motorradsport

Beiträge zum Thema motorradsport

Community
Jorge Martin wurde auf Ducati MotoGP-Weltmeister 2024  | Foto: Thomas Haas
4 Bilder

Motorradsport
MotoGP-Weltmeister Jorge Martin startet nicht beim Sachsenring-GP

Der amtierende MotoGP-Weltmeister Jorge Martin startet nicht beim Deutschland-GP vom 11.-13. Juli auf dem Sachsenring. Der 27-Jährige wurde im Vorjahr auf der Ducati MotoGP-Weltmeister. Für Jorge Martin war es mit dem MotoGP-Titelgewinn bereits sein dritter WM-Titel in seiner Karriere, 2014 gewann der Spanier den Red Bull Rookies-Cup und 2018 wurde er Moto3-Weltmeister, im Jahr 2021 ist er dann in die MotoGP-Kategorie aufgestiegen und wurde 2023 Vizeweltmeister. Jorge Martin wurde am 29. Januar...

Community
Honda-Werksfahrer Luca Marini plant Comeback auf dem Sachsenring | Foto: Thomas Haas
3 Bilder

Motorradsport
Honda-Werksfahrer Luca Marini plant Comeback auf dem Sachsenring

Honda-Werksfahrer Luca Marini plant für den Sachsenring-GP vom 11. bis 13. Juli sein Comeback in der MotoGP-Klasse. Der Italiener war Ende Mai bei Testfahrten für das 8-Stunden-Langstreckenrennen in Suzuka/Japan schwer gestürzt und verpasste dadurch drei Grand Prix-Veranstaltungen. Anfang Juli drehte der 27-jährige Halbbruder von Valentino Rossi beim zweitägigen MotoGP-Test in Brünn/Tschechien wieder seine ersten Runden nach seiner Verletzung. Nach von 20 von 44 Rennen liegt Luca Marini zur...

Community
Steffen Schneider (von links) vom MSC Altrip mit Vorjahressieger Romano Hummel und Rennleiter Andreas Rauch | Foto: Michael Sonnick
9 Bilder

Motorradsport
Jubiläum beim 70. Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam am 19. Juni

Altrip. 70. Internationales Altriper ADAC Sandbahnrennen am 19. Juni - Speed, Spaß und Spannung. Wenn an Fronleichnam, am Donnerstag 19. Juni 2025, in Altrip wieder die Motoren aufheulen und der Sound der Maschinen das „Altriper Ei“ erfüllt, dann ist der MSC Altrip wieder Gastgeber des traditionellen Altriper ADAC Sandbahnrennen. Der Vorjahressieger und Gewinner des Goldenen Römer, Romano Hummel aus den Niederlanden, ist wieder dabei, ebenso Lukas Fienhage und der „Catman“ Stephan Katt, sowie...

Community
Wheelie vom 3 - fach Sieger Toprak Razgatlioglu / BMW | Foto: moto - foto
2 Bilder

WSBK Superbike Weltmeisterschaft Misano
BMW verdirbt Ducati das Heimspiel in Misano

Mit seinem Sieg in Rennen 1 am Samstag hat Weltmeister Toprak Ratzagtlioglu in der WM-Gesamtwertung weiter Boden auf seinen großen Widersacher, Nicolo Bulega aus der Ducati Wersksteam, gutgemacht. Insbesondere der neue Pirelli Supersoft Hinterreifen den der BMW-Pilot verwendete und der bis zum Schluss seine Performance behielt sorgt im BMW Lager für große Hoffnungen, war es doch bislang im Laufe der Saison schon oft vorgekommen das der Weltmeister im Gegensatz zu Bulega in der 2. Rennhälfte mit...

Community
Sieger Toprak Razgatlioglu in der Victory Lane  | Foto: moto - foto
4 Bilder

WSBK Superbike-WM in Misano
BMW gewinnt beim Heimspiel von Ducati

Die Superbike Teams wurden in Misano an der italienischen Adria mit herrlichem Sommerwetter zum 6. Rennwochenende im Rahmen der WSBK Weltmeisterschaft begrüßt. Auf dem World Circuit Marco Simoncelli  standen wie immer 2 Rennen über die volle Distanz und ein verkürztes Super Pole Race auf dem Programm. Seit dem letzten Meeting im tschechischen Most im Mai hat es im Fahrerlager der Superbiker einiges an Veränderungen gegeben. Alvaro Bautista, 2 - facher Superbike Weltmeister mit Ducati wird von...

Community
Auf und davon - Marc Marquez war der Chef in Aragon   | Foto: moto - foto
2 Bilder

MotoGP - Grosser Rreis von Aragonien
Aragon war Chefsache !!

Auf den ersten Blick schien der Grand Prix von Aragon eine ziemliche langweilige Angelegenheit  gewesen zu sein. Es gab einen Fahrer der in allen Trainingssessions der Schnellste war, sich die Pole Position sicherte, der am Samstag Nachmittag das Sprintrennen gewinnen konnte und der am Sonntag den Grand Prix nach 23 Runden mit über 1 Sekunde Vorsprung gewann - doch das würde dem Rennen auf dem 5,077 langen Kurs im Motorland Aragon nicht gerecht werden. Vieles was sich hinter dem Dominator des...

Community
Jubiläum beim 70. Altriper Sandbahnrennen am 19. Juni | Foto: Michael Sonnick
33 Bilder

Sandbahnrennen
Jubiläum beim 70. Altriper ADAC Sandbahnrennen am 19. Juni

70. Internationales Altriper ADAC Sandbahnrennen am 19. Juni - Speed, Spaß und Spannung Wenn an Fronleichnam, am Donnerstag 19. Juni 2025, in Altrip wieder die Motoren aufheulen und der Sound der Maschinen das „Altriper Ei“ erfüllt, dann ist der MSC Altrip wieder Gastgeber des traditionellen Altriper ADAC Sandbahnrennen. Der Vorjahressieger und Gewinner des Goldenen Römer, Romano Hummel aus den Niederlanden, ist wieder dabei, ebenso der „Catman“ Stephan Katt, sowie Dave Meijerink, die das...

Community
Marco Bezzecchi holt den ersten Grand Prix Sieg für Aprilia 2025 | Foto: moto - foto ( Reuschel )
2 Bilder

MotoGP - Grosser Preis von England
Drama in Silverstone

Im Vorfeld des Grand Prix in Silverstone standen nicht die technischen Veränderungen im Vordergrund mit denen Teams und Piloten seit dem Renen in Le Mans versuchen ihre Motorräder weiter zu verbessern, im Mittelpunkt der Meldungen stand der amtierende Weltmeister Jorge Martin. Obwohl der Spanier 2025 verletzungsbedingt erst ein Rennen für sein Team Aprilia Racing bestreiten konnte und seitdem wieder verletzt ist beherrschte er die Schlagzeilen im Vorfeld des Rennens. Es sickerten Meldung durch...

Community
Die legendären MV Agusta-Rennmaschinen  | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Motorradsport
Motorrad-Flugplatzrennen vom 20. bis 22. Juni in Walldürn im Odenwald

Nur noch wenige Wochen sind es bis zum Wochenende des Motorrad-Flugplatzrennens am 20. bis 22. Juni in Walldürn im Odenwald. Einmal im Jahr verwandelt sich die Flugplatzpiste des Wallfahrtsort Walldürn zur Rennstrecke. Mittlerweile füllt sich auch das Teilnehmerfeld für die einzelnen Klassen. Klassische Zweitakt-Rennmotorräder sind genauso am Start wie die modernen Twins oder die Supersport-Motorräder und die Superbikes bis zum Jahr 2000. Die Nostalgiker können sich an den Klassikern der 80er...

Community
Martin Wimmer gewann 1985 den Heim-Grand Prix auf dem Hockenheimring | Foto: Archiv Martin Wimmer
8 Bilder

Motorradsport
Martin Wimmer gewann vor 40 Jahren den Heim-Grand Prix auf dem Hockenheimring

Nach der Grand Prix-Saison 1984 als ich mit der Production-Yamaha leistungsmäßig gegenüber der Sonauto-Yamaha von Christian Sarron und der Massa-Real Rotax von Manfred Herweh weit unterlegen war und WM-Siebter wurde, gab es im Januar 1985 ein Gespräch mit Manfred Weihe, dem Deutschland-Chef von Mitsui-Yamaha in Löhne. Wir vereinbarten für die neue WM-Saison 1985 folgende Maßnahmen: 1. Ein Besuch in Iwata, Japan, dem Hauptquartier des Yamaha Werkes mit Flug auf Kosten von Mitsui Yamaha in der...

Community
In Obing wurde 100 Jahre Motorrad-Rennsportgeschichte gefeiert | Foto: MFG Obing
14 Bilder

Motorradsport
In Obing wurde 100 Jahre Motorrad-Rennsportgeschichte gefeiert

Am 10. und 11. Mai 2025 feierte die Gemeinde Obing im oberbayerischen Landkreis Traunstein ein außergewöhnliches Jubiläum: 100 Jahre Motorrad-Rennsportgeschichte. Unter dem Titel „«100 Jahre Obinger Motorrad-Rennfahrer-Tradition» versammelten sich Interessierte aus nah und fern bei strahlendem Frühlingswetter, um die beeindruckende Tradition in Obing zu würdigen. Rund 2.500 Besucher fanden an den beiden Tagen den Weg in das beschauliche Dorf im Chiemgau und erlebten ein Fest, das nicht nur...

Community
Anina Urlaß und Jochen Kiefer freuen sich über die Pole Position beim NTC in Oschersleben | Foto: Marcel Uhlmann
3 Bilder

Motorradsport
Anina Urlaß startet als erstes Mädchen beim NTC von der Pole Position

Beim Training zur zweiten Veranstaltung zum Northern Talent Cup (NTC) im Rahmen der IDM in Oschersleben fuhr Anina Urlaß aus Hohndorf im Erzgebirge die Bestzeit und startet damit im ersten Lauf von der Pole Position. Damit steht erstmals in der Geschichte vom Northern Talent Cup ein Mädchen auf dem besten Startplatz. Die 14-jährige Anina Urlaß vom Kiefer-Team war auf dem 3,667 km langen Kurs um 0,276 Sekunden schneller als der NTC-Spitzenreiter Fynn Kratochwil aus Mühlhausen in Thüringen....

Community
Phil Read und Ferry Brouwer (rechts) | Foto: Michael Sonnick
12 Bilder

Motorradsport
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Ferry Brouwer

Der Niederländer Ferry Brouwer, der 1949 geboren wurde, feiert am 9. Mai seinen 76. Geburtstag. Schon als kleiner Junge hat er seinen Vater zu den Motorradrennen begleitet, mit sechs Jahren besuchte er 1955 erstmals den Motorrad-WM Lauf, die Dutch TT in Assen/Niederlande. Sein Vater betreute niederländische Motorradrennfahrer und so kam 1967 beim Rennen in Zandvoort der Kontakt zum Yamaha-Racing Team zustande. 1968 schmuggelte sich Ferry ins Fahrerlager und durfte dann beim Yamaha-Team...

Community
Yamaha feierte auf dem Sachsenring ihr 70-jähriges Bestehen | Foto: Uwe Giec
25 Bilder

Motorradsport
Yamaha feierte auf dem Sachsenring ihr 70-jähriges Bestehen

Bei der ADAC Sachsenring Classic Anfang Mai 2025 feierte die Yamaha Motor Company ihr 70- jähriges Bestehen. Mit 13 GP-Siegen des Herstellers eignete sich der Sachsenring perfekt für die große Jubiläumsfeier. Mit dem Yamaha Racing Heritage Club und dessen Mitgliedern nahmen über 60 internationale Fahrer aus Frankreich, Italien, Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Belgien, dem Vereinigten Königreich und den USA an der Classic- Veranstaltung teil. Darunter sind auch bekannte...

Community
Die Honda 350 ccm-Sechszylinder | Foto: Michael Sonnick
13 Bilder

Motorradsport
Edle Renntechnik beim ADAC Sachsenring Classic-Event

Neben namhaften Fahrern glänzt die diesjährige ADAC Sachsenring Classic vom 2. bis 4. Mai auch wieder mit edler Renntechnik vergangener Tage. So bringt zum Beispiel der Schweizer Holger Lange eine echte Rarität, wenngleich eine Replika, aus dem Hause Honda mit. Die Sechszylinder Honda RC174 mit 350 ccm Hubraum ist mit ihrer ausgeklügelten Technik ein absoluter Augen-, vielmehr jedoch Ohrenschmaus. Die Original-Maschine wurde beim Grand Prix unter anderem vom Briten Mike Hailwood eingesetzt. Die...

Community
Der Europameister von 1981 Herbert Hauf startet mit seiner Yamaha TZ 250 ccm bei der ADAC Sachsenring Classic | Foto: Archiv Michael Sonnick
6 Bilder

Motorradsport
Yamaha feiert 70-jähriges Jubiläum bei der ADAC Classic auf dem Sachsenring

Im Rahmen der ADAC Sachsenring Classic vom 2. bis 4. Mai 2025 feiert die Yamaha Motor Company ihr 70-jähriges Bestehen. Mit 13 Grand Prix-Siegen des Herstellers eignet sich der Sachsenring perfekt für die große Jubiläumsfeier. Mit dem Yamaha Racing Heritage Club und dessen Mitgliedern nehmen über 60 internationale Fahrer aus Frankreich, Italien, Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Belgien, dem Vereinigten Königreich und den USA an der Classic-Veranstaltung teil. Darunter...

Community
Erster Grand Prix Sieg in der MotoGP im 94. Rennen für Alex Marquez  | Foto: moto-foto
2 Bilder

FIM Motorrad Weltmeisterschaft MotoGP
Jerez feiert Alex Marquez

War das Sprintrennen am Samstag ein Langweiler wurden die Zuschauer an der Strecke am Sonntag mit einem spannenden Grand Prix entlohnt der für die spanischen Fans zudem noch mit einem Happy End belohnt wurde. Polesetter Fabio Quartararo konnte diesmal seinen Startplatz besser nutzen und die Führung übernehmen. Hinter ihm ging es zwischen den beiden Ducatisti M.Marquez und Bagnaia hoch her, einige gegenseitige Überholmanöver - teilweise auch mit Kontakt - liessen nichts Gutes ahnen. Doch nach 3...

Community
Der Sieger beim Feiern mit den Fans - Marc Marquez / Ducati | Foto: moto-foto
4 Bilder

FIM Motorrad Weltmeisterschaft MotoGP
Quartararo holt die Pole, Marquez den Sieg !

Bevor am Samstag Nachmittag das Sprintrennen über 12 Runden auf dem Circuito de Jerez Angel Nieto gestartet wurde stand am Vormittag das Qualifikationstraining auf dem Programm. Dabei ging es in Q2, bei dem die schnellsten 12 Piloten des Trainings um eine möglichst gute Startplatzierung kämpften, sehr eng zu. Die ersten 6 Piloten lagen gerade einmal 3/10 Sekunden auseinander, alle 12 Piloten die sich für das Q2 qualifiziert hatten lagen innerhalb von 7/10 Sekunden was die Leistungsdichte in der...

Community
Alex Marquez war der dominierende Mann am Freitag in Jerez | Foto: moto-foto
2 Bilder

FIM Motorrad Weltmeisterschaft MotoGP
Der jüngere Bruder schlägt den Älteren

Beim Grossen Preis von Spanien in Jerez verlief der erste Trainingstag sehr turbulent. Der Circuito Angel Nieto, benannt nach dem spanischen Motorradheld der 80-iger Jahre, sah in beiden Trainingssitzungen eine enge Auseindersetzung der Piloten und einen sehr unglücklichen Alex Marquez. Der jüngere Bruder des MotoGP Stars musste zwei Stürze wegsstecken, jeweils auf einer schnellen Runde seinem Bruder folgend. Doch während Marc Marquez mit schnellen Zeiten die Konkurrenz dominierte machte Alex...

Community
Siegerehrung von der 125 ccm Klasse in Oschersleben | Foto: Marcel Uhlmann
7 Bilder

Motorradsport
Der Saisonauftakt für die IG Königsklasse fand in Oschersleben statt

Der Saisonauftakt zur Internationalen Zweitakt-Meisterschaft von der IG Königsklasse für die GP- Klassen 125 / 250 / 500 ccm / Serie 250 / Moto3 fand auf der Rennstrecke in der Motorsport Arena Oschersleben in der Nähe von Magdeburg statt. Der Saisonstart wurde im Rahmen von der Deutschen Historischen Motorradmeisterschaft zusammen mit unseren Freunden vom Veteranen Fahrzeug Verband (VfV) ausgetragen. In der GP125 ccm Klasse gab es im ersten Lauf ein spannendes Rennen auf der 3,667 km langen...

Community
Wolfgang Schellenberger startet mit seiner NSU-Sportmax bei der ADAC Sachsenring Classic | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Motorradsport
NSU-Sportmax feiert 70-jähriges Jubiläum bei der ADAC Sachsenring Classic

Hohenstein-Ernstthal/Oberlungwitz. Die NSU-Sportmax feiert vom 02. bis 04. Mai bei der ADAC Sachsenring Classic ihr 70-jähriges Jubiläum. Dazu wird es vier Sonderläufe mit über 30 Sportmäxen geben. Darunter auch zwei originale Maschinen, die unteranderem von Helmut Kassner gefahren wurden. Fans können die Maschinen bei einer Ausstellung im Fahrerlager 1 betrachten. Das Jubiläum ist Grund genug einen genauerer Blick auf die besondere Geschichte der ersten Rennmaschine für Privatfahrer aus...

Community
Marvin Fritz drehte beim WM-Auftakt in Le Mans die schnellste Runde | Foto: FIM-EWC
6 Bilder

Motorradsport
Marvin Fritz drehte beim WM-Auftakt in Le Mans die schnellste Runde

Neckarzimmern. Beim legendären 24-Stunden-Motorrad-Langstreckenrennen in Le Mans/Frankreich hat Motorradrennfahrer Marvin Fritz aus Neckarzimmern mit seinen Yamaha-Teamkollegen Karel Hanika aus Tschechien und dem Australier Jason O`Halloran die Bestzeit erzielt und startet von der Pole Position. Marvin Fritz drehte auf dem 4,185 km langen „Circuit Bugatti“ die schnellste Zeit in 1.34,489 Minuten. Zweitschnellste waren die amtierenden Weltmeister vom Suzuki-Yoshimura-Team. Das BMW-Werksteam mit...

Community

Motorradmuseum Otterbach
Winterpause endet

Ab Ostermontag ist das Motorradmuseum Heinz Luthringshauser in Otterbach,  in der ehemaligen Evangelischen Kirche wieder an Sonn und Feiertagen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Informationen unter www.motorradmuseum-heinz-luthringshauser.com

Community
Anina Urlaß (links) und Thias Wenzel vom Kiefer-Team fuhren in Assen beide auf das Podium | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Motorradsport
Anina Urlaß fährt als erstes Mädchen beim NTC auf das Podium

Beim Saisonauftakt zum Northern Talent Cup (NTC) im Rahmen der Superbike-WM auf dem TT Circuit im niederländischen Assen gab es beim ersten Rennen am Samstag einen deutschen Dreifachsieg. Der Trainingsschnellste Fynn Kratochwil aus Mühlhausen in Thüringen überquerte in einem spannenden Rennen als Erster die Ziellinie mit nur 0,240 Sekunden vor Thias Wenzel aus dem niedersächsischen Hermannsburg und 0,300 Sekunden vor Anina Urlaß aus Hohndorf im Erzgebirge. Vierter wurde mit 0,488 Sekunden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ