nach dem 12 Runden Sprintrennen vom Circuit Termas de Rio Hondo in Argentinien weltweit gesendet wurden sprach Bände. Es war zunächst nicht Sieger Marc Marquez oder der zweite, sein Bruder Alex Marquez zu sehen, auch der dritte, Francesco Bagnaia wurde von der Weltregie nicht gezeigt. Es war der viertplatzierte Johann Zarco der mit der Honda RCV213 vom Team LCR auf seiner Auslaufrunde ausführlich und fröhlich winkend gezeigt wurde. Erst nach gut einer Minute kam dann Sieger...

Sport
Nicolo Bulega und Ducati waren die großen Sieger beim Saisonauftakt in Phillip Island | Foto: Bild: Ducati
2 Bilder

Superbike Weltmeisterschaft WSBK
Überragender Saisonstart für Nicolo Bulega und Ducati

Die Superbike Weltmeisterschaft folgt  auch 2025 einer Tradition die bereits viele Jahre Bestand hat. Als erste Strassenrennserie im Kalender mit WM - Prädikat eröffnen die Superbiker auch dieses Jahr die Saison und vergeben die ersten WM-Punkte im Kampf um den Titel. Aus deutscher Sicht besonders interessant da Weltmeister und Titelverteidiger Toprak Razgatlioglu als BMW - Werksfahrer auf einem Motorrad aus München das Unternehmen Titelverteidigung angehen wird. Die Voraussetzungen waren vor...

Sport
Die Rennfahrerin Lucy Michel sucht noch Unterstützung für 2025 | Foto: WorldWCR
11 Bilder

Motorradsport
Die Rennfahrerin Lucy Michel sucht noch Unterstützung für 2025

Die deutsche Motorradrennfahrerin Lucy Michel startet auch 2025 wieder für das TSL-Racing Team von Suzuki-Motorradhändler Stefan Laux aus 97855 Triefenstein in der Motorrad Frauen-Weltmeisterschaft. Da die Teilnahme bei den sechs Veranstaltungen in Europa viel Geld kostet, sucht Lucy Michel jetzt per Crowdfunding noch Unterstützung. Die Startgebühr für die permanente Teilnahme beträgt 25.000 Euro, bis jetzt wurden fast 8 TEUR gespendet. In der Premierensaison der Frauen-Weltmeisterschaft...

Sport
Sie dominierten die Saison 2024 - Francesco Bagnaia (li.) und der neue Weltmeister Jorge Martin | Foto: Reuschel ( moto - foto )
2 Bilder

Saisonrückblick MotoGP
Duell bis zum Schluß

Franceso Bagnaia ging im Frühjahr als amtierender Weltmeister und Titelverteidiger in die neue Saison, Jorge Martin sah sich als Vizeweltmeister aus dem Vorjahr wieder in der Rolle des Herausforderers. Bereits beim 1. Grand Prix des Jahres in Qatar wurde schnell klar dass der WM - Titel auch 2024 nur über diese beiden Ausnahmepiloten mitentschieden werden wird, spannend war zu diesem Zeitpunkt allerdings wer von den anderen Fahrern noch in den WM-Kampf würde eingreifen können. Sprintsieger...

Sport
Teamchef Damien Saulnier ( mit Pokal ) führte Suzuki zum 21. WM - Titel  | Foto: Reuschel ( moto - foto )
2 Bilder

Saisonrückblick Langstrecken-WM Motorrad EWC
Suzuki holt WM-Titel Nummer 21!

Nachdem YART-Yamaha mit dem Mosbacher Motorradprofi Marvin Fritz und dessen Teamkollegen Niccolo Canepa und Karel Hanika als amtierende Weltmeister und Titelverteidiger in die neue Saison gegangen sind waren sie es die sich der Konkurrenz von Aprilia, BMW, Ducati, Honda, Kawasaki und Suzuki  stellen mussten, wollten sie ihren WM-Titel von 2023 erfolgreich verteidigen. Beim Saisonauftakt in Le Mans gelang dies auch schon recht gut. Das 24 Stundenrennen konnte zwar von Fritz und seinen...

Sport
Der ehemalige Rennfahrer Rainer Pommer feiert seinen 70. Geburtstag | Foto: Marcel Uhlmann
12 Bilder

Motorradsport
Der ehemalige Rennfahrer Rainer Pommer feierte seinen 70. Geburtstag

Der ehemalige Motorradrennfahrer Rainer Pommer aus Aue im Erzbebirge feierte am 14. Dezember seinen 70. Geburtstag. Rainer Pommer wurde 1954 in Schneeberg geboren und sein Vater Erhard war auch Rennfahrer gewesen. Im Jahr 1973 feierte Rainer Pommer sein Rundstreckendebüt bei der Bernauer Schleife, zuvor ging er bei Bergrennen zur Bezirksmeisterschaft an den Start. Mit einer 50-ccm-Simson-Rennmaschine belegte Rainer Pommer in der Bezirksbestenermittlung den dritten Endrang sowie auf DDR-Ebene...

Sport
Ducati-Pilot Jorge Martin ist neuer MotoGP-Weltmeister | Foto: Thomas Haas
4 Bilder

Motorradsport
Ducati-Pilot Jorge Martin ist neuer MotoGP-Weltmeister

Der Spanier Jorge Martin wurde beim Finale Dritter in Barcelona und hat sich damit erstmals den Weltmeister-Titel in der MotoGP-Klasse gesichert. Der 26-jährige Ducati-Pilot wurde im Vorjahr Vize-Weltmeister und wechselt für die nächste Saison in das Aprilia-Werksteam. Für Jorge Martin ist es der dritte Titelgewinn in seiner Karriere, 2014 gewann der Spanier den Red Bull Rookies Cup und 2018 wurde er Moto3-Weltmeister, im Jahr 2021 ist er dann in die MotoGP-Kategorie aufgestiegen. Jorge Martin...

Sport
BMW-Pilot Erno Kostamo aus Finnland fuhr die zweitschnellste Zeit in Macau | Foto: Frank Wick
11 Bilder

Motorradsport
Der 56. Macau Motorcycle Grand Prix wurde aus Sicherheitsgründen für die Motorradrennfahrer abgesagt

Wegen starken Regen wurde der 56. Macau Motorcycle-Grand Prix für die Motorradrennfahrer aus Sicherheitsgründen abgesagt. Die besten drei Fahrer vom Qualifying erhielten die Pokale und der Trainingsschnellste zusätzlich noch die Auszeichnung für die schnellste Rennrunde. Das Training fand am Samstagvormittag statt, es wurde zuerst wegen Regen verschoben und dann wegen verschiedenen Unfällen von den Autorennen. Lange Zeit lag der BMW-Pilot Erno Kostamo (38 Motorsport by penz13 Racing) aus...

Sport
Francesco Bagnaia gewann am Samstag das Sprintrennen in Barcelona | Foto: Thomas Haas
3 Bilder

Motorradsport
MotoGP-Weltmeister Francesco Bagnaia gewinnt das Sprintrennen in Barcelona

Das Sprintennen am Samstag in Barcelona hat Weltmeister Francesco Bagnaia gewonnen und damit fällt die Titelentscheidung erst beim Hauptrennen am Sonntag um 14 Uhr. Sein Ducati-Teamkollege Enea Bastianini ging in der letzten Runde am WM-Spitzenreiter Jorge Martin vorbei und wurde Zweiter. Jorge Martin fuhr als Dritter auf das Podium und hat vor dem Finale nun 19 Punkte Vorsprung auf Doppel-Weltmeister Bagnaia. Durch sein 7. Podium beim Sprintrennen in Folge ist Bastianini jetzt WM-Dritter mit...

Sport
Das MotoGP-Finale in Barcelona wird am 16. und 17.11 live auf dem Sportsender DF1 übertragen | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Motorradsport
Das MotoGP-Finale wird am 16. und 17.11 live auf dem Sportsender DF1 übertragen

Das MotoGP-Finale wurde wegen dem schlimmen Unwetter in Valencia nach Barcelona/Spanien verlegt und wird dort am 16./17. November auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ausgetragen. Das Training und Sprintrennen am Samstag sowie die Rennen am Sonntag werden auf dem Sportsender DF1 live übertragen. Zusätzlich sind die Rennen auch über die ServusTV ON-App zu sehen, die App kann man sich kostenlos herunterladen. Die Übertragung beginnt am Samstag (16.11) mit dem MotoGP-Qualifying um 10.50 Uhr und...

Sport
Harry Payne (rechts) und Kevin Rousseau holten sich mit zwei Siegen den Seitenwagen WM-Titel  | Foto: Thomas Haas
7 Bilder

Motorradsport
Harry Payne und Kevin Rousseau holen sich mit zwei Siegen den Seitenwagen WM-Titel

Nach dem Sieg beim Sprintrennen hat der Brite Harry Payne (GB) mit seinem französischen Beifahrer Kevin Rousseau auf ARS Yamaha auch das Hauptrennen gewonnen und sich damit erstmals den Weltmeistertitel in der Seitenwagen-WM geholt. Das Hauptrennen beim Finale in Estoril/Portugal war sehr spannend, die WM-Spitzenreiter mit dem Schweizer Markus Schlosser und seinem deutschen Beifahrer Luca Schmidt aus Schleiz (LCR Yamaha) lagen nur knapp dahinter. Schlosser/Schmidt gingen zweimal an...

Sport
Weltmeister Francesco Bagnaia (Italien/Ducati) gewann das MotoGP-Rennen am Sonntag in Malaysia | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Motorrad-WM
Weltmeister Francesco Bagnaia gewinnt das MotoGP-Rennen in Malaysia

In Malaysia hat Weltmeister Francesco Bagnaia (Ducati) am Sonntag auf dem Sepang International Circuit das Rennen in der MotoGP-Klasse gewonnen. Nach 19 Runden hatte der Italiener einen Vorsprung von 3,141 Sekunden auf den WM-Spitzenreiter Jorge Martin (Spanien/Ducati), der am Samstag das Sprintrennen gewann. Wie am Samstag wurde Enea Bastianini (Italien/Ducati) Dritter mit einem Rückstand von 10,484 Sekunden und damit standen erneut drei Ducati-Piloten auf dem Podium. Der achtfache Weltmeister...

Sport
Jorge Martin geht zuversichtlich mit 24 Punkten Vorsprung in das WM-Finale | Foto: moto - foto ( Reuschel )
2 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Die Vorentscheidung in der WM ist gefallen

Im Vorfeld des Grand Prix von Malaysia in Sepang gab es viel Diskussionen und viel Gesprächsstoff. Doch es ging nicht wie üblich um Reifen, Wetter oder Rennstrategien, es ging in erster Linie um die verheerenden Unwetter in Spanien und ihre dramatische Folgen. Die MotoGP-Gemeinde zeigte große Sorge und Betroffenheit, schließlich sind eine Vielzahl von Piloten, Mechanikern und Mitarbeitern aus dem MotoGP-Tross Spanier und haben oftmals direkt Betoffene in der Region um Valencia, zum anderen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ