Ostermarkt mit neuem Besucherrekord

Die Osterkrone ist immer ein „Hingucker“ auf dem Ostermarkt in St. Wendel | Foto:  Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger
  • Die Osterkrone ist immer ein „Hingucker“ auf dem Ostermarkt in St. Wendel
  • Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger
  • hochgeladen von Anja Stemler

St. Wendel. Der St. Wendeler Ostermarkt hat in diesem Jahr neue Maßstäbe gesetzt. Rund 100.000 Besucher waren zwischen dem 3. und 6. April in die historische Altstadt St Wendels geströmt, um sich von der einzigartigen Mischung aus Tradition, Kreativität und Unterhaltung verzaubern zu lassen. Damit wurde ein neuer Rekord in der Geschichte des Ostermarktes aufgestellt.
Während des Marktes wurden in der St. Wendeler Fußgängerzone an rund 100 Ständen handgefertigte Unikate, originelle Osterdekorationen und regionale Spezialitäten präsentiert.
Im Herzen des Marktes thronte die prächtige Osterkrone, geschmückt mit 2.000 handbemalten Eiern und umgeben von einem zauberhaften Frühlingsbeet. Am verkaufsoffenen Sonntag luden zudem die Geschäfte der Innenstadt mit besonderen Aktionen zum gemütlichen Bummeln ein. Auch kulinarisch war Vielfalt angesagt: Von herzhaften Speisen bis zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Für die kleinen Besucher wurde der Ostermarkt zu einem wahren Abenteuer. Eine Kinderkreativmeile begeisterte mit Mal-, Bastel- und Spielstationen, während das nostalgische Karussell für leuchtende Kinderaugen sorgte. Dreimal täglich empfing der Osterhase höchstpersönlich die kleinen Gäste auf seinem Thron und verteilte süße Überraschungen.
Noch mehr zu entdecken gab es im Hasenland: Detailverliebte Hasenstuben entführten die Besucher in charmante Miniaturwelten und zeigten das Leben der Osterhasen in all seinen Facetten. Täglich sorgten Live Musik, faszinierende Straßenkünstler und Mitmachaktionen für eine fröhliche und lebendige Atmosphäre, die den Ostermarkt nach Meinung zahlreicher Besucher zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie machten.
„Der große Andrang hat unsere Erwartungen übertroffen. Es freut uns sehr, dass unser Konzept so viele Menschen begeistert hat“, sagte St. Wendels Bürgermeister Peter Klär.
„Die lokale Gastronomie und der lokale Einzelhandel haben von dem regen Besucherinteresse profitiert. Der St. Wendeler Ostermarkt hat sich damit nicht nur als eines der beliebtesten Frühlingsfeste im Südwesten etabliert, sondern auch wichtige Impulse für den Tourismus in der Region gesetzt.“ red

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ