Saarland - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Stelldichein für alle Fans der Böhmisch - Mährischen Blasmusik

Freisen. Zur 10. Auflage des Festivals „Kronjuwelen der Blasmusik“ vom 17. bis 19. Oktober in der Bruchwaldhalle in Freisen erwarten der Veranstalter FV „Edelweiß“ und Festivalleiter Cornel Hahnenberg hochkarätige Blasmusikformationen aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und Deutschland. Seit 2003 der Megaevent für alle Freunde der böhmisch-mährischen Blasmusik im Saarland und Deutschlands Südwesten. Von Freitagabend bis Sonntagvormittag sind folgende Kapellen am Start: Kapelle der...

Anzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Kunst, Handwerk & Inspiration in St. Wendel

St. Wendel. Am 30. und 31. August verwandelt sich die St. Wendeler Innenstadt wieder in eine große, lebendige Galerie unter freiem Himmel. Rund 100 namhafte Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland präsentieren bei der renommierten St. Wendeler LebensArt ihre exklusiven Werke. Der beliebte Markt für Kunst und Handwerk lädt an beiden Tagen, jeweils von 10 bis 18 Uhr, zum Flanieren, Staunen und Entdecken ein. Kunst mit Herz und Hand Mit viel Leidenschaft und handwerklicher Präzision...

Premiere voller Höhenpunkte – Speedklettern in St. Wendel

St. Wendel. Mit einem sportlichen und stimmungsvollen Highlight feierte die Kreisstadt St. Wendel am vergangenen Wochenende die Premiere ihres neuen Events: „Speedklettern in der City“. Hautnah konnten tausende Besucher auf dem Schloßplatz spannende Kletterduelle an einer 17 Meter hohen Wand, zahlreiche Gänsehaut-Momente und ein vielfältiges Rahmenprogramm erleben. Am Freitag, 27. Juni, zog der Familientag bereits rund 2.000 Gäste an. Unter der Überschrift: „Klettern für alle“ konnten sich Groß...

An Ostersamstag mit der Ostertalbahn durch schöne Ostertal

Ostertal. Traditionell am Ostersamstag, 19. April startet die Ostertalbahn auch dieses Jahr wieder in die Saison und ermöglicht eine unkomplizierte Anreise zum 22. Oster(Floh-)markt in Osterbrücken. Bis zum 19. Oktober verkehrt der Museumszug dann an insgesamt 11 Tagen planmäßig im Ostertal. In Schwarzerden startet der Museumszug jeweils um 13.20 und 16.20. Abfahrt in Ottweiler ist an Gleis 4 um 14.40 mit einer letzten Möglichkeit zur Rückfahrt ins Ostertal um 17.40. Der Zu- oder Ausstieg ist...

Ostermarkt mit neuem Besucherrekord

St. Wendel. Der St. Wendeler Ostermarkt hat in diesem Jahr neue Maßstäbe gesetzt. Rund 100.000 Besucher waren zwischen dem 3. und 6. April in die historische Altstadt St Wendels geströmt, um sich von der einzigartigen Mischung aus Tradition, Kreativität und Unterhaltung verzaubern zu lassen. Damit wurde ein neuer Rekord in der Geschichte des Ostermarktes aufgestellt. Während des Marktes wurden in der St. Wendeler Fußgängerzone an rund 100 Ständen handgefertigte Unikate, originelle...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ