St. Wendel

Beiträge zum Thema St. Wendel

Lokales

Abriss der Nebengebäude am St. Wendeler Bahnhof beginnen

St. Wendel. Die Abrissarbeiten an den Nebengebäuden des St. Wendeler Bahnhofs (ehemals Werbe Blum und Blumen Hoffmann) beginnen am Montag, 3. November – das kündigt St. Wendels Bürgermeister Peter Klär an. Die Arbeiten markieren einen ersten Schritt zur Neugestaltung der Bahnhofstraße und des Bahnhofsumfeldes – einem der zentralen Projekte der St. Wendeler Stadtentwicklung. Um den Abriss möglich zu machen, hatte die Stadt das Grundstück, auf dem die Gebäude stehen, jüngst von der Bahn erworben....

Lokales
Der Chor der Wendelinus-Basilika gemeinsam mit dem Kammerorchester Resonanz | Foto: Pfarrei/Bonenberger
3 Bilder

Beeindruckendes Konzert des Chores der Wendelinus-Basilika

St. Wendel. Ein außergewöhnlicher musikalischer Abend prägte den Donnerstag der diesjährigen Wallfahrtswoche zu Ehren des Heiligen Wendelin in St. Wendel: Unter dem Titel „Echoes of Latvia – Echos aus Lettland“ widmete sich der Chor der Wendelinus-Basilika gemeinsam mit dem Kammerorchester Resonanz und Organistin Martina Haßdenteufel der Musik des lettischen Komponisten Pēteris Vasks. Unter Leitung von Dekanatskantor Stefan Klemm entstand ein Konzert, das mit stiller Intensität, schwebenden...

Ausgehen & Genießen
Den Kostümen sind keine Grenzen gesetzt | Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger
4 Bilder

Halloween in der City

St. Wendel. Passend zum Einsetzen der Dunkelheit öffnen sich am Freitag, 31. Oktober in St. Wendel wieder die Türen zur Unterwelt. Ab 17 Uhr herrscht zwischen Rathaus und alter Stadtmauer Ausnahmezustand: Nebelschwaden steigen auf, unheimliches Gelächter schallt durch die dunklen Gassen und schlurfende Schritte kommen langsam näher… Wer es gern gruselig mag, sollte unbedingt zur Halloween-Party nach St. Wendel kommen. Einmal durch die „Pforte zur Hölle“ geschritten, geht es auf zu...

Lokales

Studierende des Umwelt-Campus Birkenfeld besuchen St. Wendel

St. Wendel. Die strategische Partnerschaft zwischen der Kreisstadt St. Wendel und der Hochschule Trier mit ihrem Umwelt-Campus Birkenfeld wurde jüngst auf den Weg gebracht. Nun folgte die erste praktische Umsetzung: Im Rahmen der Exkursion „Stadt.Land.Startup“ besuchten Erstsemester-Studierende des Umwelt-Campus Birkenfeld die Stadt, um sich gemeinsam mit Bürgermeister Peter Klär und Citymanagerin Carina Clüsserath über innovative Ideen für die Zukunft St. Wendels auszutauschen. Die...

Lokales

Neuer Baum im Freibad St. Wendel – Greta (9) übernimmt Patenschaft

St. Wendel. Ein neuer Baum wurde jetzt im Freibad St. Wendel gepflanzt – und das aus einem ganz besonderen Grund: Die neunjährige Greta aus St. Wendel hatte zuvor einen Brief an Bürgermeister Peter Klär geschrieben und darin sie ihre Sorge um den Klimawandel zum Ausdruck gebracht. Der Bürgermeister hatte sie daraufhin zu seiner Bürgersprechstunde eingeladen und ihr dort angeboten, gemeinsam mit der Stadt einen neuen Baum zu pflanzen – mit Greta als offizieller Baumpatin. „Es ist beeindruckend,...

Lokales
Fahrgeschäfte stehen bereit | Foto: Bildarchiv Kreisstadt St. Wendel –  Bonenberger
3 Bilder

Wendelskirmes mit tollem Programm für Kirmes- und Oktoberfestfreunde

St. Wendel. Auch in diesem Jahr lädt St. Wendel wieder zur traditionellen Wendelskirmes ein. Dazu wird ab Mitte Oktober wieder ein abwechslungsreiches Programm für Pilger, Kirmes- und Oktoberfestfreunde angeboten. Bei der Wallfahrtswoche unter dem Motto "Gott suchen wie St. Wendelin" von Dienstag, 14. bis Dienstag, 21. Oktober, die von der katholischen Pfarrgemeinde St. Wendelin ausgerichtet wird, werden zahlreiche Pilger aus Nah und Fern am Hochgrab des Stadtpatrons erwartet. Der Schrein mit...

Ausgehen & Genießen

Kunst, Handwerk & Inspiration in St. Wendel

St. Wendel. Am 30. und 31. August verwandelt sich die St. Wendeler Innenstadt wieder in eine große, lebendige Galerie unter freiem Himmel. Rund 100 namhafte Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland präsentieren bei der renommierten St. Wendeler LebensArt ihre exklusiven Werke. Der beliebte Markt für Kunst und Handwerk lädt an beiden Tagen, jeweils von 10 bis 18 Uhr, zum Flanieren, Staunen und Entdecken ein. Kunst mit Herz und Hand Mit viel Leidenschaft und handwerklicher Präzision...

Community
Beifahrerin Lisa Kiefer aus Speyer startet in St. Wendel mit Chris Gropengiesser (Schauenburg) auf einem Skoda Fabia | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Rallyesport
Am 15. und 16. August starten die Rallye-Asse in St. Wendel

Am Freitag 15. und Samstag 16. August 2025 verwandelt sich Sankt Wendel im Saarland erneut in das Zentrum des deutschen Rallyesports. Die ADAC Saarland-Pfalz Rallye ist die fünfte von sieben Stationen der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) und verspricht Hochspannung pur. Auf sechs anspruchsvollen Wertungsprüfungen mit rund 155 Kilometern kämpfen die besten Rallye-Teams Deutschlands um entscheidende Meisterschaftspunkte im Landkreis St. Wendel und im Raum Kusel. Zuschauer-Highlight ist die WP...

Ausgehen & Genießen

Ostermarkt mit neuem Besucherrekord

St. Wendel. Der St. Wendeler Ostermarkt hat in diesem Jahr neue Maßstäbe gesetzt. Rund 100.000 Besucher waren zwischen dem 3. und 6. April in die historische Altstadt St Wendels geströmt, um sich von der einzigartigen Mischung aus Tradition, Kreativität und Unterhaltung verzaubern zu lassen. Damit wurde ein neuer Rekord in der Geschichte des Ostermarktes aufgestellt. Während des Marktes wurden in der St. Wendeler Fußgängerzone an rund 100 Ständen handgefertigte Unikate, originelle...

Lokales

Überraschendes Aus für das Gutscheinsystem: KeepLocal GmbH insolvent

Kaiserslautern. Zum Ende des Corona-Jahres 2021 wurden KeepLocal-Gutscheine in Kaiserslautern eingeführt. Ziel war es, den örtlichen Handel zu stärken und die Kaufkraft online wie offline in der Region zu halten. Seit Mitte Juli ist Schluss damit. Das Unternehmen mit Sitz in St. Wendel hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Von Monika Klein Die KeepLocal Gmbh ist ein Startup-Unternehmen, das 2019 gegründet wurde. Geschäftsfeld war der bundesweite Vertrieb von...

Lokales

Am 23. und 24. März in St. Wendel
Märchenfest für Märchenfreunde

St. Wendel. Kreisstadt St. Wendel und Landkreis St. Wendel laden kleine und große Märchenfreunde zum „St. Wendeler Märchenfest“ am Samstag und Sonntag, 23. und 24. März, ins Mia-Münster-Haus St. Wendel, Wilhelmstraße 11, ein. „Märchen sind ein altes Kulturgut, das gepflegt und bewahrt werden muss. In unserer heutigen, schnelllebigen und technisierten Zeit sind sie auch ein wichtiges Mittel zur Anregung der Fantasie, persönlicher als Fernsehen, berührend und wohltuend für die Seele. Besonders...

Lokales

St. Wendel: Vom 8. bis 17. Dezember
Weihnachtsmarkt und Mittelaltermarkt

St. Wendel. Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt in den historischen Gassen der Altstadt präsentiert sich mit einem einzigartigen Aktionskonzept und lässt Weihnachtsvorfreude aufkommen. Vom 8. bis zum 17. Dezember lockt die hübsche Budenstadt mit vielfältigen und außergewöhnlichen Attraktionen und bietet den Besuchern Unterhaltung vom Feinsten. Etwa 150 phantasievoll geschmückte und beleuchtete Holzhäuschen laden zur Entdeckungsreise ein. Geschäftig, bunt und fröhlich Auf dem...

Lokales

Leuchtende Wesen in der Innenstadt
St. Wendel: Einkaufstour bei Mondschein

St. Wendel. Am Samstag, 9. September von 19 bis 24 Uhr veranstaltet die Aktionsgemeinschaft „In St. Wendel tut sich was“ ihr alljährlich stattfindendes nächtliches Einkaufsvergnügen in der Innenstadt. Wie immer taucht die City dabei in ein ganz besonderes Licht. Über 40 riesige Pylonen und Lichtsäulen zeigen den Gästen den Weg zu den zahlreichen Fachgeschäften. Meterhohe Lichtstäbe, Flammschalen und tausende Kerzen runden das traumhafte Ambiente ab. Zwei riesige leuchtende Wesen stolzieren...

Sport
Norbert Blasius aus St. Wendel  mit seinen Motobi-Rennmaschinen
2 Bilder

Motorradsport
Der Motorradrennfahrer Norbert Blasius aus St. Wendel ist verstorben

Der Motorradrennfahrer Norbert Blasius aus St. Wendel im Saarland ist verstorben. Ein Motorradverrückter, ein begnadeter Tüftler und ein Urgestein der St. Wendeler Motorradszene verstarb am 28. Januar 2023 im Alter von 83 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit. Sein Leben waren die Motorräder : 1953 besuchte er als 14-jähriger sein erstes Motorradrennen in St. Wendel. Vom Rennsportbazillus befallen, fuhr er später selbst Motorradrennen. Anfang der 60er Jahre begann seine Rennfahrerkarriere mit...

Lokales
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Weihnachtsmarkt St. Wendel

Am 10.12.2022 fuhren die OG Hochspeyer und Enkenbach-Alsenborn gemeinsam mit dem Bus auf den Weihnachtsmarkt in St. Wendel. Nach anfänglichem Zögern hat sich der Bus doch gut gefüllt und so waren wir mit insgesamt 42 Teilnehmern unterwegs. Das Wetter meinte es ebenfalls gut mit uns und die Sonne lachte vom Himmel. Auf dem Weihnachtsmarkt selbst war ganz schön viel los, es gab ein Zwergendorf, einen Mittelaltermarkt, Aktionsbühnen mit Feuershows und Musik u. v. a. mehr zu sehen. Allen...

Sport
Rekord-Weltmeister Giacomo Agostini auf der MV Agusta 500 ccm (Foto Michael Sonnick)
27 Bilder

Motorradsport
Rekordweltmeister Giacomo Agostini ist der Stargast am 6. und 7. August in St. Wendel

Vom 06. bis 07. August 2022 findet im saarländischen St. Wendel zum siebten Mal die MCW Motorsport-Klassik St. Wendel statt. Die Veranstaltung wird alle zwei Jahre ausgetragen und ist seit 2009 fester Bestandteil der saarländischen Motorsportveranstaltungen. Bei der 7. Ausgabe der MCW Motorsporthistoriker St. Wendel e.V. und der Kreisstadt St. Wendel drehen ca. 250 Fahrer aus acht Nationen in 8 Solo- und 2 Seitenwagenklassen bei den Präsentationsfahrten (mit Rennmaschinen bis Baujahr 1982) im...

Lokales

St. Wendel - Sonderimpfaktionen
Großes Impfangebot in der Kreisstadt

St. Wendel. Gemeinsam mit den Ärzten vor Ort ein möglichst schnelles und leicht zugängliches Impfangebot in St. Wendel anzubieten – das ist das Ziel von St. Wendels Bürgermeister Peter Klär. „Wir wollen so vielen impfwilligen Bürgerinnen und Bürgern wie möglich jetzt eine Impfgelegenheit ermöglichen“, so der Rathauschef. Deshalb sind für Samstag/Sonntag, 18./19. Dezember, Sonderimpfaktionen in der Kreisstadt geplant. Am Samstag, 18. Dezember wird die Kinder- und Jugendärztin Miriam...

Lokales

Radfahrausbildung
Neue Fahrräder für Jugendverkehrsschule St. Wendel

St. Wendel. Um die Radfahrausbildung von Kindern in St. Wendel weiter zu fördern, übergab Bürgermeister Peter Klär jetzt im Namen der Kreisstadt sieben neue Fahrräder an die St. Wendeler Jugendverkehrsschule (JVS). Die von der Deutschen Verkehrswacht eigens für die Radfahrausbildung von Grundschülern konzipierten Schulungsräder ergänzen ab sofort den bestehenden Fuhrpark der JVS. Für die Jugendverkehrserziehung stehen damit nun insgesamt 40 Räder zur Verfügung. Diese werden ausschließlich von...

Lokales

St. Wendel: Kontrollen eingerichtet
Zulassungsstelle mit 3-G geöffnet

St. Wendel. Seit Mittwoch, 1. Dezember, gilt für Besucher der Zulassungsbehörde des Landkreises, Tritschlerstraße 5, St. Wendel, die 3-G-Regel: Das Betreten des Gebäudes ist nur mit einer vollständigen Impf-, gültigen Genesenen- oder negativen Testbescheinigung (nicht älter als 24 Stunden bei Antigen-Schnelltest oder 48 Stunden bei PCR-Test) erlaubt. Dies wird am Eingang entsprechend kontrolliert. Weiterhin ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig: termin.lkwnd.de, Tel. (06851) 801 2828,...

Lokales

Corona-Lage verschärft sich
St. Wendeler Weihnachtsmarkt abgesagt

St. Wendel. Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt wird dieses Jahr Corona-bedingt abermals nicht stattfinden und auch der traditionelle Neujahrsempfang fällt in Anbetracht der stark steigenden Infektionszahlen im kommenden Jahr aus. Nach Beratungen des Krisenstabs sagte Bürgermeister Peter Klär die beiden beliebten Veranstaltungen am Donnerstag ab. „Das ist eine bittere Nachricht für alle Beteiligten, vor allem für die Standbetreiber, die bereits Personal eingestellt und Waren gekauft haben“, sagt...

Lokales
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Weihnachtsmarkt in St. Wendel

Zur Weihnachtsmarktfahrt am Samstag, dem 11. Dezember 2021, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Bus zum Weihnachtsmarkt in St. Wendel. Abfahrt ist um 12 Uhr am Kerweplatz in Hochspeyer. Die Rückfahrt ist gegen 17 Uhr geplant. Für diese Fahrt gilt die 2G-Regel (nur Geimpfte und Genesene). Bitte Nachweis und Mund-Nasenschutz mitbringen. Fahrpreis für Mitglieder 13,00 €, für Nichtmitglieder 15,00 €. Wir bitten um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Lokales

Verkaufsoffener Sonntag, am 24. Oktober
Wendelskirmes mit Vergnügungspark

St. Wendel. Nachdem die St. Wendeler Kirmes wegen der Corona-Pandemie im letzten Jahr auf eine stille Wallfahrt beschränkt war, wird es in diesem Jahr wieder ein umfangreicheres Wallfahrtsprogramm und sogar einen Vergnügungspark auf dem Festplatz in der Bosenbach geben. „Ich freue mich, dass unsere traditionelle Wendelskirmes wieder, wenn auch unter besonderen Bedingungen, stattfinden kann und die Wallfahrt zum Grab unseres Stadtheiligen Wendelin mit einem bunten Angebot auf dem Kirmesplatz...

Lokales

Am 10. Oktober mit neuem Herbstmarkt
„Erntedank-Markt“ St. Wendel

St. Wendel. Der Duft frisch gebackener Waffeln sowie zahlreicher weiterer regionaler Speisen und Getränke, Ponyreiten für die Kinder und eine Ausstellung historischer Landmaschinen und Schlepper, kurz gesagt: uriges und gemütliches Herbstmarktflair – das wird es am Sonntag, 10. Oktober, in St. Wendel geben. Dann lädt die Kreisstadt von 11 bis 18 Uhr erstmals zum neuen „Erntedank-Markt“ auf dem Oberdeck der City-Garage in der Mott ein. Das neue Format ersetzt in diesem Jahr den Bauern-,...

Lokales

Corona-konformes Veranstaltungskonzept
St. Wendel Weihnachtszauber

St. Wendel. „Wir haben einen guten Weg für einen attraktiven Adventsmarkt mit einem umfangreichen Sicherheitskonzept für alle Besucher gefunden“, freut sich Bürgermeister Peter Klär. Trotz unsicherer Bedingungen bereitet sich die Stadt St. Wendel auf einen Adventsmarkt in der Corona-Pandemie vor. Klein aber fein lautet das Motto der weihnachtlichen Veranstaltung in der Mott. Die aktuelle Corona-Schutzverordnung bildet den rechtlichen Rahmen dazu. Dieser Markt wird anders aussehen als der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ