Premiere voller Höhenpunkte – Speedklettern in St. Wendel

Am Familientag durften Groß und Klein erste Klettererfahrungen sammeln | Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger
  • Am Familientag durften Groß und Klein erste Klettererfahrungen sammeln
  • Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger
  • hochgeladen von Anja Stemler

St. Wendel. Mit einem sportlichen und stimmungsvollen Highlight feierte die Kreisstadt St. Wendel am vergangenen Wochenende die Premiere ihres neuen Events: „Speedklettern in der City“. Hautnah konnten tausende Besucher auf dem Schloßplatz spannende Kletterduelle an einer 17 Meter hohen Wand, zahlreiche Gänsehaut-Momente und ein vielfältiges Rahmenprogramm erleben.
Am Freitag, 27. Juni, zog der Familientag bereits rund 2.000 Gäste an. Unter der Überschrift: „Klettern für alle“ konnten sich Groß und Klein die große Kletterwand hinaufwagen sowie an einer Boulder-Wand erste Erfahrungen sammeln. Eine Hüpfburg, ein Fußball-Dart, der preisgekrönte Zauberer Jakob Mathias und weitere Mitmachaktionen sorgten zudem für Unterhaltung und viele glückliche Gesichter bei bestem Sommerwetter.
Samstag, der 28. Juni, stand dann ganz im Zeichen des Spitzensports. Internationale Top- Athletinnen und Athleten brachten Weltklasse-Speedklettern direkt ins Zentrum der Innenstadt. Ab 13 Uhr begeisterte bereits der Jugend-Wettkampf mit eindrucksvollen Leistungen. Hier krönte sich Roman Ovcharenko aus der Ukraine überlegen zum Sieger. Im Anschluss sorgte die Vorstellung der Sportler für staunende Augen bei den Kletter-Fans: Sie konnten zahlreiche internationale Topstars – darunter Olympiateilnehmer und Weltmeister – aus unmittelbarer Nähe mitten in St. Wendel erleben.
Absoluter Höhepunkt war der Hauptwettkampf ab 17 Uhr, bei dem sich die Elite der Speedkletter-Szene nahezu im Minutentakt Duelle um Hundertstelsekunden in luftiger Höhe lieferte. Unter dem Jubel der rund 8.000 Zuschauer auf dem vollgepackten Schloßplatz überzeugten die Athletinnen und Athleten dabei mit sportlichen Höchstleistungen und neuen Bestzeiten. Besonders spektakulär: Leander Carmanns stellte im kleinen Finale mit 4,96 Sekunden eine neue deutsche Bestzeit auf: Er blieb als erster Deutscher in einem Wettkampf unter der magischen Grenze von fünf Sekunden – in der Sportstadt St. Wendel ein Meilenstein für den Klettersport in Deutschland.

Die Ergebnisse der Wettkämpfe im Überblick:

Herren:
Ludovico Fossali 5.06 Sek.
Denys Mozoleych 5.12 Sek.
Leander Carmanns 4.96 Sek. (im kleinen Finale)
Damen:
Polina Khalkevych 7.49 Sek.
Julia Koch 8.60 Sek.
Mina Josephine Schultz 8.80 Sek.
Kids m:
Roman Ovcharenko 8.75 Sek.
Julius Metz 9.59 Sek.
Oskar Ludwig 10.75 Sek.
Kids w:
Julika Reuter 9.56 Sek.
Lea Voigt 10.07 Sek.
Jana Glatt 11.03 Sek.

Mit der stimmungsvollen Siegerehrung und einer anschließenden Speedkletter-Party mit Live Musik der Band Varus endete um 22 Uhr das erste „Speedklettern in der City“ in St. Wendel.
Mehr als 10.000 Besucher an beiden Tagen sind für St. Wendels Bürgermeister Peter Klär ein Beleg für die Strahlkraft des neuen Formats. „Das erste Speedklettern in der City war ein voller Erfolg. Gefeiert von einem fantastischen Publikum wurden die Sportlerinnen und Sportler zu absoluten Höchstleistungen und sogar einer neuen deutschen Bestzeit angespornt. Das hat gezeigt, wie viel Energie und Lebensfreude in unserer Stadt steckt“, so der Rathauschef „Ich danke allen Gästen, den Athletinnen und Athleten, den Helferinnen und Helfern und insbesondere unseren Partnern und Sponsoren für dieses gelungene Event. Diese Premiere hat Maßstäbe gesetzt und sowohl bei allen Beteiligten, als auch den Besuchern war die Vorfreude auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr bereits jetzt spürbar.“ red

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ