Sandbahnrennen
Jubiläum beim 70. Altriper ADAC Sandbahnrennen am 19. Juni

- Jubiläum beim 70. Altriper Sandbahnrennen am 19. Juni
- Foto: Michael Sonnick
- hochgeladen von Michael Sonnick
70. Internationales Altriper ADAC Sandbahnrennen am 19. Juni - Speed, Spaß und Spannung
Wenn an Fronleichnam, am Donnerstag 19. Juni 2025, in Altrip wieder die Motoren aufheulen und der Sound der Maschinen das „Altriper Ei“ erfüllt, dann ist der MSV Altrip wieder Gastgeber des traditionellen Altriper ADAC Sandbahnrennen.
Der Vorjahressieger und Gewinner des Goldenen Römer, Romano Hummel aus den Niederlanden, ist wieder dabei, ebenso der „Catman“ Stephan Katt, sowie Dave Meijerink, die das letzte Jahr um die vorderen Plätze der I-Solo gekämpft haben.
Dieses Jahr geht es in Altrip in der Nähe von Ludwigshafen am Rhein auch um den Goldhelm des ADAC, um den auch weitere Weltklassefahrer fighten.
Bei den B-Solisten geht der MSC Altrip-Clubfahrer Julien Walter aus Mutterstadt an den Start, bei den B-Junioren zeigen die „Altriper Youngster“ Kiara Celina Reiffert (Waldsee) und Duncan Pfeiffer aus Frankenstein ihr Können.
Los geht es am Fronleichnam-Feiertag, 19. Juni um 9 Uhr, mit dem freien Training. Bereits im Vormittagsprogramm finden die ersten Punkteläufe statt.
Nach der Fahrervorstellung beginnt das erste Rennen um 13 Uhr und endet traditionell mit dem Rennen um unseren Sonderpreis – den „Goldenen Römer“.
Steffen Schneider, der erste Vorsitzende vom MSC Altrip, und Rennleiter Andreas Rauch hoffen auf schönes Wetter und viele Zuschauer bei der 70. Jubiläumsveranstaltung beim Sandbahnrennen in Altrip.
Weitere Informationen über das Altriper Sandbahnrennen gibt es unter www.msc-altrip.com oder bei Facebook unter www.facebook.com/MSCAltrip
Text MSC Altrip und Michael Sonnick
Autor:Michael Sonnick aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.