Weihnachtsmarkt St. Wendel 2025: Zwei Märkte, ein Erlebnis im Advent

Die Schnee-Elfe | Foto: Kreisstadt St. Wendel/ Fotograf J. Bonenberger
2Bilder
  • Die Schnee-Elfe
  • Foto: Kreisstadt St. Wendel/ Fotograf J. Bonenberger
  • hochgeladen von Anja Stemler

St. Wendel. Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten im Südwesten Deutschlands. Vom 5. bis 14. Dezember verwandelt sich die historische Altstadt erneut in ein festliches Wintermärchen, das Tradition, Handwerkskunst und Fantasie auf einzigartige Weise vereint.

Rund 160 liebevoll dekorierte Weihnachtshäuschen laden zum Bummeln, Staunen und Genießen ein. Der hohe Anteil an echtem Kunsthandwerk, einzigartigen Geschenkideen und regionalen Spezialitäten macht den Markt weit über die Region hinaus bekannt.
Seinen besonderen Reiz verdankt der St. Wendeler Weihnachtsmarkt der Verbindung zweier faszinierender Welten:
In der Fußgängerzone lockt der klassische Weihnachtsmarkt mit festlicher Atmosphäre, traditioneller Musik und kulinarischen Genüssen, während auf der Mott der Mittelaltermarkt mit Gauklern, Musikanten, Handwerkskunst und urigen Tavernen ein ganz eigenes Flair entfaltet.

Auf den Bühnen und in den Gassen ist den ganzen Tag über etwas geboten – von Musik und Theater über Mitmachaktionen bis hin zu märchenhaften Begegnungen. Zu den Höhepunkten zählen das tschechische Künstlerensemble „Chudadlo“ mit seinen täglichen Feuer- und Akrobatikshows, die Schnee-Elfe mit ihrer poetischen Licht- und Seifenblasenmagie sowie zahlreiche weitere Künstlergruppen und Musiker.

Weihnachtspyramide | Foto: Kreisstadt St. Wendel/ Fotograf J. Bonenberger
  • Weihnachtspyramide
  • Foto: Kreisstadt St. Wendel/ Fotograf J. Bonenberger
  • hochgeladen von Anja Stemler

Auch Familien kommen voll auf ihre Kosten: Der Zwergenwald mit über 300 Wichteln, eine Rodelbahn, ein Handwerkerdorf mit Mitmachaktionen und Märchenerzählerinnen sorgen für winterliches Vergnügen.

Termine und Öffnungszeiten:

5. bis 14. Dezember 2025
Montag bis Donnerstag: 11 bis 20 Uhr
Freitag bis Sonntag: 11 bis 21 Uhr
In der Innenstadt von St. Wendel

Tipp zur Anreise:

Nur fünf Gehminuten vom Marktgeschehen entfernt befinden sich in der Missionshausstraße ausreichend Parkplätze. Auch der Bahnhof St. Wendel ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar – die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr wird empfohlen. red/anjs

Die Schnee-Elfe | Foto: Kreisstadt St. Wendel/ Fotograf J. Bonenberger
Weihnachtspyramide | Foto: Kreisstadt St. Wendel/ Fotograf J. Bonenberger
Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ